Profilbild von LacunaFairy

LacunaFairy

Lesejury Profi
offline

LacunaFairy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LacunaFairy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2019

Magisches Kinderbuch über Hexen

Die Hexen von Fairhollow High – Plötzlich magisch (Die Hexen von Fairhollow High 1)
0

Das Buch "Die Hexen von Fairhollow High- Plötzlich magisch" von Ariana Chambers ist im Januar 2019 auf deutsch beim arsEdition Verlag erschienen. Die Originalausgabe ist 2016 im Verlag Egmont UK Ltd, ...

Das Buch "Die Hexen von Fairhollow High- Plötzlich magisch" von Ariana Chambers ist im Januar 2019 auf deutsch beim arsEdition Verlag erschienen. Die Originalausgabe ist 2016 im Verlag Egmont UK Ltd, London unter dem Titel "The witches of Fairhollow High- the new girl" erschienen.

Das Buchcover gefällt mir sehr gut, was wahrscheinlich auch daran liegt das "Beere" meine Lieblingsfarbe ist Die Illustrationen von den Hauptprotagonisten auf der Vorderseite sehen toll aus! So hatte ich gleich das Bild von den Charaktern im Kopf. Der Buchtitel war sofort interessant für mich, da ich generell Geschichten über Hexen liebe.

In dem Buch geht es um die 13 jährige Nessa (Vanessa), sie muss zu ihrer Tante Clara nach Fairhollow ziehen. Ihre Tante hat sie zuletzt vor einigen Jahren gesehen, doch weil Nessas Vater eine neue Arbeitsstelle in Dubai hat soll sich nun ihre Tante um sie kümmern.

Zuerst ist es sehr schwierig für Nessa, sich in dem neuen Umfeld wohl zu fühlen. Ihre Tante Clara hat ein veganes Bücher Café und sie kocht auch privat für Nessa und sich vegan. Daran muss sich Nessa erst einmal gewöhnen und sie vermisst ihre beste Freundin Ellie sehr.

Mir gefällt es, wie die Authorin die Gegend beschreibt. Die Kleinstadt hört sich niedlich an, in dem Café "Zimt und Zucker" würde ich gerne auch einmal einkehren und in dem Bücherladen von Tante Clara stöbern

Mit der Protagonistin Nessa können sich bestimmt einige Leser identifizieren. Sie ist trotz ihrer anfänglichen Traurigkeit, mutig und offen neuen Menschen gegenüber. Sie traut sich, ihre Meinung zu sagen und lässt sich nicht von der Clique (die den Ton in der Schule angibt) einschüchtern. Ich finde es toll, das Nessa sich mit dem Mädchen Holly anfreundet und sie in Schutz nimmt. Holly ist mir (wie Nessa auch) gleich sympathisch, da sie ein Bücherwurm ist und eine liebe Art hat.
Das Thema Mobbing gibt es leider oft im Leben. Vielleicht hilft es einigen jüngeren Lesern dabei, dass sie merken, dass man sich nicht einschüchtern lassen braucht. Jeder Mensch ist unterschiedlich und hat das Recht auf seine eigene Meinung und Lebenstil.

Die Magie kommt natürlich auch nicht zu kurz. Nessa wird nach und nach klar, dass die merkwürdigen Dinge nicht einfach so passieren. Es hat ein Grund, warum sie so starke gefühlsschwankungen hat und warum die Elektrik ab und zu verrückt spielt, wenn ihre neue Freundin Holly in der Nähe ist. Lasst euch überraschen, was es damit auf sich hat!

Ich bin sehr begeistert vom Buch! In den letzten Kapiteln wird es nochmal richtig spannend. Man erfährt einiges über die "Hexengeschichte" der Stadt und Geheimnisse aus Nessas Familie. Das zweite Buch werde ich auf jeden Fall lesen

Da die Authorin einen guten, einfachen Schreibstil benutzt hat und eine größere Schrift verwendet wurde, kann ich das Buch auf jeden Fall für jüngere Leser ab ca 9 Jahren empfehlen. Es lässt sich flüssig lesen und ich hatte das Buch nach 2 Abenden durch

Veröffentlicht am 09.07.2019

Sehr spannender, geheimnisvoller erster Teil!

Obsidian 1: Obsidian. Schattendunkel
0

Das Buch "Obsidian - Schattendunkel" ist der erste Teil der Buchreihe von Jennifer L. Armentrout. Es wurde 2014 auf deutsch (übersetzt von Anja Malich) im Carlsen Verlag veröffentlicht. Das Buch mit ...

Das Buch "Obsidian - Schattendunkel" ist der erste Teil der Buchreihe von Jennifer L. Armentrout. Es wurde 2014 auf deutsch (übersetzt von Anja Malich) im Carlsen Verlag veröffentlicht. Das Buch mit dem Originaltitel "Obsidian. A Lux Novel" ist 2011 im Entangled Publishing, LLC erschienen.

Dieses Buch ist mein erstes Buch von Jennifer L. Armentrout und ich bin begeistert! Von der Reihe habe ich schon öfters gehört und viele Leute haben davon geschwärmt- zu Recht!

Das Buch wird aus der Sichtweise der 17 Jährigen Katy erzählt. Sie ist aus dem sonnigen Florida mit ihrer Mutter weggezogen. Und nun ist sie in West Virginia in einer kleinen Ortschaft gelandet. Anfangs ist Katy nicht sehr begeistert über die neue Umgebung, die "altmodische" Kleinstadt und dem unverschämten, (aber sehr gutaussehenden Nachbarn).
Das einzige, was Katy am Anfang etwas aufheitert sind ihre Bücher, die sie regelmäßig im Buchblog veröffentlicht und ihre neue Freundin Dee. Dee ist die Zwillingsschwester von Daemon und im Gegensatz zu ihm sehr sympathisch und lieb zu Katy.

Das es irgendein mysteriöses Geheimnis rund um die Nachbarsfamilie geben muss, merkt Katy schnell. Da geht es nicht mit rechten Dingen vor! Auch das Daemon auf Teufel komm raus will, dass sich Katy von Dee fernhält, kann sie absolut nicht nachvollziehen...

Die Protagonisten Katy und Dee mochte ich sofort. Katy liebt Bücher über alles, ist schlau und sehr schlagfertig. Das muss sie im Umgang mit Daemon auch sein. er ist oft sehr fies und gemein. Dee dagegen ist so ein offenes, liebes, hilfsbereites und mitfühlendes Mädchen! Sie ist mir gleich ans Herz gewachsen. Außerdem lernt Katy noch die beiden Mädchen Lesa und Carissa in der Schule kennen. Mit ihen entwickelt sich auch eine Freundschaft, so dass die Mädels ab und zu was zu Viert machen. Wobei Dee schon was Besonderes ist!

Die Authorin hat einen wundervollen Schreibstil. Er ist sehr flüssig, so dass ich das Buch sehr schnell durchlesen konnte. Die Charaktere sind super beschrieben. Und ich konnte Katy sofort verstehen, wenn sie von Daemon "dem Arschloch" sprach.. Das Gefühlschaos zwischen Katy und Daemon war perfekt. Ich fand es zwar ab und zu etwas nervig, das es immer hin und her zwischen den Beiden ging. Doch es machte die ganze Geschichte auch sehr spannend. Die knisternde Stimmung, die sich zwischen ihnen aufgebaut hat, konnte ich förmlich spüren. Es gab ab und zu eine knisternde Erotik, wo mir ein bisschen die Luft wegblieb. Zum Beispiel die Szene, wo Daemon und Katy sich bei ihr zu Hause gestritten haben und dann (endlich) geküsst- nein geknutscht haben, so intensiv das sämtliche Glühbirnen zersprungen sind. Solche Szenen haben mir sehr gefallen!

Das Daemon und ein paar andere Lux sind und aus Licht bestehen, die eine menschliche Gestalt annehmen können, "beichtet" er irgendwann Katy. Sie sind Außerirdische, die von einer weitentfernten Galaxie kommen. Sie ist Millarden Lichtjahre entfernt und wurde zerstört. Deswegen haben sie sich ein neues zu Hause auf der Erde gesucht.
Mich hat die "Aufklärung" sehr fasziniert! Auch was sie für Eigenschaften haben und wer ihre Feinde sind, ist sehr interessant.

Für mich ist es ein tolles Buch mit Spannung bis zum Schluss! Ich freue mich schon sehr auf die Folgebände!

Veröffentlicht am 09.07.2019

Ein perfekter Auftakt der Dilogie

Gold und Schatten
0

Das Buch "Gold & Schatten" von Kira Licht ist im Februar 2019 ist im One Verlag über Batei Lübbe erschienen.

Ich durfte es vor der Veröffentlichung lesen und habe mich sehr gefreut! Der Klappentext und ...

Das Buch "Gold & Schatten" von Kira Licht ist im Februar 2019 ist im One Verlag über Batei Lübbe erschienen.

Ich durfte es vor der Veröffentlichung lesen und habe mich sehr gefreut! Der Klappentext und das wunderschöne Cover haben es mir sofort angetan. Ich liebe Fantasy Geschichten rund um das Thema griechische Mythologie.

Der Schreibstil von Kira Licht ist einfach wundervoll. Sie schreibt locker, mit Humor und viel Gefühl. So konnte ich mich schnell in "Livia' s Welt" hineinversetzen. Die über 500 Seiten waren schnell gelesen, da ich durch die spannende Geschichte das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Die Geschichte wird aus der Sicht der 16 Jährigen Livia erzählt. Sie zieht oft um, da ihre Eltern beruflich sehr gefragt sind. Ihr Vater z. B. ist ein ist amerikanischer Botschafter. Nun hat es die Familie nach Paris verschlagen.
Vor den Pariser Katakomben sieht Livia das erste Mal den Jungen Maél. Er fällt ihr sofort durch seine "düsteres" Äußeres auf. Doch irgendwie ist es nicht nur das, was sie sofort anzieht...Ihre Gefühle spielen verrückt, obwohl sie ihn noch nicht einmal kennt. Doch auch er scheint schnell angetan von ihr zu sein.
Livia ist ein sympathisches, schlagfertiges Mädchen. Sie hat keine Topmodelmaße und zieht das an, was ihr gefällt. Maél ist der gutaussehende, coole Typ, der von den meisten Mädels angehimmelt wird. Einerseits ist er sehr hilfsbereit, witzig und aufmerksam- andererseits zieht er sich in einigen Situationen zurück und lässt Gefühle nur ungern zu. man merkt schnell, dass Maél einige Geheimnisse hat.
Livia kann seit ihrem 16. Geburtstag mit einigen Pflanzen kommunizieren. Eine sehr witzige Szene mit einem Löwenzahn liest man schon am Anfang des 1. Kapitels. Zuerst ist Livia mit ihrer "Gabe" und allem drum und dran sehr überfordert. Doch ein Glück lernt sie noch zwei nette Mädchen in der Schule kennen, die ihre Freundinin werden. Sie nehmen Livia wie sie ist und halten sie nicht für verrückt. Ihnen kann Livia vertrauen und alles erzählen.

Ab ca Mitte des Buches erfährt man, warum Livia mit Pflanzen reden kann und zB eine Affinität zu Honig hat. Nach und nach werden einige Geheimnisse von Maél aufgedeckt und es tauchen ein paar Götter auf. Ich finde es toll, wie sie hier in der modernen Welt dargestellt werden. Man kann sich außerdem auf ein paar "Tierchen" freuen, die nicht von dieser Welt sind. Es gibt einige tolle Szenen! Ich verrate aber nicht zu viel und sage/ schreibe nur, dass ich Evangéline soooo niedlich und knuffig finde

Fazit:
Eine rund um gelungene göttliche Geschichte! Das Auf und Ab mit Livia und Maél gefällt mir sehr gut, ich konnte die Anziehung von den Beiden sofort spüren. Auch wenn sich immer Einer von Beiden dagegen gesträubt hat... Meiner Meinung nach gehören sie einfach zusammen!
Das Ende hat mich sehr überrascht und war überhaupt nicht vorausschaubar! Deswegen muss ich auch unbedingt wissen wie es weitergeht!
Ich bin sehr begeistert und kann das Buch nur empfehlen!!!

Veröffentlicht am 03.01.2024

Ich bin begeistert, ein tolles Buch

Die Ballkönigin - Walzernächte in Wien
0

Das Buchcover und der Titel haben mich sofort angezogen. Ich lese gerne historische Romane. Und der Klappentext macht Lust auf mehr.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen.

Am Anfang des Buches entführt ...

Das Buchcover und der Titel haben mich sofort angezogen. Ich lese gerne historische Romane. Und der Klappentext macht Lust auf mehr.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen.

Am Anfang des Buches entführt uns die Autorin nach Wien in die Jahre 1877/1878.

Es gibt ein Figuren Register am Anfang, was ich sehr nützlich finde.

Die Kapitel habe eine gute Länge. Jedes Kapitel fängt mit ein paar Zeilen (in kursiv) mit Cleas Gedanken an.

Die Protagonistin ist Clea. Sie wird mit ihrer Zwillingsschwester Sophie für ihre erste Ballsaison von ihrer Mutter vorbereitet.

Clea ist eine sympathische junge Frau. Sie hat eine Menge Ironie und versucht nicht immer alles auszusprechen was sie denkt. Und sie findet vieles unnötig in der damaligen Zeit. Am liebsten möchte sie sich nicht anpassen, also nicht heiraten und keine Kinder bekommen. Sie möchte einfach das tun, wozu sie Lust hat und was sie glücklich macht ohne Vorschriften.

Das Buch war sehr interessant und auch spannend, so konnte ich es kaum aus der Hand legen und hatte tolle Lesestunden. Es passierten einige Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hatte.

Die Autorin hat eine Liebesgeschichte mit realem Hintergrund geschrieben. Clea und Nikolaj mit ihren Familien sind erfunden, doch die anderen Namen im Namensverzeichnis hat es wirklich gegeben. So gab es zB mit Kaiserin Elisabeth von Österreich, Pauline Fürstin von Metternich, Hans Makart (Maler), Johann und Eduart Strauss (Komponisten), Adele Perlmutter (Fotografin), Caroline Wiedmann (ihre Assistentin) um einige Szenen.

Ich liebe Geschichten über Bälle und Debütantinen. Die Autorin hat die Atmosphäre in vielen Situationen so toll beschrieben, dass ich dachte auch dabeizusein. Die Kleider, Dekoration, Umgebung, die Menschen, das Essen alles hat mir gefallen. Eines meiner Highlights war der Winterball mit Schlittschuhlaufen, den die Mutter von den Zwillingen (Gräfin Isabella de Conteville) organisiert hat. Es durfte nur weiß getragen werden, es gab weiße Dekoration und es wurden nur weiße Lebensmittel und Getränke angeboten.

Die Liebesgeschichte hat mir ebenfalls gut gefallen und ab und zu etwas Gänsehaut beschert.

Vom Fürsten Nikolaj von Glinsky hat man verschiedene Facetten kennengelernt. Es hat mich sehr berührt, wie liebevoll er sich um Tiere kümmert und wie einfühlsam er sein kann.

Vielen Dank das ich die Geschichte lesen durfte. Es wäre ein Träumchen, wenn es einen zweiten Band geben würde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Sehr emotionale Geschichte, wo es um Liebe, "schwierige" Protagonisten und einer alte Mordserie geht

Daisy Valentine
0

Beim Buchcover hätte eher etwas "düsteres" passender zur Geschichte gefunden. Denn bei dem Titel und dem Cover erwartet man etwas ganz anderes.
Dieses ist mein zweites Buch der Autorin, ich mag ihren Schreibstil. ...

Beim Buchcover hätte eher etwas "düsteres" passender zur Geschichte gefunden. Denn bei dem Titel und dem Cover erwartet man etwas ganz anderes.
Dieses ist mein zweites Buch der Autorin, ich mag ihren Schreibstil. Ich konnte flüssig und schnell durch die Seiten fliegen.
Lest euch unbedingt erst den Klappentext durch. Denn die Geschichte ist alles andere als schillernd. Ich empfinde sie sehr emotional und es tun sich nach und nach einige Abgründe auf. Es geht unter anderem um eine alte Kindermordserie in dem Buch. Auch das Thema Gewalt und rassistische Bemerkungen (des Protagonisten) werden behandelt, sowas kann triggern und deswegen möchte ich es erwähnen.
Mit den Protagonisten bin ich nicht so warm geworden, doch ich finde Kate und Jon passen gut zueinander 😄 Es gibt einige spicy Szenen...
Ich liebe die Krimi Elemente in der Geschichte, es wurde nie langweilig und auch nichts voraussehbar. Die Wendungen im Buch und das ich miträtseln konnte, haben mir gut gefallen. Es war teilweise sehr spannend und es gab einige Gänsehautmomente für mich. Es will nicht in meinen Kopf, das es so grausame "Monster" auf der Welt gibt. Deshalb auch "Hut ab" für alle Polizisten und Menschen in ähnlichen Jobs, die versuchen solche Menschen/Mörder ausfindig zu machen.
Ich möchte gerne noch den Nebencharakter Ben erwähnen. Er ist mir schnell ans Herz gewachsen. Seine Vergangenheit ist sehr bewegend und aufopfernd gewesen. Seine spirituelle Art gefällt mir sehr gut. Durch ihn kam noch etwas Mystisches zur Geschichte hinzu. Doch mehr möchte ich gar nicht verraten.
Mich hat das Buch sehr gut gefallen. Und da ich Ermittlerarbeit liebe, möchte ich gerne noch das Buch "New York Mess" von Megan McGary lesen. Da geht es um eine New Yorker Streifenpolizisten und einen Rockstar 😀

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere