Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2020

Mutige Tante Helena

Atlas der Heldinnen und Helden
0

Mutige Tante Helena

Zum Buch:
Alexia soll in der Schule ein Referat halten und weiß nicht über welches Thema sie sprechen soll.
Auf dem Dachboden findet sie in einem alten Koffer eine alte Fliegerweste ...

Mutige Tante Helena

Zum Buch:
Alexia soll in der Schule ein Referat halten und weiß nicht über welches Thema sie sprechen soll.
Auf dem Dachboden findet sie in einem alten Koffer eine alte Fliegerweste aus Schafsfell, einen Fliegerhelm, eine Fliegerbrille sowie das Tagebuch ihrer Ur-Großtante Helena. Niemand spricht über Helena und nachdem Alexia die Papiere studiert hat, weiß sie auch weshalb ...

Meine Meinung:
Ein Bilderbuch für ältere Kinder, wobei Bilderbuch nicht der richtige Ausdruck zu sein scheint.
Macht das Buch auf den ersten Blick den Eindruck, es könnte ein Bilderbuch sein, wird man beim Lesen eines besseren belehrt.
Helena war eine Forscherin, zu ihren Lebzeiten ein Unding als Frau und darum besonders erwähnenswert.
In dem Buch, das wie eine spannende Abenteuergeschichte aufgebaut ist, reisen wir um die ganze Welt und lernen viele bekannte, aber auch unbekannte Heldinnen und Helden unsere Vorzeit kennen.
Sehr gut aufgebaut, immer in kurzen, prägnanten Stichworten wird die Person vorgestellt.
So hat man viel Lesefreude und lernt nebenbei noch einiges über die Erde und ihre HeldInnen.
Großartig gemacht und nicht nur für Kinder überaus spannend und auch lehrreich. Mich hat es jedenfalls ganz großartig unterhalten und meine Kinder auch.

Veröffentlicht am 06.11.2020

Sie kann es

Die Katze kocht!
0

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Daniela Katzenberger, kurz "die Katze", kocht. Sie kocht für den Kater, für ihr Kätzchen und für sich.
Ein Kochbuch, gespickt mit Bildern rund um die Katze und ihr Leben ...

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Daniela Katzenberger, kurz "die Katze", kocht. Sie kocht für den Kater, für ihr Kätzchen und für sich.
Ein Kochbuch, gespickt mit Bildern rund um die Katze und ihr Leben auf Mallorca. Mit Rezepten, die einfach und lecker sind.

Meine Meinung:
Als ich das Buch das erste Mal sah, dachte cich, schlaue Katze, sie macht mit allem Geld. Als ich es dann in der Hand hielt musste ich erstmal lachen. Es ist sowas von pink und es glitzert und ich habe die Stimme und den Dialekt der Katze im Ohr, wenn ich es in die Hand nehme.
Die Gerichte in dem Buch sind einfach und Lecker und da sich über Geschmack und "Beaucht man, oder auch nicht" vortrefflich streiten lässt, ist es, wie jedes Buch Geschmackssache ob man es braucht oder nicht.
Mich haben gerade die einfachen Gerichte angesprochen, natürlich weiß ICH wie man Kartoffelbrei/Kartoffelpürree und Frikadellen macht, aber so manch Kochanfänger weiß es vielleicht nicht.
Ich mag das Buch, ich mag die Rezepte und ich finde es ist alles sehr gut beschrieben und somit einfach nachzukochen. Daher halte ich das Buch gerade für Kochanfänger oder Kinder die Flagge werden, für sehr angebracht. Ich wollte es eigentlich meinem Sohn mitgeben aber er wollte es nicht haben
Verstehe ich gar nicht ... (;
Er weiß allerdings auch wie man Kartoffelbrei macht (;

Nun denn, ein sehr gelungenes Kochbuch mit einfachen und leckeren Gerichten für viele Anlässe. Besonders der Katze kocht fürs Kätzchen Teil hat mir gefallen. Kindgerechte Gerichte die auch Erwachsenen schmecken. Eine lohnenswerte Anschaffung.

Veröffentlicht am 06.11.2020

Orientalischer Flair in der Küche

Sila's Orientküche
0

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Sila Sahin ist Schauspielerin und mit einem Fußballer verheiratet. Außerdem ist die gebürtige Türkin und lebt den orientalischen Stil, zumindest soweit die Öffentlichkeit ...

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Sila Sahin ist Schauspielerin und mit einem Fußballer verheiratet. Außerdem ist die gebürtige Türkin und lebt den orientalischen Stil, zumindest soweit die Öffentlichkeit informiert ist und anscheinend in der Küche.

Meine Meinung:
Silas Orientküche ist ein Kochbuch mit orientalischen Gerichten, mal mit, mal ohne Fleisch. Für die meisten ist türkisches Essen Döner und Co, aber es kann so viel mehr.
Gerade die Weintraubenblätterroulladen haben mich persönlich als Kind schon total fasziniert, wenn sie von der Mama einer Freundin gemacht wurden.
Die Gerichte sind gut beschrieben, auch wie aufwendig sie sind und was für Tricks und Tipps Sila für die Kochbuchfans bereithält.
Die Rezepte sind gut nachzukocjen, allerdings ist es auf dem Land, ohne türkischen Supermarkt, den es bei uns nunmal erst in der nächsten Großstadt gibt, etwas schwierig an die speziellen Zutaten ranzukommen und so musste ich improvisieren und dazu brauche ich dann kein Kochbuch.
Aber ansonsten ist es tatsächlich ganz gut damit habe ich ehrlicher weise überhaupt nicht gerechnet.

Veröffentlicht am 27.10.2020

Abenteuer zum Hören

Petronella Apfelmus - Zaubertricks und Maulwurfshügel
0

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Hörbuch:
Die Zwillinge Lea und Luis haben Geburtstag und der will gefeiert werden. Die beiden wünschen sich eine magische Feier und so hext Petronella die Kinder auf Käfergröße.
Gemeinsam ...

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Hörbuch:
Die Zwillinge Lea und Luis haben Geburtstag und der will gefeiert werden. Die beiden wünschen sich eine magische Feier und so hext Petronella die Kinder auf Käfergröße.
Gemeinsam erleben sie nun ein spannendes Abenteuer rund um Petronella Wald.

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, ich liebe Petronella Apfelmus. Eine total süße Hexe mit ihren tollen Freunden, den Apfelmännchen oder Luxus, der Hirschkäfer. Aber auch die Menschenkinder passen super in die Geschichte.
Dieses ist nur bereits das chte Abenteuer, aber mein erstes, das ich hörte.
Und ich mag es lieber lesen ...
Aber dennoch eine total spannende, abenteuerliche Geschichte voller Freundschaft und Zusammenhalt.
Durch die Sprecherin sehr gut in Szene gesetzt. Sie hat eine angenehme Stimme, der man gern zuhört und sie lässt das Abenteuer leben.
Uns hat es ein paar schöne Hörstunden beschert und im Kinderzimmer wird es noch einige Male laufen.
Auf jeden Fall eine Alternative zum Buch für alle, die Hörbücher und Kindergeschichten mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2020

Fortsetzung

Lucas und der Zaubertrank
0

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Lucas, Li-Feng und Ole konnten im ersten Teil die Pläne des finsteren Zauberers Shaöamar abwenden. Aber der gibt nicht so leicht auf und so werden die drei gemeinsam mit ...

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Lucas, Li-Feng und Ole konnten im ersten Teil die Pläne des finsteren Zauberers Shaöamar abwenden. Aber der gibt nicht so leicht auf und so werden die drei gemeinsam mit Nathanael erneut in ein Abenteuer gezogen. Shalamar will mit Hilfe eines Zaubertranks die Herrschaft erlangen. Gelingt es den Helden dies auch nochmals abzuwenden? Können sie Shalamar zuvorkommen?

Meine Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil einer Reihe. Wenn man über die anfänglichen Rückblicke auf den ersten Teil hinwegsehen und die Tatsache, dass die drei Kinder einen magischen Erwachsenen als Freund haben, kann man es auch ohne Vorkenntnisse lesen. Vielen würde aber die richtige Reihenfolge als empfehlenswert halten. So macht es dann doch mehr Spaß.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, nicht zu kompliziert, sehr spannend und abenteuerlich.
Die Protagonisten sind eigentlich ganz normale Kinder, die durch ihren Zusammenhalt als Freunde viel erreichen. Das gefiel mir besonders gut.
Unterstützt wird das Gelesene durch kleine Illustrationen, die sehr gut zu dem Inhalt passen und auch die Kapitel beginnen mit einer kleinen Illustration.
Eine spannende, abenteuerliche Reihe, absolut lesenswert und sehr unterhaltsam. Für alle, die gerne Abenteuergeschichtenmit ein bisschen Magie mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere