Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2022

und weiter geht es

Circles of Fate (3). Schicksalskampf
0

Lita hat ihr Schicksal erfüllt, zumindest sieht es so aus. Aber sie will ihre Tat auch wieder ungeschehen machen und bekommt ausgerechnet von Rukar Unterstützung. Der war maßgeblich an den Ereignissen, ...

Lita hat ihr Schicksal erfüllt, zumindest sieht es so aus. Aber sie will ihre Tat auch wieder ungeschehen machen und bekommt ausgerechnet von Rukar Unterstützung. Der war maßgeblich an den Ereignissen, die zur Erfüllung der Prophezeiung geführt haben, beteiligt. Gemeinsam suchen sie jetzt nach eine Lösung.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. Teil der Reihe. Die Bücher müssen auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, denn die Handlung ist fortlaufend. Ich muss gestehen, dass ich am Anfang ein paar Schwierigkeiten mit den vielen Namen hatte, dabei ist es gar nicht so lange her, dass ich Teil 2 gelesen habe.

Dieses Mal ist der Part von Lita sehr gering, die anderen Charakter rücken mehr in den Mittelpunkt, vor allem die Unsterblichen Jin und Misano. Außerdem kommt ein neuer Charakter dazu, der auf jeden Fall sehr interessant. Die Autorin kann ihr Level halten und hat mich auch mit diesem Teil wieder überzeugt. Es gibt interessante Enthüllungen und überraschende Wendungen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie die Reihe endet. Der 3. Teil erscheint bereits im März.

Von mir gibt es wieder die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2022

eine wundervolle All Age Reihe

Keeper of the Lost Cities – Das Feuer (Keeper of the Lost Cities 3)
0

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 3. Teil der Reihe. Das Hörbuch ist 16 Stunden und 54 Minuten lang und wird wieder von David Nathan vorgelesen. Seine Stimme ist richtig toll, er gehört zum meinen ...

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 3. Teil der Reihe. Das Hörbuch ist 16 Stunden und 54 Minuten lang und wird wieder von David Nathan vorgelesen. Seine Stimme ist richtig toll, er gehört zum meinen Lieblingssprecher. Er liest die Reihe einfach toll vor und ich höre ihm sehr gerne zu.

Sophie befindet sich mittlerweile im 3. Schuljahr an der Foxfire und wieder warten neue Abenteuer auf sie. Durch eine sehr unüberlegte Handlung von Sophie, gerät sie in richtig große Schwierigkeiten. Die Autorin lässt Sophie wieder sehr leiden, aber sie hat ja ihre Freunde, die ihr immer wieder aus einer Notlage helfen.

In diesem Teil liegt der Fokus wieder mehr auf Fiz, nachdem wir im 2. Teil Keefe etwas besser kennengelernt haben. Das Verhältnis zu Dax wird dieses Mal auf eine harte Probe gestellt.

Ich finde ja, das hier ist so eine Reihe, die jeder ab 10 bis 99 lesen bzw. hören kann, also eine richtige All Age Fantasy Reihe. Ich freue mich schon auf Teil 4 und vergebe eine klare Hörempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2022

eine richtig tolle Märchenadaption

Spielmannsbraut
0

Prinzessin Mirelle soll verheiratet werden, was ihr gar nicht passt. Ihr Vater veranstaltet extra ein Fest für sie und lädt unglaublich viele Freier ein. Dort begegnet Mirelle den Prinzen nur mit Spot ...

Prinzessin Mirelle soll verheiratet werden, was ihr gar nicht passt. Ihr Vater veranstaltet extra ein Fest für sie und lädt unglaublich viele Freier ein. Dort begegnet Mirelle den Prinzen nur mit Spot und Hohn. Ihr Vater ist erbost und verheiratet sie als Strafe mit dem erstbesten Bettler, der durch das Tor des Schlosses kommt.

Wenn euch der Klappentext irgendwie bekannt vor kommt, liegt das daran, dass es sich hier um eine Märchenadaption von König Drosselbart von den Gebrüder Grimm handelt. Die Autorin erzählt die Geschichte neu und auf ihre Art und Weise, die mir unglaublich gut gefallen hat.

Mirelle ist eine selbstbewusste junge Frau, die sich nicht verheiraten lassen will. Aus Trotz benimmt sie sich unmöglich, um ihre Freier zu verscheuchen. Die Geschichte wird herzerwärmend erzählt und konnte mich sehr fesseln. Die Liebesgeschichte steht natürlich im Mittelpunkt, das Kennenlernen der Charakter war toll, auch wenn man eigentlich den Ausgang der Geschichte schon kennt.

Mich hat dieses Buch auf jeden Fall positiv überrascht, wer gerne Märchenadaptionen liest, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2022

eine tolle Märchenadaption

Frozen Queen. Das Lied des Winters
0

Malin hat all ihre Erinnerungen an ihr früheres Leben verloren. In ihrem Königreich herrscht die Schneekönigin mit eiserner Hand, jedes Vergehen wird sofort bestraft. Als sie durch Zufall ausgerechnet ...

Malin hat all ihre Erinnerungen an ihr früheres Leben verloren. In ihrem Königreich herrscht die Schneekönigin mit eiserner Hand, jedes Vergehen wird sofort bestraft. Als sie durch Zufall ausgerechnet im Schloss einen Stelle in der Küche bekommt, trifft sie natürlich auf den Achtkrieger der Königin, der ihr damals all ihre Erinnerungen genommen hat.

Bei diesem Buch handelt es sich wie der Titel schon vermuten lässt um eine Märchenadaption von Die Schneekönigin von Hans-Christian Anderson. Die Autorin entführt ihre Leser in einer mittelalterliche Welt und erzählt ihre Geschichte aus der Sicht von Malin, einer jungen Frau, die ihre Erinnerungen verloren hat.

Die Umsetzung hat mir unheimlich gut gefallen, die Geschichte konnte mich auf jeden Fall fesseln. Malin ist ein selbstbewusster Charakter und die Suche nach Antworten wir sehr spannend erzählt. Romantik ist natürlich ein wichtiger Bestandteil der Handlung.

Ich kann diese Geschichte jedem empfehlen, der gerne Märchenadaptionen mag. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2022

unbedingt lesen

Der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter
0

Nachdem ihre Mutter gestorben ist, ist Mary Jekyll mittellos und muss selbst dafür sorgen, dass sie aus ihrer finanziellen Notlage herauskommt. Als sie in den Unterlagen ihrer Mutter Hinweise auf Edward ...

Nachdem ihre Mutter gestorben ist, ist Mary Jekyll mittellos und muss selbst dafür sorgen, dass sie aus ihrer finanziellen Notlage herauskommt. Als sie in den Unterlagen ihrer Mutter Hinweise auf Edward Hyde findet, dem Mörder ihres Vaters, erhofft sich sie, die Belohnung, die auf seinem Kopf ausgesetzt ist, zu bekommen. Damit wären erst einmal alle ihre finanziellen Sorgen erledigt. Durch Zufall lernt sie Sherlock Holmes und Dr. Watson kennen und wird in die laufenden Ermittlungen rund um die mysteriösen und brutalen Morden an jungen Frauen verwickelt.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Trilogie, in der die Autorin ihre Leser in das viktorianische London entführt. Sie erzählt die Geschichte von Mary Jekyll, zu der sich im Laufe der Geschichte noch weitere interessante weibliche Charaktere stoßen. Die Autorin mischt hier viele Elemente aus klassischen Schauerromanen und strickt daraus ihre eigene fantastische Geschichte, die mich völlig in den Bann ziehen konnte.

Hauptaugenmerk liegt bei den Ermittlungen an der Mordserie, in die Mary verwickelt wird. Das erzählt die Autorin wirklich sehr spannend und auch unterhaltsam.

Aber auch das Kennenlernen der verschiedenen Charaktere ist zentrales Thema. Es gibt es immer wieder Abschnitte, in den sich die Charaktere zu Wort melden und mit der Autorin in den Dialog gehen. Das war sehr witzig und bringt die Charaktere auf jeden Fall näher.

Mich konnte dieser 1. Teil völlig begeistern und ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne historische Krimis mit eine Tick Grusel und Fantasy mag. Einen Cliffhanger gibt es nicht, aber offene Handlungsstränge. Teil 2 ist bereits für April 22 angekündigt. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere