Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2023

so eine tolle Reihe

Unter uns die Nacht
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. Teil der der Wayfarer-Reihe von Becky Chambers. Wie bereits die anderen Teile, kann man diesen hier als Einzelband lesen.

Die Handlung spielt auf dem Siedlerraumschiff ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. Teil der der Wayfarer-Reihe von Becky Chambers. Wie bereits die anderen Teile, kann man diesen hier als Einzelband lesen.

Die Handlung spielt auf dem Siedlerraumschiff Asteria. Hier leben die Menschen, die von der zerstörten Erde geflohen sind. Sie haben hier haben ein neues Zuhause gefunden. Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, die erzählt wird.

Wieder einmal kann mich die Autorin völlig in ihrem Bann ziehen. Die Handlung ist nachdenklich und sehr interessant, insgesamt aber eher ruhig. Der Science Fiction-Anteil ist dieses Mal eher gering, es geht tatsächlich eher um das Zwischenmenschliche.

Von mir gibt es wieder eine klare Leseempfehlung für diesen Teil. Freue mich schon auf den nächsten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2023

hat mir richtig gut gefallen

Nevernight
0

Das Hörbuch ist insgesamt 22 Stunden und 37 Minuten lang. Es wird von Robert Frank vorgelesen, dessen Stimme mir sehr gut gefallen hat, er liest toll vor. Diese Trilogie will ich schon seit einer gefühlten ...

Das Hörbuch ist insgesamt 22 Stunden und 37 Minuten lang. Es wird von Robert Frank vorgelesen, dessen Stimme mir sehr gut gefallen hat, er liest toll vor. Diese Trilogie will ich schon seit einer gefühlten Ewigkeit lesen. Jetzt habe ich mich ganz spontan für das Hörbuch entschieden

Die Geschichte fängt sehr brutal an und man weiß direkt in welche Richtung es hier gehen wird. Der Weltenentwurf hat mir super gefallen und die Handlung ist recht komplex. Viele Leser des Buches stören wohl die Fußnote. Beim Hörbuch sieht das natürlich etwas anderes aus, die werden einfach vorgelesen und passen sich so sehr gut an die Handlung an.

Erzählt wird das Ganze aus der Sicht von Mia Corvere erzählt. Ihre ganze Familie wird getötet und sie sinnt auf Rache. Deshalb lässt sie sich als Assassine ausbilden und zwar bei der Roten Kirche. Die ist am Anfang der Geschichte noch sehr jung und man belgeitet sie beim Erwachsenwerden und bei ihrer Ausbildung.

Mia ist eine richtige Kick-Ass-Heldin, genau so mag ich es in Büchern. Trotzdem hat sie immer noch eine verletzliche Seite, die immer mal wieder durch kommt. Bei der Roten Kirchen freundet sie sich mit anderen Akolythen unter anderem auch mit Tric, zu dem sie eine ganze besondere Beziehung aufbaut.

Das letzte Drittel der Geschichte ist extrem spannend und dramatisch. Mir hat dieser 1. Teil unglaublich gut gefallen, ich bin wirklich froh, dass ich diese Reihe endlich angefangen habe. Habe mir die Bücher jetzt noch als HC gekauft und werde den 2. Teil dann aber vermutlich lesen, weil ich 22 Stunden schon recht lang fand.

Von mir gibt es natürlich eine klare Lese- bzw. Hörempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2023

hat mich positiv überrascht

Vampyria - Der Hof der Finsternis
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Trilogie. Der Autor entführt uns in eine alternative Realität, in der die Vampire die Macht haben und zwar seit dem Jahre 1715. Obwohl 300 Jahre ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Trilogie. Der Autor entführt uns in eine alternative Realität, in der die Vampire die Macht haben und zwar seit dem Jahre 1715. Obwohl 300 Jahre vergangen sind, ist die die Zeit irgendwie stehen geblieben, das Setting entspricht dieser Zeit Epoche.

Die Geschichte fängt sehr brutal an und das bleibt auch so. Die Vampire werden sehr klassisch und als die Bösen dargestellt. Das Setting fand ich auf jeden Fall sehr interessant.

Die Handlung spielt in Frankreich und wird aus der Sicht der jungen Sterblichen Frau Jeanne Froidelac erzählt. Die verliert am Anfang der Geschichte ihre ganze Familie wegen der Vampire und sinnt auf Rache. Durch eine Verwechslung wird sie für eine Adlige gehalten und gelangt so an den Hof der Finsternis und kommt somit ihrer Rache immer näher.

Jeanne ist eine sehr taffe jung Frau, genau so wie ich meine weiblichen Hauptfiguren mag. Es gibt übrigens fast so gut wie keine Romantik und gar keine Erotik. Die Rache von Jeanne ist das zentrale Thema. Sie muss sich jetzt am Hofe als Adlige zurecht finden und macht das sehr gut.

Mich hat dieser 1. Teil auf jeden Fall positiv überrascht. Dabei wollte ich das Buch zuerst gar nicht lesen, da ich den Autor überhaupt nicht kannte. Aber Vampire interessieren mich einfach immer noch sehr. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2023

Ein toller Abschluss der Reihe

Chain of Thorns
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. und letzten Teil der Reihe. Das Shadowhunters-Universum ist mittlerweile so riesig, das man schon etwas den Überblick verliert, auch als großer Fan der Autorin ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. und letzten Teil der Reihe. Das Shadowhunters-Universum ist mittlerweile so riesig, das man schon etwas den Überblick verliert, auch als großer Fan der Autorin und ihrer Welt.

Ich hatte ein paar Startschwierigkeiten, gerade wegen der vielen Personen und musste tatsächlich nach den Namen googlen, damit ich sie wieder zurodnen konnte. Nach einer Weile habe ich den Faden dann wieder gefunden.

Eigentlich ist das ja die Geschichte von Cordelia Carstairs und James Herondale, aber auch den anderen Charakteren wird viel Platz eingeräumt. Die einzelnen Freundschaften zwischen den verschiedenen Charakteren sind sehr wichtig für die Geschichte.

Inhaltlich ist die Romanze zwischen den beiden Hauptfiguren natürlich ein sehr wichtiger Aspekt der Handlung. Die Autorin gibt den Charakteren auf jeden Fall sehr viel Raum sich zu entwickeln. Und dann wäre da ja noch der Kampf gegen Belial und dessen Verbündete.

Insgesamt konnte mich dieser Teil wieder völlig in den Bann ziehen. Deshalb gibt es von mir 5 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2023

zurück in Elfenheim

ELFENERBE - Der gestohlene Thron
0

Meine Meinung:
Bei diesem Buch entführt uns die Autorin wieder nach Elfenheim und erzählt die Geschichte von Wren und Oak. Oak kennt man als Leser ja bereits, er ist der kleine Bruder von Jude.

Ich habe ...

Meine Meinung:
Bei diesem Buch entführt uns die Autorin wieder nach Elfenheim und erzählt die Geschichte von Wren und Oak. Oak kennt man als Leser ja bereits, er ist der kleine Bruder von Jude.

Ich habe mich wirklich sehr auf dieses Spin-Off gefreut, denn die Folk of Air-Reihe ist für mich ein richtiges Highlight gewesen. Diese Geschichte hier völlig anders, aber nicht weniger interessant.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Suren, kurz Wren genannt. Die ist ein unglaublich interessanter Charakter, ich fand es mega spannend mehr über die zu erfahren. Oak selbst kommt für meinen Geschmack fast schon etwas kurz, da der Fokus tatsächlich fast nur auf Wren liegt.

Es handelt sich hier übrigens nicht um einen 4. Teil. Jude und Cardan kommen überhaupt nicht vor und ihre Geschichte ist eh zu Ende erzählt. Es gibt einen neuen Plot, in den Wren und Oak verwickelt sind.

Mir hat dieser 1. Teil richtig gut gefallen, nicht ganz so gut wie Jude und Cardans Geschichte, aber auf jeden Fall ausbaufähig. Teil 2 hat die Autorin für 2024 angekündigt. Von mir gibt es 5 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere