Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2017

Granny Aupair

Die Liebe zum Regen
0

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:
Vera ist 57, verheiratet und alles andere als glücklich. Nachdem ihr Mann ein ordentliches Chaos in Veras Leben bringt, bricht sie Hals über Kopf auf nach London. Auf ...

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:
Vera ist 57, verheiratet und alles andere als glücklich. Nachdem ihr Mann ein ordentliches Chaos in Veras Leben bringt, bricht sie Hals über Kopf auf nach London. Auf ins Abenteuer Granny-Nancy zu einer Familie mit drei Mädchen, einem Vater auf ständiger Geschäftsreise und einer auf sonderbarer Weise verschwundenen Mutter.
Worauf hat sich Vera da nur eingelassen...

Meine Meinung:
Daß Cover mag ich schonmal ganz gut, ich mag so schlichte Cover mit mir dem Titel.
Der Schreibstil von Claire Hoffmann ist gewöhnungsbedürftig, aber nach ca. vierzig Seiten hatte ich mich eingelesen und fand es dann nicht mehr so störend. Manchmal habe ich einen Abschnitt zweimal lesen müssen, da ich öfter dachte, ich habe was überlesen.
Nun aber zur Geschichte. Da ist der Autorin sehr gut gelungen auf die verschiedenen Charaktere einzugehen, vor allem die Mädchen sind sehr gut beschrieben. Veras Gedankengänge und Handlungen waren manchmal etwas undurchdacht, was aber aus ihr eine glaubwürdige Person machten. Lediglich mit dem Vater hatte ich bis zum Schluss meine Probleme.

Fazit:
Mir hat die Geschichte nach anfänglichen Schwierigkeiten dann doch ganz gut gefallen und ich bin froh, dass ich es zuende gelesen habe.
Der eine Stern Abzug gab es dann auch für den etwas gewöhnungsbedürftigen Schreibstil.

Bedanken möchte ich mich noch bei der Autorin Claire Hoffmann für die Leserunde und daß Beantworten unserer Fragen und beim Diana-Verlag für das Leseexemplar.

Veröffentlicht am 09.06.2017

Überraschend

Der grüne Palast
0

Zum Inhalt:
Eine Geschichte von Freiheit und Liebe Wien, 1816: Gräfin Lazansky wird beauftragt, Erzherzogin Leopoldine nach Brasilien zu begleiten. Vor ihnen liegt eine aufregende und zugleich ...

Zum Inhalt:
Eine Geschichte von Freiheit und Liebe Wien, 1816: Gräfin Lazansky wird beauftragt, Erzherzogin Leopoldine nach Brasilien zu begleiten. Vor ihnen liegt eine aufregende und zugleich beschwerliche Reise ans andere Ende der Welt. Die junge Gräfin ist wenig erfreut, dass auch Fürst Metternich mit von der Partie ist. Der kluge politische Kopf gilt am Hof als skrupelloser Schürzenjäger. Er war es auch, der die Hochzeit mit dem portugiesischen Thronfolger für Leopoldine eingefädelt hat. Was die Frauen nicht ahnen: Seine Beschreibungen des fernen Paradieses erweisen sich als eine große Lüge.

Meine Meinung:
Ich muss zugeben, ich war überrascht. Ich dachte nicht, dass ein Buch, welches nur in Briefen geschrieben ist, so toll unterhalten kann.
Die Briefe wurde von verschieden Personen geschrieben, ergeben aber eine wunderbar nachvollziehbar Geschichte.
So fand ich z.B. die Briefe zwischen Erzherzogin Leopoldine von Österreich und Marie-Louise, Herzogin von Parma unglaublich berührend. Oder auch die von Fürst von Metternich sehr spannend und Geschichtstträchtig.

Fazit:
Ein ganz toll recherchierter, historischer Roman, der durch die Briefform spannend war. Richtig überraschend und toll zu lesen.

Veröffentlicht am 05.06.2017

Inselliebe

Meer Liebe auf Sylt
0

Zum Inhalt:

Um ihre Ehe zu retten, fliegt die 27-jährige Alexandra nach New York. Mutter Henrietta und Schwiegermutter Ulla sind sofort zur Stelle, um in einem Strandhaus auf Sylt auf die kleine ...

Zum Inhalt:

Um ihre Ehe zu retten, fliegt die 27-jährige Alexandra nach New York. Mutter Henrietta und Schwiegermutter Ulla sind sofort zur Stelle, um in einem Strandhaus auf Sylt auf die kleine Emma aufzupassen. Dumm nur, dass sich die beiden jungen Omas nicht ausstehen können. Ulla ist überzeugte Esoterikerin, Henrietta knallharte Karrierefrau. Bio contra Business, Eso contra Ellenbogen - zwei Welten prallen aufeinander. Als auch noch Alexandras kinderlose Schwester Jana zu Hilfe eilt, ist das Chaos perfekt. Das Leben der Frauen wird ordentlich durcheinandergerüttelt - und ist am Ende viel besser als vorher ...

Meine Meinung:

Ein Glücksroman, steht zumindest auf dem Cover. Und für mich war es das nur bedingt. Wenn alle Klischees bedient sind, ist es vielleicht Glück, was der Roman uns erzählen will.
Aber ich habe trotzdem was aus der Geschichte mitgenommen, nämlich, Liebe dich so wie du bist und dann wird auch alles gut. Mehr oder weniger lach

Im großen und ganzen hat mich die Geschichte sehr gut unterhalten und zum lachen gebracht. Die Protagonisten waren gut beschrieben und ich konnte mir vor allem Ulla richtig gut vorstellen.
Über Alex und Marcus hätte ich vielleicht gerne noch ein wenig mehr erfahren.

Fazit:
Ein guter Roman, der eine alltägliche Situation hervorragend beschreibt. Mir hat das Buch gut gefallen und ich kann es gerne weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 02.06.2017

Eine ganz besondere Nacht

Ana und Zak
0

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:

Ana ist sehr zielstrebig und erfolgreich auf ihrem Weg zum College. Zak ist, zumindest in Anas Augen, das genaue Gegenteil. Er schummelt sich durchs Leben und hat ...

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:

Ana ist sehr zielstrebig und erfolgreich auf ihrem Weg zum College. Zak ist, zumindest in Anas Augen, das genaue Gegenteil. Er schummelt sich durchs Leben und hat nur Spaß haben im Kopf.

Und so eine Schummelei bringt ihn zu einem Wettbewerb, bei dem auch Ana ist und zusammen erleben sie eine Nacht, die etwas ganz besonderes ist...



Meine Meinung:

Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und hat auch etwas besonderes. Die Story wird abwechselnd in der Ich-Perspektive von Ana und Zak erzählt. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.

Ana und Zak sind wohl beide nicht so, wie sie auf den ersten Blick erschienen und dass ist es, was das Buch für mich zu etwas besonderem macht. Zak mochte ich auf Anhieb, er ist so liebenswert wie ein Nerd nur sein kann, bei Ana hat es ein paar Kapitel gedauert, bis auch sie mir sympathisch war. Die Charaktere auf der Comic-Convention waren bunt gemischt und verrückt.



Fazit:

Für mich ist Ana und Zak ein Jugendbuch mit einer besonderen Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt. Mir hat das Buch richtig gut gefallen und es hat mich auch berührt. Ich kann es nur weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 29.05.2017

Abstecher in die Toskana

Katzenglück und Dolce Vita
0

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:

Karla hat die Nase voll von ihrem Job in einer Werbeagentur und möchte sich umorientieren. Sie darf Probeillustrationen für einen Verlag machen und möchte dies in ...

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:

Karla hat die Nase voll von ihrem Job in einer Werbeagentur und möchte sich umorientieren. Sie darf Probeillustrationen für einen Verlag machen und möchte dies in ihrem Toskana-Urlaub in Angriff nehmen.

Dort angekommen hat sie zum Glück gleich lebende Modelle in Form von drei Katzen, die immer wieder in ihrem Garten auftauchen. Aber nicht alles läuft für Karla und ihren Freund Marius nach Plan...



Meine Meinung:

Das Cover ist schon mal pure Urlaubsstimmung, der Schreibstil von Hermien Stellmacher ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitelanfänge sind ganz zauberhaft Illustriert.

Karla war mir gleich sympathisch, ich mochte ihren Charakter sehr gerne. Auch die anderen Protagonisten sind lebhaft beschrieben, so dass man gleich gut in der Geschichte ankommt. Aber die heimlichen Stars sind die drei Katzen. Ich hatte beim lesen fast das Gefühl, sie sitzen neben mir.

Für mich war dies eine wunderschöne, unterhaltsame Geschichte, die ich sehr gerne weiterempfehlen kann.