Profilbild von Leagrinchbooks

Leagrinchbooks

Lesejury Star
offline

Leagrinchbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leagrinchbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2023

Absolut toller Cozy Crime

Toskanische Sünden
0

Hier hörte ich das Hörbuch von Audiobuch/Sagaegmont und muß erstmal eine Lobhudelei für den Sprecher Frank Stöckle loswerden:
Das ganze Buch zu hören war eine echte Freude, er liest es mit soviel Hingabe, ...

Hier hörte ich das Hörbuch von Audiobuch/Sagaegmont und muß erstmal eine Lobhudelei für den Sprecher Frank Stöckle loswerden:
Das ganze Buch zu hören war eine echte Freude, er liest es mit soviel Hingabe, Inbrunst und Herzlichkeit, einfach toll. Als Hörer hat man da wirklich Freude dran.

Wir beginnen die Story im malerischen Montegiardino mit einer charmanten Einstimmung auf das Dorf und seine Bewohner.
Commissario Luca hat hier nicht viel zu tun, doch wenn, dann agiert er äußerst empathisch.
Momentan jedoch geschehen hier merkwürdige Dinge: Zoff, Schlägereien und sogar ein Toter.
Nun kommt der Commissario ins rotieren und bekommt Unterstützung aus Florenz.

Welch ein charmantes Buch. Ich habe mich so wohl gefühlt im beschaulichen Setting, mit den Protagonisten und der ganzen Story.
Absolut unterhaltsame 6 Hörstunden, die Spaß gemacht haben.
Wer Cozy Crime mag, wird dieses Buch lieben.
Absolute Lese und Hörempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

Auch als Hörbuch empfehlenswert

SYLTKRIMI Dünengrab
0

Das war ein Krimi nach meinem Geschmack. Kurzweilig, ohne viel Schnickschnack, on point.
Ich war skeptisch, als ich sah, dass das Hörbuch nur 4 Stunden ging, doch tatsächlich ging nichts an Spannung dabei ...

Das war ein Krimi nach meinem Geschmack. Kurzweilig, ohne viel Schnickschnack, on point.
Ich war skeptisch, als ich sah, dass das Hörbuch nur 4 Stunden ging, doch tatsächlich ging nichts an Spannung dabei verloren.
Das Hörbuch beginnt quasi sofort mit der Tat und die neue Kommissarin auf Sylt gibt ihren Einstand noch bevor sie offiziell da ist.

Die Protagonisten werden gut beschrieben, die Charaktere der Polizeibeamten/innen kurz angerissen, denke zu letzteren bekommen wir mehr Infos im Laufe der ganzen Reihe.
Bei der Bearbeitung des Falles geht das Team strukturiert vor und wird dennoch von den Wendungen überrascht.

Mir hat der ganze Fall als auch die Protagonisten gefallen. Und bestimmt lesen wir in Zukunft auch noch einiges mehr über Sylt.
Wer es also knackig on point liebt und trotzdem gut unterhalten werden will, findet hier sicher Gefallen dran.

Das Hörbuch erscheint im Saga Storify und wird gelesen von Ilka Sehnert, deren Stimme wirklich gut zu dem Nordseekrimi paßt.
Es gibt mittlerweile 14 Teile der Syltreihe als Bücher, alle in sich abgeschlossen. Und ich hoffe, es werden weitere vertont.

Absolute Hör und Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2023

Großartige Fortsetzung

GRIM KINGS
0

Drei Könige, eine Blume und alle wollen sie dasselbe: den Thron des Familienerbes !
Ein Plan, der aus Freunden Feinde macht und eine Story voller zwiespältiger Emotionen!

Ich liebe diese untypische Mafiastory ...

Drei Könige, eine Blume und alle wollen sie dasselbe: den Thron des Familienerbes !
Ein Plan, der aus Freunden Feinde macht und eine Story voller zwiespältiger Emotionen!

Ich liebe diese untypische Mafiastory rund um Maria, die stark und selbstbewußt ist, doch ihre Rolle als Patin noch finden muß.
Die drei Grim Kings könnten unterschiedlicher nicht sein:
Demon, der besonnene, ruhige Anführer,
Yago, der aufbrausende Hitzkopf und
Ace, der Sunnyboy unter ihnen.
Und Maria begehrt jeden von ihnen.
Sei es aus nostalgischer Erinnerung oder frisch entflammter Sehnsucht.
Doch kann sie ihnen trauen? Oder muß sie um ihr eigenes Leben bangen?

All die zwiespältigen und kontroversen Emotionen bei Maria und den Kings konnte ich absolut nachvollziehen. Die Autorin schafft es dem Leser ihre Protagonisten nahe zu bringen und mit ihnen zu fühlen.
Mir persönlich hat es Ace angetan, ich mag seine Sonnenseite des Lebens.

Mara Harte hat einen großartigen Schreibstil, der mich in ihre Stories zieht und nicht los läßt. Und so kann ich nicht anders und verweise auch bei dieser Rezension gerne auf die Sin Players Trilogie, die ebenfalls phantastisch war #fangirlkreischmoment

Die Grim Kings werden ebenfalls eine Trilogie, ihr könnt die anderen Teile schon vorbestellen, um auch garantiert nichts zu verpassen.
Ich sabbere schon mal auf die Fortsetzung, ein Hoch auf Maria und ihre drei Kings!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2023

Eine fesselnde Fortsetzung

Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz.
0

Da ich Teil1 schon so klasse fand, freute ich mich über das Hörbuch aus dem Argonverlag. Gelesen wird es wieder von Tanja Fornaro, die das sehr empathisch macht.

Wieder begleiten wir Adelheit, Bedienstete ...

Da ich Teil1 schon so klasse fand, freute ich mich über das Hörbuch aus dem Argonverlag. Gelesen wird es wieder von Tanja Fornaro, die das sehr empathisch macht.

Wieder begleiten wir Adelheit, Bedienstete auf Schloss Liebenberg, bei den Geschehnissen in der Zeit 1907, die politisch jede Menge Sprengstoff bietet.
Darüber ist sich Adelheit nicht wirklich klar. Auch nicht, welche Rolle sie selbst im Spiel um Macht, Intrigen und Rache darin einnimmt.
Die Skandale spitzen sich zu und wir diskutieren wieder über den Paragrafen 175, bekommen die Anfänge der Frauenbewegung und Gewerkschaftsarbeit mit.
Damals war es eine noch völlig andere Welt, grad für uns Frauen.
Eine Männergesellschaft, die Frauen unterdrückt, den Paragrafen 175 hoch stellt, doch letztlich ignoriert, bis in die höchsten Ebenen. Bis vors Gericht.

Sowohl die historischen Gegebenheiten als auch die Geschichte um Adelheid und Constanze Maiwald, konnten mich fesseln und begeistern.
Ich erwarte sehnsüchtig Teil 3.

Absolute Hör- und Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2023

Ein Highlight

3 Arten Schuld
0

Wer hier eine typisch kitschige Lovestory erwartet, der bekommt soviel mehr!
Die Autorin spiegelt die Schwierigkeiten der Liebe von Isabell und den verhaßten Brüdern Ben und Dean wider.
Und jede Liebe ...

Wer hier eine typisch kitschige Lovestory erwartet, der bekommt soviel mehr!
Die Autorin spiegelt die Schwierigkeiten der Liebe von Isabell und den verhaßten Brüdern Ben und Dean wider.
Und jede Liebe hat ihre Daseinsberechtigung, jede Liebe ist wahr und echt, und trotzdem zerbrechlich und verwirrend.
Es ist eben nicht alles nur Schwarz und Weiß in unserem Leben.
Wir menscheln, und das ist gut so. Und so kann man sich auch in jeden der Protagonisten hineinversetzen und die Emotionen durchleben. Da ist soviel Liebe und Zuneigung, Zärtlichkeit und Leidenschaft, Eifersucht und Hass, Zerrissenheit und Neubeginn oder auch Trauer um Vergangenes und um das Hier und Jetzt.

Mich hat das Buch wirklich berührt. Weil es eben so anders ist als man es sich erwartet.
Und der Schreibstil von Juliane Schmelzer nimmt einen für sich ein und leitet einen großartig durch das gesamte Buch. Eine echte Freude.

Und können wir bitte kurz über dieses krass tolle Cover reden!? Es ist einfach unglaublich schön geworden. Ich liebs.

Von mir eine ganz klare Leseempfehlung !! Berührend !!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere