Zwillinge - auf ewig verbunden
Die HolunderschwesternKatherina Raith arbeitet zusammen mit ihrer Freundin Isabel (Isi)von Thalheim als Restauratorin ,ein Beruf ,den sie mit viel Herzblut und Geschick ausführt.Eines Tages taucht Alex Bluebird,ein junger Engländer ...
Katherina Raith arbeitet zusammen mit ihrer Freundin Isabel (Isi)von Thalheim als Restauratorin ,ein Beruf ,den sie mit viel Herzblut und Geschick ausführt.Eines Tages taucht Alex Bluebird,ein junger Engländer in ihrer Möbelwerkstatt auf,um ihr alte Tagebücher ihrer Urgroßmutter Fanny,einer leidenschaftlichen Köchin,zu überreichen.Als sie sich in die Lektüre vertieft ,erwacht eine Familiengeschichte von ungeahnten Ausmaßen zum Leben,die nicht nur Katharinas Leben komplett auf den Kopf stellt.Obwohl sie immer schon ahnte ,dass es in ihrer Familie, das ein oder andere Geheimnis gab, übertrifft die Wirklichkeit ihre kühnsten Erwartungen.
Die mir bestens bekannte Autorin hat unter ihrem Pseudonym eine Familiengeschichte,in Vergangenheit und Gegenwart präsentiert,die mich wieder rundum begeistert hat.Erneut hat sie mit großer Präzision,Emotionalität und Feinfühligkeit eine außergewöhnliche Geschichte geschrieben,die sich über einen Zeitraum von fast 100 Jahren erstreckt.Wie in fast jeder Familie gibt es Hochs und Tiefs ,in diesem Fall aber außergewöhnlich viele Schicksalsschläge.Im Mittelpunkt stehen die Schwestern Fanny und Fritzi,die, wie die meisten Zwillinge durch ein festes Band eine lebenslange Beziehung haben.
Eine ziemlich große Rolle spielt auch Katharinas Beruf.Die Präzension und stundenlange ,mühevolle Kleinarbeit,die alte Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen,haben mich fasziniert.
Wie in allen Büchern der Autorin besticht sie auch hier durch einen großen Fundus an geschichtlichem Hintergrundwissen, was sie außerordentlich gekonnt in die Geschichte einfließen lässt.Beinahe spielerisch vermischt sie Fiktion mit Teilen ihrer eigenen Familiengeschichte, was das Buch zu einem besonderen Highlight macht.
Die im Anhang angedruckten Rezepte verleiten zum Nachkochen.
Ich kann das Buch wärmstens empfehlen und vergebe fünf Sterne.