Profilbild von LeilaAnne

LeilaAnne

Lesejury Star
offline

LeilaAnne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeilaAnne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2022

Tolle Fortsetzung des Turniers!

Haikyu!! – Band 20
0

Zum Cover/Zeichenstil:

Auch dieses Cover hatte mir ehrlich gesagt einigermaßen gefallen, denn auf dem Cover sieht man Satori Tendo von der Shiratorizawa Oberschule. Der Zeichenstil war auch dieses Mal ...

Zum Cover/Zeichenstil:

Auch dieses Cover hatte mir ehrlich gesagt einigermaßen gefallen, denn auf dem Cover sieht man Satori Tendo von der Shiratorizawa Oberschule. Der Zeichenstil war auch dieses Mal wie immer sehr hervorragend von Haruichi Furudate! Die Spannung stieg stetig mit jedem Punkt der von beiden Mannschaften gemacht wurde. Sympathisch fand ich auch dieses Mal bisher nur die Spieler der Karasuno Oberschule und deren Trainer!

Zum Inhalt des Mangas:

Zu Beginn des 20. Bandes ist der 4. Satz fast zu Ende und die Karasuno Oberschule konnte den 4. Satz dank Shoyo für sich gewinnen. Fehlt nur noch der 5. Satz und den kann man eigentlich schon mit 15. Punkten gewinnen wenn die gegnerische Mannschaft nur 13 Punkte ergattern kann! Aber bei der Karasuno und der Shiratorizawa geht es aber hin und her mit den Punkten. Denn die Karsuno holte die Shiratorizawa fast ein. Leider musste Kei Tsukishima pausieren, denn er verletzte sich beim Blocken an der rechten Hand am kleinen Finger! Nur wird er damit im nächsten Band wieder spielen können? Ich hoffe es! Denn ich würde es der Karsuno gönnen zu gewinnen!

Mein Fazit:

Dieser Band hatte mir auch sehr gut gefallen. Diese Reihe ist lesenswert. Und spannend ebenfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2022

Wie immer spannend!

Haikyu!! – Band 19
0

Zum Cover/Zeichenstil:

Auch das Cover des 19. Bandes hat mir sehr gut gefallen mit Kei Tsukishima dem Mittelblocker der Karasuno. Der Zeichenstil war wie immer sehr hervorragend von Haruichi Furudate! ...

Zum Cover/Zeichenstil:

Auch das Cover des 19. Bandes hat mir sehr gut gefallen mit Kei Tsukishima dem Mittelblocker der Karasuno. Der Zeichenstil war wie immer sehr hervorragend von Haruichi Furudate! Auch die Spannung war von Anfang bis zum Ende vorhanden. Sympathisch fand ich wie immer die Spieler der Karasuno Oberschule und die Spieler der anderen Oberschule eher weniger!

Zum Inhalt des Mangas:

Zu Beginn des 19. Bandes konnte Kei den 2. Satz für die Karasuno Oberschule gewinnen. Nur wie schaut es mit dem 3. Satz aus? Der ging leider an die Shiratorizawa Oberschule! Die Karasuno hätte sich mehr ins Zeug legen müssen, finde ich! Aber die Karasuno ließ sich nicht unterkriegen und machte einen Punkt nach dem nächsten im 4. Satz, aber die Shiratorizawa konnte immer ausgleichen. Jeder der Spieler wollte das beste aus sich herausholen und Punkte machen so oft es geht. Aber ob sie denn auch den 4. Satz gewinnen können? Das erfährt man erst in Band 20!

Gut das die ganzen Bände schon erschienen sind und man in einem weiterlesen kann, sofern die Stadtbibliothek diese gerade verfügbar hat. Denn ich mag diese Reihe!

Mein Fazit:

Ich fand Band 19 auch wieder sehr gut und spannend! Aber was ich nicht mag sind, diese Zeitsprünge die nicht immer nachvollziehbar sind. Dennoch empfehle ich dieser Reihe weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2022

Spannendes Spiel der Karasuno !

Haikyu!! – Band 18
0

Zum Cover/Zeichenstil:

Das Bild des Covers passt sehr gut zum Inhalt und hat mir aber auch gefallen. Denn die Shiratorizawa Oberschule spielt gegen die Karasuno Oberschule. Der Zeichenstil war wie immer ...

Zum Cover/Zeichenstil:

Das Bild des Covers passt sehr gut zum Inhalt und hat mir aber auch gefallen. Denn die Shiratorizawa Oberschule spielt gegen die Karasuno Oberschule. Der Zeichenstil war wie immer sehr gut von Haruichi Furudate! Spannend fand ich es ebenfalls sehr. Die Spieler der Karasuno Oberschule waren mir wie immer sehr sympathisch, aber die Spieler der Shiratorizawa eher weniger!

Zum Inhalt des Mangas: SPOILER:

Den ersten Satz hatte die Karasuno Oberschule leider verloren gegen die Shiratorizawa Oberschule. Und das fanden die Spieler der Karasuno nicht so toll und legten sich deshalb für den 2. Satz noch mehr ins Zeug. Es artete zu einem Punktekrimi aus, denn die Karasuno Oberschule wollte nicht erneut einen weiteren Satz verlieren. Und so ging es dann munter hin und her mit den Punkten. Leider klappte es eine Weile nicht den 2 Punkteabstand hinzubekommen. Und was auch nicht unbedingt auf Anhieb klappte waren perfekte Schmetterbälle von Shoyo die einen Punkt erzielen. Denn Satori Tendo von der Shiratorizawa konnte oft voraus ahnen von wo Shoyo und die anderen den Volleyball übers Netz schlagen wollten um ihn abblocken zu können.

Wie der 2. Satz ausgeht, erfährt man erst im 19. Band. Leider! Ich fand den 18. Band genauso spannend wie die vorherigen Bände!

Mein Fazit:

Ich empfehle die Reihe auf jeden Fall weiter, denn sie macht Spaß. Würde zu gerne die Animeserie sehen! Ich hatte für Band 18 nicht lange gebraucht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2022

Toller Auftakt einer neuen Reihe!

Worlds Collide
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover an sich fand ich sehr gut und es passte auch sehr gut zum Titel sowie zum Inhalt! Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, war sehr angenehm zu lesen! Spannung war konstant ...

Zum Cover/Stil:

Das Cover an sich fand ich sehr gut und es passte auch sehr gut zum Titel sowie zum Inhalt! Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, war sehr angenehm zu lesen! Spannung war konstant vorhanden, ich hatte mich gut amüsiert! Mir waren auch fast alle Charaktere sympathisch bis auf Catherine Harris, Natalie, Dylan und Zane! Zuerst dachte ich, hat dieser Demian sie nicht mehr alle um Fiona zu verunglimpfen. Aber nach und nach fand ich ihn immer mehr sympathischer!

Zum Inhalt des Buches: ACHTUNG (Spoiler)

In dem ersten Band der Worlds Reihe geht es um Fiona Harris und Demian O`Neill! Zu Beginn sind die beiden wie Katz und Maus, denn Demian veröffentlichte ein Video das 4 Youtuber bloßstellte: Zane, Dylan, Natalie und Fiona! Wobei letztere wahrlich unschuldig an dem Spenden Dilemma war. Denn bei Fiona sprangen immer mehr Follower ab, auch wenn sie zu dem Video von Demian Stellung bezogen hatte und ihre Unschuld beteuerte! Aber dennoch wollte ihr leider keiner der Follower weder der Sponsoren so recht glauben! Als Demian Fiona aber immer besser kennenlernte und von ihr beeindruckt war und auf der Convention ein Telefonat zwischen ihr und ihrer Mutter mit bekam, ging ihm das sehr nah, denn er war an ihrer Misere Schuld und wollte es wieder gut machen.

So kam dann eins zu anderen, die beiden trafen sich um Beweise für ihre Unschuld zu finden, einige Zeit später bekam er sie von anderen Firmen von der Spendengala und erstellte daraus ein Video und lud ein paar Tage später hoch, beziehungsweise ein Tag nach der Hochzeit seiner Schwester Marissa um sich auch bei Fiona zu entschuldigen das er ihr Unrecht angetan hatte!

Ich finde die beiden passen sehr gut zusammen oder was meint Ihr? Ich hatte mich im Februar noch gesträubt dieses Buch zu lesen weil ich kaum einem Youtuber auf YouTube folgen tue, aber dann gab ich mir einen Ruck und machte zu dem Buch ein Anschaffungswunsch bei der Stadtbibliothek und es wurde angeschafft und habe es nicht bereut! Mir hat das Buch sehr gut gefallen!

Mein Fazit:

Das Buch ist sehr gut geworden was ich nicht gedacht hätte! Ich hatte das Buch am 5. Juli angefangen und es heute Abend zu Ende durchgelesen. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2022

Wunderschöner und trauriger Auftakt einer neuen Reihe!

A Place to Love
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover zu diesem Band hat mir sehr gut gefallen! Und es passt auch zum Titel sowie zum Inhalt. Und der Schreibstil war wie immer sehr gut von Lilly Lucas. Und spannend fand ich es auch, ...

Zum Cover/Stil:

Das Cover zu diesem Band hat mir sehr gut gefallen! Und es passt auch zum Titel sowie zum Inhalt. Und der Schreibstil war wie immer sehr gut von Lilly Lucas. Und spannend fand ich es auch, auch mit den Höhen und Tiefen zwischen June und Henry! Mir waren alle Charaktere sympathisch! Nur was ich vermisste ist die Sichtperspektive von Henry.

Zum Inhalt des Buches:

In dem ersten Band geht es um June und Henry aus der Sicht von June.

June war überrascht das Henry auf einmal auf der Cherry Hill Farm auftauchte, ursprünglich um sich scheiden zu lassen. Er änderte seine Meinung denn er liebte June immer noch und auch sie hatte nie aufgehört ihn zu lieben. Was ich aber nicht begreifen tue, warum hatte June ihrer Familie nie von ihm erzählt geschweige das sie geheiratet hatte, denn sie hatte auch noch nach dem Tod ihres Vaters oft genug Gelegenheit dazu. Stattdessen erfahren sie es als Henry Benett auf der Farm auftaucht. Die beiden näherten sich wieder an, auch wenn es Höhen und Tiefen gibt, denn June will zu oft das Handtuch werfen wenn es schwierig wird. Aber in der Beziehung kann es mal schwer werden, erst Recht wenn der Partner wo ganz anders lebt. Man muss sich nur zusammenraufen und sich fragen was wichtiger ist. Aber die beiden bekommen es letztendlich hin. Was mich für June sehr gefreut hat.

Mein Fazit:

Mir hat der Auftakt so im Großen und Ganzen gefallen aber fand es dennoch schade das man nur aus der Sicht von June gelesen hat ohne zu erfahren was Henry eigentlich denkt. Die Reihe ist lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere