Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2019

etwas schwächer als Teil 1, aber immer noch sehr gut

Die letzte Königin - Das Feuer erwacht
0

Kalinda ist gemeinsam mit ihren Verbunden auf der Suche nach Prinz Ashwin und gleichzeitig auch auf der Flucht vor den Rebellen. Ashwin soll den Thron übernehmen, jetzt wo sein Vater der Tyrann Tarek tot ...

Kalinda ist gemeinsam mit ihren Verbunden auf der Suche nach Prinz Ashwin und gleichzeitig auch auf der Flucht vor den Rebellen. Ashwin soll den Thron übernehmen, jetzt wo sein Vater der Tyrann Tarek tot ist. Im Gepäck hat Kalinda das Zhaleh, eine uralte Schrift der Elementmagier. Als Kalinda Ahswin findet, gerät sie wieder in ein Netz aus Intrigen und soll wieder an einem Turnier teilnehmen, um an der Seite von Ashwin zu herrschen. Ihr Geliebter Devon sitzt derweil im Gefängnis und Kalinda muss sich der gefährlichen Aufgabe alleine stellen.

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil einer Trilogie. Glücklicherweise wiederholt die Autorin am Anfang sehr viel und so bin ich sehr schnell in die Handlung gekommen. Für mich war der erste Teil letztes Jahr ein richtiges Highlight und ich war gespannt, ob die Autorin ihr Level halten konnte.

Die Handlung wird wieder abwechselnd aus der Sicht von Kalinda und Deven erzählt. Schade fand ich, dass die beiden im späteren Verlauf der Handlung getrennt werden. So rückt die Romanze sehr in den Hintergrund und stattdessen führt die Autorin einen zweiten Loveinterest für Kalinda ein. Das hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Ansonsten ist die Handlung aber wie gewohnt spannend. Der Fantasy-Anteil ist wieder sehr interessant und Kalindas Fähigkeiten spielen eine sehr wichtige Rolle. Kalinda befindet sich wieder mitten zwischen den Intrigen des Hofes wieder und versucht ihren Weg zu finden.

Das Ende ist offen, es gibt aber keinen Cliffhanger. Auch wenn mir der 2. Teil nicht ganz so gut gefallen hat wie Teil 1, gibt es auch dieses Mal die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2019

intelligente und komplexe Geschichte

Neon Birds
0

Die künstliche Intelligenz KAMI ist außer Kontrolle und bedroht die ganze Menschheit. Sie infiziert mit einem technischen Virus Menschen und verwandelt sie in Cyborgs, sogenannte Mojas, die sie kontrollieren ...

Die künstliche Intelligenz KAMI ist außer Kontrolle und bedroht die ganze Menschheit. Sie infiziert mit einem technischen Virus Menschen und verwandelt sie in Cyborgs, sogenannte Mojas, die sie kontrollieren kann. Jeder infizierte Mensch wird sofort getötet, die bereits infizierten befinden sich in Sperrzonen außerhalb der Städte. Als die Mauern der Sperrzonen langsam aber sicher bröckeln, muss das Militär eingreifen.

Das Hörbuch ist insgesamt 13 Stunden und 46 Minuten lang. Es ist ungekürzt und wird von Louis Friedemann Thiele vorgelesen, dessen Stimme mir sehr gut gefallen hat.

Ich bin durch eine Leseprobe auf dieses Buch aufmerksam geworden. Bisher habe ich von der Autorin noch kein einziges Buch gelesen und bin sehr neugierig an Neon Birds heran gegangen. Die Autorin entführt ihre Leser in eine Zukunft, in der eine künstliche Intelligenz zur Gefahr für die ganze Menschheit geworden ist. Als Science Fiction-Fan klang dieses Szenario sehr interessant für mich und ich wurde mit einer sehr komplexen und sehr spannenden Geschichte überrascht. Am Anfang wird man direkt in die Handlung geworfen, was ich etwas verwirrend fand. Das anfängliche Chaos lichtet sich aber im Laufe der Geschichte.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Okijen van Dire, Flover Nakamura, Andra und Luke Bible. Diese vier Personen kann man als die Hauptcharaktere bezeichnen, denn sie haben den größten Anteil an der Geschichte. Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass Charakterzeichnungen zu diesem Buch gibt, was ich sehr extrem hilfreich fand, gerade, weil es doch recht viele Charaktere sind. Die Vier sind sehr unterschiedlich und es hat wirklich Spaß gemacht, sie näher kennen zulernen.

Die Handlung rund um KAMI hat mir richtig gut gefallen. Die Autorin liefert eine wirklich intelligente Geschichte, die mich von der ersten Seite an fesselnd konnte. Das Ende ist mega fies, aber Teil 2 ist bereits angekündigt. Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2019

das war ein richtiges Highlight

Shadowscent - Die Blume der Finsternis
0

Rakel will eine Lehre als Parfümeur beginnen, aber ihre Chancen stehen schlecht. Sie hat zwar einen ausgeprägten Geruchssinn, kommt aber auch ärmlichen Verhältnissen, was ihr Chance sehr verringert. Sie ...

Rakel will eine Lehre als Parfümeur beginnen, aber ihre Chancen stehen schlecht. Sie hat zwar einen ausgeprägten Geruchssinn, kommt aber auch ärmlichen Verhältnissen, was ihr Chance sehr verringert. Sie schließt eine Abmachung mit dem zwielichten Zakkurus, die leider nach Hinten los geht. Sie landet bei der Hüterin der Düfte und als der Kronprinz vergiftet wird, begibt sie sich mit seinem Leibwächter Ash auf eine gefährliche Reise, um ein Gegengift zu finden.

Bei diesem 1. Teil einer zweiteiligen Reihe. Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die dunklen Farben und Lila ist sowieso meine Lieblingsfarbe. Was ich vermisst habe, war eine Karte, habe aber gelesen, dass im Original wohl eine dabei ist. Schade, dass wir in der deutschen Ausgabe keine Karte dabei haben.

Die Autorin entführt ihre Leser nach Aramtesch, einer Welt, in der Düfte eine sehr wichtige Rolle spielen. Mir hat diese Idee mit den Düften unglaublich gut gefallen, das war mal was komplett anderes und wirklich sehr spannend umgesetzt.

Erzählt wird die Handlung abwechselnd aus der Sicht von Rakel und Ash. Anfangs kennen die beiden sich noch nicht und als Leser lernt man sie erst einmal kennen. Rakel lebt mit ihrem schwer kranken Vater zusammen und sie setzt alles daran, ihm sein Leiden so erträglich wie möglich zu machen. Ash hingegen ist der Leibwächter von Prinz Nisai, dessen Vater ebenfalls an der Heimsuchung erkrankt ist. Beide Charaktere sind sehr interessant und haben ihre Geheimnisse, die im Laufe der Handlung offenbart werden.

Die Reise, die die beiden antreten, ist das zentrale Thema. Die beiden kommen sich natürlich näher, wobei die Annäherung eher langsam vonstatten geht, was mir sehr gut gefallen hat. Also wer hier großen Herz-Schmerz erwartet, wird eher enttäuscht.

Mir hat dieser 1. Teil richtig gut gefallen und ich hoffe, dass die Reihe auch weiter übersetzt wird. Der 2. Teil erscheint übrigens im Frühjahr im Original. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2019

wieder sehr fesselnd

Rebellion. Schattensturm (Revenge 2)
0

Auch wenn Evie jetzt weiß, wer sie wirklich ist, gibt noch viele Fragen zur ihrer Identität, die nicht beantwortet sind. Evie versucht sich an ihre Vergangenheit mit Luc zu erinnern, um mehr Antworten ...

Auch wenn Evie jetzt weiß, wer sie wirklich ist, gibt noch viele Fragen zur ihrer Identität, die nicht beantwortet sind. Evie versucht sich an ihre Vergangenheit mit Luc zu erinnern, um mehr Antworten zu erhalten. Dann passieren in Evies Umfeld, die irgendwie mit ihr zutun haben und neue Erkenntnisse bringen ihr Leben komplett durcheinander. Aber sie hat Luc an ihrer Seite und gemeinsam versuchen sie das Problem zu lösen.

Glücklicherweise wiederholt die Autorin einige Ereignisse aus dem ersten Teil und man ist sehr schnell wieder in der Handlung. Nachdem wir im ersten Teil mehr über Evies Vergangenheit erfahren haben, geht es im zweiten Teil spannend weiter. Die Autorin hat auch für den zweiten Teil wieder einige Überraschungen für uns parat. Die Entwicklungen rund um Evie waren auf jeden Fall richtig überraschend und die Handlung ist sehr spannend und auch aktionreich. Evie ist manchmal etwas überfordert der Wahrheit, versucht aber immer das Beste daraus zu machen.

Hauptaugenmerk liegt aber auch bei der Romanze zwischen Evie und Luc. Es gibt viele romantische Momente zwischen den beiden, die Stimmung zwischen ihnen ist sehr erotisch aufgeladen. Im letzten Drittel gibt es dann ein Wiedersehen mit den Charakteren aus der Obsidian-Reihe. Wer diese Reihe noch nicht kennt, wird hier auf jeden Fall gespoilert.

Ich kann diese Reihe jedem Fan von Jennifer L. Armentrout empfehlen und hoffe sehr, dass wir auf den 3. Teil nicht zu lange warten müssen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2019

das war ein richtiges Highlight

Rabenherz und Eismund
0

Mailin hat die Geschichten um das Land über dem gefroren Himmel eigentlich immer für Märchen gehalten, die man Kindern von dem Schlafengehen erzählt. Aber als ihre Freundin Silja eines Tages entführt wird ...

Mailin hat die Geschichten um das Land über dem gefroren Himmel eigentlich immer für Märchen gehalten, die man Kindern von dem Schlafengehen erzählt. Aber als ihre Freundin Silja eines Tages entführt wird und Mailin sich auf die Suche nach ihr macht, muss sich feststellen, dass all diese Geschichten wahr sind. Mailin landet im Land des Winterkönigs und finden in Toma und Birgida Weggefährten, die ihr bei der Suche nach Silja helfen.

Die Autorin entführt ihre Leser hier wieder in die Faunblut-Welt. Wie schon bei den anderen Büchern, handelt es sich aber um ein Einzelband und kann völlig ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Hauptfigur ist Mailin, eine junge Frau, die es nicht einfach hat. Sie muss ihre Familie durch bringen, seit ihre Muttere tot ist und ihr Vater zu oft dem Alkohol verfällt. Mailin ist ein starker Charakter, was mir sehr gut gefallen hat. Sie versucht ihren Weg zu gehen, was nicht immer einfach ist.

Das Reich des Winterkönigs hat mich sehr fasziniert. Die Autorin hat sich für ihre Welt viele ungewöhnliche Dinge einfallen lassen, es gibt viele fantastische Elemente, die mir sehr gut gefallen haben und die die Geschichte sehr interessant machen. Im Reich des Winterkönigs erwarten Mailin einige Überraschungen, aber auch als Leser wird man immer wieder überrascht. Wir begleiten Mailin bei der Suche nach ihrer Freundin Silja. Diese Suche gestaltet sich anders als sie anfangs erwartet hat.

Auch die bereits im Klappentext angekündigte Romanze hat mir wieder ganz toll gefallen. Mailin findet den jungen Mann aus ihren Träumen wieder, aber in ihrer Welt ist sie bereits einem anderen jungen Mann versprochen. Wie sie sich letztendlich entscheidet, verrate ich natürlich nicht.

Insgesamt konnte mich Rabenherz und Eismund auf jeden Fall wieder begeistern und ich vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere