Cover-Bild Spielmannsbraut
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Drachenmond Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 10.11.2021
  • ISBN: 9783959915786
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Anne Danck

Spielmannsbraut

Knisternde Märchen-Fantasy: König Drosselbart trifft auf Stolz und Vorurteil
»Ich würde mich nicht unterordnen, nur weil mir irgendjemand einen Ring auf den Finger schob! Er wollte meinen Gehorsam? Er würde ihn sich erkämpfen müssen.«

Prinzessin Mirelle soll verheiratet werden - und das schnell, bevor sich ihr nacktes Bad im Fluss als Skandal herumspricht. Doch sie ist nicht bereit, sich dem Willen ihres Vaters zu fügen. Sie schlägt alle Freier in die Flucht mit der einzigen Waffe, die sie besitzt: gut gezieltem Spott. Nur nutzt es ihr nichts. Zur Strafe muss sie einen Bettler heiraten, der sie zu Demut erziehen soll. Kaum hat Mirelle den Ring am Finger, sinnt sie auf Rache an ihrem Vater - und an ihrem neuen Ehemann. Da kann er sie noch so faszinieren …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2025

Superlustige Märchenadaption

0

Highlight!
Eine der besten Märchen Adaption, die ich bisher gelesen habe!

Das Buch hat mich von Anfang an für sich eingenommen und ich wollte nicht aufhören zu lesen. Die Autorin hat nicht nur einen ...

Highlight!
Eine der besten Märchen Adaption, die ich bisher gelesen habe!

Das Buch hat mich von Anfang an für sich eingenommen und ich wollte nicht aufhören zu lesen. Die Autorin hat nicht nur einen wunderbaren Schreibstil, sondern auch facettenreiche und tiefgründige Charaktere erschaffen.

Mirelle ist eine sehr starke Hauptprotagonistin. Sie kämpf für alles, was sie möchte und geht dafür weit über ihre Schmerzens- und Vernunftsgrenze. Aber nicht nur Mirelle ist eine wunderbare Person. Auch Joakim hat mich das ein und andere Mal heftig zum Lachen gebracht und machte das Buch besonders spannend!

Ich kann von dem Schreibstil wirklich nur schwärmen! Er erklärt alles in Perfektion, nicht zu viel oder zu wenig, und lässt einen ganz in die Geschichte eintauchen!



🤫Und eins kann ich verraten: ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen dürfen, und jetzt kommt’s: alle anderen Leser*innen waren auch hellauf begeistert von dem Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2024

Fesselnd

0

Ich finde das Cover wunderschön! Mir gefällt das Cover richtig gut. Es hat mich sofort angesprochen und meine Neugier geweckt. Außerdem finde ich, dass das Cover sehr gut zum Inhalt passt.
Der Schreibstil ...

Ich finde das Cover wunderschön! Mir gefällt das Cover richtig gut. Es hat mich sofort angesprochen und meine Neugier geweckt. Außerdem finde ich, dass das Cover sehr gut zum Inhalt passt.
Der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen, aber manchmal haben die Sätze irgendwie verwirrend gewirkt. Zudem sind einige Rechtschreibfehler vorhanden, die das Lesen manchmal zum Stocken gebracht haben. Auch das Lesen an sich empfand ich stellenweise als verwirrend. Bei manchen Dialogen war mir nicht immer klar, wer genau spricht und worum es genau geht. Die Beschreibungen waren manchmal nicht so eindeutig.
Der Inhalt erschien zu einem Großteil des Buches zu nah an dem Märchen angelehnt bzw. zu bekannt. Der Handlungsverlauf war bekannt, aber dennoch hat es mich gefesselt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich hätte es am liebsten in einem Rutsch gelesen, aber um 3 Uhr nachts musste ich mich zwingen, endlich zu schlafen :D Mir hat es einfach so gut gefallen und ich liebe die beiden Protagonisten. Nur das Ende ist für mich zu abrupt gekommen. Es ist meiner Meinung nach kein richtiger Abschluss. Sehr gerne hätte ich noch mehr über den weiteren Weg von den beiden gelesen! Das Ende hat auf jeden Fall Potenzial für eine Fortsetzung, aber leider ist bisher nichts neues erschienen...
Kurz gesagt: mir hat diese Märchenadaption sehr, sehr gut gefallen. Ich habe es geliebt, habe mitgefiebert und mit den Protagonisten gefühlt. Es ist mein erstes Highlight in diesem Jahr! Am liebsten würde ich das Buch direkt noch einmal zum ersten Mal lesen.

Veröffentlicht am 24.09.2023

Ahhh...Märchen

0

Prinzessin Mirelle steht vor einer eiligen Hochzeit, um einen peinlichen Vorfall am Flussufer zu verhindern. Sie weigert sich jedoch, den Wünschen ihres Vaters nachzukommen, und vertreibt sämtliche potenziellen ...

Prinzessin Mirelle steht vor einer eiligen Hochzeit, um einen peinlichen Vorfall am Flussufer zu verhindern. Sie weigert sich jedoch, den Wünschen ihres Vaters nachzukommen, und vertreibt sämtliche potenziellen Heiratskandidaten mit ihrem scharfen Spott. Dennoch erweist sich ihr Widerstand als fruchtlos, da sie letztendlich einen Bettler heiraten muss, der dazu auserkoren wurde, sie in Bescheidenheit zu unterweisen. Sobald Mirelle den Ehering trägt, hegt sie Rachegedanken gegenüber ihrem Vater und ihrem ungewöhnlichen Ehemann. Selbst wenn er sie faszinieren sollte...
Das Buch "Spielmannsbraut" hat mich vollkommen überzeugt. Als Märchenliebhaberin hat mich besonders gereizt, dass es eine Adaption von "König Drosselbart" ist. Die Erzählung aus Sicht der Prinzessin Mirelle ist spannend und emotional. Die Charaktere, insbesondere Mirelle und Joakim, sind gut ausgearbeitet und entwickeln sich glaubwürdig. Der Schreibstil von Anne Danck ist angenehm und flüssig. Insgesamt betrachtet war dieses Buch für mich rundum perfekt. "Spielmannsbraut" von Anne Danck ist eine bemerkenswerte Märchenadaption von "König Drosselbart", die mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Ich liebe Märchenadaptionen und Geschichten mit Märchenaspekten, und dieses Buch hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

Modernes Märchen mit großer emotionaler Tiefe!

0

„Spielmannsbraut“ spielt in einer historischen Fantasiewelt - jedoch ganz ohne Magie. Dabei vereint das Buch Märchen und Liebesgeschichte. Und ganz viele große Gefühle!
.
Prinzessin Mirelle soll gegen ...

„Spielmannsbraut“ spielt in einer historischen Fantasiewelt - jedoch ganz ohne Magie. Dabei vereint das Buch Märchen und Liebesgeschichte. Und ganz viele große Gefühle!
.
Prinzessin Mirelle soll gegen ihren Willen verheiratet werden. Aus Trotz verspottet sie ihre Freier - und zieht damit den Zorn ihres Vaters auf sich. Als Strafe muss sie den nächsten Bettler heiraten, der ans Schlosstor klopft. Und dieser lässt nicht lange auf sich warten. Als Frau eines armen Spielmanns muss sich Mirelle an das einfache Leben gewöhnen, einzig ihr Durst nach Rache hält sie aufrecht. Nur blöd, dass der Bettler gar nicht so abstoßend ist, wie er scheint..
.
Die Geschichte und Szenen sind eigentlich einfach. Anne Danck haucht diesen einfachen Momenten aber emotionale Tiefe und Authentizität ein. Mirelle tut nicht nur, sie denkt und fühlt. Man lebt mit ihr und versteht sie. Dank der vielen Details und kleinen Gesten wird jede Situation zu etwas Besonderem.
.
So wird die simple Handlung schnell komplex. Die schwierige Vater-Tochter-Beziehung, in der ihre Mutter eine wesentliche Rolle spielt, ist Meirelles Ausgangslage. Durch die Zeit mit dem Bettler wächst sie über sich hinaus, beobachtet sich selbst, hinterfragt sich und erkennt ihre eigenen Fehler. Aus der verwöhnten Prinzessin wird keine Heilige - aber sie bei ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten ist eine große Lesefreude!
.
Mein einziges Manko: Das Ende kam etwas zu schnell! Ich hätte mir so sehr noch ein, zwei Kapitel mehr für das große emotionale Finale gewünscht! So mitten im Mitfiebern ist es auf einmal vorbei - das hat mich ganz aufgelöst zurückgelassen.
.
Fazit: Lesenswertes modernes Märchen mit unglaublicher emotionaler Tiefe und Liebe zum Detail.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2022

Märchenhafte Adaption

0

Ein in grün gehaltenes, märchenhaftes Cover, das perfekt zur Geschichte passt. Genauso märchenhaft ist der Schreibstil, der für ein rasches Vorankommen beim Lesen sorgt.
Wer das Originalmärchen „König ...

Ein in grün gehaltenes, märchenhaftes Cover, das perfekt zur Geschichte passt. Genauso märchenhaft ist der Schreibstil, der für ein rasches Vorankommen beim Lesen sorgt.
Wer das Originalmärchen „König Drosselbart“ kennt wird hier einige Parallelen aber auch Änderungen erkennen. Ein paar eher unterschwellig, andere sehr offensichtlich.
Mirelle, die Prinzessin ist in dieser Adaption eine sympathische und starke Protagonistin. Ich für meine Teil habe sie an einigen Stelle für ihre große Klappe und ihre Kreativität bewundert.
Joakim ist auch genau wie Mirelle ein bisschen dickköpfig und es ist spannend zu sehen wie die beiden immer wieder aneinandergeraten und sich dabei aber auch immer näherkommen.
Die beiden sind authentisch und schön gestaltet und es gibt auch immer wieder das Thema Vergangenheit,ss das bei beiden sehr schön eingebunden wurde. Allein dadurch, dass die Charaktere Namen haben finde ich sie viel greifbarer als im Originalmärchen und konnte sie in mein Herz schließen.
Sehr schön fand ich auch, dass hier der Humor nicht zu kurz kommt und es ein paar Stellen zum Lachen gibt. Auf ein kleines Wiedersehen mit Mirelle und Joakim würde ich mich auf jeden Fall freuen.
Alles in allem eine wunderschöne und humorvolle Märchenadaption, die ich sehr empfehlen kann. Außerdem freue ich mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere