Eine unerwartete Reise in die Welt des Flamencos
Ein Sommer voller SchmetterlingeInhalt:
Beti träumt schon ihr Leben lang von einer Strandbar in Andalusien. Zufällig sieht sie in Deutschland eine Zeitungsanzeige für eine Lokalität am Hafen und ergreift sofort die Chance. Zusammen ...
Inhalt:
Beti träumt schon ihr Leben lang von einer Strandbar in Andalusien. Zufällig sieht sie in Deutschland eine Zeitungsanzeige für eine Lokalität am Hafen und ergreift sofort die Chance. Zusammen mit ihrem Freund Will, der ihr bestimmt bald einen Heiratsantrag macht fliegt sie nach Spanien. Doch kurz nach der Ankunft hat Will andere Pläne und macht sich mit ihrem Ersparten aus dem Staub. Beti ist am Boden zerstört und will schon abreisen, als die Besitzer der Hafenbar ihr ein lukratives Angebot machen.
Kurzentschlossen nimmt sie das Angebot an und findet übergangsweise eine kleine Unterkunft und einen Job auf einer Kirchfarm, deren Besitzer ein hitzköpfiger Mensch Beti noch in den Wahnsinn treibt.
Meine Meinung:
Eine Geschichte wie aus dem wirklichen Leben. Der Roman ist modern mit einer Prise Humor geschrieben. Die Zeilen sind einfach und leicht zu lesen und das Thema gefällt mir ausgesprochen gut.
Beti ist eine ganz sympathische Persönlichkeit und es macht mir sehr viel Spaß sie auf ihrem umständlichen Weg sich etwas Eigenes aufzubauen zu begleiten. Ich mag ihre Spontanität und ihren Einfallsreichtum.
Einfach genial, wie sie sich aus manchen Situationen herauswindet und einen Weg sucht. Zum Glück hat sie ein paar Freunde gefunden, die ihr helfen, ihren Traum im Ausland zu verwirklichen. Alleine und ohne diesen Will, der wie ein Feigling abgehauen ist und auch noch dreist das Ersparte vom Konto mitgenommen hat.
An Spannung fehlt es dem Roman ganz und gar nicht. Sobald es etwas ruhiger wird, kommt wieder irgendetwas dazwischen und wer steckt mittendrin? Beti.
Titel und Cover:
Das Cover und der Titel haben mich magisch angezogen. Die Kirchblüten und das Wort Schmetterlinge lassen erahnen, dass es sich um einen romantischen Liebesroman handelt.
Fazit:
Der Roman ist mit sehr viel Leidenschaft geschrieben worden. Es hat mir viel Freude bereitet ihn zu lesen, auch wenn er für mich an manchen Stellen etwas zu kitschig rüberkam