Profilbild von LacunaFairy

LacunaFairy

Lesejury Profi
offline

LacunaFairy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LacunaFairy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.11.2022

Tolle, magische Geschichte über Kaya und Mirulay

The Lost Crown, Band 1: Wer die Nacht malt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0

Das Buchcover hat mich gleich angezogen. Es erinnert mich ein bisschen an "One True Queen" was ebenfalls von der Autorin Jennifer Benkau geschrieben wurde. Und die Ähnlichkeit mit dem dunkelblauen Cover ...

Das Buchcover hat mich gleich angezogen. Es erinnert mich ein bisschen an "One True Queen" was ebenfalls von der Autorin Jennifer Benkau geschrieben wurde. Und die Ähnlichkeit mit dem dunkelblauen Cover und der Krone hat auch eine Berechtigung. Denn es spielt in der Selben Fantasygegend.

Wir werden wieder in die Nähe von Lyaskye entführt. Dieses Mal dreht sich die Geschichte auch um die Orte Eshrian und Amisa.

Das Hardcoverbuch hat über 500 Seiten, doch ich finde sobald man sich fallen und mitreißen lässt, hat man das Buch fix durchgelesen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Ich war schnell in die Geschichte abgetaucht und habe mit der Protagonistin Kaya mitgefiebert.

Kaya hat magische Fähigkeiten. Doch es ist in ihrem Dorf Bellaney und allgemein nicht gerne gesehen, deswegen hält sie sich zurück somit kann sie kaum üben und die Fähigkeiten nicht ausbauen. Kaya hat Visionen und wenn sie singt und in sich hineinhorcht, erscheinen ihr farbige Runen die sie mit selbsthergestellten Farben aufmalen muss, damit sie helfen/wirken. Da sie Hufschmiedin ist, kann sie es bei Pferden heimlich durchführen. Wenn ein Pferd zB sehr verschreckt ist/Angst hat, kann sie eine beruhigende Rune auf das Fell malen und die magische Rune wirkt sofort. Ihr Freund (seit der Kindheit) ist Nevan, er ist ein Pferdeheiler und sie vertraut ihm blind.

Da Kayas Vater, der ebenfalls Hufschmied ist, sich den Arm gebrochen hat. Muss Kaya ihn nun vertreten und einen Tross begleiten. Nevan wird ebenfalls als Mitglied einer Heilergilde dabei sein, um verletzte Pferde zu versorgen. Es befinden sich sehr viele Krieger und Handelsleute mit Gütern auf dem Weg nach Eshrian. Eine wertvolle Reliquie (die den Nachbarland vor langer Zeit gestohlen wurde) soll als Zeichen des Respekts an den Herzog von Eshrian zurückgegeben werden. Es ist also eine große Ehre bei dem Tross dabei zu sein.

Und so beginnt Kaya's Abenteuer, die noch nie woanders als in Bellaney war.

Unterwegs lernt sie Mirulay kennen. Sie kommen sich nach und nach gezwungenermaßen etwas näher.

Ich möchte nicht zuviel verraten, aber die Geschichte hat mich total gefesselt. Ich finde es faszinierend neue Gegenden und ihre Völker kennenzulernen. Außerdem liebe ich Bücher wo es um magische Fähigkeiten geht. Weil das Buch ein offenes Ende hat, bin ich sehr gespannt wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2022

Absolut nervenaufreibender Thriller, nur zu empfehlen

Düsteres Wasser: Thriller
0

Ich liebe die Thriller von Catherine Sheperd, deswegen habe ich mich auch sehr über diesen neuen Band gefreut.

Erstmal vorweg: das Cover ist echt total super gelungen und passt perfekt zum Inhalt.

Dieses ...

Ich liebe die Thriller von Catherine Sheperd, deswegen habe ich mich auch sehr über diesen neuen Band gefreut.

Erstmal vorweg: das Cover ist echt total super gelungen und passt perfekt zum Inhalt.

Dieses ist schon der 7. Fall der Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Man kann das Buch unabhängig von den vorherigen Büchern lesen.

Julia ermittelt mit ihrer Assistentin Lenja und den Kriminalkommissar Florian Kassler zusammen. Florian Kessler ist außerdem der Lebensgefährte von Julia.

Der Prolog hat es schon in sich, sofort ist man gefesselt und möchte unbedingt wissen wie es weitergeht. Der Prolog ist in der Vergangenheit passiert und man bekommt einen Einblick von einem Opfer. Die Kapitel wechseln in Gegenwart/ Vergangenheit. Außerdem liest man aus verschiedenen Perspektiven (vom Opfer/möglichen Opfern, Täter, Julia und Florian) Doch ich finde, dass es nie verwirrend ist. Man liest sich sehr schnell ein.

Es ist sehr aufregend von Anfang bis Ende. Ich war die ganze Zeit am Rätseln wer der Täter/die Täterin ist. Bis zum Schluss hatte ich keinen konkreten Verdacht, da es so einige Verdächtige von der Polizei gibt. Doch bei Catherine Sheperds Geschichten weiß man, dass es meistens nicht der "offensichtliche" Verdächtige ist.

Ich möchte hier nichts spoilern, kann nur schreiben dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Wer nervenaufreibende Bücher liebt, für den ist es genau richtig! 🙂

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2022

Toller, spannender Weihnachtsroman

Auf tapsigen Pfoten ins Glück
0

Da ich Weihnachten und Hunde liebe hat mich das Buchcover sofort angezogen.

Dieses ist mein erstes Buch der Autorin. Und mein erster Weihnachtsroman in diesem Jahr.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. ...

Da ich Weihnachten und Hunde liebe hat mich das Buchcover sofort angezogen.

Dieses ist mein erstes Buch der Autorin. Und mein erster Weihnachtsroman in diesem Jahr.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin schreibt mit Charme und Humor. Es ist außerdem von Anfang an sehr spannend und liest sich manchmal wie ein Krimi. Denn unsere Protagonistin Jana wird bedroht. Sie ist eine selbständige Glasbläserin und liebt ihren Beruf. Sie fertigt Einzelstücke an, die sie in ihrem Laden und auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Leider scheint es irgendjemanden zu geben, der ihr ihr Glück nicht gönnt. Bei Jana wird eingebrochen und sie bekommt Drohbriefe. Deswegen engagiert sie einen Detektiv namens Oliver. Er zieht vorübergehend bei ihr ein um Undercover zu arbeiten und gibt sich offiziell als Wachmann aus. Außerdem zieht noch sein junger Hund Scottie mit ein.

Der kleine Hund Scottie ist einfach zum Verlieben und hat nur Unsinn im Kopf. Es ist echt toll, dass die Autorin einige Passagen in Scotties Denkweise geschrieben hat. Da kann man sich manchmal kringelig lachen und es sich sehr gut bildlich vorstellen.

Jana als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Sie ist eine starke Frau, die weiß was sie im Leben will. Außerdem liebt sie Einhörner, Elfen außergewöhnliche Musik und "glaubt" an den Weihnachtsmann. Der Weihnachtsmann mit seiner Frau und ein paar Elfen spielt auch eine kleine Rolle im Buch 😄

Lasst euch überraschen! Ich kann das Buch sehr empfehlen, es war sehr aufregend bis zum Ende und ein paar romantische Szenen gibt es auch. 🙂

Dieses wird nicht mein einziges Buch der Autorin sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Spannende Geschichte über Zwillinge die das "Göttergen" tragen

Der Funke der Götter
0

Das hübsche Cover und der Titel haben mich gleich angezogen, so dass ich das Buch lesen musste.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. So konnte ich mich gut in die Charaktere hineinversetzen ...

Das hübsche Cover und der Titel haben mich gleich angezogen, so dass ich das Buch lesen musste.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. So konnte ich mich gut in die Charaktere hineinversetzen und es kaum aus der Hand legen.

Die Protagonistin Sam ist ein sympathisches, tierliebes Mädchen und sehr engagiert im Tierheim. Ihre beste Freundin Daphne unterstützt sie und liebt ebenfalls Tiere. Aber manchmal kam mir Sam etwas "schwer von Begriff" vor. Wo ich schon längst weitergedacht habe oder mit dem Kopf geschüttelt habe, dass manches so offensichtlich ist, brauchte sie etwas länger. Oft haben ihr andere Leute zB ihr Zwillingsbruder Oliver die Gedankengänge zu manchen Situationen erklärt, da sie von selbst nicht drauf gekommen wäre.

Da ich Geschichten wo es um griechische Mythologie geht liebe, war ich schnell begeistert wo es darum ging ob Jemand Fähigkeiten hat/entwickelt. Ich finde die Geschichte sehr spannend und die Charaktere toll.

Da ich nicht spoilern möchte, verrate ich nicht zuviel. Aber einen kleinen Hund muss ich erwähnen, der sich in mein Herz geschlichen hat! Die Autorin weiß um wen es geht. Er ist einfach so toll und ich würde ihn am liebsten knuddeln! 🙂

Ich kann das Buch Wärmstens empfehlen und würde mich freuen, wenn es eine Fortsetzung geben würde 😄

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Tolles, aufregendes Kinderbuch einer Reihe

Hüterin der Schmetterlinge – Das Versteck des Kleopatra-Falters
0

Das hübsche bunte Cover hat mich gleich angezogen. Es passt perfekt zur Geschichte, man sieht die Protagonistin Stella und ein paar Schmetterlinge 🙂

Der Schreibstil der Autorin ist einfach und verständlich ...

Das hübsche bunte Cover hat mich gleich angezogen. Es passt perfekt zur Geschichte, man sieht die Protagonistin Stella und ein paar Schmetterlinge 🙂

Der Schreibstil der Autorin ist einfach und verständlich zu lesen. Die Kapitel haben unterschiedliche Überschriften und sind nicht zu kurz oder zu lang. Man liest die Geschichte aus zwei unterschiedlichen Perspektiven, einmal von Stella dann von Victor. Mir persönlich hat es gefallen, so konnte ich mich gut in die unterschiedlichen Protagonisten reinversetzen.

Stella, Ihre Mutter und Großmutter gehören der Schmetterlings Gilde an. Sie beschützen die Tagfalter, lassen sie bei sich wohnen und kümmern sich um sie. Mit Hilfe eines magischen Pulvers, welches ihre Kleopatra Falter an ihren Flügeln haben, stellen sie Seifen, Öle und Cremes her. Dann sind die besonderen Kleopatra Falter eines Tages aufeinmal verschwunden. Wo sind sie? Warum sind sie weg?

Victor gehört einer anderen Schmetterlingsgilde an. Als Stella und er sich kennenlernen beginnt das Abenteuer. Hat er was mit dem Verschwinden zu tun? In was für einer Gilde ist er? Warum niemand hat Stella aufgeklärt, dass es noch andere Gilden gibt?

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Spannung ist von Anfang bis Ende da. Die Seiten flogen nur so dahin.

Ein paar Fragen sind offen geblieben, doch vielleicht erfährt man das ja im folgenden Band. Ich kann das Buch wärmstens für Kinder ab ca 10 Jahren empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere