Profilbild von KimVi

KimVi

Lesejury Star
offline

KimVi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KimVi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2023

Spannender Ökothriller!

Der Wald
0

Überall auf der Welt erhalten Menschen kleine Päckchen, die außergewöhnlich aussehende Samen enthalten. Voller Neugier bringen die Empfänger das Saatgut zum Keimen. Nicht ahnend, was damit ausgelöst wird. ...

Überall auf der Welt erhalten Menschen kleine Päckchen, die außergewöhnlich aussehende Samen enthalten. Voller Neugier bringen die Empfänger das Saatgut zum Keimen. Nicht ahnend, was damit ausgelöst wird. Denn die Pflanzen entwickeln sich rasend schnell, breiten sich unkontrolliert aus, verdrängen einheimische Arten und sind gefährlich für Mensch und Tier. Nichts und niemand scheint sie stoppen zu können. Marcus Holland ist Botaniker und Autor. Er versucht in seinen Büchern, die Menschen davon zu überzeugen, dass die Intelligenz der Pflanzen bisher unterschätzt wird. Bei einer Lesung erfährt er zum ersten Mal von der invasiven Pflanze und entgeht außerdem nur knapp einem Attentat. Holland wird anschließend gebeten, die US-Behörden dabei zu unterstützen, die Pflanze zu erforschen und ihre Ausbreitung zu verhindern. Holland ahnt nicht, auf was er sich einlässt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...

Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet und trägt sich auf unterschiedlichen Zeitebenen zu. Da die Wechsel entsprechend gekennzeichnet sind, fällt es leicht, die Übersicht zu behalten. Die Kapitel sind relativ kurz und stoppen häufig an entscheidenden Stellen. Dadurch wird bereits früh ein hohes Tempo aufgebaut, dem man sich nur schwer entziehen kann. 

Der Autor hat die wissenschaftlichen und geschichtlichen Hintergründe hervorragend recherchiert. Es gelingt ihm mühelos, diese Informationen interessant zu vermitteln und sie unmittelbar ins Geschehen einzuflechten. Tibor Rodes Aussage, dass nahezu alles Unglaubliche an dieser Geschichte wahr ist, hat man beim Lesen stets im Hinterkopf. Deshalb beobachtet man gebannt die Ereignisse und mag kaum glauben, was passiert. Denn diese Pflanze scheint auf alles vorbereitet zu sein. 

Zunächst ahnt man nicht, wie sich die unterschiedlichen Handlungsstränge miteinander verbinden werden. Doch der Autor verknüpft sie im Verlauf der Geschichte gekonnt. Dieser Thriller ist unglaublich mitreißend geschrieben. Man fiebert mit, staunt und wird von unvorhergesehenen Wendungen überrascht. 

Ein spannender Ökothriller, den man, einmal angefangen, nur ungern aus der Hand legen mag. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

Gelungener Abschluss einer wundervollen Reihe

Love Songs in London – It’s raining love
0

"It's raining love" ist der vierte und finale Band der Love Songs in London-Reihe. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, da die Geschichten der jeweiligen Paare in sich abgeschlossen sind. Da man ...

"It's raining love" ist der vierte und finale Band der Love Songs in London-Reihe. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, da die Geschichten der jeweiligen Paare in sich abgeschlossen sind. Da man im Verlauf der Reihe immer mal wieder auf Charaktere trifft, die man aus den vorherigen Teilen kennt und so beobachten kann, wie es ihnen mittlerweile geht, empfiehlt sich aber dennoch die Einhaltung der Reihenfolge, denn so kann man die leichten Verknüpfungen noch besser genießen. 

Dieses Mal stehen die Tänzerin Corie und der Musiker Matt im Zentrum der Ereignisse. Matt kennt man bereits, denn er ist der kleine Bruder von Liam, dem Hauptprotagonisten des ersten Teils. Dort konnte man schon bemerken, was für ein besonderer Mensch der Musiker ist. 

Die Handlung wird in der Ich-Form, aus der Sicht von Corie geschildert. Durch diese Sicht erhält man einen intensiven Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Corie wirkt sofort sympathisch, doch man merkt auch, dass sie an einem Wendepunkt angelangt ist und herausfinden muss, wer sie wirklich ist und was sie möchte. Denn das wurde bei ihrer Tanzausbildung vollkommen vernachlässigt. Es macht Spaß, Corie auf ihrem Weg zu begleiten und zu beobachten, wie sich ihr Leben ändert. Matt scheint gut für sie zu sein. Doch Cories Zweifel, dass sie ein Paar sein könnten, sind groß. 

Der Autorin gelingt es hervorragend, die Charaktere so lebendig zu beschreiben, dass man mit ihnen die unterschiedlichsten Gefühle durchlebt. Man kann sich ganz auf die Handlung einlassen, das Kribbeln zwischen den beiden genießen und gespannt die Entwicklungen beobachten. Dabei trifft man immer wieder auf bereits bekannte Protagonisten, die dazu beitragen, dass man sich in diesem Buch vollkommen wohlfühlt. Deshalb kann man es bereits nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand legen. 

Ein gelungener Abschluss der Reihe, der durch liebenswerte Charaktere und große Gefühle überzeugt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Wundervoller Liebesroman

Love Songs in London – Dancing on Sunshine
0

Maggie wurde von ihrem Freund Luke vollkommen unverhofft verlassen. Er gibt Maggie nicht einmal die Chance, ein klärendes Gespräch zu führen. Maggie fällt in ein tiefes Loch und wird von Selbstzweifeln ...

Maggie wurde von ihrem Freund Luke vollkommen unverhofft verlassen. Er gibt Maggie nicht einmal die Chance, ein klärendes Gespräch zu führen. Maggie fällt in ein tiefes Loch und wird von Selbstzweifeln geplagt. An die große Liebe glaubt sie nicht mehr. Da Maggie im Auftrag anderer Leute Briefe schreibt, stellt sie der Auftrag, im Namen von Alice einen Brief an deren Freund Jaden zu schreiben, in dem sie ihn bittet, endlich zusammenzuziehen, vor eine große Herausforderung. Der Brief berührt Jaden sehr, bis er herausfindet, dass Alice ihn gar nicht geschrieben hat. Daraufhin setzt er alles daran, mit Maggie darüber zu sprechen. Doch die ergreift Hals über Kopf die Flucht.... 

"Dancing on Sunshine" ist der dritte Band der Love Songs in London-Reihe. Da die Geschichten in sich abgeschlossen sind, ist es nicht zwingend notwendig, die Reihenfolge einzuhalten. Allerdings trifft man in den Fortsetzungen auf Charaktere aus den vorherigen Bänden. Dass man so verfolgen kann, wie es ihnen mittlerweile geht, gibt der Reihe einen zusätzlichen Reiz. 

Die Handlung wird in der Ich-Perspektive, aus der Sicht von Maggie geschildert. Maggie wirkt vom ersten Moment an sympathisch. Sie erzählt ihre Geschichte so lebendig, dass man das Gefühl hat, ihr zuzuhören. Maggie ist nicht nur sympathisch, sondern teilweise chaotisch, dadurch gerät sie manchmal in Situationen, die zum Schmunzeln einladen. Da sie auch über sich selbst lachen kann, ist die Erzählung teilweise sehr humorvoll.

Maggies besonderes Talent ist das Schreiben von Briefen. Sie ist empathisch und schafft es, den richtigen Ton zu treffen. Das zeigt sich nicht nur in den Briefen, die sie für die Agentur schreibt, sondern auch in ihren privaten Zeilen, die sie an Luke richtet. Hier öffnet Maggie ihr Herz und gewährt einen ungeschminkten Einblick in ihr Innerstes. 

Der Autorin gelingt es hervorragend, die Charaktere und die Handlungsorte zu beschreiben. Es ist beinahe so, als ob man mit Maggie durch London streifen würde. Da die Gefühle ebenfalls glaubhaft vermittelt werden, kann man sich ganz auf diesen Liebesroman einlassen. Die Geschichte von Jaden und Maggie, die durch das Verhalten von Luke beeinflusst wird, trifft mitten ins Herz. Man genießt jede einzelne Seite und fiebert mit den Charakteren mit. 

Ein wunderbarer Liebesroman, der durch große Gefühle und lebendige Charaktere überzeugt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

Spannende Fortsetzung

Totenlichter
0

Der ursprünglich aus Schweden stammende LKA-Ermittler Jan Nygård und die Polizeipsychologin Anna Wasmuth beschäftigen sich mit einer Reihe rätselhafter Todesfälle. Obwohl es den Anschein hat, dass die ...

Der ursprünglich aus Schweden stammende LKA-Ermittler Jan Nygård und die Polizeipsychologin Anna Wasmuth beschäftigen sich mit einer Reihe rätselhafter Todesfälle. Obwohl es den Anschein hat, dass die Verstorbenen Suizid begangen haben, häufen sich die Hinweise, dass ein Serienkiller seine Hände im Spiel haben könnte...

"Totenlichter" ist nach "Schmerzwinter" der zweite Fall für Jan Nygård und Anna Wasmuth. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man dem aktuellen Geschehen auch dann problemlos folgen, wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat. Da die vorherigen Ermittlungen einen besonderen Einfluss auf Jans Privat- und Berufsleben haben, empfiehlt sich allerdings die Einhaltung der Reihenfolge.

Bei diesem Fall ist man sofort mitten im Geschehen, da man eine Frau beobachtet, die dazu gedrängt wird Selbstmord zu begehen. Wer die Frau bedrängt und welches Motiv diese Person verfolgt, erfährt man nicht, wodurch das Interesse sofort geweckt wird.

Wenn man den ersten Band gelesen hat, darf man sich über ein Wiedersehen mit den Hauptcharakteren freuen. Mittlerweile scheint Jan Nygård seine unkontrollierten Wutausbrüche und sein aufbrausendes Verhalten etwas besser im Griff zu haben. Dadurch wirkt er deutlich sympathischer. Seine Zusammenarbeit mit Anna scheint sich für ihn vorteilhaft auszuwirken.

Der Einstieg in die Ermittlungen beginnt äußerst spannend. Es gelingt Aaron Sander hervorragend, eine angespannte Atmosphäre zu beschreiben und glaubhaft zu vermitteln. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Da diese oftmals an entscheidenden Stellen wechseln, wird ein hohes Tempo angeschlagen. Dadurch gerät man früh in den Sog der Ereignisse. Hin und wieder schaut man dem Täter über die Schulter. Dabei wird allerdings nicht zu viel verraten, wodurch man dazu angeregt wird, eigene Überlegungen anzustellen. Ob man dabei richtig liegt, lässt sich zunächst nicht einschätzen, denn es kommt zu einigen Überraschungen. Das Ganze gipfelt in einem wahnsinnig spannenden Finale, bei dem man bis zum Schluss mitfiebern kann.

Ein spannender Thriller, bei dem man von der ersten bis zur letzten Seite mitfiebern kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Spannender Kriminalroman

Sobald ihr mich erkennt
0

Das neue Jahr beginnt für DCI Jonah Sheens mit einer schlechten Nachricht. Denn erneut wurde eine Frauenleiche gefunden, die auf einem Scheiterhaufen aufgebahrt ist. Da es bereits die zweite Frau ist, ...

Das neue Jahr beginnt für DCI Jonah Sheens mit einer schlechten Nachricht. Denn erneut wurde eine Frauenleiche gefunden, die auf einem Scheiterhaufen aufgebahrt ist. Da es bereits die zweite Frau ist, die auf diese Art und Weise zur Schau gestellt wird, müssen Jonah und seine Kollegen von einem Serienmörder ausgehen. Aisling wohnt in der Nähe des Fundorts und ist ebenfalls beunruhigt. Die alleinerziehende Mutter von zwei Teenagersöhnen plagen allerdings noch andere Sorgen. Ihre sonst so aufgeschlossenen Söhne scheinen Geheimnisse vor ihr zu haben. Da sie selbst wesentliche Informationen aus ihrer Vergangenheit vor ihnen verbirgt, nimmt sie sich vor, Klarheit zu erlangen und lädt ihre DNA in einer Datenbank hoch, um ihren vor vielen Jahren verschollenen Vater zu finden. Sie erhält auch schnell eine Rückmeldung, doch die fällt nicht so aus, wie erhofft: Plötzlich steht ein Ermittler vor ihrer Tür, der davon ausgeht, dass entweder ihr Vater oder einer ihrer Söhne ein Mörder ist.....

"Sobald ihr mich erkennt" ist bereits der fünfte Fall, in dem DCI Jonah Sheens mit seinem Team ermittelt. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ereignissen auch dann problemlos folgen, wenn man noch keinen Teil der Reihe gelesen hat. Um die privaten und beruflichen Weiterentwicklungen der Hauptcharaktere zu verfolgen, empfiehlt sich allerdings die Einhaltung der Reihenfolge.

Der Einstieg in die Handlung gelingt mühelos, da man sofort mitten im Geschehen ist. Denn man beobachtet, wie eine Frau, entgegen ihrer sonstigen Überzeugungen, an Silvester alle Bedenken über Bord wirft und den Abend mit einem unbekannten Mann bringt. Die Atmosphäre ist zunächst gelöst, doch dann ändert sich auf einen Schlag alles. Da in diesen Szenen nicht zu viel verraten wird, ist das Interesse, die Identität des Mannes zu lüften, sofort vorhanden.

Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man beobachtet die Ermittlungen und bekommt außerdem einen Einblick in das scheinbar perfekte Familienleben der alleinerziehenden Mutter Aisling. Beide Handlungsstränge sind durchgehend interessant. Denn schon bald wird klar, dass die Söhne von Aisling ihrer Mutter etwas verschweigen. Auch Aisling scheint ein Geheimnis aus der Vergangenheit zu hüten. Da man zunächst nicht weiß, um was es sich handelt, beginnt man eigene Überlegungen anzustellen.

Die Charaktere wirken in allen Handlungssträngen sehr authentisch. Deshalb kann man sich ganz auf das Geschehen einlassen. Dieses Mal verwendet das Team von Jonah Sheens bei den Ermittlungen einen außergewöhnlichen Ansatz. Da DNA-Spuren am Tatort gefunden werden, soll forensische DNA-Genealogie dabei helfen, den Täter einzukreisen. Das Vorgehen wird äußerst interessant dargestellt. Mehr dazu kann man im abschließenden Nachwort lesen. Gemeinsam mit dem Team und der Familie von Aisling, die durch den neuen Ermittlungsansatz plötzlich im Visier der Polizei steht, verfolgt man gespannt die fortschreitenden Ermittlungen. Trotz der DNA-Spur, lässt sich der Täter nicht so leicht enttarnen. Es gilt einigen Fährten zu folgen. Krimi-Fans dürften hier voll auf ihre Kosten kommen. Zum Ende hin steigert sich die Spannung enorm und gipfelt in einem atemberaubenden Finale. Und wenn man meint, dass man nun Aufatmen kann, sorgt ein dramatisches Ereignis, das ein Mitglied aus Jonahs Team betrifft, für einen Cliffhanger.

Ein Krimi, der durch einige Wendungen für durchgehend spannende Lesestunden sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere