Profilbild von Lenas_Zeilenwelt

Lenas_Zeilenwelt

Lesejury Star
offline

Lenas_Zeilenwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lenas_Zeilenwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2020

Tolles Jugendbuch das Umwelt- und Tierschutz thematisiert

Leuchtfeuerherzen
0

Schon lange hat Alicia von einem Praktikum im Naturschutzgebiet geträumt. Dann bekommt sie die Zusage für die Sommerferien und kurz darauf findet sie sich in einer kleinen WG direkt am Meer in der Nähe ...

Schon lange hat Alicia von einem Praktikum im Naturschutzgebiet geträumt. Dann bekommt sie die Zusage für die Sommerferien und kurz darauf findet sie sich in einer kleinen WG direkt am Meer in der Nähe von St. Peter-Ording wieder. Dort lernt sie Liam kennen, der ihre Liebe zur Natur teilt.
Alicia ist eine verantwortungsbewusste Protagonistin. Während ihrer Zeit am Leuchtturm verändert sie sich: Sie wird selbstständiger und zu einem Vorbild für andere.
Liam kam mir am Anfang etwas unnahbar vor, aber das hat sich schnell gelegt. Er ist sehr nett und selbstlos.
Im Laufe der Handlung entwickelt sich langsam eine süße Liebesgeschichte zwischen Alicia und Liam. Diese ist sehr realistisch dargestellt, was mir sehr gefällt.
Der Umwelt- und Tierschutz nimmt einen wichtige Rolle ein und wird von der Autorin wunderbar in die Geschichte eingebunden. Als Leser lernt man viel über den Umweltschutz dazu. Gleichzeitig ist der Roman ein Paradebeispiel, wie man sich als Jugendlicher für diese Themen engagieren kann. Das wird durch das Nachwort wunderbar unterstützt!
Der Großteil der Handlung spielt in St. Peter-Ording und dem Naturschutzgebiet. Die Orte sind sehr genau beschrieben, sodass man sich vorstellen kann, dort zu sein.
Außerdem gibt es viele Nebencharaktere, die das Buch ebenfalls mit Leben füllen.
Insgesamt ein tolles Jugendbuch, das ich gerne weiter empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2020

Magisch, spannend und romantisch

12 - Das erste Buch der Mitternacht, Band 1
0

„In Wirklichkeit ist normal doch nur eine Illusion.“




Seit einem Autounfall liegt Harpers Freund im Koma. Sie träumt jede Nacht von einer geheimnisvollen Stadt, in der sie dem reichen Cajus begegnet. ...

„In Wirklichkeit ist normal doch nur eine Illusion.“




Seit einem Autounfall liegt Harpers Freund im Koma. Sie träumt jede Nacht von einer geheimnisvollen Stadt, in der sie dem reichen Cajus begegnet. Plötzlich trifft Harper ihn auch im echten Leben. Er überredet sie gemeinsam mit ihm in die Traumstadt Noctaris zu reisen, um ihren Freund zu finden und aufzuwecken. Doch dabei verfolgt Cajus auch eigene Interessen.

Der erste Teil der Dilogie hat mich wahnsinnig begeistert! Ich liebe das magische Setting und die detaillierten Beschreibungen.

Harper ist stark und setzt ihre eigene Meinung durch. Sie lässt sich auch von jemandem wie Cajus nicht einschüchtern. Außerdem glaubt sie nicht alles direkt, sondern gibt jedem eine Chance, seine Sicht zu erklären. Das alles macht sie zu einer tollen Protagonistin.

Cajus ist arrogant und überheblich. Trotzdem fand ich ihn vom ersten Moment an cool. Ich wäre ihm wahrscheinlich hoffnungslos verfallen, aber Harper bleibt sich treu und gibt auch mal schnippische Antworten. Das macht die Handlung sehr amüsant.

Die Welt ist magisch und viele Schauplätze sind sehr genau beschrieben. Ich habe beim Lesen teilweise Gänsehaut bekommen, weil es so realistisch und unheimlich war.

Nicht zu vergessen: Scott, Harpers Mitbewohner und guter Freund. Irgendjemand hat gesagt: „Will auch so einen. Wo hat sie den her?“ Ich finde das beschreibt sehr gut, wie man als Leser Scott sieht. Er bringt Ruhe in Harpers Leben und hilft ihr ihre Gedanken zu sortieren.

Der Schreibstil zieht einen direkt in die Geschichte und es ist schwierig das Buch nochmal aus der Hand zu legen.

Zusammenfassend eine tolle Romantasy Geschichte, die ich gerne weiterempfehle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2020

Sehr hilfreich

Die ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende
0

„Hinfallen ist okay, solange man nicht vergisst, immer einmal öfter wieder aufzustehen.“

In diesem Ratgeber werden ausführlich alle möglichen Bewerbungen, die für Schüler und Studenten wichtig sind, beleuchtet. ...

„Hinfallen ist okay, solange man nicht vergisst, immer einmal öfter wieder aufzustehen.“

In diesem Ratgeber werden ausführlich alle möglichen Bewerbungen, die für Schüler und Studenten wichtig sind, beleuchtet. Das betrifft Bewerbungen für Praktika, Ausbildung, Studium und ein Gap-Year.

In den ersten vier Kapiteln wird unter anderem über die Bewerbungsunterlagen gesprochen. Mit vielen Beispielen wird sehr anschaulich erklärt, worauf es bei welcher Bewerbung ankommt.
Außerdem gibt es viele grundlegende Informationen, die weiteres Hintergrundwissen vermitteln. Auch die Berufsfindung wird mit einigen konkreten Übungen angeschnitten.

Die letzten vier Kapitel beinhalten immer ein großes Thema, das je nach Lebensabschnitt passend gelesen werden kann. Damit kann dieser Ratgeber einen über mehrere Jahre hinweg begleiten.
In jedem Kapitel wird übersichtlich auf die Vor- und Nachteile eines Lebensweges eingegangen und außerdem die rechtlichen Grundlagen erklärt.

Ergänzt wird alles durch Tamara Schrammels persönliche Erfahrungen. Dadurch wird es stellenweise lustig und nie langweilig. Es gibt viele hilfreiche Tipps, so dass man von ihrer Erfahrung profitieren kann.

Mir persönlich hat das Buch bei einigen Entscheidungen weiter geholfen. Ich werde es bei der nächsten Bewerbung gerne hervorholen und mir die Formalien für Bewerbungsunterlagen erneut anschauen.

Ich kann das Buch jedem Schüler und Studenten empfehlen, weil es viel mehr vermittelt, als man im Schulunterricht beigebracht bekommt oder im Internet findet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2020

Romantasy Highlight

Gods of Ivy Hall, Band 1: Cursed Kiss
0

Erin studiert und würde gerne ein normales Leben führen. Doch sie hat sich auf einen Pakt mit dem Gott der Unterwelt eingelassen und muss als Rachegöttin diesem jede Woche eine Seele bringen. Als Hades ...

Erin studiert und würde gerne ein normales Leben führen. Doch sie hat sich auf einen Pakt mit dem Gott der Unterwelt eingelassen und muss als Rachegöttin diesem jede Woche eine Seele bringen. Als Hades Ardens Seele fordert, weiß Erin keinen Ausweg. Denn Arden scheint der erste Junge zu sein, der ihren Kuss nicht verdient hat.

Die Handlung wird abwechselnd aus Erins und Ardens Sicht geschildert und hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Idee hinter den Rachegöttinen beruht auf der griechischen Mythologie und den Erinnyen. Mir gefällt gut, wie Alana Falk diese vorhandenen Geschichten nutzt und ihre ganz eigene Welt erschafft.

Die Protagonistin Erin ist zielstrebig und lässt sich eigentlich nicht schnell durcheinander bringen. Außer in der Gegenwart von Arden, denn er lässt ihr Herz höher schlagen.

Arden ist wunderbar. Er ist lieb und setzt die Bedürfnisse der anderen immer über seine eigenen.

Die Liebesgeschichte die sich zwischen den beiden entwickelt ist zart und zerbrechlich und vor allem Erins Pakt steht immer wieder zwischen ihnen.

Zwischenzeitlich ist es sehr lustig. Doch traurige Rückblenden holen einen schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. Dadurch kann man Erins Gefühlswelt gut nachvollziehen.

Weil Alana Falk für ihre Cliffhanger bekannt ist, habe ich mit einem überraschenden Ende gerechnet. Doch es war mal wieder nicht zu erahnen und hat mir das Herz zerrissen. Ich brauche dringend den zweiten Band.

Insgesamt eine tolle, humorvolle Romantasy-Geschichte, die ich jedem empfehlen kann. Der Auftakt der Dilogie lässt auf einen zweiten ebenso spannenden Teil hoffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2020

Wundervolles Romantasy Abenteuer

Das Flüstern der Magie
0

Fallon ist Archivarin in Edinburgh, dafür zuständig magische Gegenstände zu suchen und sie vor den Menschen zu verstecken. Als plötzlich ein Set gefährlicher Tarotkarten verschwindet, setzt sie alles daran ...

Fallon ist Archivarin in Edinburgh, dafür zuständig magische Gegenstände zu suchen und sie vor den Menschen zu verstecken. Als plötzlich ein Set gefährlicher Tarotkarten verschwindet, setzt sie alles daran diese wieder zu bekommen. Denn nicht nur das Leben von Menschen steht auf dem Spiel, sondern auch ihre Berufung als Archivarin.

Dieses Buch von Laura Kneidl hat mich wieder umgehauen! Ich habe das Buch bestellt ohne den Klappentext gelesen zu haben und bin nicht enttäuscht worden!

Die beschriebene Magie ist sehr abwechslungsreich und hat mich direkt in ihren Bann gezogen. Die Gegenstände können alles mögliche sein, z.B. Schmuck oder normale Haushaltsgegenstände und haben die unterschiedlichsten Kräfte. Sie Flüstern und können dadurch erkannt werden. Das Flüstern und seine Wirkung auf Fallon war förmlich zu spüren.

Die Handlung wird aus Fallons Sicht beschrieben. Sie hat großen Druck, denn wenn sie die Tarotkarten in einem bestimmten Zeitraum nicht wieder findet, übernimmt jemand anders ihr Archiv. Ihre Verzweiflung, die mit voranschreiten der Zeit immer größer wird, ist gut umgesetzt.

Reed ist gerade am Anfang nicht leicht zu durchschauen. Er hat irgendwie etwas Geheimnisvolles an sich, das ihn zu einem interessanten Charakter macht.

Generell gefällt mir der Schreibstil sehr gut. Die verschiedenen Stimmungen kommen immer beim Leser an. Die Stadt ist schön beschrieben und das Buch weckt den Wunsch selber mal in Edinburgh zu leben.

Das Cover ist wunderschön. Die Schrift glänzt golden und manche Sachen sind haptisch hervorgehoben.
Leider ist die goldene Schrift sehr empfindlich.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Eine große Leseempfehlung für alle Romantasy und New Adult Fans! Leider ist es nur ein Einzelband, ich wäre gerne länger in Edinburgh geblieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere