Platzhalter für Profilbild

LauraPrebeck

aktives Lesejury-Mitglied
offline

LauraPrebeck ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LauraPrebeck über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2022

Der beste Einstieg in New-Adults-Bücher

Someone New
0

Ich habe die "Someone"-Reihe von einer Freundin geschenkt bekommen mit dem Kommentar "Du wirst es nicht mehr aus der Hand legen können".
Ich war davor an Thriller gewöhnt und konnte mir nicht vorstellen, ...

Ich habe die "Someone"-Reihe von einer Freundin geschenkt bekommen mit dem Kommentar "Du wirst es nicht mehr aus der Hand legen können".
Ich war davor an Thriller gewöhnt und konnte mir nicht vorstellen, dass mich Romane auch so fesseln können.
Aber was soll ich sagen, ich habe das Buch verschlungen!
Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Die Geschichte rund um Micah und Julian war so mitreißend und am liebsten hätte ich das Buch an einem Tag gelesen.
Der Erzählstil ist genial und ich liebe die Schreibweise von Laura Kneidl. Die Figuren haben eine tiefe Hintergrundgeschichte, von der man im Laufe des Buches immer mehr erzählt bekommt.
Die Auflösung am Ende, wieso Julian Micah nicht in seine Nähe gelassen hat hat mich schockiert, ich hätte mit allem gerechnet, aber nicht damit!

Ich konnte bei den Büchern so gut mitfiebern, wie schon lange nicht mehr und habe mich emotional so darauf eingelassen, dass ich tatsächlich auch die ein oder andere Träne vergossen habe.

Ich bin schon sehr auf die anderen Teile der "Someone"-Reihe gespannt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2023

Diese Buchreihe geht definitv zu schnell vorbei!

A Touch of Malice
0

Weiter geht es mit der Liebesgeschichte um Hades und Persephone!
Ich persönlich konnte es kaum erwarten, endlich zu erfahren, wie es weiter geht.
Die Handlung
Persephone und Hades werden heiraten! Das ...

Weiter geht es mit der Liebesgeschichte um Hades und Persephone!
Ich persönlich konnte es kaum erwarten, endlich zu erfahren, wie es weiter geht.
Die Handlung
Persephone und Hades werden heiraten! Das ist eigentlich Grund zur Freude, weil beide sich ihre Liebe zueinander endlich eingestanden haben, es bestehen keine Zweifel mehr auf beiden Seiten. Also haben wir doch ein Happy End, oder?
Da rechnen wir aber nicht mit Persephones Mutter Demeter, die die beiden unbedingt auseinander bringen möchte. Und das schon seit dem ersten Buch! Wegen Demeter war Persephone jahrelang in einem Gewächshaus eingesperrt und jetzt, wo sie Persephone nicht mehr einsperren kann, setzt sie New Athens einem Schneesturm aus, der sich nur so gewaschen hat.
Dazu werden auch noch Gottheiten verletzt oder sogar getötet, was unserem geliebten Pärchen große Sorgen bereitet, denn man weiß nicht, wer dafür verantwortlich ist.
Und als Sahnehäubchen muss auch noch Zeus, der König der Olympier, die Hochzeit zwischen Persephone und Hades genehmigen! Klingt spannend? Das war es auch!
Meine Meinung
Eigentlich sollte man meinen, liest man eine Trilogie, ist nach dem dritten Buch Schluss, oder? Nicht in diesem Fall! Es ist zwar das Ende der "A Touch of"-Reihe, nicht aber das Ende von Persephone und Hades, nur dass ihr das schonmal wisst, ich wusste es nämlich nicht und habe bis zum Schluss auf ein glückliches Ende gewartet, das noch nicht kam.
Aber jetzt zum Buch: Der Krieg zwischen Demeter und Persephone und Hades beginnt und alle müssen darunter leiden, vor allem die Sterblichen. Demeter will ihre Tochter unbedingt davon abhalten zu heiraten, was man nicht nachvollziehen kann. Teil drei war meiner Meinung nach der brutalste Teil bisher, es wurde viel gekämpft, viele sind gestorben. Aber auch genauso viele heiße Szenen zwischen Persephone und Hades gab es auch! Hades erkennt endlich die Stärke seiner Verlobten, es fällt ihm aber immer noch schwer, sie selbst machen zu lassen, wodurch es eine gefühlte Ewigkeit dauert, bis Persephone so richtig selbstständig wird und selbst für sich einsteht.
Die Hochzeit wird endlich bewilligt, doch dann erscheint ein neuer Spieler auf dem Schirm: ein Halbgott, der die Olympier vernichten will, womit auch das Buch quasi endet.

Ich komme nicht umhin zu sagen, dass mir auch der dritte Teil wahnsinnig gut gefallen hat. Der Cliffhanger hat mich fast umgebracht und ich sitze jetzt schon auf Kohlen, obwohl der nächste Teil bereits im August erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Ein schöner Auftakt

Bridgerton - Der Duke und ich
0

Ich muss zugeben, bevor ich die Bücher gelesen habe, habe ich (wie wahrscheinlich viele) zuerst die Serie gesehen. Die Serie hat mir unheimlich gefallen und so hatte ich eine sehr hohe Erwartung an das ...

Ich muss zugeben, bevor ich die Bücher gelesen habe, habe ich (wie wahrscheinlich viele) zuerst die Serie gesehen. Die Serie hat mir unheimlich gefallen und so hatte ich eine sehr hohe Erwartung an das erste Buch.

Was soll ich sagen? Meine Erwartungen sind übertroffen worden!
Ich liebe Julia Quinns Schreibstil und der macht es mir sehr leicht, das Buch innerhalb von einem Tag zu lesen. Das habe ich nämlich getan! Ich konnte es nicht aus der Hand legen und am Abend war ich schon ganz traurig, dass die Geschichte von Daphne und Simon zu Ende ist.

Die Handlung:
Daphne sucht einen Mann und begegnet Simon Basset, Duke of Hastings, ein guter Freund ihres älteren Bruders Anthony. Daphne ist genervt von ihrer Mutter, die sie unbedingt verheiraten möchte und Simon möchte nicht von den heiratswilligen jungen Mädchen und ihren Müttern belagert werden, also schließen die beiden einen Pakt: sie spielen der Welt vor, sie wären verlobt und würden heiraten wollen, was für beide Seiten nur Vorteile hat. Jedoch erkennen beide, dass sie nur Gefühle für den jeweils anderen haben.

Meine Meinung:
Ich finde die Figur der Daphne sehr gelungen und auch Simon wurde sehr gut beschrieben, da ich die Handlung bereits aus der Serie kannte, wusste ich leider schon, was mich erwartet, was das Leseerlebnis aber in keinster Weise geschmälert hat. Ich habe trotzdem so sehr mit Daphne mitgefiebert.

Alles in Allem war das ein sehr guter Auftakt zur Bridgerton-Reihe und ich freue mich schon auf die nächsten sieben Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Ein sturer Mann findet endlich seine sture Frau

Bridgerton – Wie bezaubert man einen Viscount?
1

Und weiter geht es mit Band zwei der Bridgerton-Reihe.
Auch hier habe ich leider wieder die Serie gesehen, bevor ich das Buch lesen konnte. Aber auch hier hat es das Leseerlebnis in keinster Weise behindert.

Die ...

Und weiter geht es mit Band zwei der Bridgerton-Reihe.
Auch hier habe ich leider wieder die Serie gesehen, bevor ich das Buch lesen konnte. Aber auch hier hat es das Leseerlebnis in keinster Weise behindert.

Die Handlung:
Anthony Bridgerton sieht sich gezwungen zu heiraten. Jedoch nicht, weil er endlich bereit ist, die "Wahre Liebe" zu finden, sondern um die Linie der Bridgertons weiterzuführen, dass nach im sein Erbe der nächste Viscount werden kann. Er versucht, keine Emotionen zuzulassen und wählt deshalb, nicht aufgrund seiner Zuneigung zu ihr, Edwina Sharma, das Juwel der diesjährigen Ballsaison, als seine zukünftige Ehefrau aus.
Edwinas Schwester Kate jedoch hat damit ein sehr großes Problem und stellt sich mit allen Mitteln gegen diese bevorstehende Verbindung.
Und dann merkt sie mit einem Mal, dass sie Gefühle für den Viscount entwickelt hat. Er jedoch auch für sie.

Meine Meinung:
Die Fortführung finde ich ebenso gelungen, wie den Auftakt der Buchreihe. Ich liebe Kates Charme und ihre spitze Art dem Viscount gegenüber. Was ich als angenehm empfand war, dass die Serie sich nicht komplett an das Buch gehalten hat und ich dadurch teilweise nicht wusste, was als nächstes passiert.

Anthony macht in dem Buch eine sehr große Entwicklung und wird von dem anfänglichen Eisberg dann doch zu einem liebevollen Mann, der in Kate seine zukünftige Ehefrau und auch Frieden mit sich selbst findet.
Die beiden ergänzen sich perfekt und der zweite Prolog rundet die Geschichte der beiden sehr gut ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Ein spannendes Finale

Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy
0

Der letzte Band einer wundervollen Buchreihe, jetzt schon habe ich ein lachendes und ein weinendes Auge. Lachend, weil ich jetzt schon weiß, dass die Geschichte einfach überragend wird und weinend, weil ...

Der letzte Band einer wundervollen Buchreihe, jetzt schon habe ich ein lachendes und ein weinendes Auge. Lachend, weil ich jetzt schon weiß, dass die Geschichte einfach überragend wird und weinend, weil diese Bücherreihe mich ein halbes Jahr lang begleitet hat und ich nicht weiß, wie ich ohne diese chaotische Familie überhaupt leben soll.

Die Handlung
Gregory ist der letzte der acht Geschwister, der noch nicht glücklich verheiratet ist. Aber, wie nicht sehr viele Gentlemen, glaubt er an die wahre Liebe.
Und dann wird er einfach so von ihr überrascht und er verliebt sich unsterblich in Hermione Watson. Die aber ist bereits in jemand anderen verliebt und Gregory hat keine Chance, sie richtig kennenzulernen. Aber Hermione ist immer in Begleitung ihrer guten Freundin Lucinda Abernathy, die sich relativ schnell gut mit Gregory versteht, weil auch sie den Wunsch hat, dass sich Hermione in Gregory verliebt. Die beiden arbeiten zusammen an einem Plan, der jedoch nicht gelingt und die beiden merken, sie haben Gefühle füreinander! Das große Problem: Lucinda ist bereits seit Jahren verlobt und auf einmal will ihr Onkel, dass sie endlich heiratet. Und jetzt muss Gregory handeln. Es gibt ein riesiges Kuddelmuddel aber zum Schluss sind die beiden endlich zusammen, heiraten, haben Kinder und dann ist die Geschichte noch nicht vorbei! Die beiden haben bereits sieben Kinder, das achte wird gerade geboren, als auf einmal klar wird, dass es Zwillinge sind. Die Geburt ist weiterhin nicht problematisch, doch Lucy hört einfach nicht auf zu bluten und es ist nicht Gewiss, ob sie diesen hohen Blutverlust überlebt.


Meine Meinung
Wie bereits die anderen Bücher ist auch das letzte Buch ein Traum. Die Geschichte ist einfach und man kann ihr gut folgen. Dieses Mal ist es doch ein bisschen komplizierter als zuvor.
Normalerweise verliebt sich das Bridgerton-Kind direkt in den zukünftigen Partner, hier aber verliebt sich Gregory erst in die Falsche!
Wie immer dauert es ein bisschen, bis die beiden merken, dass sie füreinander bestimmt sind und dann geht es doch relativ schnell. Die beiden heiraten, bekommen Kinder und eigentlich ist alles gut. Aber dann stirbt Lucy fast!
Meiner Meinung nach hat Julia Quinn in den letzten, finalen Teil alles gepackt, was ihr noch eingefallen ist. Wir hatten eine Dreiecksgeschichte zwischen Lucy, Hermione und Gregory. Dann heiratet Lucy erst den falschen Mann, direkt nach der Hochzeit wird sie quasi entführt, die Ehe zwischen Lucy und dem falschen Mann wird aufgelöst, Lucy und Gregory heiraten, sie bekommen insgesamt neun Kinder und bei der Geburt der letzten beiden Kinder verblutet Lucy fast.
Ganz schön viel am Ende, finde ich.
Ich konnte zwar das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es innerhalb von zwei Tagen gelesen, aber ich hätte es besser gefunden, wenn nicht alles geballt in einem Buch behandelt worden wäre, sondern auch auf die anderen Bücher verteilt worden wäre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere