Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2023

Guter Ansatz, aber mir zu viel Drama

A Curse Unbroken
0

An sich fand ich die Idee mit einer modernen Hexe nicht schlecht. War erfrischend, dass eine Hexe versucht in der modernen Zeit einen Platz für sich zu finden.
An sich habe ich hier sehr auf eine Urbanen ...

An sich fand ich die Idee mit einer modernen Hexe nicht schlecht. War erfrischend, dass eine Hexe versucht in der modernen Zeit einen Platz für sich zu finden.
An sich habe ich hier sehr auf eine Urbanen Fantasy Geschichte gehofft, aber teil ist mir der Fantasy/Magie Teil zu oft untergegangen und wurde von Beziehungsdrama überschattet. Es war schon mehr New Adult mit auch von Fantasy.
Zum teil war mir Gemma sympathisch, aber in Sachen Beziehung etwas naiv und schwierig. tja und Darren weiss ich gar nicht wie ich ihn beschreiben soll. Der typische undurchschaubar, gutaussehende und mürrische Kerl?!
Der Ansatz fand ich im allgemein nicht schlecht und am Ende gab es noch eine Wendung, die mich überrascht hat. Aber der Mittelteil war etwas anstrengend gewesen. Zumal mich dann der plötzliche Liebesteil nicht überzeugen konnte. Mir hat der Funke zwischen den beiden gefehlt.
Alles etwas durchwachsen.
Wegen des Endes würde ich aber den zweiten Band aber lesen und würde hoffe dass die Handlung an stärke gewinnt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2023

Nicht schlecht, aber was vorhersehbar

Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie
0

Willkommen im Leben von Lilly Campbell, deren Leben eine andere Wendung nimmt als gedacht. An der Stelle muss ich aber sagen, dass ich erst was irritiert war wie die Geschichte anfängt, denn Lilly weiss ...

Willkommen im Leben von Lilly Campbell, deren Leben eine andere Wendung nimmt als gedacht. An der Stelle muss ich aber sagen, dass ich erst was irritiert war wie die Geschichte anfängt, denn Lilly weiss erst mal gar nicht das sie eine Hexe ist.
An sich eine typische Jugendgeschichte, was die Charaktere angeht. Sehr typisch dargestellt teilweise, was ich ein wenig schade fand.
Der Verlauf der Handlung hat sich zeitweise etwas gezogen, da ich einfach nicht wusste wohin die Reise gehen soll. Die Idee mit einem Gefährtentier fand ich ziemlich klasse, liest man eher selten. Nur niest oder winselt die Hundedame von Lilly sehr oft, die Erwähnung ist recht häufig.
An sich ist die Geschichte nicht so schlecht, aber auch keine richtige Überraschung. Teils etwas vorhersehbar.
Ein wenig bin ich aber schon neugierig wie es im zweiten Band weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2023

Nicht so fesselnd wie gedacht

NIGHT – Nacht der Angst
0

Night- Nacht der Angst lässt mich mit ein paar gemischten Gefühlen zurück
Auf der einen Seite war es nicht schlecht, aber irgendwann habe ich dann doch geahnt was kommen wird.
Der Anfang war noch recht ...

Night- Nacht der Angst lässt mich mit ein paar gemischten Gefühlen zurück
Auf der einen Seite war es nicht schlecht, aber irgendwann habe ich dann doch geahnt was kommen wird.
Der Anfang war noch recht interessant, aber manchmal hatte es doch seine Längen und die Filme, die die Protagonistin hat waren manchmal doch recht verwirrend. Was denke ich auch beabsichtigt war. Hierdrüber wurde versucht die Spannung aufzubauen, denn wenn die Protagonistin schon nicht weiss was real ist, woher soll man es als Leser dann wissen?
Tatsächlich konnte ich hier mit den Protagonisten im allgemein nicht viel anfangen, irgendwie nicht wirklich nahbar. Mir hat hier was gefehlt.
Zum Glück war nicht die ganze Handlung im Auto, sonst hätte es sich wohl einiges zu sehr gezogen.
Das Ende an sich war teilweise keine Überraschung, die Auflösung an sich war okay gewesen meiner Meinung nach.
Von der Grundidee fand ich es nicht schlecht, die Handlung hat schon was, aber trotzdem konnte sie mich nicht so ganz überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2022

Leider nicht wie erhofft

Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück
0

Bei Lake Paradiese Ein Zuhause für das Glück, habe ich auf einen schönen idyllischen, wohlfühl Roman gehofft.
Zwar befindet man sich vom Setting her in einer Kleinstadt, wo jeder jeden kennt, doch ganz ...

Bei Lake Paradiese Ein Zuhause für das Glück, habe ich auf einen schönen idyllischen, wohlfühl Roman gehofft.
Zwar befindet man sich vom Setting her in einer Kleinstadt, wo jeder jeden kennt, doch ganz ist der Funke und die Atmosphäre nicht übergegangen. Teilweise waren mir manche Beschreibungen zu oberflächig.
Die beiden Protagonisten Lexi und Aaron hätten für mich nicht unterschiedlicher sein können. Aaron fand ich sympathisch, während ich Lexi oft als anstrengend betrachtet habe.
Ich weiß nicht ob sie wirklich ihren Verlobten hinterher getrauert hat oder das Leben , welches sie sich mit ihm erhofft hatte. Mir war zu naive, eine kleine Tagträumerin. Mit ihr bin ich leider kaum warm geworden.
Was deren Liebesgeschichte angeht, hat auch hier wieder ein wenig der Funke gefehlt, irgendwie hat. So ganz überzeugt haben mich die beiden leider daher nicht.

An sich von der Idee ist die Geschichte nicht schlecht, mir hat nur teilweise immer der zündende Funke gefehlt um die Geschichte und die Emotionen auch zu fühlen.
Irgendwie schade das mich die Geschichte nicht so überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2022

Guter Jugendroman, aber das Ende kam schnell

Shadow Land
0

Dystopien mag ich ganz gerne und diese hörte sich nicht schlecht an. Das Cover hat mich zusätzlich neugierig gemacht, da einen ein Augenpaar aus dem Dickicht anschaut.
Es handelt sich hierbei um eine ...

Dystopien mag ich ganz gerne und diese hörte sich nicht schlecht an. Das Cover hat mich zusätzlich neugierig gemacht, da einen ein Augenpaar aus dem Dickicht anschaut.
Es handelt sich hierbei um eine Geschichte, die mehr für Jugendliche gedacht ist. Das ein oder andere war mir etwas zu oberflächig und seicht und ging mir auch gegen Ende viel zu schnell.
Spannend fand ich hier, wie sich die Welt verändert hat. Kaia wird dank eines Soldaten gerettet, zuvor hat sie ihre ganze Familie verloren. Anschließend macht die Geschichte einen Sprung, indem Kaia dazu ausgebildet wird mutierte Menschen zu eliminieren.
Doch Kaias Leben ändert sich, als sie versucht in der veränderten Natur zu überleben und dabei auf den Jungen trifft.
es gibt viele Sachen, die einfach nur grob angeschnitten sind, so dass für mich die Handlung jetzt keine große Tiefe hat und dadurch auch die Charaktere etwas blass bleiben.
Aber an sich finde ich das Setting echt interessant, wie sich die Natur verändert hat und die Menschen versucht haben zu überleben.
Irgendwie gibt die Handlung auch Denkanstöße wie sich wohl unsere Erde in 100 Jahren verändern könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere