Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2021

Hörbuchrezension

The Last Goddess, Band 2: A Kiss Stronger Than Death (Nordische-Mythologie-Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Blair gibt sich die Schuld daran, dass Ragnarök ausgelöst wurde. Denn um ihren besten Freund Ryan zu retten, hat sie ihn nach Walhalla mitgenommen und dadurch Ragnarök in Gang gesetzt. Jetzt setzt sie ...

Blair gibt sich die Schuld daran, dass Ragnarök ausgelöst wurde. Denn um ihren besten Freund Ryan zu retten, hat sie ihn nach Walhalla mitgenommen und dadurch Ragnarök in Gang gesetzt. Jetzt setzt sie alles daran, diesen Prozess wieder zu stoppen, was völlig unmöglich erscheint. Der finale Kampf der Götter scheint unausweichlich zu sein.

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der The Last Goddes-Reihe. Das Hörbuch ist insgesamt 7 Stunden und 27 Minuten lang und wird von Vanida Karun und einer weiteren männlichen Sprecher, der in der Beschreibung nicht namentlich genannt wird. Mir haben die Stimmen sehr gut gefallen, wobei die männliche nur einen kleinen Teil vorliest.

Teil 1 dieser Reihe habe ich gelesen, Teil 2 habe ich jetzt als Hörbuch gehört. Die Autorin wirft ihre Leser direkt in die Handlung, die nahtlos weiter geht. Am Anfang hattet ich paar Schwierigkeiten, mich zurecht zu finden. Aber je mehr ich gehört habe, um so besser habe ich mich auch wieder zurecht gefunden.

Insgesamt ist der 2. Teil wieder richtig spannend und auch voller Aktion, was mir sehr gut gefallen hat. Aber auch die Romanze kommt nicht zu kurz. Die Mischung war genau richtig. Mir hat der 2. Teil wieder richtig gut gefallen. Am Ende sind alle Fragen beantwortet. Von mir bekommt der 2. Teil ebenfalls die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2021

eine richtige tolle Märchenapadtion

Haus aus Salz und Tränen
0

Annaleigh hat bereits drei ihrer Schwester verloren und alle glauben, dass auf ihrer Familie ein Fluch liegt. Wer wird die nächste sein? Annaleigh glaubt nicht mehr an einen Zufall und denkt, dass jemand ...

Annaleigh hat bereits drei ihrer Schwester verloren und alle glauben, dass auf ihrer Familie ein Fluch liegt. Wer wird die nächste sein? Annaleigh glaubt nicht mehr an einen Zufall und denkt, dass jemand ihre Schwestern getötet hat. Sie fängt an, Fragen zu stellen und gerät selbst in große Gefahr.

Die Autorin entführt ihre Leser auf eine der fünf Insel von Salann im Kaleischen Meer: Salten. Das Setting hat mich ein bisschen an einen historischen Roman erinnert. Außerdem mischt die Autorin in ihrem Gesichte viele Elemente, die mir sehr gefallen haben. So ist die Handlung eine Mischung aus Märchenadaption (Die zertanzten Schuhe) mit Fantasyelemente. Außerdem gibt es durchaus einige gruselige Szenen, auch wenn diese eher abgemildert sind, immerhin handelt es sich hier um eine All Age Geschichte.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Annaleigh, einer der verbliebenen Töchter des Herzoges. Ich mochte Annaleigh sehr, sie versucht herauszufinden, was hinter dem Tod ihrer Schwestern steckt und lässt sich nicht davon abbringen. Sie ist taff und ein starker Charakter. Romantik gibt es übrigens auch, denn Annaleigh bekommt Unterstützung von Cassian, dem Sohn eines Captains, den sie auf dem Markt kennenlernt.

Die Geschichte fängt eher ruhig an und man bekommt als Leser erst einmal keine Antworten. Im letzten Drittel überschlagen sich dann die Ereignisse dann sehr und das Ende hat mich auf jeden Fall sehr überrascht.

Mir hat diese Geschichte richtig gut gefallen, wobei ich doch zugeben muss, dass ich zuerst anderes erwartet habe. Trotzdem konnte mich die Geschichte sehr fesseln. Am Ende sind alle Fragen beantwortet und die Handlung ist abgeschlossen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Lesseempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Hörbuchrezension

Anouks Spiel
0

An ihrem 13. Geburtstag wünscht sich Anouk nichts sehnlicher als ihre Eltern für sich ganz alleine zu haben. Als sie dann Morgens aufwacht, ist ihre kleine Schwester Maya verschwunden und niemand scheint ...

An ihrem 13. Geburtstag wünscht sich Anouk nichts sehnlicher als ihre Eltern für sich ganz alleine zu haben. Als sie dann Morgens aufwacht, ist ihre kleine Schwester Maya verschwunden und niemand scheint sich an sie zu erinnern. Anouk gerät in Panik, aber dann taucht ein sprechender Affe bei ihr auf und bietet ihr an, den Wunsch rückgängig zu machen. Dafür muss sie sich auf ein gefährliches Spiel gegen den dunklen Prinz einlassen. Anouk willig sofort ein und ein wirklich gefährliches Abenteuer beginnt.

Das Hörbuch ist insgesamt 9 Stunden und und 15 Minuten lang. Es wird von Cathlen Gawlich vorgelesen, dessen Stimme mir wirklich sehr gut gefällt und die auch sehr schön vorliest.

Am Anfang hat mich die Geschichte sehr an Die Reise ins Labyrinth mit David Bowie erinnert, der Plot ist der gleiche, wird aber hier deutlich kindlicher umgesetzt. Das war glaube ich auch das Problem für mich an dieser Geschichte, ich hatte immer den Film vor Augen und konnte die Geschichte nicht so richtig genießen.

Mir war der Stil tatsächlich zu kindlich. Klar, es handelt sich um ein Kinderbuch, aber ich mag sonst solche Geschichte sehr. Diese hier fand ich leider zu langweilig. Für mich waren das aneinander gereihte Ereignisse, die mich nicht fesseln konnten.

Das Geschichte findet bestimmt seine Fans, denn grundsätzlich ist die Idee natürlich gut und am Ende gibt es auch eine Botschaft. Mir persönlich hat es leider nicht so gut gefallen. Von mir gibt es 3 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2021

Hörbuchrezension

Scarlett & Browne - Die Outlaws
0

Die 17-jährige Scarlett McCain ist eine Gesetzlose und verdient sich ihren Lebensunterhalt als Bankräuberin. Als sie mal wieder auf der Flucht vor den Gesetzeshütern ist, trifft sie auf den naiven 15-jährigen ...

Die 17-jährige Scarlett McCain ist eine Gesetzlose und verdient sich ihren Lebensunterhalt als Bankräuberin. Als sie mal wieder auf der Flucht vor den Gesetzeshütern ist, trifft sie auf den naiven 15-jährigen Albert Browne. Irgendwie schafft Albert es, dass Scarlett ihm hilft. Auf einmal sind alle möglichen Leute hinter den Beiden her und Scarlett fragt sich natürlich was an Albert so besonders ist.

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Reihe von Jonathan Stroud. Ich bin ein großer Fan der Bartimäus-Reihe des Autors und wollte deshalb sehr gerne diese Geschichte hören. Das Hörbuch ist insgesamt 10 Stunden und 28 Minuten lang und wird von Anna Thalbach vorgelesen. Die Stimme von ihr hat mir sehr gut gefallen, sie liest die unterschiedlichen Charaktere sehr gut vor.

Die Handlung spielt in England, nur hat sich die Welt, wie wir sie kennen, sehr verändert. Der Autor erschafft hier eine sehr düstere Alternative, die ich sehr interessant fand. Mir war vorher gar nicht wirklich klar, dass es sich bei dieser Geschichte in gewisser Weise auch um eine Dystopie handelt. Was der Autor leider ist macht, ist zu erklären was genau eigentlich passiert ist. Mich hätte das schon interessiert, aber zwingend notwendig ist es natürlich nicht.

Die Mischung ist auf jeden Fall sehr interessant, denn neben den Elementen einer Dystopie hat mich die Geschichte auch ein wenig an den Wilden Westen erinnert. Außerdem verfügen bestimmten Menschen in dieser Welt über besondere Fähigkeiten.

Die Handlung ist sehr rasant und sehr aktionreich. Der Autor hat hier zwei sehr Anti-Helden geschaffen, die mir sehr sympathisch waren. Immer wieder geraten die beiden Hauptcharaktere in Gefahr und müssen sich zur Wehr setzen. Scarlett und Browne sind beide sehr ungewöhnlich und passen eigentlich gar nicht zusammen als Team. Aber trotzdem entstehet eine Freundschaft zwischen ihnen.

Die Handlung ist am Ende abgeschlossen, aber hat natürlich Raum für weitere Abenteuer der Beiden. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen und vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

leider deutlich schwächer

Game of Blood
0

Lou und Reid sind auf der Flucht und müssen sich vor ihren Verfolgern verstecken. Aber sie müssen auch Verbündete finden und dafür müssen sie ihre diese notgedrungen verlassen.

Bei diesem Buch handelt ...

Lou und Reid sind auf der Flucht und müssen sich vor ihren Verfolgern verstecken. Aber sie müssen auch Verbündete finden und dafür müssen sie ihre diese notgedrungen verlassen.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Trilogie. Am Anfang bin ich davon ausgegangen, dass es sich hier um eine Dilogie handelt und war dann doch sehr überrascht, dass doch eine Trilogie ist. Das Cover passt sehr gut zu Teil 1. Ich persönlich mag beide Cover aber gar nicht, sie sind mir einfach zu nichtssagend. Die Originalcover gefallen mir einfach besser.

Ich muss gestehen, dass ich den 2. Teil deutlich schwächer fand. Zwar hat mir der Stil der Autorin wieder sehr gut gefallen, aber leider die Charakterentwicklung von Lou und Reid eher weniger. Die beiden haben mir in eine Richtung entwickelt, die ich nicht mehr so mochte. Gerade die Romanze im 1. Teil fand ich richtig toll. Leider gibt es im 2. Teil für die beiden jede Menge Probleme, die mir nicht so gefallen haben.

Auch die restlich Handlung an sich fand ich dieses Mal nicht ganz so interessant und ich habe mich teilweise sehr gelangweilt. Ich bin noch gar nicht sicher, ob ich den 3. Teil noch lesen werde. Insgesamt gibt es für den 2. Teil von mir 3 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere