Profilbild von LeilaAnne

LeilaAnne

Lesejury Star
offline

LeilaAnne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeilaAnne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2021

Fabelhafter zweiter Teil

Love Maker – Nach allen Regeln der Verführung
0

Zum Cover/Stil:

Auch das Cover des zweiten Bandes hat mir sehr gut gefallen zudem fand ich das dass Cover sehr gut zum Titel und zum Inhalt gepasst hat. Der Schreibstil war auch sehr gut, hatte etwas ...

Zum Cover/Stil:

Auch das Cover des zweiten Bandes hat mir sehr gut gefallen zudem fand ich das dass Cover sehr gut zum Titel und zum Inhalt gepasst hat. Der Schreibstil war auch sehr gut, hatte etwas mehr als 5 Tage für den zweiten Band gebraucht. Und die Spannung war auch da, auch wenn ich gern das Buch schneller durch gelesen hätte, habe ich es nicht hinbekommen! Mir waren auch fast alle Charaktere sympathisch bis auf Brian und dessen neue Flamme die ehemalige Nanny seiner Kinder!

Zum Inhalt des Buches:

Im zweiten Band geht es um Lucas Wright und Trinity Jones. Trinity arbeitet als Whisky Sommelier und Lucas als Scheidungsanwalt. Als es zwischen den beiden immer mehr anfängt zu Knistern und er erfährt mit wem Trinity verwandt ist kommt es erstmal zu Komplikationen, denn er vertritt den Exmann von Emily Jones der Schwester von Trinity, denn er möchte das Sorgerecht für seine zwei Kinder haben und will das sie aus dem Haus auszieht. Und Trinity und Lucas fühlen zueinander hingezogen, aber bevor die beiden was miteinander haben können musste Lucas das Einverständnis dazu von Brian einholen, denn er ist ja der Anwalt von Brian. Und zudem erfährt Lucas auch noch das Trinity mal mit Brian zusammen war, bis Emily den Freund von Trinity ihr ausgespannt hat.

Also sowas finde ich nicht gerade fair unter Geschwistern. Mir käme das nicht in den Sinn meiner Schwester den Freund auszuspannen. Und das Lucas auch nicht zu Beginn offen ist zu Trinity kann ich ein wenig verstehen. Aber was ich nicht verstehen tue, warum kümmert sich Emily nicht wirklich so richtig um Ari und Chase?? Zum Beispiel ihren Sohn zu den Fussball spielen begleiten, stattdessen unternahm sie lieber was mit Ari ihrer 5 Jährigen Tochter. Und hatte seit den Geburten ihrer zwei Kinder keine Arbeit. Sondern machte lieber Yoga etc und liess den Nannys die Arbeit die Kinder groß zu ziehen oder Ihrer Schwester Trinity! Ich habe mich gefreut zu lesen als Trinity metaphorisch auf den Tisch haute und von ihrer Schwester verlangte sich ein kleineres Haus zu suchen und sich endlich um die Kinder zu bemühen.

Mein Fazit:

Auch der zweit Band von Kate Meader hatte mir sehr gut gefallen, auch wenn ich länger als 3 Tage brauchte. Ich empfehle es den Fans von Kate Meader und denen die es noch werden möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Fabelhaft und Humorvoll

Love Breaker – Liebe bricht alle Regeln
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover von Love Breaker fand ich sehr schön mit dem Glitzer und der hochgeprägten Schrift bei dem Wort Love. Zudem passte es sehr gut zum Titel und zum Inhalt fand ich. Der Schreibstil ...

Zum Cover/Stil:

Das Cover von Love Breaker fand ich sehr schön mit dem Glitzer und der hochgeprägten Schrift bei dem Wort Love. Zudem passte es sehr gut zum Titel und zum Inhalt fand ich. Der Schreibstil von Kate Meader hat mir auch dieses Mal wieder sehr gut gefallen. Ich fand das die Spannung konstant blieb, hatte mich nicht gelangweilt. Unter anderem gab es auch Lustige Stellen im Buch wo ich fast Lachen musste. Mir waren so gut wie alle Charaktere sehr sympathisch, denn es gab keinen Antagonisten.

Zum Inhalt des Buches:

Es geht um den Scheidungsanwalt Max Henderson und der Hochzeitsplanerin Charlie Love. Max lernt Charlie in der Gilt Bar des Kinzie-Hotels kennen. Nur ahnte er da noch nicht das sie sein Leben verändern würde. Sie hielt eine ganze Weile für einen Zyniker nachdem sie ihn kennengelernt hatte, da er Hochzeiten zuerst nichts abgewinnen konnte. Charlie richtet als Hochzeitsplanerin die Hochzeit von James Henderson und Gina aus. Und mit Gina freundet sich Charlie langsam an. Zudem fühlt sie sich irgendwie zu Max hingezogen. Aber eine Weile nur rein Körperlich, begann sich aber dann allmählich in Max zu verlieben. Und auch Max erging es so. Auch wenn er sich der Gefühle für Charlie wehren wollte, dagegen war er dann doch machtlos!

Aber dann erfährt Charlie auch noch das sich ihr Adoptivvater Frank "Sully" Sullivan sich von Donna trennen will und glaubt das Max was damit zu tun hat. Aber der ist eher unschuldig daran. Und später nach einer Weile geht er zu Donna zurück, weil er merkt wie sehr er sie doch noch lieben tut.

Und dem armen Max wird der Hund Cujo aufs Auge gedrückt, woran sein Kollege Lucas Wright nicht ganz unschuldig ist, denn der hatte der Mitzi diesen Floh ins Ohr gesetzt dem Max einen Hund zu überlassen. Aber das kommt erst später ans Licht. Dabei hatte Max geglaubt Mitzi würde Cujo zurück haben wollen! Tja Falsch gedacht, denn Max brachte es einfach nicht über sich den Hund ins Tierheim zu bringen auch wenn der überall in die Wohnung macht.

Und mehr verrate ich nicht, wer wissen will welche Charaktere noch vorkommen und was sonst noch so passiert möge den ersten Band der Love Trilogie von Kate Meader lesen!

Mein Fazit:

Ich fand das Buch reichlich amüsant! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2021

Grandioser Abschluss der Reihe!

Fight for Forever
0

Zum Cover/Stil:

Auch das Cover des dritten Bandes hat mir sehr gut gefallen auch wenn es die gleichen Farben wie die ersten beiden Bände hatte! Zudem finde ich das es auch diesmal wieder sehr gut zum ...

Zum Cover/Stil:

Auch das Cover des dritten Bandes hat mir sehr gut gefallen auch wenn es die gleichen Farben wie die ersten beiden Bände hatte! Zudem finde ich das es auch diesmal wieder sehr gut zum Inhalt aber auch zum Titel passt. Meint ihr nicht? Und nebeneinander gelegt ergeben alle drei Bände ein schönes Muster. Der Schreibstil war wie immer sehr gut und hat mich auch diesmal sehr gefesselt. Die meisten Charaktere waren mir auch diesmal wieder sehr sympathisch bis auf die Antagonisten: Bodhi Black (der sich an Legend rächen will), Lucy Byers, Rolo (Expartner von Legend), Moses Gaspard (ein Feind aus der Vergangenheit) Chadwick und den Vater von Scarlett Priest. Die letzten beiden genannten kommen nicht mehr so häufig vor. Die Spannung stieg stetig meiner Meinung nach.

Zum Inhalt des Buches: Leichte

Und weiter gehts mit Scarlett Priest und Gabriel Legend. Die beiden sind inzwischen ein schönes Paar geworden aber mussten dennoch Höhen und Tiefen meistern was deren Vergangenheit betrifft. Bei Legend ist es Moses und bei Scarlett der Internettroll. Denn zu Beginn bekommen sie es mit Moses zu tun der sich unerkannt Zugang zum Büro des Clubs Legend verschafft hatte über den geheimen Zugang den eigentlich nicht viele kennen sollten und hält Bump eine Knarre an den Kopf. Denn Moses wollte sein Geld zurück, das Gabriel ihm damals geklaut hatte durch den Verkauf des Lasters mit Elektronischen Geräten. Tja Pustekuchen das Geld hat Legend nicht sofort auf der Hohen Kante! Und Moses verlangt zudem noch von Legend das er den Kampf gegen Bodhi Black verlieren soll. Nur wird der Gegenteil davon eintreten.

Es wird viel passieren, aber diesmal verrate ich nicht allzu viel. Nur das Flynn aus dem Knast per Kaution geholt werden muss, das Merlyn Fosse endlich im Scarletts Store einkaufen war und das Monroe endlich anfängt ihren Mann zu vertrauen wenn er bei Auswärts spielen seiner Mannschaft ist. Und man wird sogar fast gegen ende des Bandes erfahren wer der Internettroll ist. Es war sehr spannend.

Mein Fazit:

Mir hat der dritte Band sehr gut gefallen, auch wenn ich nicht allzu viel Zeit gehabt hatte das Buch durchzulesen (08.12/09.12.2021). Das Buch war ausgeliehen bei der Stadtbibliothek. Ich empfehle diese Trilogie und die anderen Trilogien der Autorin Meghan March weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2021

Spannender zweiter Teil!

House of Scarlett
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover hat mir auch beim zweiten Band sehr gut gefallen zudem passte es sehr gut zum Titel und zum Inhalt diese Farben aus Gold und dunkelblau. Die Spannung war konstant vorhanden und ...

Zum Cover/Stil:

Das Cover hat mir auch beim zweiten Band sehr gut gefallen zudem passte es sehr gut zum Titel und zum Inhalt diese Farben aus Gold und dunkelblau. Die Spannung war konstant vorhanden und den Schreibstil fand ich auch sehr gut. Die meisten Charaktere haben mir ganz gut gefallen bis auf Bodhi Black, Chadwick und den Vater von Scarlett.

Zum Inhalt des Buches:

Im 2 Band geht es weiter mit Scarlett Priest und Gabriel Legend. Im zweiten Band erfährt man näheres über Bump, warum er sich wie ein Kind verhält obwohl er doch eigentlich schon Erwachsen ist. Flynn macht unterdessen Gabriel Panik als Scarlett notoperiert werden muss, auch wenn sie nicht zugibt das es nur eine Blinddarm OP ist und nichts anderes. Aber er bekommt es dennoch mit der Angst zu tun das er Scarlett verlieren könnte und raufte sich stattdessen zusammen und erfährt erst einige Zeit später was es für eine OP war. Da hätte man ja Glatt Mitleid haben können mit Gabriel. Aber er war immerhin mit Flynn in der Klinik wo Scarlett ist. Und er gab ihnen noch eine Chance um zusammen zu sein.

Scarlett verträgt sich unter anderem mit eine Frau Mosse (oder wie die auch heissen mag, denn ich habe die Rezension erst verfasst nachdem ich das Buch abgegeben habe), denn sie hatte so ihre Meinungsverschiedenheiten mit Scarletts Mutter!

Zudem hat Scarlett auch noch einen Stalker, wer mag das bloß sein? Etwa Chadwick? Wer noch wissen möchte was sonst noch passiert möge den 2. Band lesen!

Mein Fazit:

Auch der 2. Band hat mir sehr gut gefallen. Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2021

Toller Auftakt zur neuen Trilogie!

Fall of Legend
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover hat mir sehr gut gefallen mit den Farben blau und Gold. Zudem passt es sehr gut zum Titel sowie zum Inhalt. Ich könnte mir vorstellen das Gold für Scarlett Priest steht und das ...

Zum Cover/Stil:

Das Cover hat mir sehr gut gefallen mit den Farben blau und Gold. Zudem passt es sehr gut zum Titel sowie zum Inhalt. Ich könnte mir vorstellen das Gold für Scarlett Priest steht und das dunkle Blau für Gabriel Legend. Und der Schreibstil war wie immer sehr gut von Meghan March finde ich. Mir waren nicht alle Charaktere sympathisch.

Zum Inhalt des Buches:

Es geht um Scarlett Priest und Gabriel Legend. Die sich eigentlich nicht hätten begegnen sollen. Aber das Schicksal hatte nun Mal andere Pläne, so würde ich es nennen. Ich habe mich sehr gefreut als Scarlett Priest ihrem Freund Chadwick den Laufpass gegeben hat, nur kapiert der das überhaupt nicht das sie mit ihm Schluss gemacht hat. Weil er ihr ein Termin bei einer Sexualtherapeutin gemacht hat ohne sie davon in Kenntnis zu setzen. Das brachte das Fass bei ihr zum Überlaufen. Nur weil sie kein Interesse mehr daran hat mit ihm das Bett zu teilen. Also wirklich. Ich glaube nicht daß sie zu ihm zurück gehen wird in den kommenden Büchern. Auch wenn ihr Vater es gern hätte das sie Chadwick heiraten tut wird sie das garantiert nicht machen.

Gabriel Legend hat zum ersten Mal eine seiner Regeln gebrochen indem er mit Scarlett getanzt hat auf der Tanzfläche wobei er sich eigentlich kaum in der Öffentlichkeit in seinem Club Legend blicken lässt. Er ist total vernarrt in Scarlett. Denn er hat eine Vereinbarung mit Scarlett getroffen, das sie seinen Club zum Leben erwecken soll um nicht schließen zu müssen. Denn er war einigen Leuten Geld schuldig und indem Scarlett oft in den Club kam (mehr als 2 Mal), konnte er seine Gläubiger auszahlen.

Wer aber wissen will was sonst noch alles passiert ist und wie oft Scarlett Priest wirklich im Club war und ob sie ihrem Vater reinen Wein eingeschenkt hat das sie nicht mehr mit Chadwick zusammen ist. Möge dieses Buch lesen.

Mein Fazit:

Ich fand auch dieses Buch von Meghan March wieder sehr unterhaltsam und interessant. Wer was anderes behauptet ist kein Fan von Meghan March, das ist meine Meinung. Oder wie seht ihr das???

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere