Profilbild von Leagrinchbooks

Leagrinchbooks

Lesejury Star
offline

Leagrinchbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leagrinchbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.11.2023

Nicht mein Fall

Perchtoldsdorfer Todesrausch
0

Dies ist die Vorgeschichte zur Perchtoldsdorfer Reihe des Autors.
Für mich jedoch ein Neueinstieg und ich werde die Reihe auch nicht weiter verfolgen.

Zum Einen fand ich die Story, die ja als Kriminalroman ...

Dies ist die Vorgeschichte zur Perchtoldsdorfer Reihe des Autors.
Für mich jedoch ein Neueinstieg und ich werde die Reihe auch nicht weiter verfolgen.

Zum Einen fand ich die Story, die ja als Kriminalroman deklariert ist, so gar nicht spannend. Teilweise kam es mir vor wie ein Klamauk im Skiresort, viel Drumherum, wenig Krimi.
Im Grunde hatte das Buch für mich nur Längen und auch zu dem Fall bekam ich keinen Zugang.
Ebensowenig wie zu den Protagonisten, allen voran der Ex-Polizistin Charlotte, sehr unsympathisch, und sie begleiten wir hier vordergründig.

Auch der Sinn vor jeden Namen einen Artikel zu setzen, ging mir nicht auf: die Charlotte, die Flora...es machte das Lesen nur noch anstrengender.

Das Positive ist wieder einmal das Cover aus dem Emonsverlag, die ich ja eigentlich immer als Hingucker empfinde.
Ansonsten war dieses Buch nicht meins.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2023

Nicht mein Fall

Ohne Reue
0

Hier hörte ich das Hörbuch vom Aufbau Audio Verlag, gesprochen von Rolf Berg, der einen guten Job macht.

Ich kannte die Vorgänger zum Regler nicht, was hier definitiv von Vorteil gewesen wäre.
So kam ...

Hier hörte ich das Hörbuch vom Aufbau Audio Verlag, gesprochen von Rolf Berg, der einen guten Job macht.

Ich kannte die Vorgänger zum Regler nicht, was hier definitiv von Vorteil gewesen wäre.
So kam ich weder richtig in die Story rein, noch fand die Protagonisten sonderlich gut.
Da halfen auch die unterschiedlichen Erzählstränge nicht weiter.

Daher blieb leider auch die erhoffte Spannung eines Thrillers völlig auf der Strecke.
Es war also leider nicht mein Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Langatmiger Fall

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben
0

Mein 1.Jennerwein.
Hierbei hörte ich aus dem @argonverlag das Hörbuch mit knapp 11 Stunden, gelesen von Jörg Maurer selbst, der mich mit seinem Stimmklang durchaus erreichen konnte.

Was ich von der Story ...

Mein 1.Jennerwein.
Hierbei hörte ich aus dem @argonverlag das Hörbuch mit knapp 11 Stunden, gelesen von Jörg Maurer selbst, der mich mit seinem Stimmklang durchaus erreichen konnte.

Was ich von der Story nicht behaupten kann. Diese unterteilt sich in zwei Stränge: Kommissar Jennerwein ist im Urlaub und soll trotzdem einen Fall lösen und ein Killer ist auf ihn angesetzt.
Letzteres läuft quasi so nebenher, was ich recht schade fand, denn da wäre ne Menge mehr Potenzial an Situationskomik drin gewesen.

Der Fall für Jennerwein gestaltete sich für mich eher langatmig bis langweilig. Selbst die Auflösung sagte mir nicht zu.
Daher vergebe ich nur 2 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Zuviele Längen

Der Club. Dabeisein ist tödlich
0

Ein Klappentext, der neugierig machte und mich ansprach.
Hier hörte ich das Hörbuch aus dem Argonverlag, sehr gut vertont von Christiane Marx, mit einer Länge von 11,5 Stunden.

Deklariert ist es als Thriller. ...

Ein Klappentext, der neugierig machte und mich ansprach.
Hier hörte ich das Hörbuch aus dem Argonverlag, sehr gut vertont von Christiane Marx, mit einer Länge von 11,5 Stunden.

Deklariert ist es als Thriller.
Nun denn...zuerst erhält man eine Menge Informationen rund um den elitären Club und seine Betreiber.
Die ganze Handlung entfaltet sich sehr langsam, wird von unwichtigen Detaills nochmals ausgebremst und irgendwie kam mir dabei die Hörlust abhanden.

Die Idee rund um die Story des Clubs für die High Society fand ich echt interessant, die Umsetzung hingegen weniger.
Gen Ende schlichen sich dann doch tatsächlich ein paar Thrill-Elemente ein, leider konnten diese das Buch dann auch nicht mehr retten.
Für mich eher dem Genre Roman/Erzählung als Thriller zuzuordnen, mit vielen Längen und farblosen Protagonisten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2023

Es war eine zähe Story

Book of Night
0

Auf dieses Hörbuch hatte ich mich sehr gefreut, denn der Inhalt verhieß so einiges.
Leider bin ich in das ganze Konstrukt nur schwer reingekommen. Ich mag es zwar, wenn man mitten in die Geschichte geworfen ...

Auf dieses Hörbuch hatte ich mich sehr gefreut, denn der Inhalt verhieß so einiges.
Leider bin ich in das ganze Konstrukt nur schwer reingekommen. Ich mag es zwar, wenn man mitten in die Geschichte geworfen wird, jedoch sollte sich einem auch nach und nach erklären, was wie und mit wem zusammenhängt. Mehr Kontext hätte da geholfen.

Bis zur Hälfte des Buches wußte ich noch nicht, was mir die Story sagen sollte.....ich kam einfach nicht rein.
Erst bei ca 70% empfand ich es annähernd als und wollte nun auch wissen, was Sache ist.

An der Sprecherin des Hörbuchs aus dem Argonverlag lag es jedenfalls nicht, es war sehr gut eingesprochen und angenehm zu hören.
Es war einfach die Story, deren Grundidee ich gut fand, in die ich jedoch nicht reinkam. Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere