Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2020

ein toller Abschluss

Gefühl und Gefahr (Kampf um Demora 3)
0

Sage und Alex müssen immer noch darauf warten, dass sie heiraten dürfen. In der Zwischenzeit nehmen sie an Gesprächen zwischen Demora und Kimisara statt. Sage ist vom König als Botschafterin eingesetzt ...

Sage und Alex müssen immer noch darauf warten, dass sie heiraten dürfen. In der Zwischenzeit nehmen sie an Gesprächen zwischen Demora und Kimisara statt. Sage ist vom König als Botschafterin eingesetzt worden und sie ist wieder voll in ihrem Element.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. und letzten Teil dieser Reihe. Wieder lässt die Autorin unsere beiden Hauptcharaktere einiges durchmachen. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von Sage und Alex erzählt. Die Romanze nimmt wieder einen großen Part ein und es wird richtig wieder sehr romantisch zwischen den beiden. Aber auch einige Probleme kommen auf sie zu und die Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt.

Sage und Alex haben sich weiter entwickelt, was die Autorin sehr glaubhaft darstellt. Gerade Sage ist ein richtig toller Charakter, selbstbewusst und unglaublich intelligent, was ich wirklich sehr an ihr mag.

Es gibt viele spannende Momente und auch das Ende konnte mich überzeugen. Ich kann die Reihe jedem empfehlen, der gerne High Fantasy mit selbstbewussten Charakteren liest. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2020

Hörbuchrezension

Märchenfluch, Band 2: Die Rache der Fee
0

Flora hat sich mittlerweile damit abgefunden, dass sie eine Nachfahrin Dornröschens ist. Sie hat auch unter den anderen M-Gen-Trägern sogar neue Freunde gefunden. Und dann wäre da ja auch noch Hektor, ...

Flora hat sich mittlerweile damit abgefunden, dass sie eine Nachfahrin Dornröschens ist. Sie hat auch unter den anderen M-Gen-Trägern sogar neue Freunde gefunden. Und dann wäre da ja auch noch Hektor, ihr neuer Freund. Aber Floras Leben wird ganz schön durcheinander gebracht, als ihre angebliche Schwester bei ihr auftaucht und behauptet, ihre gemeinsame Großmutter wäre verschwunden. Warum kann Flora sich einfach nicht an dieses Großmutter erinnern?

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Märchenfluch-Reihe. Das dazugehörige Buch ist im Februar im Ravensburger Verlag erschienen, das Hörbuch kam leider erst jetzt raus, was ich persönlich zu spät finde. Ich stand schon kurz davor, auf die Printversion umzusteigen, weil ich einfach wissen wollte wie es mit Flor weiter geht. Der Zwischenraum zwischen Buch und Hörbuch war einfach zu groß. Insgesamt ist es 9 Stunden und 9 Minuten lang und wieder von Claudia Siegmann vorgelesen. Am Anfang brauchte ich wieder etwas, um mich an ihre Stimme zu gewöhnen. Sie liest teilweise sehr nasal vor, was mich doch etwas gestört hat.

Die Handlung ist wieder sehr spannend und vor allem humorvoll, was ich sehr mochte. Was mich dieses Mal aber etwas gestört hat, war die Beziehung von Flora und Hektor. Nachdem die beiden in Teil 1 zusammen gekommen sind, gibt es im 2. Teil natürlich Probleme. Flora verhält sich sehr unsicher und ist ständig eifersüchtig, was gar nicht zu ihr passt. Sie ist doch sonst so taff , das hat mich etwas genervt.

Ich denke, bei Teil 3 werde ich wohl auf das Buch umsteigen. Insgesamt hat mir der 2. Teil zwar gefallen, aber er hingt etwas hinter Teil 1 her. Deshalb “nur” 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2020

anders als erwartet

Töchter der Freiheit
0

In Avendúrs herrscht die tyrannische Königin Obsidian. Sie macht ihre eigenen Gesetze und schürt Angst und Schrecken unter ihrem Volk. Aber es hat sich auch ein Widerstand gebildet, der die Königin stürzen ...

In Avendúrs herrscht die tyrannische Königin Obsidian. Sie macht ihre eigenen Gesetze und schürt Angst und Schrecken unter ihrem Volk. Aber es hat sich auch ein Widerstand gebildet, der die Königin stürzen will.

Diese Geschichte ist völlig anders als ich erwartet habe. Der Klappentext und das Cover lassen vermuten, dass es sich hier um ein sehr romantisches Jugendbuch handelt, was gar nicht der Fall war. Natürlich gibt es Romantik, die spielt aber insgesamt eher eine Nebenrolle. Ich würde diese Geschichte eher in den Bereich High Fantasy einsortieren. Teilweise geht es doch recht brutal zu.

Erzählt wird die Handlung aus verschiedenen Perspektiven. Die im Klappentext erwähnte Elodeas hat zwar einen recht großen Part an der Handlung, aber ich weiß nicht, ob man sie auch als Hauptfigur bezeichnen kann. Es gibt wirklich viele Charaktere und jeder von ihnen bekommt seine eigene Geschichte, was ich auf jeden Fall sehr interessant fand.

Im Mittelteil fand ich die Geschichte ein klein bisschen langweilig, weil eine ganze Zeit lang recht viel geredet und wenig gehandelt wird. Es geht in erster Linie darum, die Königin zu stürzen. Was mir persönlich ein bisschen zu kurz kommt ist die Magie. Da hätte die Autorin für meinen Geschmack ruhig mehr ins Detail gehen können.

Die Handlung ist abgeschlossen am Ende. Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2020

eine tolle Geschichte

Lioness
0

Borka wurde von Löwen groß gezogen und kann sich an ihr menschliches Leben nicht mehr erinnern. Sie lebt mit ihren Zieheltern und ihren zwei Geschwistern mitten im Wald, zu Menschen hat sie keinen Kontakt ...

Borka wurde von Löwen groß gezogen und kann sich an ihr menschliches Leben nicht mehr erinnern. Sie lebt mit ihren Zieheltern und ihren zwei Geschwistern mitten im Wald, zu Menschen hat sie keinen Kontakt mehr. Das ändert sich, als ihre Familie angegriffen wird und ihre Eltern an den Königshof gebracht werden. Hier sollen sie in einer Arena gegen den Thronfolger kämpfen, damit dieser seine Stärke beweisen kann. Borka setzt alle daran, ihre Eltern zu befreien und so wird auch der König auf sie aufmerksam. Er schließt eine Vereinbarung mit ihr, wenn sie dem Thronfolger Fjodor als Leibwache dient, lässt er ihre Eltern frei.

Dieses Buch wäre fast an mir vorbei gegangen, so wenig Werbung hat der Verlag dafür gemacht. Ich habe es aufgrund einerEmpfehlung einer anderen Bloggerin entdeckt und auch direkt gelesen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Borka erzählt, einer jungen Frau, die bei Löwen aufgewachsen ist und mit diesen in Gedanken sprechen kann. Ein bisscht hat mich die Idee an Tarzan erinnern, aber die Autorin hat hier ihre eigenen Idee entwickelt.

Die Geschichte wird sehr spannend und aktionreich erzählt. Was ich persönlich etwas erschreckend fand, war die Tatsache, dass die Autorin doch recht viele Charakter sterben lässt. Das hat mich teilweise doch recht traurig gemacht und auch erschreckt.

Borka trainiert mit den anderen Leibwächtern und muss sich gegen die Vorurteile zur Wehr setzen. Borka ist ein starker Charakter, was ich sehr mochte. Natürlich gibt es auch eine Romanze, Borka und Fjodor kommen sich näher, obwohl sie sich eigentlich ja gar nicht leiden können.

Insgesamt hat mir dieses Buch richtig gut gefallen und ich gebe 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2020

das war ein richtiges Highlight

Das Mädchen, das die Träume webt
0

Niemand achtet auf Ever Hale, bis zu dieser verhängnisvollen Nacht als Nathan sie im Green Darkness anfährt. Von da fragt sich Nathan, warum dieses Mädchen ihm vorher nie aufgefallen ist. Aber Ever ist ...

Niemand achtet auf Ever Hale, bis zu dieser verhängnisvollen Nacht als Nathan sie im Green Darkness anfährt. Von da fragt sich Nathan, warum dieses Mädchen ihm vorher nie aufgefallen ist. Aber Ever ist nicht wie andere Mädchen, sie hat ein besondere Gabe, die sie selbst gerade erst entdeckt hat.

Bei diesem Buch handelt es sich um das Debüt der Autorin. Die Handlung spielt in unserer Welt und wird abwechselnd aus der Sicht von Ever und Nathan erzählt. Die beiden sind völlig unterschiedlich. Nathan gehört zu den beliebten Schülern und Ever fällt niemand auf, sie ist eine Außenseiterin. Das hat einen bestimmten Grund, der im Laufe der Geschichte erklärt wird. Die Romanze nimmt einen großen Part in der Handlung ein und ich mochte Ever und Nathan wirklich sehr gerne.

Die Handlung ist am Anfang sehr geheimnisvoll und auch ein Stück gruselig, was ich sehr mochte. Als Leser entdeckt man gemeinsam mit Ever ihre Gabe, was die Autorin sehr gut umgesetzt hat. Später, wenn man weiß was Ever ist, lässt die Spannung etwas nach und es kommt zu einem finalen Kampf.

Mir hat der Stil der Autorin sehr gut gefallen. Sie beschreibt alles sehr genau und lässt sich Zeit mit der Romanze. Man lernt die Charaktere sehr gut kennen und sie bekommen sehr viel Tiefe durch den Stil der Autorin.

Mich hat dieses Buch völlig in den Bann gezogen und bekommt deshalb die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere