Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2016

der 1. Teil hat mir besser gefallen

Die Diamantkrieger-Saga - La Lobas Versprechen
0

Sara hat sich von La Lobas und den anderen Diamantkriegern abgewandt, denn sie will diesen Weg nicht bestreiten. Nur kippt sie diese Entscheidung wieder, weil sie mit ihrem jetzigen Leben einfach nicht ...

Sara hat sich von La Lobas und den anderen Diamantkriegern abgewandt, denn sie will diesen Weg nicht bestreiten. Nur kippt sie diese Entscheidung wieder, weil sie mit ihrem jetzigen Leben einfach nicht zurecht kommt. La Lobas übernimmt ihr Training, aber erst einmal geht es darum, dass Sara sich so akzeptiert wie sie ist. Das fällt ihr nicht schwer, jetzt wo sie weiß was in ihrer Kindheit mit ihr passiert ist. Auch ihre Gefühle für Damir spielen bei dieser Selbstfindung eine wichtige Rolle. Sara muss ihren Platz bei den Diamantkriegern finden und das ganz alleine.

Das Buch lässt mich mit sehr gemischten Gefühlen zurück. Mir war schon klar, dass mich kein Mainstream erwarten wird, denn schon der 1. Teil war sehr ungewöhnlich. Leider schlägt die Autorin hier eine Richtung ein, die mir nicht immer gefallen hat. In erster Linie geht es hier darum, dass Sara ihren Weg findet und akzeptiert was und wer sie ist. Das wurde sehr esoterisch mit viel Reden bewerkstelligt, was ich teilweise sehr langweilig fand. Wir erfahren mehr über Saras Vergangenheit und auch diese Informationen wurden für Saras Selbstfindung benutzt. Die Stimmung ist düster und melancholisch und es gibt mir dieses Mal einfach zu wenig Aktion.
Tja und dann die Sache mit Damir, die im Klappentext so groß angepriesen wird, spielt eher eine Nebenrollen in der Handlung. Insgesamt ist Damir völlig zu einer kleinen Nebenfigur verkümmert, was ich sehr schade fand. Ich habe hier keine herzzerreißende Liebesgeschichte erwartet, aber mit so einem Ausgang hätte ich nicht gerechnet.

Insgesamt fand ich den 2. Teil um einiges schwächer als den 1. Teil und vergebe 3 von 5 Punkten.

Veröffentlicht am 23.09.2016

konnte mich leider letztendlich nicht überzeugen

Märchenhaft erwählt
0

Insgesamt muss ich aber leider sagen, dass mich das ganze nicht richtig überzeugen konnte. Die Autorin mischt hier die verschiedensten Märchen zusammen und fügt dem ganzen dann auch noch ein Casting hinzu. ...

Insgesamt muss ich aber leider sagen, dass mich das ganze nicht richtig überzeugen konnte. Die Autorin mischt hier die verschiedensten Märchen zusammen und fügt dem ganzen dann auch noch ein Casting hinzu. Eine Mischung, die mich nicht wirklich fesseln konnte. Die Idee, mit den vielen Märchen fand ich noch ganz interessant, aber das Casting hat mich einfach zu sehr an die Selection-Reihe erinnert. Als Hauptfigur würde ich Hera bezeichnen, denn ihr widmet sich die Autorin am meisten. Hera wird sehr burschikos und rüpelhaft beschrieben, fast wie ein Junge. Trotzdem schafft sie es ins Casting unter die Top 12. Immer wieder wird betont, wie unansehnlich sie ist, was mich irgendwann etwas genervt hat. Vor allem, weil alle andere natürlich unbeschreiblich schön sind und viel besser aussehen als Hera.
Was mir leider völlig fehlt, sind richtige Gefühle. Der Prinz scheint sich für keine der 12 wichtig zu interessieren und verliebt ist er wohl auch noch in keine. Am Ende bleiben 3 Mädchen zurück, aber für mich ist die Serie mit diesem Teil zu Ende.

Von mir gibt es 3 von 5 Punkte.

Veröffentlicht am 02.03.2022

irgendwie ist der Funke nicht über gesprungen

Der verbotene Wunsch
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie. Die Autorin entführt ihre Leser nach Alania, einer Welt, die an die griechische Antike erinnert. Hier leben vier Völker in friedlicher Koexistenz ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie. Die Autorin entführt ihre Leser nach Alania, einer Welt, die an die griechische Antike erinnert. Hier leben vier Völker in friedlicher Koexistenz miteinander. Dieser Frieden wird durch ein besonderes magisches Artefakt bewahrt, einer Tafel auf der man Wünsche mit Blut schreiben kann, die sich dann erfüllen.

Erzählt wird die Handlung abwechselt aus der Sicht von Malena und Valerian. Beide stehen im Zusammen mit dieser Tafel und müssen sich ihrem Schicksal stellen. Es gibt einige Geheimnisse, die im Laufe der Geschichte gelüftet werden.

Die Grundidee hat mir tatsächlich sehr gut gefallen, die Umsetzung leider weniger. Kennt ihr das, ihr könnt gar nicht genau benennen woran es lag, dass ihr eine Geschichte nicht mochtet? So geht es mir mit diesem Buch hier, dabei habe ich mich im Vorfeld wirklich unglaublich auf dieses Buch gefreut. Die Geschichte ist einfach so dahin geplätschert ohne richtig in Erinnerung zu bleiben.

Ich denke nicht, dass ich den 2. Teil noch lesen werde. Es gibt bestimmt Leser, die diese Geschichte mögen werden, grundsätzlich ist sie natürlich nicht schlecht, mich hat sie leider nicht erreicht.

Deshalb gibt es 3 von 5 Punkte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

das war leider nicht mein Fall

Stolen 1: Verwoben in Liebe
0

Darkenhall ist die letzte Chance für Abby Woods, sonst droht ihr der Jugendknast. Da Abby ihre Pflegemutter nicht enttäuschen will, gibt sich Abby redlich Mühe, was gar nicht so einfach ist. Besonders ...

Darkenhall ist die letzte Chance für Abby Woods, sonst droht ihr der Jugendknast. Da Abby ihre Pflegemutter nicht enttäuschen will, gibt sich Abby redlich Mühe, was gar nicht so einfach ist. Besonders fasziniert ist sie von den beiden Brüdern Tristan und Bastian Tremblay, denn die beiden umgibt ein Geheimnis, das sie sehr interessant macht. Als Abby Bastian einen Ring stiehlt, ahnt sie nicht, was sie damit angerichtet hat. Ihr ganzes Leben wird auf den Kopf gestellt.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuchtrilogie. Ich habe zuerst mit dem Hörbuch angefangen, dieses aber nach ca. 3 Stunden abgebrochen, weil mir u. a. die Stimme nicht so gut gefallen hat.

Leider konnte mich das Buch auch nicht richtig überzeugen, obwohl ich es wirklich mögen wollte. Das fängt schon damit an, dass die Handlung Anfang extrem zäh ist, es passiert leider sehr wenig. Die Autorin wiederholt sich ständig und immer wieder wird betont, wie gut die beiden Tremblays doch aussehen und wie faszinierend die beiden das Seelenweben von Abby finden. Das fand ich ehrlich gesagt doch recht nervig. Das war auch der Grund, warum ich vom Hörbuch auf das Buch umgestiegen bin.

Dann ist da die Grundidee der Handlung, die Sache mit diesem Seelenweben. Das war mir einfach nicht schlüssig genug und auch nicht gut genug ausgearbeitet. Gibt es tatsächlich nur 3 Personen auf der ganzen Welt mit diesen Ring? Kontrolliert niemand die 3 Jugendlichen? Und dann die Tatsache, dass man bei diesem Verfahren die Menschen nicht fragt, ob man das Weben abnehmen darf, das fand ich extrem befremdlich. Da fehlten mir einfach ein paar Erklärungen.

Und dann sind da die 3 Hauptfiguren Abby, Tristan und Bastian. Abby ist eher unsicher und oft auch zickig, was sich nicht mochte. Tristan ist ein Weiberheld und unglaublich selbstverliebt, was ihn auch wenig sympathisch macht. Den Einzigen, den ich einigermaßen mochte, war Bastian. Der zeigt als Einziger ein gewisses Verantwortungsgefühl. Natürlich fühlt sich Abby von Beiden angezogen und es gibt ein Liebesdreieck. Das ahnt man ja bereits, wenn man den Klappentext liest.

Das Ende ist sehr offen und endet ziemlich dramatisch mit dem Verrat einer wichtigen Person. Ich werde die Reihe nicht mehr weiter lesen. Mit der Vergabe der Punkte tue ich mich echt schwer, denn sonst mag ich die Bücher der Autorin sehr und es tut mir echt weh, so wenig Punkte zu vergeben. Insgesamt reicht es nur für 2,5 von 5 Punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2019

konnte mich leider nicht richtig überzeugen

Everlasting Love - Gefährliches Schicksal
0

Eigentlich hat Lila ja einen Freund, aber die Dating-Agentur Everlastng Love schreibt ihr, dass sie sich unbedingt bei ihnen melden soll. Dabei ist sie gar nicht bei denen angemeldet. Als sie dort auftaucht, ...

Eigentlich hat Lila ja einen Freund, aber die Dating-Agentur Everlastng Love schreibt ihr, dass sie sich unbedingt bei ihnen melden soll. Dabei ist sie gar nicht bei denen angemeldet. Als sie dort auftaucht, wird ihr Leben ganz schön durcheinander gebracht, denn das hier ist keine normale Agentur. Angeblich ist Cupid persönlich ihr Seelenpartner. Ehe sich Lila versieht, steht ihr Leben Kopf.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Trilogie. Die Autorin war mit ihrer Geschichte anscheinend bei wattpad sehr erfolgreich, was mich natürlich neugierig gemacht hat. Aber auch der Klappentext klang sehr witzig und interessant.

Leider ist bei mir aber der Funke so gar nicht über gesprungen, dabei fängt die Geschichte so vielversprechend an. Die Autorin kann aber das Level nicht lange halten, was vor allem daran liegt, dass die Charaktere insgesamt sehr flach bleiben. Irgendwie ist das ganze eher eine Aneinanderreihung von Ereignissen, ohne dass einem die Charaktere näher gebracht werden, was ich sehr schade fand. Gerade Cupid bleibt extrem blass und die Romanze zwischen ihm und Lila ist sehr oberflächig. Auch die Nebencharaktere fand ich tatsächlich alle völlig uninteressant. Bei manchen habe ich mich sogar gefragt, was sie da in der Handlung eigentlich machen, denn sie tragen nicht wirklich dazu bei, dass diese voran getrieben wird.

Und dann wäre da noch die eigentlich Geschichte um die Matches bzw. Seelenpartner. Immer wieder wird gesagt, dass Cupid und Lila nicht zusammen kommen dürfen, aber niemand sagt warum das so ist. Manchmal fand ich die Geschichte unlogisch und zum Ende hin auch nicht wirklich befriedigend. Das ist schon das zweite wattpad-Buch, das mich leider gar nicht überzeugen konnte. Das Ende ist natürlich sehr offen, aber ich werde diese Reihe nicht mehr weiter lesen. Von mir gibt es 2,5 von 5 Punkte.