Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2019

Mehr als nur ein Kochbuch

Ofirs Küche
0

Zum Buch:
Ofir Raul Graizer lebt in Berlin und hat gerne gekocht. Freunde meinte, er solle doch einen Kochkurs geben und so entstand dann wohl die Idee zu dem Buch.
Ganz wie es in seiner ursprünglichen ...

Zum Buch:
Ofir Raul Graizer lebt in Berlin und hat gerne gekocht. Freunde meinte, er solle doch einen Kochkurs geben und so entstand dann wohl die Idee zu dem Buch.
Ganz wie es in seiner ursprünglichen Heimat üblich ist, werden in dem Buch vegetarische Gerichte vorgestellt. Über Vorspeisen, Beilagen, Hauptspeisen, Gegrilltes, Nachspeisen usw. ist alles enthalten.

Meine Meinung:
Ich habe mir das Buch besorgt, da ich immer auf der Suche nach schmackhaften, vollwertigen, vegetarischen Gerichten bin. Und da kam mir dieses Buch sehr gelegen.
Dann habe ich angefangen reinzublättern und musste feststellen, es ist kein reines Kochbuch. Nein, Prof Raul Graizer erzählt uns von seinem Leben in Berlin, von seinem Leben in seinem Geburtsland, vor allem von seinem wunderschönen Geburtsland und den Gepflogenheiten dort. Das alleine fand ich schon sehr unterhaltsam und interessant.
Dann kamen noch die Rezepte hinzu, einige fand ich durchaus nachkochbar, andere sind meiner Familie dann doch zu exotisch (Was der Bauer nicht kennt ...).
Da ich auf dem Land lebe und wir nicht gerade über einen Riesensupermarkt verfügen, fand ich es etwas schwierig, bis unmöglich, die Zutaten zu besorgen. Dennoch habe ich einige Anregungen mitnehmen können und mit Linsen, Auberginen und Bulgur experimentiert. Mal mit mehr Erfolg, mal mit weniger.
Im großen und ganzen fand ich das Bich sehr interessant, allerdings den "Erzählteil" interesanter als den Rezeptteil.
Für mich sind die Rezepte alles andere als Alltagtauglich, ich möchte keine Suppe eine ganze Nacht stehen haben, und auch die Zutaten fanden bei uns keinen Anklang.
Aber für Liebhaber der Israelischen Küche mag das Buch sehr lohnend sein.

Veröffentlicht am 30.01.2019

Völlig anders als erwartet

Die Ballade von Max und Amelie
0

Zum Buch:
Max ist ein verweichlichtes, verwöhntes Haustier als er eines Tages auf der Müllkippe auftaucht auf der Amelie, da noch als Narbe, lebt.
Narbe rettet ihm das Leben und gemeinsam machen sie sich ...

Zum Buch:
Max ist ein verweichlichtes, verwöhntes Haustier als er eines Tages auf der Müllkippe auftaucht auf der Amelie, da noch als Narbe, lebt.
Narbe rettet ihm das Leben und gemeinsam machen sie sich auf den Weg Max Zuhause zu finden ...

Meine Meinung:
Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll, ich weiß nicht, was ich erwartet habe. Ich las bisher von David Safier hauptsächlich seine humorvollen Bücher, in denen Tiere eine große Rolle spielten, wie Mieses Karma und Muh. Ich las aber auch schon sein total erschütterndes Buch über den zweiten Weltkrieg, 28 Tage, aber Die Ballade von Max und Amelie war so anders als alles was ich bisher von ihm las.
Das Mystische, die Wiedergeburt kannte och ka aus Mieses Karma, dennoch war es diesmal viel ernster und nachdenklicher geschrieben. Es hat mich irgendwie berührt, zwischen durch war es allerdings auch schon wieder fast zuviel.
Das Ende allerdings kam mir dann dermaßen unlogisch vor, das es mir den Lesespaß fast verdorben hätte. Es stimmte zeitlich so überhaupt nicht mehr überein, das fand ich dann schon sehr störend.
Alles in allem war dies ein völlig untypisches Buch von David Safier, so ganz anders als die bisher erschienenen.

Veröffentlicht am 27.01.2019

Wunderschön, ergreifend und berührend

Die Schneeschwester
0

Zum Buch:
Julian freut sich sehr auf Heiligabend, denn es ist der schönste Tag im Jahr. Weihnachten und sein Geburtstag, er wird dieses Jahr zehn.
Dann hat ein SchicksalSchlag die Familie getroffen ...

Zum Buch:
Julian freut sich sehr auf Heiligabend, denn es ist der schönste Tag im Jahr. Weihnachten und sein Geburtstag, er wird dieses Jahr zehn.
Dann hat ein SchicksalSchlag die Familie getroffen und Julian hat Angst, Weihanchten, und somit auch sein Geburtstag, fällt dieses Jahr ins Wasser. Dann begegnet es Hedvig ...

Meine Meinung:
Ich sah das Buch in der Vorschau und war schon total verliebt in das Cover. Dann hätte ich das Glück und konnte in ein Exemplar hineinblättern, da war es um mich geschehen.
Allerdings ist "Die Schneeschwester" meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Kinderbuch, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht.
Die Geschichte ist unglaublich berührend und ergreifend. Julian ist ein ganz besonderer Junge, der unheimlich liebenswert ist. Dann gibt es da noch Hedvig, die auf ihre geheimnisvolle Art so besonders ist.
Mich hat die Geschichte sehr berührt und zu Tränen gerührt, ich werde es zum nächsten Weihnachten definitv wieder lesen. Ein ganz besonderes Buch für eine ganz besondere Zeit.

Veröffentlicht am 27.01.2019

Nachttischbuch

Good Night Stories for Rebel Girls 2
0

Zum Buch:
In Good Night Stories für Rebel Girls werden uns hundert außergewöhnlich Frauen vorgestellt.

Meine Meinung:
Ich habe schon viel von den Good Night Stories für Rebel Girls gehört und wollte mir ...

Zum Buch:
In Good Night Stories für Rebel Girls werden uns hundert außergewöhnlich Frauen vorgestellt.

Meine Meinung:
Ich habe schon viel von den Good Night Stories für Rebel Girls gehört und wollte mir gerne ein eigenes Bild machen. Die Meinungen auf der Rückseite versprechen ein Buch über sehr starke Frauen, die es alle ziemlich weit gebracht haben, die einfach Großes geschafft haben, das durch aus erwähnenswert ist.
Manche Frauen sind bekannt, andere weniger. Viele der Frauen leben schon nicht mehr. Aber, wie gesagt, sie haben alle eines gemeinsam, sie haben etwas bewirkt.
Bei manchen Frauen fragte ich mich allerdings schon, was an ihnen jetzt so besonders ist.
Nun zu den Illustrationen, da waren welche dabei, die kamen den Frauen überhaupt nicht gerecht, soll heißen, die haben mir überhaupt nicht gefallen.
Alles in allem ist es tatsächlich ein Buch für den Nachttisch, da lag es bei mir auch. Ich las jeden Tag über ein, zwei Frauen. Manche haben mich so fasziniert, dass ich am nächsten Tag nochmal googlen musste, was genau sie ereicht hat.
Ich fand die Kurzbiografie zum Teil ein qenig nichtssagend, es wurde der Persönlichkeit nicht gerecht.
In einem Punkt muss ich den Kommentaren allerdings recht geben, Mädchen sollten das Buch auf jeden Fall lesen. Und ist es nur, damit sie sehen, was Frauen alles schaffen können und das wir genausoviel wert sind wie Männer.

Veröffentlicht am 25.01.2019

Nicht nur für Mädchen

Plötzlich Pony (Bd. 1)
0

Zum Buch:
Pia traut ihren Augen nicht, im einen Moment steht ein Pony im Treppenhaus, das mir ihr spricht und im nächsten Moment steht da ein Mädchen. Das kann doch nicht sein, oder?

Meine Meinung:
Mit ...

Zum Buch:
Pia traut ihren Augen nicht, im einen Moment steht ein Pony im Treppenhaus, das mir ihr spricht und im nächsten Moment steht da ein Mädchen. Das kann doch nicht sein, oder?

Meine Meinung:
Mit diesem Buch hat Patricia Schröder genau ins Schwarze getroffen. Eine total spannende, abenteuerliche Freundschaftsgeschichte. Ergänzt wird dieser Kinderroman, der sehr witzig geschrieben ist, von Comic-Elementen aus der Feder der Illustratorin Sabine Rothmund. Ich mag ja Comic-Romane seit Gregs Tagebuch eigentlich überhaupt nicht, aber diesen fand ich toll. Es macht großen Spaß das Buch mit dem Kind gemeinsam zu lesen, aber ich denke, auch alleine hätte ich meine Freude daran gehabt.
Ich las das Buch gemeinsam mit meinem Lesepatenkind, welches eine klitzekleine Leseschwäche hat, so musste ich bei den Worten die in Comicschrift, oder im Handlettering, geschrieben sind noch ein wenig aushelfen, aber ansonsten konnte sie es gut selbst lesen.
Was uns als Baden-Württemberger besonders amüsiert hat, war Isabella-Coralies "Bittäschön" und "suchstä wäs". Überhaupt das überspitzte Getue der Reiterzicke, einfach herrlicher Humor.
Wir werden diese Reihe weiter verfolgen, denn so macht lesen üben auch dem Kind richtig Spaß.
Ich möchte noch erwähnen, dass das Buch auch durchaus für Jungs im Grundschulalter geeignet ist, auch wenn die Protagonisten Mädchen sind und das Cover rosa ist. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam, einfach nur wärmstens zu empfehlen.