Profilbild von Leseratte2007

Leseratte2007

Lesejury Star
offline

Leseratte2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratte2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2018

Diese Geschichte hat mich am Ende einfach nur zerstört...

Mondprinzessin
0

Ich hatte dieses Buch schon eine Weile auf meiner Wunschliste und gestern habe ich sie mir endlich gekauft, weil ich richtig Lust auf eine schöne Fantasy/Science Fiction Geschichte hatte.
Ich bin immer ...

Ich hatte dieses Buch schon eine Weile auf meiner Wunschliste und gestern habe ich sie mir endlich gekauft, weil ich richtig Lust auf eine schöne Fantasy/Science Fiction Geschichte hatte.
Ich bin immer noch sprachlos, aber ich kann nur sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Lynn, Juri, Tia und Co. waren so herzensgute und sympathische Charaktere, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Ich habe mit ihnen gefiebert, mit ihnen gelitten und konnte meinen Reader nicht mehr zur Seite legen.
Die Handlung war ... kurz, aber umso herzallerliebst und emotional. Die Entwicklungen waren so spannend und mitreißend. Ich wollte wissen wie es weitergeht. Der Schreibstil war flüssig. Nicht künstlich oder zu dramatisch. Einfach perfekt.
Und dann kam das Ende. Es hat mich einfach nur zerstört und ich konnte direkt danach nicht sagen, ob ich vor Trauer oder vor Frust weine. Ich war so überrascht, fast schon überrumpelt.
Ich gebe zu, dass ich eher der Fan von einem schönen Happy End bin und wenn dies nur ein Einzelband wäre, wäre ich mit der Bewertung noch ein wenig tiefer gegangen, aber umso mehr freue ich mich über den Folgeband und vielleicht bekomme ich ja noch mein Happy End!!!!
Dennoch kann ich die Geschichte nur empfehlen. Sie ist emotional mit tollen Charakteren zum Verlieben.

Veröffentlicht am 21.04.2018

Ich überlasse es ihr, eine Entscheidung zu treffen. Oder es zu lassen...

Nichts ist gut. Ohne dich.
0

Die Geschichte hat mir insgesamt sehr gut gefallen, sie war sehr berührend, emotional und tiefgründig und behandelt viele traurige Themen wie Verluste, Krebs und wie unterschiedlich Menschen mit ihrer ...

Die Geschichte hat mir insgesamt sehr gut gefallen, sie war sehr berührend, emotional und tiefgründig und behandelt viele traurige Themen wie Verluste, Krebs und wie unterschiedlich Menschen mit ihrer Trauer umgehen.
Jana fand ich anfangs sehr unsympathisch und sprunghaft. Dieses ganze Hin und Her hat mich echt genervt, doch im Laufe der Geschichte wurde sie immer sympathischer und ich konnte nachvollziehen, warum sie handelt wie sie handelt. Anders beläuft es sich mit Leander, den ich schon seit dem Anfang sehr mochte und in mein Herz geschlossen habe. Er trägt eine Last, die man sich gar nicht vorstellen möchte und trotzdem möchte er die Ereignisse irgendwie aufarbeiten. Diesen Weg mit ihm zu gehen, fand ich sehr emotional.
Die Handlung hat sachte angefangen, doch sie zog sich angenehm zu lesen, wenn auch an manchen Stellen sehr emotional, durch bis zum Ende. Leider fand ich den Sichtwechsel von Jana in der Mitte des Buches sehr unauthentisch. Niemand kann von Hass zu Liebe switchen. Ich hätte mir einen noch besseren Übergang gewünscht.
Die Textnachrichten habe ich sehr gerne gelesen, genauso wie die Kapitel als bestimmte Tage, somit war aber auch die Gefahr des sprunghaften größer, doch mich hat es nicht gestört.
Das Ende ist für meine Verhältnisse offen gelassen worden, aber ein Friede Freude Eierkuchen hätte auch nicht zu dieser Geschichte gepasst, obgleich hätte ich gerne erfahren, wie es nach dem Ereignis mit Leander weitergegangen ist und wie er ist wieder geschafft hat, weiterzumachen.
Insgesamt mochte ich die Geschichte gerne und kann sie trotz kleiner Kritikpunkte durchaus weiterempfehlen!

Veröffentlicht am 17.04.2018

Und was, zum Teufel, ist geschehen zwischen Samstagabend und Dienstagmorgen?

Aquila
0

Das Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen, insbesondere weil mir "Erebos" nicht so zugesagt hat, deswegen bin ich ein wenig kritischer an die Geschichte herangegangen.
Nika war auf den ersten Blick ein ...

Das Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen, insbesondere weil mir "Erebos" nicht so zugesagt hat, deswegen bin ich ein wenig kritischer an die Geschichte herangegangen.
Nika war auf den ersten Blick ein nettes Mädchen von Nebenan und ich habe mit ihr gelitten und mitgefiebert, ganz besonders wegen den ganzen mysteriösen Rätseln, die sie sich geschrieben hat.
Besonders spannend daran fand ich, dass die Nachrichten auf den ersten Blick willkürlich und ohne Sinn erschienen, doch nach und nach ergab sich ein erschreckendes Bild. Die Erkenntnisse wurden immer schlimmer und schlimmer und ich war echt erschrocken, was hinter einer ruhigen Fassade stecken kann und nicht einmal die eigenen Eltern wissen davon.
Die Atmosphäre war geladen, ganz besonders durch die lückenhaften Erinnerungen und die anderen Ereignisse. Auch der Ort war einfach genial gewählt, ein bisschen mysteriös, viele Brunnen, Zugänge zu der Kanalisation, etc. Ich habe richtig Lust Siena mal zu besuchen.
Einzig das Ende fand ich ein wenig platt, unspektakulär und unpassend, ganz besonders weil die Ausgangssituation, die Handlung und die Erkenntnisse so außergewöhnlich und grausam sind, da hätte das Ende ein Höhepunkt sein können.

Veröffentlicht am 27.03.2018

Sie hat eine außergewöhnliche Gabe...hat sie dem Falschen vertraut???

Aura 1: Aura – Die Gabe
0

Das Buch hat mir außergewöhnlich gut gefallen, ganz besonders die Zurschaustellung von Hannahs Gabe.
Hannah und die anderen Charaktere waren sehr gut gestaltet und ich konnte mich sehr gut mit Hannahs ...

Das Buch hat mir außergewöhnlich gut gefallen, ganz besonders die Zurschaustellung von Hannahs Gabe.
Hannah und die anderen Charaktere waren sehr gut gestaltet und ich konnte mich sehr gut mit Hannahs beispielsweise identifizieren.
Andere Charaktere waren sehr undurchsichtig und ich muss zugeben, dass auch ich mich ein wenig habe täuschen lassen. Jedoch muss ich sagen, dass ich anfangs nicht so der Fan von Hannah war, weil sie ziemlich naiv, schwach und typisch hormongesteuertes Teenie war, doch am Ende war sie einfach toll und sie hat sich auf jeden Fall weiterentwickelt.
Die Handlung war anfangs ein wenig zäh, doch dann ging es immer rasanter weiter und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ganz besonders das Ende war einfach genial, obgleich es grausam war. Es hat einfach gepasst und Hannahs Entwicklung aufgezeigt.
Insgesamt mochte ich das Buch sehr gerne, obgleich ich Startschwierigkeiten mit Hannah hatte und die Handlung ein wenig zäh war. Ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Band.

Veröffentlicht am 22.03.2018

Wie viele Wunden heilt die Zeit? - Können Liv und Scott es schaffen???

Someone like you - Scott & Olivia
0

Die Geschichte hat mir wieder gut gefallen, ganz besonders die Atmosphäre und die Perspektivenwechsel fand ich total cool und angenehm zu lesen, weil ich immer sehr neugierig auf die Gedanken des Gegenübers ...

Die Geschichte hat mir wieder gut gefallen, ganz besonders die Atmosphäre und die Perspektivenwechsel fand ich total cool und angenehm zu lesen, weil ich immer sehr neugierig auf die Gedanken des Gegenübers bin.
Liv, Scott und Co. haben mir charakterlich gut gefallen, aber ich fand ihre Charakterzeichnung nicht so stark wie die von beispielsweise Carrie, Jake oder Peg bzw. Kyle. Doch ich habe sie trotzdem lieb gewonnen.
Die Handlung war schön fürs Herz, aber es hätte für meinen Geschmack noch mehr passieren können. Der Fokus lag überwiegend nicht auf dem Miteinander, sondern auf den Gedanken an den Anderen. Erst in der zweiten Hälfte ging es etwas los und es passierte etwas.
Doch insgesamt mochte ich die Geschichte wieder sehr gerne, obwohl ich den 1. bzw. 4. Band der Reihe noch stärker fand.