Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2023

hat genau meinem Geschmack getroffen

A Dark and Hollow Star – Nichts ist gefährlicher als ein Märchen (Hollow Star Saga 1) (Erstauflage mit Farbschnitt)
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Urban Fantasy-Trilogie. Als Handlungsort hat sich die Autorin Toronto ausgesucht. Hier leben seit vielen Jahrhunderten die Acht Höfe der Feen unter ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Urban Fantasy-Trilogie. Als Handlungsort hat sich die Autorin Toronto ausgesucht. Hier leben seit vielen Jahrhunderten die Acht Höfe der Feen unter den Menschen, verborgen vor deren Augen. Die Gesetze der Feen sind streng was den Umgang mit Menschen betrifft. Eine Reihe von Ritualmorden weisen auf einen Töter in Reihen der Feen hin und das bringt ziemlich viel Unruhe in die Reihen der Feen.

Erzählt wird diese Geschichte aus der Sicht der vier Hauptcharaktere sowie aus aus der Sicht des Bösewichts. Jeder der Charaktere hat so seine Päckchen zu tragen, was sie alle sehr faszinierend macht. Ein bisschen Romantik kommt auch vor, aber eher am Rande.

Am Anfang fand ich das ein bisschen verwirrend, da hätte ich mir ehrlich gesagt ein Glossar gewünscht. Je näher man die Charaktere kennenlernt, um so besser finden man sich dann auch zurecht. Die Charakterentwicklung nimmt einen sehr großen Part in der Geschichte ein.

Mich konnte dieser 1. Teil völlig überzeugen, dabei war ich zuerst total unsicher, weil das Buch bisher so schlecht Bewertungen bekommen hat. Für mich hat es alles, was eine gute Urban Fantasy-Geschichte braucht, eine spannende Handlung, einen interessanten Weltentwurf und interessante Charaktere.

Freue mich schon auf Teil 2, der für Anfang 2024 angekündigt wurde. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2023

ein schwacher Anfang, ein spannendes Ende

Flowers & Bones, Band 1: Tag der Seelen
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuch-Fantasy-Dilogie. Gleichzeitig handelt es sich um die 3. Reihe in der Welt und auch wenn die Autorin sagt, man kann die Reihen immer ohne ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuch-Fantasy-Dilogie. Gleichzeitig handelt es sich um die 3. Reihe in der Welt und auch wenn die Autorin sagt, man kann die Reihen immer ohne Vorkenntnisse lesen, finde ich, trifft das bei dieser Dilogie nicht zu. Denn es erscheinen alle Hauptcharaktere aus den anderen Reihen und die Geschichte baut auf Ereignisse aus den anderen Büchern auf. Ich finde, man sollte zumindest ihre Reihe mit den Drachen und den Fae gelesen haben, um die Hintergründe besser zu verstehen.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Valentina , ihrem Zwillingsbruder Emiliano und der Hexe Lily erzählt. Lily war übrigens auch bei Clans of London dabei. Valentina und Lily mochte ich sehr, sie sind ein niedliches Pärchen. Mit Emiliano hatte ich extreme Probleme, der war mir einfach nur unsympathisch und seine Handlungen konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Der Klappentext klang extrem vielversprechend, ich war gespannt wie die Autorin das Thema Tag der Toten und La Catrina umsetzen wird. Am Anfang plätschert die Handlung vor sich hin, mir hat da ein bisschen der rote Faden gefehlt. So richtig spannend wird es erst ab der Hälfte, die Handlung braucht etwas, um in Fahrt zu kommen. Gerade der Plot mit der La Catrina kommt mir am Anfang doch etwas zu kurz..

Auch, wenn ich den Anfang etwas schwach fand, hat mir die Geschichte letztendlich so gut gefallen, dass ich Teil 2 auch noch lesen will. Dieses Mal gibt es von mit 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2023

Hörbuchrezension

Bronwick Hall – Dornengift
0

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Fantasy-Dilogie von Laura Labas. Das Hörbuch ist 13 Stunden und 3 Minuten lang und wird von Lena Tiemann vorgelesen, deren Stimme mir sehr ...

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Fantasy-Dilogie von Laura Labas. Das Hörbuch ist 13 Stunden und 3 Minuten lang und wird von Lena Tiemann vorgelesen, deren Stimme mir sehr gut gefallen hat.

Dieses Mal hat sich die Autorin einen sehr interessanten Handlungsort für ihre Hexen-Geschichte ausgesucht. Die Geschichte spielt an der magische Universität Bronwick Hall. Diese liegt verborgen vor den Augen der Menschen im Nebel. Erzählt wird die Handlung aus der Sicht der Hexe Blaine. Die ist eine Außenseiterin, denn ihr Vater ist ein Rebell und Verräter und sitzt seit vielen Jahren im Gefängnis.

Ich mochte diesen 1. Teil richtig gerne. Wie immer gibt es viele interessante Charaktere, allen voran natürlich Blaine. Die macht im Laufe der Geschichte eine tolle Entwicklung durch. Der Plot mit den Rebellen hat mir richtig gut gefallen, da gab es viele Überraschungen, gerade zum Ende hin.

Eine Romanze gibt es natürlich auch, die mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. Zwischen Blaine und Professor Henry Saint knistert es sehr.

Das Ende ist echt fies und ziemlich offen. Teil 2 erscheint im Januar 2024.

Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2023

hat mir richtig gut gefallen

Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen?
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuch-Fantasy-Reihe. Die Handlung spielt in unserer Welt, in einer alternativen Realität. Hier gibt es bestimmte Menschen, die eine besondere ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuch-Fantasy-Reihe. Die Handlung spielt in unserer Welt, in einer alternativen Realität. Hier gibt es bestimmte Menschen, die eine besondere Fähigkeit haben, sie können in die Träume anderer wandeln, träumen dafür aber selbst nicht. Diese Traumwelt nennt sich Somna und ist voller Geheimnisse.

Bisher waren dies immer nur Männer, aber auf einmal gibt es direkt zwei jungen Frauen, bei denen sich diese Fähigkeit zeigt. Die Traumunion, die alles regelt, ist eine sehr mächtige Institution und nicht so vertrauenswürdig wir es scheint.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Selena und Ria erzählt, beide befindet sich an verschiedenen Orten, aber ihre Schicksale sind miteinander verknüpft. Beide befinden sich an verschiedenen Orten und müssen sich auf mit ihren Fähigkeiten auseinander setzen. Ein bisschen Romantik gibt es auch, aber nie aufdringlich und eher im Hintergrund.

Mir hat dieser erste Teil richtig gut gefallen. Die Autorin hat einen tollen Stil und erzählt ihre Geschichte sehr spannend und interessant. Die Idee mit den Traumgängern fand ich mega spannend, hier kommen bestimmt noch interessante Geheimnisse ans Licht, von denen man bisher nichts ahnt.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2023

unglaublich spannend und faszinierend

Ich träumte von einer Bestie
0

Ich muss gestehen, dass ich irgendwie gar keine Ahnung hatte, was mich hier bei den neuen Buch von Nina Blazon erwarten wird. Aber der Klappentext hat mich so angesprochen, dass ich es unbedingt lesen ...

Ich muss gestehen, dass ich irgendwie gar keine Ahnung hatte, was mich hier bei den neuen Buch von Nina Blazon erwarten wird. Aber der Klappentext hat mich so angesprochen, dass ich es unbedingt lesen wollte.

Die Autorin hat sich für ihre Geschichte als Handlungsort Frankreich ausgesucht und zwar die Region Auvergne und befasst sich mit der Legende um die Bestie des Gévaudan. Hier werden historische Fakten geschickt mit Fiktion erzählt, was mich sehr gefesselt hat.

Die Handlung wird aus der Sicht von Fleurs erzählt. Sie ist sehr verschlossen und als Leser merkt man sofort, dass es da ein Geheimnis gibt, dass sie nicht preisgeben will. Als ihre französische Großmutter stirbt, tritt sie eine Reise in ihre Vergangenheit an.

Fleur ist auf jeden Fall ein toller Charakter, sie ist intelligent und kann auch taff sein, wenn es ein muss. Wir begleiten sie bei ihrer Ahnenforschung und gleichzeitig auch bei ihrer Selbstfindung, was ich sehr faszinierend und emotional fand.

Eigentlich bin ich ja eher ein Fantasy-Leser, aber trotzdem konnte mich dieses Buch, das tatsächlich ohne Fantasy auskommt, völlig in den Bann ziehen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere