Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2023

eine tolle Fortsetzung

Silver & Poison, Band 2: Die Essenz der Erinnerung (SPIEGEL-Bestseller)
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil und gleichzeitig um das Finale der Reihe. Teil 1 hat mir richtig gut gefallen und auch Teil 2 fängt sehr stark an. Ich bin sehr gut in die Geschichte gekommen, ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil und gleichzeitig um das Finale der Reihe. Teil 1 hat mir richtig gut gefallen und auch Teil 2 fängt sehr stark an. Ich bin sehr gut in die Geschichte gekommen, die Handlung wird groß in Erzählungen wiederholt, was ich sehr hilfreich fand.

Es gibt viele überraschende Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hat. Das Magie-System hat mich auf jeden Fall überzeugt, das hat die Autorin echt interessant erzählt und umgesetzt. Avery steht vor einer schwierigen Aufgabe.

Insgesamt ist das hier eine typische Urban Fantasy-Reihe mit New Adult Einflüssen. Ein recht hoher Romanze-Anteil und eine spannende Geschichte dazu. Mich konnte auch der 2 .Teil wieder überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

eine schöne Fortstung

A River of Royal Blood – Schwestern
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe und gleichzeitig um das Finale. Teil 1 war für mich letztes Jahr ein richtig Highlight, deshalb war ich sehr gespannt auf das Finale.

Der Einstieg ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe und gleichzeitig um das Finale. Teil 1 war für mich letztes Jahr ein richtig Highlight, deshalb war ich sehr gespannt auf das Finale.

Der Einstieg fiel mir doch recht schwer. Es gibt keine Zusammenfassung oder ähnliches und auch kein Glossar. Ich kann jedem nur empfehlen, die Bücher kurz hintereinander zu lesen.

Die Geschichte wird wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt und geht nahtlos weiter. Eva ist mit ihren Verbünden auf den Weg Richtung Norden. Sie hat ihre Schwester Isa nicht getötet, aber stattdessen hat sie Isa entführt.

Es gibt viele interessante Entwicklungen und Enthüllungen. Wir erfahren mehr über die beiden Schwestern und über die Welt, in der sie leben. Insgesamt ist die Geschichte etwas ruhiger, aber immer noch sehr gut. Tatsächlich denke ich, mir hätte das Buch deutlich besser gefallen, wenn ich mich besser an Teil 1 erinnern könnte.

Das Ende war für meinen Geschmack leider viel zu schnell abgehandelt. Da bereitet die Autorin dieses Ende die ganze Zeit vor und in wenigen Seiten hat sie alles erzählt. Das fand ich etwas schade.

Von mir bekommt der 2. Teil 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2023

eine tolle Geschichte

Der Rote Palast
0

Eigentlich ist das hier gar nicht mein Genre, ich lese ja eigentlich nur Fantasy, aber hier hat mich das Setting unheimlich angesprochen also ist das Buch bei mir eingezogen.

Erzählt wird die Handlung ...

Eigentlich ist das hier gar nicht mein Genre, ich lese ja eigentlich nur Fantasy, aber hier hat mich das Setting unheimlich angesprochen also ist das Buch bei mir eingezogen.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht der 18-jährigen Hyeon, die im Palast als Schwester arbeitet. Als eines nachts mehrere Frauen im Palast getötet werden und man Hyeons Mentorin verdächtig, ist sie von deren Unschuld überzeugt und fängt selbst an, nach Beweisen für ihre Unschuld zu suchen.

Die Autorin hat eine tolle Art, ihre Geschichte zu erzählen. Die Mischung aus Krimi und historischem Roman hat mir richtig gut gefallen. Hyeon ist ein toller weiblicher Charakter, sie ist sehr intelligent, was ich sehr an ihr mochte. Zwischen ihr und dem Inspektor, der die Ermittlungen leitet, entwickelt sich eine ganz zarte Romanze.

Ich hätte mir an manchmal ein Glossar mit den Personen gewünscht, bin oft mit den Namen durcheinander gekommen und auch mit manchen anderen Begriffen.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2023

besser spät als nie

Throne of Glass 2: Kriegerin im Schatten
0

Bei dem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Das Hörbuch ist 12 Stunden und 53 Minuten lang und wird von Ann Vielhaben vorgelesen, deren Stimme mir sehr gut gefallen hat.

Nach dem Motto “Besser ...

Bei dem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Das Hörbuch ist 12 Stunden und 53 Minuten lang und wird von Ann Vielhaben vorgelesen, deren Stimme mir sehr gut gefallen hat.

Nach dem Motto “Besser spät als nie” höre ich endlich diese Reihe weiter. Vor ungefähr 10 Jahren habe ich den 1. Teil dieser Reihe als Hörbuch gehört und fand ihn auch richtig gut. Leider wurde die Reihe dann nie als Hörbuch weitergeführt und ich habe sie aus den Augen verloren.
Dann wurde diese Reihe und die Autorin sehr gehypte und ich habe tatsächlich das Interesse verloren. 2019 wurde die Reihe dann endlich komplett als Hörbuch veröffentlicht und ich musste einfach zuschlagen.

Und ja, mir gefällt die Reihe immer noch und ich bin auch sehr gut in die Handlung gekommen nach so langer Zeit. Komischerweise bzw. glücklicherweise bin ich nie gespoilert worden was diese Reihe angeht und so konnte mich die Autorin gerade zum Schluss sehr überrascht.

Celaena ist eine sehr selbstbewusste junge Frau und eine taffe Kriegerin, so mag ich mein weiblichen Charaktere immer sehr. Es gibt viele Geheimnisse, die sie lösen will, aber es geht auch um ihre eigenen Geheimnisse. Der Romanze-Anteil ist sehr hoch. Es interessieren sich direkt 2 Männer für sie, wobei ich schon finde, dass sie sich bereits im 1. Teil für einen der beiden entschieden hat.

Mich konnte auch der 2. Teil völlig überzeugen und vergebe deshalb wieder 5 von 5 Punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2023

lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück

The Romeo & Juliet Society, Band 1: Rosenfluch (SPIEGEL-Bestseller-Autorin |Knisternde Romantasy | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuch-Fantasy-Reihe. Auf dieses Buch war ich so gespannt, denn sowohl der Klappentext als auch das Cover haben mich sehr angesprochen

Die Grundidee ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuch-Fantasy-Reihe. Auf dieses Buch war ich so gespannt, denn sowohl der Klappentext als auch das Cover haben mich sehr angesprochen

Die Grundidee mit dem Fluch rund um die Familien Capulet und Montague fand ich auf jeden Fall schon einmal sehr interessant, aber teilweise auch für mich nicht richtig schlüssig. Für mich sind viele Fragen offen geblieben, die vielleicht in den Fortsetzungen geklärt werden.

Ansonsten halt die typische Akademie-Geschichte mit den typischen Hauptcharakteren und Sidekicks. Ich fand die Name der einzelnen Charaktere auch etwas gewöhnungsbedürtig. Hier versucht die Autorin cool zu sein, aber meins ist es nicht.

Was ich auf jeden Fall sehr gut fand, waren Rhymes Schlangen. Das fand ich schon mal richtig gut. Was die Romanze angeht, so hat mich die Autorin am Ende auf jeden Fall sehr überrascht. Aufgrund des Endes werde ich die Reihe vielleicht weiter verfolgen, bin aber noch nicht sicher. Insgesamt nicht schlecht, aber ich hatte andere Erwartungen. 3 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere