Profilbild von Leawin

Leawin

Lesejury Profi
offline

Leawin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leawin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2023

Tolles Kinderbuch mit Tiefgang

Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden
0

Ich lese super gerne Kinderbücher aus den Carlsen Verlag mit meinen Kids aus der Grundschule. Dieses hier, handelt von Henry und Pippa, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, verlorene Gegenstände zu ihrem ...

Ich lese super gerne Kinderbücher aus den Carlsen Verlag mit meinen Kids aus der Grundschule. Dieses hier, handelt von Henry und Pippa, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, verlorene Gegenstände zu ihrem rechtmäßigen Besitzer zurückzuführen. Untermalt wird das ganze mit witzigen kleinen schwarz/weiß Bildern, die passend zur Geschichte auf den Seiten zu finden sind. Das Buch eignet sich super zum Vorlesen, fortgeschrittene Leser ab Klasse 2 oder 3 schaffen das Lesen des Buches aber auch schon allein.
Ich habe es der Lesegruppe an meiner Schule vorgelesen, in der Kinder zwischen 6 und 9 Jahren teilnehmen. Allen haben gespannt gelauscht und waren total gefesselt von der Geschichte. Im Nachhinein haben wir noch darüber gesprochen, was Freundschaft ausmacht und wie Gefühle unser Leben beeinflussen. Einen weiteren Band haben sich die Kids bereits gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

Lesespaß für Grundschulkinder

Bookmän: Alles Konfetti
0

Rüdiger Bertram kannte ich bisher als Kinderbuch-Autor noch nicht. Dieses Buch sollte man aber auf jeden Fall für seine Kids ab dem Grundschulalter auf dem Schirm haben. Mit Spaß, Spannung und Humor kreiert ...

Rüdiger Bertram kannte ich bisher als Kinderbuch-Autor noch nicht. Dieses Buch sollte man aber auf jeden Fall für seine Kids ab dem Grundschulalter auf dem Schirm haben. Mit Spaß, Spannung und Humor kreiert der Autor eine tolle Story, die den Kindern die Wichtigkeit von Lesen und Büchern generell vermittelt.

Das Cover ist sehr gelungen und zeigt sowohl Matteo als Bookmän als auch Kim als Comicgirl und ist für Kinder ansprechend gestaltet. Auch die Illustrationen in schwarz weiß im inneren des Buches bieten eine tolle Abwechslung und Untermalung während des (Selber-)Lesens. Mit seinen 160 Seiten hat das Buch die ideale Länge zum Selberlesen für Kinder, die schon ein wenig Leseerfahrung besitzen. Aber auch zum Vorlesen eignet das Buch sich bestens. Ich habe es in einer Lese AG an der Grundschule mit den Kindern gelesen und sie waren begeistert von der Geschichte, den Charakteren und den Bildern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Lesehighlight 2023!

The Romeo & Juliet Society, Band 1: Rosenfluch (SPIEGEL-Bestseller-Autorin |Knisternde Romantasy | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)
0

Ein Buch, das alte Literatur modernisiert: „Romeo & Julia“ ist der tragische Liebesklassiker schlechthin. Ich selbst kenne die Geschichte der beiden natürlich, habe sie aber nie gelesen oder gesehen. In ...

Ein Buch, das alte Literatur modernisiert: „Romeo & Julia“ ist der tragische Liebesklassiker schlechthin. Ich selbst kenne die Geschichte der beiden natürlich, habe sie aber nie gelesen oder gesehen. In diesem Buch werden immer wieder Zitate des Klassikers genannt, was gut zum Gesamtpaket des Buches passt. Die Handlungen und Kerngedanken basieren auf Elementen des Dramas von William Shakespeare. Sabine Schoder hat sich aber eine sehr raffinierte und detailgetreue neue Version ausgedacht, die einfach Spaß am lesen bereitet. Ich konnte das Buch gar nicht mehr weg legen!
Das Cover zeigt die drei Hauptfiguren der Geschichte: Rhyme Capulet, der „Schlangenfürst“ , Joy, die gerade erst an der Akademie gestartet ist, und Cut Montage, den „Katzenfürst“. Mir sind alle drei Charaktere sehr sympathisch und mir gefällt, das jeder der drei verschiedene Stärken aufweist, sie sich aber doch sehr ähnlich sind und miteinander harmonieren. Auch der Farbschnitt in der ersten Auflage zeigt im ersten Teil Rhyme; in den darauffolgenden Bänden der Trilogie folgen Joy und Cut. Ein echtes Sammlerstück! Nicht nur deswegen darf ich mir die nächsten beiden Bände nicht entgehen lassen und fiebere schon auf Frühjahr und Herbst 2024 hin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Eine Reise in die Vergangenheit

Die Davenports – Liebe und andere Vorfälle
0

Eine Mischung aus wahren Gegebenheiten und fiktiven Charakteren - Krystal Marquis verwebt die Erlebnisse von vier schwarzen Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch so viel gemeinsam ...

Eine Mischung aus wahren Gegebenheiten und fiktiven Charakteren - Krystal Marquis verwebt die Erlebnisse von vier schwarzen Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch so viel gemeinsam haben!

Schaustätte ist Chicago im frühen 20. Jahrhundert. Die Davenports haben sich als dunkelhäutige Sklaven hochgearbeitet und können nun ein privilegiertes Leben in einem Anwesen führen. Die beiden Töchter Olivia und Helen sind Teil der vier Protagonisten des Buches. Das Dienstmädchen Amy-Rose und Olivias beste Freundin Ruby vervollständigen das Quartett. Alle beschäftigt etwas anderes und doch haben sie auch eine Gemeinsamkeit: sie sind verliebt und wissen nicht genau, wie sie am besten damit umgehen können. Wir als LeserInnen dürfen die vier auf diesem Abschnitt begleiten, doch wird es auch ein Happy End für alle geben?

Das Cover verzaubert in knalligem Gelb und lässt direkt auf den ersten Blick erahnen, um was es sich thematisch in dem Buch drehen wird. Das gefällt mir gut! Auch der Schreibstil von Krystal Marquis hat mir gut gefallen, denn er ist trotz des Zeitsprungs in die frühen 1900er modern und angenehm zu lesen.

Ein empfehlenswerter Roman, für alle, die auch Bridgerton lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

Spannung bis zur letzten Seite

One of the Girls
0

Sechs Frauen feiern gemeinsam Junggesellinnenabschied in Griechenland. Sie wollen ausgelassen feiern, in der Sonne brutzeln und ihrem Alltag für ein paar Tage vergessen. Doch am Ende des Urlaubs gibt es ...

Sechs Frauen feiern gemeinsam Junggesellinnenabschied in Griechenland. Sie wollen ausgelassen feiern, in der Sonne brutzeln und ihrem Alltag für ein paar Tage vergessen. Doch am Ende des Urlaubs gibt es eine Leiche - wen trifft es und was ist passiert? Diese Frage habe ich mir fast durchweg während des Lesens gestellt, da es in jedem Kapitel neue Enthüllungen gibt. Somit bleib der Spannungsbogen bis zum Schluss erhalten.
Der Schreibstil der Autorin war angenehm zu lesen und die Kapitel Aufteilung hat mir gut gefallen. Sie sind recht kurz gehalten und abwechselnd aus der Sicht der 6 Frauen geschrieben.
Das Buch hat mir Lust auf einen Urlaub in Griechenland gemacht, auch wenn die Insel, wo die Geschichte spielt, frei erfunden ist. Clark schreibt jedoch so authentisch, dass es sich fast so anfühlte, als wäre man mit vor Ort.
Eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere