Profilbild von Lesezauber_Zeilenreise

Lesezauber_Zeilenreise

Lesejury Star
offline

Lesezauber_Zeilenreise ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesezauber_Zeilenreise über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

Unsagbar witzig, traurig, berührend, poetisch, frivol. Ein Herzensbuch!

Die unerhörte Reise der Familie Lawson
0

Meine Inhaltsangabe:
Victor lebt mit seinem Vater und zwei Mitbewohnern in einem Baumhaus. Hört sich normal an, doch Vater ist ein Roboter und die Mitbewohner sind Maschinen (Schwester Grob, ein Gesundheitsroboter ...

Meine Inhaltsangabe:
Victor lebt mit seinem Vater und zwei Mitbewohnern in einem Baumhaus. Hört sich normal an, doch Vater ist ein Roboter und die Mitbewohner sind Maschinen (Schwester Grob, ein Gesundheitsroboter und Staubsaug-Roboter Rambo). Sie leben dort ihr zurückgezogenes Leben, immer auf der Hut, weil Menschen wie Victor gejagt und getötet werden. Es ist eine Welt der Maschinen. Eines Tages findet Victor den Androiden Tom und nimmt ihn bei sich auf. Dass er damit eine Lawine lostritt, die sein Leben für immer verändert, ahnt er nicht. Er zieht damit die Aufmerksamkeit der herrschenden Androiden auf sich, die ihn töten wollen. Um Victor zu schützen, opfert sein Vater Giovanni sich, wird in die Stadt verschleppt und soll dort umprogrammiert werden. Victor macht sich mit Tom, Schwester Grob und Rambo auf die Reise, um Giovanni zu retten.

Mein Eindruck:
Unglaublich, was Klune sich da wieder hat einfallen lassen. Wieder einmal schafft er es, dass mir die Zeilen des Buches direkt ins Herz wandern, sich dort einnisten und ich aus dieser Welt gar nicht mehr raus möchte. Die Charaktere sind so dermaßen liebenswert, vielschichtig, tiefgründig und urkomisch, dass man sie am liebsten sofort kennenlernen möchte. Schwester Grob hat mich so oft zum laut Lachen gebracht und wegen Rambo musste ich oft kichern. Victor, Tom und Giovanni haben mein Herz berührt, wie es in einem Buch selten der Fall ist. Nur ein einziger Mensch in dem Buch und doch fühlt es sich nicht so an, da die Story allzu menschlich ist. Mir sind die Maschinen und Roboter mehr ans Herz gewachsen, als so manche humanoide Figur in anderen Büchern. Das ist mein 3. Klune-Buch und bei allen hatte ich beim Lesen dieselben Gefühle und Empfindungen. Fast am Platzen vor Lachen, dann wieder ganz umwölkt vor lauter Traurigkeit, dann begeistert wegen des einfach nur wundervollen Schreibstils, der mir lebendige Bilder und Gefühle beschert, voller Mitleid und Liebe und mit einem Herzen, das mit all diesen Gefühlen klarkommen muss. Ein echtes Leseerlebnis, dass ich nicht missen möchte. Klug, witzig, sanft, melancholisch, fantasievoll, berührend. Ein Jahres-Highlight! 5/5 + Highlight-Sternchen. Ach ja: und dieses Cover wieder! Es ist wieder ganz außergewöhnlich und schön und hat einen Wiedererkennungswert. Ich liebs!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

Rasant, frech, witzig, spannend – CosyCrime aus Louisiana

Weg vom Schuss
0

Meine Inhaltsangabe:
Fortune Redding, CIA-Agentin, muss untertauchen. Ihr Chef schickt sie nach Louisiana, in ein Kaff namens Sinful, wo sie sich für die Nichte einer kürzlich verstorbenen Frau ausgeben ...

Meine Inhaltsangabe:
Fortune Redding, CIA-Agentin, muss untertauchen. Ihr Chef schickt sie nach Louisiana, in ein Kaff namens Sinful, wo sie sich für die Nichte einer kürzlich verstorbenen Frau ausgeben soll und vorgibt, sich um deren Erbe zu kümmern und das Haus zu räumen. Direkt bei ihrer Ankunft buddelt der ebenfalls zum Erbe gehörende uralte Hund Bones einen Knochen aus dem vor dem Haus liegenden Bayou aus. Nicht irgendeinen, sondern einen Menschenknochen. Bald ist klar: das kann sich nur um den vor 5 Jahren verschwundenen Harvey handeln, der im ganzen Ort verhasst war. Schnell wird dessen Frau Marie zur Hauptverdächtigen, was direkt Ida Belle und Ruth, zwei Damen in den Siebzigern, auf den Plan ruft. Diese spannen Fortune direkt ein und versuchen, Marie vor jeglichem Verdacht zu befreien. Also steigt sie ein in die Ermittlungen, immer im Blick von Deputy LeBlanc, der zwar nervig, aber irgendwie doch auch recht attraktiv ist. Fortune muss sich sehr konzentrieren, damit ihre Tarnung nicht auffliegt.

Mein Eindruck:
Ich habe das ganze Buch durch so gelacht! Der Schreibstil ist herrlich leichtfüßig und locker, unglaublich witzig und sehr gut zu lesen, so dass ich quasi gezwungen war, das Buch fast in einem Rutsch wegzusuchten. Sämtliche Figuren feiere ich, die Story selbst ist spannend und endet mit einer Wendung, die ich mir so nicht gedacht habe. Die Gespräche, Szenen und Gedanken der Charaktere quellen über vor schwarzem, staubtrockenem Humor und ich liebe das TOTAL! Es fühlt sich einfach grandios an, mit dabei zu sein in Spinful und mitzuerleben, was die Chaostruppe nun schon wieder ausheckt. Besonders schön fand ich auch das Setting, das herrlich bildhaft beschrieben wurde. Ich habe die Bayous, die Sümpfe, die Klo-Insel und die Sumpfbar förmlich gerochen und in meinem Kopf spielte sich Kopfkino vom Feinsten ab. Fortune ist eine coole Hauptdarstellerin, die mir sehr sympathisch ist und die ich schon allein wegen ihr verdammt witzigen Art, ihrer Schlagfertigkeit und ihrer Einstellung sehr mag. Es gibt sage und schreibe schon 9 Bücher dieser Reihe und was soll ich sagen?! Ich werde sie wohl alle haben müssen, obwohl ich eigentlich keine bzw. kaum neuen Bücher mehr anschaffen wollte, sondern erst mal meinen fast 400 Bücher umfassenden Stapel daheim abarbeiten wollte! Na danke auch, NetGalley! Grandiose 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Trolle, Tompte, Krinkelkrätze und jede Menge Magie – Stockholm in Aufruhr

Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle kopf!
0

Meine Inhaltsangabe:
Magentin Elia wird von S.A.M. international nach Stockholm geschickt, um das Verschwinden der Magentin Evie zu untersuchen. Begleiten soll sie Emil, der noch in der Ausbildung zum ...

Meine Inhaltsangabe:
Magentin Elia wird von S.A.M. international nach Stockholm geschickt, um das Verschwinden der Magentin Evie zu untersuchen. Begleiten soll sie Emil, der noch in der Ausbildung zum Magenten ist. In Stockholm angekommen stellen sie bald fest, dass die Tomte, die guten Hausgeister, nach und nach wegziehen, weil die Trolle horrende Mieten verlangen. Infolgedessen nimmt auch die Stockholmer Bevölkerung immer mehr ab, weil ein Haus ohne Tomte kein richtiges Heim zum Wohlfühlen ist. Außerdem gibt es immer mehr Fälle von Krinkelkrätze, der heimtückischen Vergiftung, die die Betroffenen schrumpfen oder sogar verschwinden lässt. Hinter all dem kann nur die dunkle Organisation Elite stecken. Elia hat also alle Hände voll zu tun und muss nebenbei noch Babysitter für Emil spielen. Elia muss einmal mehr beweisen, was für eine hervorragende Magentin in ihr steckt. Gut, dass ihr magischer Begleiter Selmor und ihre Uhren-Hexe Glenda an ihrer Seite sind.

Mein Eindruck:
Ich liebe diese Reihe schon allein deswegen, weil jeder Band in einer anderen Stadt spielt und es immer wie eine kleine Urlaubsreise ist, darüber zu lesen. Doch natürlich ist auch die Story super spannend, herrlich magisch und fantasievoll und die Figuren sind mir sehr ans Herz gewachsen. Nicht nur Elia, sondern vor allem auch der verfressene, grummelige und manchmal nach faulen Eiern stinkende Selmor, die sehr direkte aber immens nützliche Glenda und nicht zu vergessen Flander, die tollpatschige aber so mutige die Enten-Drohne. Jeder einzelne von ihnen macht diese Geschichte erst aus. Genauso wie die vielen Nebencharaktere, die einer wie der andere so wunderbar bunt und detailreich gezeichnet sind. Das zusammen mit den fantasievollen, magischen Ideen, der sehr spannenden Story und dem lebendigen Schreibstil machen auch aus diesem 3. Band einen absoluten Lesegenuss. Ich habe so viel gelacht und geschmunzelt, mitgefiebert, mich riesig über das Setting gefreut, in dem ich so vieles aus unserem Stockholm-Urlaub wiedererkannt habe und das magische Ambiente (die Tomte-Wohnungen, die Troll-Welt, der Totenzug Silverpilen u.s.w.) wieder total genossen. Über das Cover brauche ich gar nichts sagen. Es ist wieder SO schön! Magentischmegamäßige 5/5 Sterne. Ich freue mich jetzt schon wie doof auf Oktober, wenn Band 4 erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Lennards großartiges Quest-/Escape-Abenteuer

KoboldKroniken. Mission Bademantel
0

Meine Inhaltsangabe:
Lennard befindet sich im Wellness-Hotel seiner Großeltern, aus dem er letztes Jahr entführt und nach Kwertz verschleppt wurde. Er möchte wissen, wie das möglich war und macht sich ...

Meine Inhaltsangabe:
Lennard befindet sich im Wellness-Hotel seiner Großeltern, aus dem er letztes Jahr entführt und nach Kwertz verschleppt wurde. Er möchte wissen, wie das möglich war und macht sich im ganzen Hotelareal auf die Suche nach Antworten. Dabei muss er viele Abenteuer bestehen und Rätsel lösen. Die Leser helfen Lennard interaktiv dabei und zeigen ihm seinen Weg vor.

Mein Eindruck:
Das ist das 2. Quest-Abenteuer aus der Welt der KoboldKroniken und es gefällt mir sogar noch besser, als Mission Glühelfe. Darüber, dass die Aufmachung des Buches, dieser Mix aus verschiedenen Schrifttypen und -farben, Skizzen, Zeichungen, Fotos etc.) einfach umwerfend ist, brauche ich glaube ich nichts mehr schreiben. Das zieht sich durch die gesamte Reihe und begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Diesmal begleiten wir also Lennard durch sein Abenteuer und ich entscheide mit, wie sich dieses gestaltet, in welche Richtung es geht. Dabei werde ich je nach Entscheidung kreuz und quer durch das Buch geführt, löse Rätsel und amüsiere mich köstlich über die fantasievolle Story. Ich mag Lennard, der ein bisschen nerdig und sehr klug ist, einfach sehr. Ich musste oft lachen und habe mich wirklich bestens unterhalten gefühlt. Hier liest man nicht einfach nur, hier spielt man das Buch. Toll fand ich dabei auch, dass ich zusammen mit Lennard die einzelnen Räume und Bereiche des Hotels durchsuchen konnte. Das ist eine echt witzige und sehr kreative Idee.

Du liebst Escape- und Questbücher? Dann lies Mission Bademantel. Ganz egal, ob Du die KoboldKroniken-Reihe schon kennst oder nicht. Wobei die Bücher der Reihe so genial sind, dass Du sie unbedingt kennen solltest! Von mir für Lennard und seinen Bademantel-Mission 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Interaktives Quest-Buch zum Durchspielen – macht glühelfig viel Spaß!

KoboldKroniken. Mission Glühelfe
0

Meine Inhaltsangabe:
Clara-mit-C, bekannt aus den KoboldKroniken, ist alleine unterwegs durch Kwertz und muss viele Abenteuer und Questen bestehen, um ihren Weg zu finden und die Mission Glühelfe, also ...

Meine Inhaltsangabe:
Clara-mit-C, bekannt aus den KoboldKroniken, ist alleine unterwegs durch Kwertz und muss viele Abenteuer und Questen bestehen, um ihren Weg zu finden und die Mission Glühelfe, also die Befreiung der kleinen Leuchtwesen, zu meistern. Als Leser entscheidet man interaktiv mit, wie dieser Weg für Clara-mit-C weitergeht und erlebt das Abenteuer so quasi hautnah mit.

Mein Eindruck:
Ich finde diese Art des Durchspielens eines Buches unglaublich kreativ! Zunächst lese ich, um was es geht und dann bin ich auch schon mittendrin in Clara-mit-Cs Abenteuer, auf dem Weg, die Glühelfen zu befreien. Dabei werde ich von Abschnitt zu Abschnitt geleitet, kreuz und quer durch das Buch, je nachdem, für welchen Fortgang ich mich entscheide. Witzig sind dabei die Frotzeleien zwischen Dario und Clara-mit-C, sie sich immer necken müssen. Wie aus der KK-Reihe bekannt, besticht das Buch auch hier durch den tollen Mix aus spannender Story, geschrieben in verschiedenen Schrifttypen und der grandiosen Aufmachung, die auch hier aus Zeichnungen, Fotos, Skizzen etc. besteht. Da kommt garantiert keine Langeweile auf und auch Lesefaule können damit überzeugt werden. Dieses Quest-Buch ist sicherlich auch ohne Vorkenntnis der KoboldKroniken-Reihe les- und spielbar, mit ist es aber viel schöner.

Wer Escape-Abenteuer und Questen verbunden mit einer spannenden und humorvollen Story mag, der ist mit Mission Glühelfe gut beraten. Ich finde es toll und mag vor allem auch dieses Arbeiten mit dem Buch, das Vor- und Zurückblättern, das Hin und Her. Glühelfige 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere