Profilbild von Leagrinchbooks

Leagrinchbooks

Lesejury Star
offline

Leagrinchbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leagrinchbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.09.2022

Auch als Hörbuch empfehlenswert

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
0

Was für ein spannender Psycho-Thriller!

Patrick Dostert erzählt uns seine Sicht auf die Fakten rund um die beiden Frauenmorde, die er begangen haben soll. Er sitzt in U-Haft wegen der eindeutigen Videobeweise, ...

Was für ein spannender Psycho-Thriller!

Patrick Dostert erzählt uns seine Sicht auf die Fakten rund um die beiden Frauenmorde, die er begangen haben soll. Er sitzt in U-Haft wegen der eindeutigen Videobeweise, auf denen er zu sehen ist.
Doch ist dies wirklich so eindeutig?
Traue deinen Augen oder deinem Gefühl!?
Was ist Fake, was ist Fakt??

Spannend war dieses Hörbuch aus dem Argonverlag, der Sprecher Sascha Rotermund leistet phantastische Arbeit und bringt dem Hörer Patrick Dostert so richtig nah.

Natürlich rätselt man automatisch mit, hier kommt noch das Mitleid für die beiden Opfer und den vermeintlichen Täter Patrick hinzu.
Tatsächlich noch im Epilog spannend erzählt, wo hat man das schon mal?!!
Ein aufregendes Hörerlebnis..

Ganz klare Hör/Leseempfehlung!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2022

Wow! Ein tolles Buch!!!

Forbidden Pleasure
0

Ein Kochkurs, viele Teilnehmer und Lova und Dante finden sich. Alles scheint seinen Lauf zu nehmen... doch die Dämonen der Vergangenheit holen beide ein.

Was für eine Story aus der Feder der Autorin!!!
Wow! ...

Ein Kochkurs, viele Teilnehmer und Lova und Dante finden sich. Alles scheint seinen Lauf zu nehmen... doch die Dämonen der Vergangenheit holen beide ein.

Was für eine Story aus der Feder der Autorin!!!
Wow! Neben den Beziehungssträngen von Lova und Dante, und zu Lovas Mann Mats und ihrer Tochter, gibt es auch noch verdammt heiße Szenen.
Dante ist nicht nur sympathisch, empathisch und unternehmungslustig, er pflegt auch den dunklen Fleck auf seiner Seele sehr gerne.
Wird Lova da mithalten können in seiner Welt?

Mich hat Dante sehr berührt, seine Entwicklung von Beginn bis zum Ende ist großartig. Ich liebe auch seine Offenheit, ob es bei Gesprächen mit Lova oder seinem best Buddy Viggo ist, oder seinen Spielarten, an die er Lova heranführt. Toller Kerl. Gibts den auch in echt????

Durch die gewohnt flüssige Schreibsweise, habe ich mich gnadenlos rasant durch das Buch gelesen.
Leseempfehlung für alle, die es heiß mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2020

Ein Tabuthema unserer Gesellschaft

Wie ein Funkeln in der Angst
1

Zitat: "Und ganz plötzlich kam ihr ein Gedanke...Wie sollte sie so weiterleben können? Würde es immer so schwer sein? Ihr Kopf rumorte. Warum war das Leben so verdammt schwer und scheisse? Was sollte sie ...

Zitat: "Und ganz plötzlich kam ihr ein Gedanke...Wie sollte sie so weiterleben können? Würde es immer so schwer sein? Ihr Kopf rumorte. Warum war das Leben so verdammt schwer und scheisse? Was sollte sie tun? Sie war einfach müde. Vielleicht half ja Schlaf, konnte Schlaf nicht einfach alles lösen?"

Die Kernstory dreht sich um ein Tabuthema in unserer Gesellschaft: Angststörungen. Über psychische Erkrankungen wird immer noch nicht gern gesprochen, weil es mit Scham belegt ist und die Betroffenen Angst haben belächelt zu werden.

"Stell dich nicht so an" "Spinnst du jetzt" "Das wird schon wieder", alles Sätze, die Betroffene von psychischen Erkrankungen wohl kennen.

Wir begleiten hier Lilly durch ihr Studentenleben, wie sie versucht, ihr Leben trotz diverser Ängste zu meistern. Wie sie einen Schritt nach dem anderen geht, manchmal auch zwei Schritte wieder zurück muß, weil ihre Ängste sie im Würgegriff haben. Sie durchlebt die negativen Seiten, wie z.b. Erschöpfung, ständige Müdigkeit, Scham, Selbstzweifel, das Gedankenkarussell, aber auch positive Seiten, wie Mut, Freude, Klarheit und Liebe.

Zeitgleich baut sich eine Liebelei auf, die Lilly auch vor Hürden stellt. Es ist schön zu sehen, wenn sie sich ihren Ängsten stellt und mutiger wird. Sie ist da sehr reflektiert. Zu der Liebesgeschichte möchte ich nicht spoilern, drum sag ich nix, das dürft ihr gerne selber lesen.

Und lesen solltet ihr das Buch auf jeden Fall. Es ist schon aufgrund der sensiblen Thematik ein anderes. Mit einem speziellen Leseempfinden, noch dazu, wenn man betroffen ist, aber auch, um Betroffene ansatzweise zu verstehen. Es ist zart und achtsam.

Klare Leseempfehlung von mir !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Spannender Regiokrimi

Tod im Chiemgau
0

Die bayrische Idylle rund um Reit im Winkl trifft hier auf merkwürdige Todesfälle.
Während dem heimgekehrten Toni niemand glaubt, dass er schon in der Vergangenheit Opfer eines Mordanschlag wurde, sieht ...

Die bayrische Idylle rund um Reit im Winkl trifft hier auf merkwürdige Todesfälle.
Während dem heimgekehrten Toni niemand glaubt, dass er schon in der Vergangenheit Opfer eines Mordanschlag wurde, sieht er in der Kommissarin Roxanna eine Verbündete,die ihm zur Seite steht.
Und die Vorfälle im Ort häufen sich.
Die Dramatik spitzt sich zu.

Und das hat der Autor @mathiaslehmannautor auch ganz wunderbar hinbekommen : Stück für Stück werden Wendungen eingebaut, das unheilvolle Panorama beschrieben, die Protagonisten dramatisiert... und so bringen die Ausflüge ins Idyll schon mal schnell den Tod.

Ein sehr kurzweiliger Regionalkrimi, den der Autor hier als Debut herausgebracht hat, in diesem Stil dürfen gern weitere folgen.

Und wie immer bei den Emonsbüchern weise ich auf das wunderbar passende Cover hin.

4,5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2024

Henri und sein Häkrlclub

Grausames Garn
0

Wir finden uns wieder ein bei Henri und seinem Häkelclub "Nähschiff & Nadelflotte" und nehmen an der Gruppenveranstaltung teil, die uns zur Wollfabrik der Kuddenwolle führt.
Hier geschieht ein Unfall. ...

Wir finden uns wieder ein bei Henri und seinem Häkelclub "Nähschiff & Nadelflotte" und nehmen an der Gruppenveranstaltung teil, die uns zur Wollfabrik der Kuddenwolle führt.
Hier geschieht ein Unfall. Doch war es wirklich nur ein Unfall??

Mir gefällt dieser cozy Flair rund ums Handarbeiten immer sehr gut, da ich ja selbst auch stricke.
Und obwohl es natürlich ums Ermitteln geht und die sonderlichen Techniken der Damen dabei, ist es in diesem Band schon sehr cozy.
Die Protagonisten sind zumeist sympathisch, allen voran Henri, aber auch sehr eigen und individuell.
Die Szene, wo die Häkeldamen auf die Bikertruppe treffen, hat mir so gut gefallen. Da sieht man wieder: Vorurteile gilt es zu überwinden und es funktioniert.

Das Hörbuch aus dem Argonverlag wird wieder klasse gelesen von Oliver Erwin Schönfeld und hat eine Wohlfühldauer von 9,5 Stunden.
Von mir gibt es cozy 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere