Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
offline

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2022

Ein absolutes Highlight!

Die Magie der Mitternachtsrobe (Woven Magic 1)
0

Es hat zwar ein paar Seiten gedauert, bis ich in die Geschichte reingekommen bin, aber sobald diese Phase vorbei war, bin ich sehr schnell in den Seiten versunken. Die Spannung war schon von Anfang an ...

Es hat zwar ein paar Seiten gedauert, bis ich in die Geschichte reingekommen bin, aber sobald diese Phase vorbei war, bin ich sehr schnell in den Seiten versunken. Die Spannung war schon von Anfang an sehr präsent und die Charaktere haben mich auch schnell in ihren Bann gezogen.
Und auch der Schreibstil war einfach toll und ich hab ihn sehr geliebt!

Mit Naima hab ich mich richtig verbunden gefühlt. Man merkt richtig, wie schwer ihre Vergangenheit war und ihre Gefühle sind wirklich greifbar gewesen. Auch ihre Leidenschaft fürs Nähen kann man spüren.
Zoe und Shanini mochte ich als Nebencharaktere wirklich sehr gern und sie haben noch mehr Schwung in die Geschichte gebracht.

Die Entwicklungen und Wendungen waren so toll, ich hätte nie damit gerechnet und wurde so noch mehr in der Geschichte gefesselt. Der Spannungsbogen in dem Buch ist einfach „Chef’s Kiss“🙈

Das Ende…Ich will mehr, ich will wissen, was das zu bedeuten hat!!! Aber mal ehrlich, wow, ich liebe dieses Buch. Und das Ende hat mich zerstört. 

Fazit:

Ein großartiges Buch mit fantastischen Vibes. Ich hab es wirklich sehr geliebt und kann es nur weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2022

Zu viel künstliches Drama...

Kein Sommer ohne dich
0

Ich war wirklich sehr gespannt, auf das Buch, weil es auf Booktok ja total gehyped wurde. Ich muss aber gleich mal vorweg schon sagen, dass ich den Hype nicht ganz verstehe🙈

Dieses Buch ist auf jeden ...

Ich war wirklich sehr gespannt, auf das Buch, weil es auf Booktok ja total gehyped wurde. Ich muss aber gleich mal vorweg schon sagen, dass ich den Hype nicht ganz verstehe🙈

Dieses Buch ist auf jeden Fall kein klassischer „Liebesroman“, sondern das Thema Freundschaft steht sehr im Vordergrund, auch wenn sie sich dann doch zur Liebe entwickelt.
Der Schreibstil hat mich, wie auch bei anderen Büchern von Emily Henry, überzeugt und auch das Setting hat mir gut gefallen, weil es immer für eine Überraschung gut war.

Poppy und Alex mochte ich von Anfang an sehr gerne und es stand immer die große Frage im Raum, was ist im Urlaub in Kroatien passiert? Ich hatte von Anfang an einen Verdacht, der sich auch zum Teil bestätigt hat, aber dazu später mehr.

Die beiden Protagonisten hätten wirklich nicht unterschiedlicher sein können, aber mit ihrer Dynamik haben sie so gut zusammengepasst und ich konnte da Buch nicht mehr aus der Hand legen. Auch die Entwicklungen der beiden mochte ich gern, wobei mich gestört hat, dass Poppy sehr oft ihre Gefühle unterdrückt hat.

Kommen wir aber zu dem Punkt, der mich am meisten gestört hat: das ganze unnötige Drama. Und davon gab es einiges…
Das Drama hätte ganz einfach mit Kommunikation vermieden werden können, deshalb fand ich es einfach nervig.

Abgesehen davon mochte ich das Buch echt gerne, gerade für Zwischendurch im Sommerurlaub.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2022

Kommt nicht ganz an Band 1 ran

The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter
0

Endlich geht die Geschichte rund um Avery und die Hawthorne Familie weiter.
Wenn ihr euch erinnern könnt, war Band 1 ja wirklich ein Highlight für mich, wodurch ich mit sehr hohen Erwartungen an den zweiten ...

Endlich geht die Geschichte rund um Avery und die Hawthorne Familie weiter.
Wenn ihr euch erinnern könnt, war Band 1 ja wirklich ein Highlight für mich, wodurch ich mit sehr hohen Erwartungen an den zweiten Teil herangegangen bin. Leider konnten diese aber nicht ganz erfüllt werden.

Obwohl Band 1 bei mir schon ein bisschen länger zurück liegt, bin ich sehr schnell wieder in die Geschichte reingekommen, was nicht zuletzt an dem Schreibstil liegt, der sich wirklich angenehm lesen lässt, wie auch beim Vorgänger.

Dieser Band konzentriert sich auf jeden Fall einiges mehr auf Avery, Grayson und Jameson, weshalb mir Nash und Xander ein bisschen gefehlt haben, aber ich habe Hoffnung, dass sie im Finale eine größere Rolle spielen.

Es gab auf jeden Fall ein fleißiges Miträtseln, einige Wendungen, mit denen ich nie gerechnet hätte und auch ein paar WTF-Momente, aber ein Teil der Handlung war, meiner Meinung nach, ein bisschen unnötig und hat mich einfach ein bisschen gestört.

Spannungstechnisch und auch mit der Action konnte die Fortsetzung zwar nicht an den ersten Teil anknüpfen, nichtsdestotrotz fand ich aber auch die Geschichte in diesem Band echt spannend und ich bin sehr gespannt, wie es im November im letzten Teil weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2022

Leider der schwächste Teil

Was niemand von uns weiß - Burlington University
0

Obwohl ich die ersten beiden Bände der Trilogie etwas besser fand, konnte mich auch der dritte Teil großteils sehr überzeugen.

Kieran und Roderick kannten wir beide noch nicht, was ich für eine solche ...

Obwohl ich die ersten beiden Bände der Trilogie etwas besser fand, konnte mich auch der dritte Teil großteils sehr überzeugen.

Kieran und Roderick kannten wir beide noch nicht, was ich für eine solche Reihe teilweise ein bisschen ungewohnt fand, aber dadurch, dass Kieran auch ein Shipley ist, gibt es auch ein Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren.

Beide Protagonisten mochte ich ganz gerne, auch wenn sie so ihre Macken haben, bei denen ich mich zwischendurch auch mal aufgeregt habe, aber gerade das macht sie zu authentischen Charakteren.

Die Storyline fand ich persönlich sehr gut. Die Autorin geht auf viele Themen und auch Vorurteile ein, die es in unserer Gesellschaft gibt, wie Homophobie, ‚Klischees’ in der Berufswahl von schwulen Männern, und und und.
Da fand ich es einfach toll, wie mit dem Thema umgegangen wurde.

Das Setting (die Farm) die ja in den anderen Bänden eine relativ große Rolle gespielt hat, hat mir hier ein bisschen gefehlt, ja ich weiß, es ist ein anderer Teil der Familie, aber Kieran’s Familie hat ja ebenfalls eine Farm, die meiner Meinung nach ein bisschen mehr vorkommen hätte können.

Der einzige größere Kritikpunkt, den ich habe ist, dass (leider) ein Großteil der Geschichte sich nur um Sex dreht. Das fand ich bei den anderen Bänden besser, obwohl ich zumindest zum Teil verstehe, wieso es so war, trotzdem hat es mich gestört.

Nichtsdestotrotz fand ich die Geschichte von Kieran und Roderick ganz schön für zwischendurch, aber es war eben der schwächste Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2022

Einfach nur großartig

Uhrwerk
0

Zu aller erst: Wie bombe sieht bitte das Cover aus? Schon als ich es zum ersten Mal gesehen hab, hat es mich richtig umgehauen.🤯
Und genauso wie es von Außen aussieht, ist es auch innen drin.
Einfach ...

Zu aller erst: Wie bombe sieht bitte das Cover aus? Schon als ich es zum ersten Mal gesehen hab, hat es mich richtig umgehauen.🤯
Und genauso wie es von Außen aussieht, ist es auch innen drin.
Einfach großartig!

Ich muss ehrlich sein, es fällt mir mega schwer, diese Rezension zu schreiben, weil ich so viel zu sagen habe, aber nicht spoilern möchte😅

Ich kann aber so viel sagen: das Buch ist voll mit komplexen Charakteren, die einfach nur mega gut durchdacht sind und die mich so in ihren Bann gezogen haben und noch dazu gibt es fantastische Plotentwicklungen, mit denen ich teilweise echt nie gerechnet hätte.

Obwohl wir das Buch (als Blogger:innen) in fünf Teilen zu lesen bekommen haben, war es in der Wartezeit nie langweilig, weil man doch immer weiter darüber nachgedacht hat und nie wirklich aufgehört hat zu rätseln, was wohl als nächstes passiert. Hätte ich das Buch in einem Stück gehabt, hätte ich es zu 100% verschlungen.

Ich kann mein Excitement für das Buch nicht zurückhalten, denn ich hab die Charaktere geliebt (teilweise eine Hass-Liebe🙈) und die Themen, die Handlung, der Schreibstil…hach einfach alles hat mich überzeugt!

Meine Bewertung: 4.5-5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere