Profilbild von LeseEule35

LeseEule35

Lesejury Star
offline

LeseEule35 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseEule35 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2021

Wie weit geht man für Rache...

Franky O.
0

Nach „Franky O. - Donner im Herzen“ geht es nun mit dem 2. Teil „Feuer im Herzen“ weiter. Die Autorin Tanja Wagner hat es geschafft eine Story noch weiter anzutreiben, dabei nicht an Raffinesse zu verlieren ...

Nach „Franky O. - Donner im Herzen“ geht es nun mit dem 2. Teil „Feuer im Herzen“ weiter. Die Autorin Tanja Wagner hat es geschafft eine Story noch weiter anzutreiben, dabei nicht an Raffinesse zu verlieren und eine fesselnde sowie spannende Atmosphäre zu gestalten und dabei nicht die Liebe zu vergessen.
Nach der Neuauflage des Debüts hat auch dieser Band sein neues Kleidchen und eine Neuauflage erhalten. Alle drei bisherigen Bänder der FRANKY O. Reihe sind auf dem Buchmarkt erhältlich.

„In all unseren Herzen brennt ein Feuer und wenn der Funke überfliegt, kann sich aus bloßem Hass ein Brand entfachen und aus tiefer Liebe neues Leben entstehen.“

Eine Woche nach den Geschehnissen aus dem 1. Teil setzt die Handlung wieder ein und auch wenn es schon wieder etwas her ist, als ich diesen gelesen habe, hatte ich keine Probleme wieder reinzufinden und irgendwie war auch noch alles präsent. Tanja war aber auch so lieb, kleine Erinnerungen immer wieder mit einzubauen. Und liebevoll und auch ereignisreich geht es weiter, was alles passiert ist und was neues anstand und schwubs waren wir 2 Jahre weiter. Eine sehr gute Lösung, denn man kann ja nicht alles in wenige Wochen packen. Tanja hat das richtige Gespür dafür immer wieder spektakuläre und Unvorhersehbare Wendungen und Handlungen einzubauen, so wird es nie langweilig.
In der bekannten Erzählperspektive sowie durch mehrere Sichten bleibt man dem Geschehen treu und bekommt so wieder den perfekten Rundumblick auf alle Charaktere, ihre Gedanken, ihre Vorgehensweisen und Gefühle. Die Liebe zwischen Jennifer und Franky ist unerschütterlich, festigt sich und muss sich natürlich auch immer wieder beweisen, obwohl das Leben so schön und einfach sein könnte, aber nicht in einem Umfeld von einen gewissen Black. Auch die liebevollen Nebencharaktere haben natürlich auch wieder ihren festen Platz in der Handlung. Ohne sie geht es ehrlich gesagt auch gar nicht, sie bringen noch die richtige Würze mit hinein.

Franky, geht in seiner neuen Rolle als liebender Freund, liebevoller Vater und Rundumversorger der Familie voll auf. Manchmal frage ich mich, ob das nicht alles einwenig zu viel für ihn wird, aber er fühlt sich wohl dabei und hat dafür Jennifer fest an seine Seite gewonnen. Doch manchmal wenn man jemanden schützen möchte, den man von ganzem Herzen liebt, neigt man dazu Dinge zu tun, die vielleicht genau das Gegenteil bewirken. Jedenfalls wird die Beziehung einer Zerreißprobe unterstellt.

Jennifer, ist weiterhin ein Sonnenschein, verliert nie den Mut, verlässt sich auf ihr Gespür und ihr Gefühl, das zu tun, was sich richtig anfühlt. In ihrer neuen Rolle als erweiterten Familienmensch geht sie voll auf, umsorgt liebevoll ihre Kinder, ist für alle anderen da und wünscht sich ein glückliches Leben mit Franky bis zum Ende. Doch das Leben besteht nicht nur aus Sonnenschein, auch die dunklen Tage gilt es zu überstehen.

Alex, mein liebster Antagonist, darf natürlich nicht fehlen. Zwischendurch hat er mir sogar gefehlt, da er eine ganz besondere Rolle spielt. Bei ihm weist du nie, ist es nun Glückssache oder alles pure Berechnung. Er plant natürlich und kommt damit auch zum Ziel. Da er im Mittelteil etwas verhindert ist, tritt er natürlich etwas aus dem Rampenlicht, aber nicht ohne weiter sein Fäden zu ziehen.
Denn nun gibt es einen neuen Charakter mit Namen Steve und der ist mir Zwischendurch noch fast unheimlicher gewesen und unberechenbarer. Das ist so ein Typ, wo du gleich von Beginn an weißt, nein das wird nichts mit uns beiden. Er ist so ein schleimiger, unsympathischer und ekliger Part, dass ich mir Mr. Black zurückgewünscht habe.

Der Schreibstil ist sehr umfassend, erklärend, aber dennoch locker und leicht, mit einer sehr guten Brise Humor und sinnlichen Momenten gespickt. Dazu wird der Spannungsbogen gekonnt gehalten und immer wieder wird man mit unvorhersehbaren Ereignissen überrascht und kommt so nie zum Leerlauf der Story. Die einzelnen großen Kapitel tragen eine kurze Bezeichnung. Sehr gefallen haben mir die bildliche Projektierung und die sehr gute Vorstellungskraft dahinter. Sehr gut konnte man auch den verschiedenen Gefühlen nachempfinden und die Gefühlslagen spüren.

Die neue Covergestaltung ist einfach beeindruckend und bringt den Genremix, der insgesamt in der Story enthalten ist, noch viel besser zur Geltung und das neue Kleidchen ist ein echter Eyecatcher. Die Geschichte selbst spielt in Los Angeles, ganz deutlich auch vom Hollywood Hill Hügel zu erkennen, mit Blick auf die Stadt die im Dunkeln liegt und der Sonnenaufgang oder -untergang darüber sein Schauspiel zeigt.

„In all unseren Herzen brennt ein Feuer und wenn der Funke überfliegt, kommt es am Ende immer auf jeden einzelnen von uns selbst an, was daraus im Leben entstehen kann.“

Mein Fazit: Eine sehr beeindruckende sowie gelungene Fortsetzung der Trilogie, die mich unheimlich neugierig auf das Finale macht. Ich freue mich auf noch mehr Dramatik und ganz viele romantische Gefühle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2021

In Lillihamn zur Ruhe finden...

Wild wie der Wind
0

»Wild wie der Wind« ist der 3. Band und das Finale der Liebesroman-Reihe »Northern Love« die in dem charmanten Örtchen Lillehamn am Fjord spielt.
Die Ärztin Alva ist die Schwester von Krister und Espen ...

»Wild wie der Wind« ist der 3. Band und das Finale der Liebesroman-Reihe »Northern Love« die in dem charmanten Örtchen Lillehamn am Fjord spielt.
Die Ärztin Alva ist die Schwester von Krister und Espen Solberg. Gemeinsam betreiben die Geschwister die Arztpraxis. Große Gefühle und die Magie von Wind und Wellen an Norwegens rauer Küste.
Julie Birkland erzählt mit viel Gefühl und wunderbar romantisch von Menschen, die gegen alle Hindernisse doch noch eine Chance von der Liebe bekommen.

Die Handlung setzt nach dem 2. Band wieder ein, am Ende des Winters mit dem großen Warten auf den Frühling. Und ich freue mich, das nun Alva im Mittelpunkt steht. Man kennt sie bereits aus den Vorgängerbänden und lernt sie immer als sympathische, hilfsbereite und aufopferungsvolle junge Frau und Schwester kennen und man wünschte ihr auch immer ein wenig mehr glücklich zu sein. Doch der männliche Gegenpart ist diesmal mit einem Unbekannten im Örtchen neu.

Das was mir bereits beim 1. Band so gut gefallen hat und bei Band 2 ganz anders war, kommt genau in Band 3 wieder. Man lernt mehr von den Robben, denn Alva engagiert sich schon seit Jahren für diese süssen Meerestiere und auch eine niedliche Hündin bekommt ganz viel Aufmerksamkeit. Die Zwillinge Solberg werden beide 30. Espen möchte das unbedingt feiern, Alva hat eher das Gefühl auf der Strecke geblieben zu sein. Sie ist immer noch Single, fühlt sich wie das 5. Rad am Wagen und meint keine Ziele erreicht zu haben. Doch dabei ist sie doch die Waage innerhalb der Familie, ohne sie wäre es nicht so harmonisch, chaotisch und auf dem rechten Weg geblieben. Ein wenig Abenteuer wäre genau das richtige, über seinen eigenen Horizont hinaus und dieser fremde neue, der mit seiner kleinen Yacht im Örtchen gestrandet ist, lässt Alvas Neugierde wachsen. Doch der Unbekannte ist scheu und sehr reserviert und Alvas Gehirn funktioniert nicht wie sonst in seiner Nähe. Dazu kommt ständig das Gefühl, dass andere ihn kennen, nur sie allein nicht.

Es geht um packende Leidenschaften in allen Belangen, Neuanfänge, Hürden und Ängste, den kopf frei zu bekomme und Abstand zu schaffen, ein über sich Hinauswachsen, seinen Horizont erweitern, Abenteuer zu wagen und einfach das richtige für sich zu tun und nicht immer an andere zu denken. Zu spüren das man selbst lebt und es jemand anderen gibt, der dir tief ins Herz blickt und nur dich allein sieht, so wie du bist.
Daneben gibt es wieder amüsante Momente, viel Gefühl, ehrliche Augenblicke, authentische Charaktere, sinnliche und verstohlene Momente und das alles wieder in der zauberhaften Norwegischen Kulisse mit weniger Schnee und ganz viel Nässe.
Alva, ist die kleine und die große Schwester zugleich, steht also genau in der Mitte und ist doch der Ruhepol in der Familie. Sie hält alle zusammen, hilft jedem, hat viel um den Ohren und doch fehlt ihr etwas in ihrem Leben. Ihr eigenes kleines Glück sozusagen, mehr möchte sie gar nicht. Und dann wird sie auch noch 30 und fühlt sich mehr als verloren, als hätte sie nichts geschafft. Dabei ist sie soviel mehr, erfolgreiche Kinderärztin, von jedem gerne gemocht und mit ihrer Stimme schafft sie es sogar einem Fremden die quälenden Gedanken wegzupusten. Jo, schafft es sie sprachlos zu machen und etwas in ihr wachzukitzeln. Doch er wird bald wieder weg sein, soll sie es wagen, ein paar schöne Wochen zu riskieren?

Jo, ist von der Welt geflüchtet und ausgerechnet in Lillehamn gelandet. Doch gibt es nicht viel zu entdecken, außer einem idyllischen Örtchen, einen Robbenstation, die ihn sonntags magisch anzieht und eine kleine Hündin, die im Sturm sein Herz erobert. Doch anstatt sich seiner Vergangenheit zu stellen, versucht er es lieber mit Abstand, doch alles holt einen früher oder später wieder ein. Und dann ist da noch diese Stimme, die ihn schweben lässt und auf den lieblichen Namen Alva hört. Doch diese Zeiten sind vorbei, er darf sich nicht gehen lassen. Jo ist vorsichtig, zurückgezogen und nicht gerade gesprächig, doch ihm fehlt etwas und dem muss er sich stellen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, wundervoll leicht, locker, stilsicher und mit der nötigen Brise Humor, Dramatik und Romantik versetzt. Die ungefähr gleichbleibenden Kapitellängen sind einfach nur so dahingeflogen. Die einzelnen Charaktere wurden wundervoll herausgearbeitet und bringen sehr viel Glanz, Charme und Chaos durch ihre Individualität hinein. Die Geschichte wird im Erzählstil und durch wechselnde Sichten von Alva und Jo wiedergegeben. Die Dialoge sind sehr charmant, herantastend, gefühlvoll bis hin zu spritzig amüsant. Der Roman strahlt durch seine bildgewaltige Erzählung.

Das Cover ist abermals wunderschön gestaltet. Lässt die Reihe sofort wiedererkennen und zeigt sich diesmal in einem schönen ornage, entlang der norwegischen Kulissen.

Mein Fazit: Es war ein Wiederkehren zum Wohlfühlort, mit lebendigen Charakteren, die einen einfach ans Herz gewachsen sind. Ich habe mich abermals darin verloren und es ist ein wenig schade, dass es nun vorbei ist. Das Ende passt daher so gut, denn die Reise zu sich selbst hört niemals auf. Ein wunderbarer Trilogieabschluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2021

Wie eine einzige Begegnung dein Leben verändert...

Touched: Süchtig nach dir
0

Mit „Touched – Süchtig nach dir“ begibt man sich auf eine erotische und sinnliche Reise einer sogenannten zweiten Liebe, neue Chancen, neue Herausforderungen, zweier Personen, die sich zufällig über den ...

Mit „Touched – Süchtig nach dir“ begibt man sich auf eine erotische und sinnliche Reise einer sogenannten zweiten Liebe, neue Chancen, neue Herausforderungen, zweier Personen, die sich zufällig über den Weg gelaufen sind, aus verschiedenen Welten kommen und sich doch so gut füreinander sein können.

Von Anfang an erlebt man die Geschichte zwischen Greta und Connor, vom ersten Kennenlernen, über mutige Einladungen und heimliche Gedanken zueinander. Zwischen der Gegenwart und dem Vergangenen wird alles sehr ausführlich erzählt und man fühlt sich einfach sehr hautnah dabei. So streckt sich die Handlung auch über einen längeren Zeitraum, auch wenn all die wichtigen Entscheidungen in kürzester Zeit getroffen werden. Bei dieser doch eher heute ungewöhnlicher Art eine Geschichte zu erzählen, hatte ich für nie das Gefühl, dass sich irgendetwas in die Länge streckt. Für mich fühlte es sich auf eine Art authentisch, echt und sehr sinnlich an. Die Nähe die sich in diesem Buch aufbaut, hat sich auch auf mich als Leser übertragen und daher habe ich die vielen Seiten auch sehr genossen. Ich mochte den Charme der Story, den leichten Humor, das wohlige Gefühl und die verschiedensten landschaftlichen und auch touristischen Darstellungen. Es gibt neben sehr viel Tiefe, ehrliche, witzige und so einige heiße Momente mit ganz viel Gefühl, Ängsten, Eingeständnissen, und Schuldgefühlen. Alles endet in einem abschließenden Epilog. Für einen erotischen Roman gibt es auch so einige Szenen und großen Lob an die abwechslungsreiche Fülle und nicht das Gefühl dabei zu haben, was schon wieder. Nur bei zwei Bezeichnungen hätte ich mir gewünscht sie nicht zu haben, aber das ist meine ganz persönliche Einstellung.

Greta (38), im Mittelpunkt ihres Lebens angekommen, mit einem 15. jährigen Sohn Tom und einem Ehemann, bei dem schon lange die Luft raus ist und alles nur noch zum Schein aufrecht erhalten wird. Durch Zufall lernt sie Connor kennen und durch sein leichtes Versteckspiel, erahnt sie auch nicht sofort, wer da eigentlich vor ihr sitzt. Greta hat sich bisher mit allem in ihrem Leben begnügt, ist zufrieden, jedoch schadet es auch nicht, mal aus ihrer Routine auszubrechen. Connor gibt ihr den nötigen Auftrieb und was spricht gegen eine prickelnde Affäre, die ihr Leben etwas auffrischt. Doch wenn da nicht diese Gefühle wären, die sich klammheimlich einschleichen. Greta ist eine beeindruckende normale Frau, sagt was sie denkt und lässt sich nicht unterbuttern. Sie kämpft für das was ihr wichtig ist, auch wenn sie sich manchmal von der Wahrheit hinters licht führen lässt.

Connor (41), gut aussehend, in der Welt zu Hause und immer auf Achse. Er ist nicht nur ein erfolgreicher Schauspieler, der Ständig auf Reisen ist, der ist auch begeisterter Teilzeitfarmer, spielt Theater, reitet Rodeo, spielt Eishockey, er ist im Grunde ein Workaholic und kann niemals still stehen. Doch ab und an braucht er eine Auszeit, Ruhe von Jet Set Leben und eine Erdung, denn ohne diese ist er unausgeglichen. Mit Greta kommt ihm eine Gelegenheitsablenkung genau richtig, doch diese Frau berührt ihn, behandelt ihn nicht wie einen Star und lässt ihn ihn selbst sein. Doch kann er aus seinen Gewohnheiten springen und sich auf Greta einlassen. Er ist ein Mann der schnell Nägel mit Köpfen macht und nicht lange Dinge zerdenkt.

Die Nebencharaktere geben die nötige Würze, von Familie, Freunde, Konkurrenten und anderen Nebendarstellern.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, gefühlvoll und mit Liebe zum Detail. Man merkt der Autorin an, dass sie schon länger schreibt und ihr Handwerk versteht. Die einzelnen Kapitel haben unterschiedliche Leselängen und fließen nur so dahin. Die Geschichte wird in der Erzähl-Perspektive aus der Sicht von Greta wiedergegeben. Handlungsorte sind Mainz, Schottland, Montana und Los Angeles.

Das Cover ist wunderschön, aber lasst euch nicht davon täuschen, es geht weder um eine Cowboygeschichte im engeren Sinne und es ist auch kein Pferdebuch. Natürlich spielt alles das auch mit, aber steht nicht im Vordergrund

Mein Fazit: Mich konnte diese besondere Liebesgeschichte überzeugen und ich habe es von der ersten bis zur letzten Zeile sehr genossen. Die Geschichte nimmt dir die Schnelligkeit aus dem Alltag und lässt dich von ihrem Hintergrund verzaubern. Danke für diese schöne Lesezeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2021

Liebe geht durch den Magen...

Liebe schmeckt so süß
0

„»Der Mann hat schon aus zweierlei Gründen verloren. Erstens ist er Schotte und zweitens mein Souschef. Zwei Dinge, die nicht zu mir passen«, entgegnete Zoey grinsend.“

Frisch, frech, humorvoll. Die fetzigste ...

„»Der Mann hat schon aus zweierlei Gründen verloren. Erstens ist er Schotte und zweitens mein Souschef. Zwei Dinge, die nicht zu mir passen«, entgegnete Zoey grinsend.“

Frisch, frech, humorvoll. Die fetzigste Mädels-WG von Portobello ist endlich zurück! "Liebe schmeckt so süß" ist der siebte Band der Portobello Girls Reihe. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden. Für mich ist es meine erster Ausflug in die Mädels-WG, auch wenn ich im letzten Roman der Autorin bereits kurz hineinschnuppern konnte.

Die Handlung legt direkt los und man landet bei Zoey, die von ihrer Arbeit aus dem Heaven´s Place zurück zu ihren Freundinnen in die WG kommt. Die Mädels sind einfach herrlich, jede unverwechselbar und einfach nur zum liebhaben. Man fühlt sich direkt zu Hause, angekommen und im Strudel der unterschiedlichen Charaktere. Aber eins merkt man ganz schnell, die Mädels stehen füreinander ein und passen auf sich auf. Zoey hat in London auch durch die Mädels eine wahre Familie des Herzens gefunden. Zoey ist Köchin im Heaven´s Place, welches dringend fachmännische Unterstützung braucht, da es einfach zu gut läuft, aber zu wenig gutes Personal vorhanden ist. Ihr Boss Chris hat da auch schon den richtigen für sich ins Auge gefasst jedoch Zoey ist skeptisch und dann will er ihr auch schon wieder ein Schotte in die Küche einschleusen. Nachdem der letzte alles andere als zuverlässig war. Doch da ist er plötzlich Cole Finney, nachdem Zoey an ihre körperlichen Grenzen stößt und dieser Mann alle im Sturm erobert, nur sie traut dem Braten nicht ganz. Es heißt nun ihre Küche zu verteidigen. Ein Epilog rundet diese Geschichte ab und gibt Einblicke in einen möglichen neuen Band.

Zoey Desmond, ist eine gestandene Frau, die weiß was sie im Leben will und was nicht, liebt ihre Mitbewohnerinnen, ihren Job, liebt das Kochen, liebt es sich frei zu fühlen. Sie entspricht vielleicht nicht dem normalen Standartmodell einer Frau, aber gerade deswegen ist sie so echt, auch mit mehr Gewicht dem Herzen am rechten Fleck und einer kecken Seite. Sie sgt was sie denkt und verschafft sich gehör, wenn es denn sein muss. Zoey muss man einfach lieben, auch die Männerwelt verzaubert sie mit ihren Reizen und sie ist einfach echt.

Cole Finney, der charmante und smarte Schotte, mit einem bezaubernden Lächeln im Gesicht, einer göttlichen Art zu kochen, der sich meist cool und lässig gibt und alle im Handumdrehen verzaubert. Nur Zoey kann er nicht so einfach knacken. Besonders nachdem sie schon eine etwas angespannte Situation erlebt haben. Aber der sympathische Schotte lässt nichts unversucht, sie auch auf seine Seit zu ziehen. Cole ist ein sehr interessanter Charakter und auch ihn kann man nur einfach mögen. Etwas schade fand ich hier, dass man seine Geschichte nicht aus allen Blickwinkeln kennenlernt und nur die Eckdate bekommt.

Der Schreibstil ist wunderbar locker, spritzig und amüsant. Man liest sich fließend leicht von einem zum nächsten Kapitel, die unterschiedlicher Leselängen sind. Die Geschichte wird aus alleiniger Sicht von Zoey in der Erzähl-Perspektive wiedergegeben. Die Nebencharakter geben die nötige Würze mit ins Feuer und sie machen echt neugierig darauf, ihre eigene Geschichte zu erfahren. Also so schnell las ich die Portobello Girls nicht gehen. Was mir an der Autorin so gefällt, sie verpackt ihren Roman mit vielen witzigen und humorvollen Momente, dazu neckende und witzige Dialoge, mit knisternden Augenblicken. Alle Charaktere ergeben ein sehr schönes Zusammenspiel. Es war eine sehr schöne Lesezeit in dem wunderbaren Setting von Notthing Hill. Ein schönes Zusammenspiel von Freundschaft, Familie, Vergangenheit, Zukunft, der Irrwege der Liebe, Vertrauen, gepaart mit Gefühl, Leichtigkeit und neuen Lebensabschnitten.

Auch das Buchcover könnte nicht besser gewählt sein und lässt sehr schön einige Hintergründe der Story wiederfinden.

Mein Fazit: Ein sehr schöner, humorvoller und schnelllebiger Roman, in dessen Zeitschiene man gerne immer wieder zurückkehren würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2021

How you remind me - Mia & Josh

More than Love – Was dein Blick mir sagt
1

„Ben, ich habe das coolste Mädchen der Welt getroffen. Sie wohnt jetzt in meiner Straße, und sie ist auch Star-Wars-Fan! Das ist Mia.“

Mit dem vierten Roman, den ich nun von der Autorin Nicole Knoblauch ...

„Ben, ich habe das coolste Mädchen der Welt getroffen. Sie wohnt jetzt in meiner Straße, und sie ist auch Star-Wars-Fan! Das ist Mia.“

Mit dem vierten Roman, den ich nun von der Autorin Nicole Knoblauch gelesen habe, konnte sie mich wieder mit ihrer Geschichte verzaubern und einnehmen. Das Herzensbuch der Autorin berührt das Herz und zeigt dir Wege auf, deine eigene Wahrnehmung und Engstirnigkeit zu überdenken.
Die romantische Geschichte einer unvergesslichen Liebe. "More than Love - Was dein Blick mir sagt” ist eine mitreißende Contemporary Romance voller Gefühl. eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Sofort steigt man in die Geschichte ein und landet bei Josh, der vor dem Standesamt mit sich ringt, ob die Entscheidung die ihn dort hingeführt hat, wirklich die richtige ist. Das Schicksal nimmt ihm diese Entscheidung ab, denn plötzlich steht Mia neben ihn und er muss ihr helfen. Beide kennen sich aus ihrer Jugendzeit und waren beste Freunde, bis sich ihre Wege trennten. Doch sofort merkt man wieder diese ganz besondere Magie und Anziehung zwischen den beiden. Als wäre die Zeit nur kurz stehen geblieben, nähern sie sich schnell wieder an und Josh ist Mia in ihrer besonderen Lage eine besondere Stütze. Dann gibt es auch noch Ben, um das Trio wieder vollständig zu machen. Doch diese Beziehung zwischen Ben und Josh ist schwierig und die 10 verlorenen Jahre nicht so einfach aufzuwerten. Doch manchmal muss man sich einfach trauen, den Stier bei den Hörnern packen, nichts übereilen und ganz wichtig vertrauen. Und genau da ist der Knackpunkt, denn Vertrauen muss man sich verdienen, wieder aufbauen und auch auf sein eigenes Gefühl hören und sich nicht in die Irre führen lassen sowie die Vergangenheit auch mal Vergangenheit sein lassen.

Diese Geschichte ist Vergangenheit und Zukunft zugleich. Sie ergreift dich tief im Herzen, lässt dich lachen, schmunzeln, den Kopf schütteln, nachdenken, mitfühlen, aber sie ist auch traurig und man hofft nur, dass der richtige Weg gefunden wird. Für alle Tierfans geht es hier auch um Alpakas, sie haben zwar nur eine Nebenrolle, aber eine echt süße dafür.

Josh, ist der coole Typ von neben an. Süß, die Mädels fliegen auf ihm, doch sein Herz schlägt nur für die Eine und genau davor hat er Angst. Wenn sie in seine Nähe ist, geht es ihm gut, er fühlt sich beflügelt, sie ist seine Droge. Doch ohne sie, fühlt er sich allein, unsicher und versucht es anders zu kompensieren, und genau das wird im irgendwann zum Verhängnis.

Mia, das unscheinbare Mädchen, das auch auf Star Wars steht, mit ihren Eltern umzieht und dabei auf die zwei besten Freunde ihres Lebens trifft. Sie sind ein Dreiergespann, passen so gut es geht aufeinander auf, doch Mia fühlt sich auch etwas in den Schattend er Jungs gestellt. Doch sie muss nur auf sich selbst vertrauen, in ihr inneres hören und die Zeichen, die sie wahrnimmt richtig deuten. Mia ist ein herzensguter Mensch, die verzeiht schnell, glaubt an das Gute, aber auch ihr erlebtes kann ihr im Weg stehen. Der Wichtigste und süsseste Lebensmittelpunkt für sie ist Paul.

Der Schreibstil ist gewohnt wunderschön, locker, witzig, spritzig und dadurch fließt der Text nur so dahin. Die Dialoge sind einfach passend, egal zu welcher Situation und gehen ebenso ernsthaft in ihre Tiefe. Den Emotionen und Gedanken konnte ich jederzeit nachempfinden und dabei mitfiebern. Die Kapitellängen sind überwiegend gleichbleibend kurz und tragen zusätzliche Angaben. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive aus den beiden sichtbaren Charakteren im Wechsel von Mia und Josh wiedergegeben. Es gibt auch einen Wechsel zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Handlungsorte sind Mainz und Hamburg.

Das Cover ist geziert mit einem Paar, in einem innigen Moment vertieft. Ganz am Ende des Buches findet ihr auch die passende Playlist zum Geschehen.

„Mit dir weiß ich, wer ich bin, Mia. Und ich will das für immer. Ich will mich immer so fühlen. Du holst das Bester aus mir heraus und noch mehr.“

Mein Fazit: Josh und Mia gegen den Rest der Welt, so war es von Beginn an, nur den beiden nicht immer so klar. Ein Geschichte die das Herz berührt, dich begleitet und zurückdenken lässt. Lass dich auf das Gefühl ein und sehe immer mit dem Herzen, es trübt deine Wahrnehmung nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere