Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
offline

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2022

Super spannendes Buch, eine klare Empfehlung!

Yadriel und Julian. Cemetery Boys
0

Dieses Buch wurde auf Booktok und Bookstagram ja wirklich gehyped, ihr könnt euch also meine Reaktion vorstellen, als angekündigt wurde, dass es übersetzt wird.🥰

Fangen wir mal beim Cover an. An sich ...

Dieses Buch wurde auf Booktok und Bookstagram ja wirklich gehyped, ihr könnt euch also meine Reaktion vorstellen, als angekündigt wurde, dass es übersetzt wird.🥰

Fangen wir mal beim Cover an. An sich finde ich es echt schön, aber irgendwie erinnert es mich an ein Kochbuch, meint ihr nicht?😂
Man merkt auf jeden Fall die Kultur, die in dem Buch auch eine Rolle spielt, das mag ich echt gern.

Die Storyline fand ich mega gut! Es geht nicht nur um die großartige Geschichte von Yadriel und Julian, die an sich schon echt toll ist, sondern auch um LGBTQ+ Themen und um Probleme, die es in unserer Gesellschaft leider gibt. Die Umsetzung…einfach klasse!😍
Auch spannungsmäßig konnte mich das Buch voll und ganz überzeugen, denn es war echt durchgehend mitreißend.

Auch die Charaktere fand ich klasse. Dadurch, dass das Buch aus der Feder (oder auch Tastatur) eines Owen Voice Autors stammt, konnte Yadriel super authentisch umgesetzt werden.
Ich mochte ihn auf jeden Fall super gern und mit Problemen, die er leider durchmachen muss, tat er mir teilweise echt leid, aber ich war so happy damit, wie sich die Geschichte entwickelt hat. Ganz besonders mochte ich seine Cousine Matriza, die ihn wirklich bedingungslos unterstützt hat.
Auch Julian habe ich schnell ins Herz geschlossen. Mit seiner hitzigen Art war er auch auf jeden Fall ein Charakter für sich.🙈

Der Plottwist am Ende hat mich richtig geschockt. Also so richtig, mit offener Kinnlade und allem😅
Es lohnt sich auf jeden Fall, dieses Buch zu lesen, auch wenn es vom Cover her eher aussieht, als wäre es für jüngere Leser:innen, aber es ist wirklich etwas für jeden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2022

Mal was anderes

Catching up with the Carters - In your eyes
0

Gleich mal am Anfang, können wir bitte dieses Cover bewundern?😍 Ich hab mich richtig in die Farben verliebt🙈

Den Schreibstil mochte ich echt gern. Er war schön angenehm und emotional, wodurch ich richtig ...

Gleich mal am Anfang, können wir bitte dieses Cover bewundern?😍 Ich hab mich richtig in die Farben verliebt🙈

Den Schreibstil mochte ich echt gern. Er war schön angenehm und emotional, wodurch ich richtig durch die Seiten geflogen bin. Ich hab einmal kurz nicht auf die Uhr geschaut und zack, ich hab 4 Stunden durchgelesen und das Buch beendet.

Das Setting fand ich richtig cool. Ich selbst liebe ja das Behänd-the-Scenes beim Fernsehen, deshalb war das direkt ein Bonuspunkt für mich und ich fand es super spannend.
Auch die Charaktere mochte ich sehr gern. Aphrodite fand ich von Anfang an sympathisch und hab sie mit ihrer Art sehr schnell ins Herz geschlossen.
Garett fand ich auch toll. Er war sehr emotional und auf diese Art hab ich das erst selten in Büchern gesehen.
Beide Protagonisten haben im Laufe des Buches eine tolle Entwicklung hingelegt, wodurch ich sie noch mehr ins Herz geschlossen haben.

Besonders gemacht haben es für mich aber auch die Nebencharaktere. Sowohl Aphrodite Geschwister Athena und Hadrian, als auch Garetts beste Freunde Henry und Kat waren einfach toll und haben die Geschichte teilweise auch richtig aufgelockert und mich zum Lachen gebracht.

Alles in allem fand ich das Buch richtig gut gelungen und die Thematik mit Reality-TV fand ich einfach mega. Ich bin super gespannt auf die nächsten beiden Bände!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2022

Super schöne Geschichte

The Way I Break
0

Schon mit der Soho-Love Reihe konnte mich die Autorin für sich gewinnen und seit die neue Reihe angekündigt wurde, hab ich darauf hingefiebert. Ich kann schon mal sagen, Band 1 konnte mich voll überzeugen.😍

Der ...

Schon mit der Soho-Love Reihe konnte mich die Autorin für sich gewinnen und seit die neue Reihe angekündigt wurde, hab ich darauf hingefiebert. Ich kann schon mal sagen, Band 1 konnte mich voll überzeugen.😍

Der Schreibstil war wieder, wie bei ihren anderen Büchern, super angenehm und ich hab die Geschichte wirklich genossen, auch wenn das Buch mit seinen fast 500 Seiten etwas länger war. Trotz der Seitenanzahl gab es für mich keine Stelle, die sich irgendwie gezogen hat.
Auch das Setting mochte ich richtig gern. Ich bin ja ein großer Fan von Büchern, die in Kleinstädten spielen und genau das war hier der Fall.
Generell fand ich die Handlung mega. Sie war nicht nur super schön, sondern auch tiefgründig, was ich bei Büchern sehr gerne mag.🥰

Sowohl Tori als auch Julian fand ich als Protagonist:in echt toll. Obwohl sie doch eher gegensätzlich sind, legen sie eine großartige Chemie an den Tag und ich hab es geliebt, die Entwicklung ihrer Beziehung zu erleben.
Besonders Tori hat es mir angetan. Sie ist eine richtige Kämpfernatur und die Art, wie sie ihre vergangene Beziehung beschreibt tut einem teilweise richtig weh. Mir zumindest tat sie an diesen Stellen richtig leid und ich hätte sie echt gerne umarmt. Dafür bewundere ich ihre Entwicklung wirklich sehr.
Julian mochte ich auch sehr gern. Er war richtig lieb, verständnisvoll und alles, was man sich von einem Protagonisten sonst noch wünscht.

Generell hat mich das Buch emotional sehr berührt und ich bin super gespannt auf die nächsten Bände, weil mich die Nebencharaktere, um die es in Band 2 und 3 gehen wird, jetzt schon sehr neugierig gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2022

Selten eine so gute Piratengeschichte gelesen!

The Curse of Time and Taste
0

Wie oft habt ihr schon von einem queeren Piratenroman gehört? Wenn es euch geht wie mir, dann gar nicht, bis ich auf dieses Buch gestoßen bin!
In „The Curse of Time and Taste“ erzählt Anne Herzel eine ...

Wie oft habt ihr schon von einem queeren Piratenroman gehört? Wenn es euch geht wie mir, dann gar nicht, bis ich auf dieses Buch gestoßen bin!
In „The Curse of Time and Taste“ erzählt Anne Herzel eine fantastische und super spannende Geschichte mit echt starken Charakteren, die ich regelrecht verschlungen habe.😍

Ich muss zugeben: am Anfang hatte ich ein paar Probleme, in die Geschichte reinzukommen, da ich davor noch nie ein Buch gelesen habe, in dem ein Charakter sowohl er/ihn als auch sie/ihr Pronomen verwendet hat. Aber als ich drinnen war, wollte ich gar nicht mehr aufhören.
Ich fand es richtig toll, dass man die Geschichte sowohl aus der Sicht von Rivay als auch Vanelle liest, dadurch wird das ganze noch mal spannender.

Wenn wir schon bei Spannung sind. Die war in diesem Buch einfach nur großartig. Es gab keine langatmigen Stellen und ich bin richtig versunken.
Vanelle hat sich im Laufe der Geschichte aus super entwickelt, was mir mega gut gefallen hat, und sie hat sich extrem gut in die Crew eingegliedert, obwohl die am Anfang doch eher abweisend waren.

Und ich muss noch die Repräsentation ansprechen…Die war soooo gut. Selten hab ich ein Buch gelesen, das beim Thema Diversity und Queerheit so toll war. Egal ob Trans, Asexuell oder Non-Binary, es war alles dabei.🙈

Alles in allem, das Buch ist super gelungen und ich bin mega gespannt auf den zweiten Teil und zu erfahren, wie es mit der Crew weitergeht😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2022

WOW...ich habs geliebt

Westwell - Heavy & Light
0

Die Bücher, die ich von Lena Kiefer gelesen habe, haben mich kein einziges Mal enttäuscht und genau so war es auch hier. Der Auftakt der „Westwell“ Reihe konnte mich zu 100% überzeugen und ich hab jede ...

Die Bücher, die ich von Lena Kiefer gelesen habe, haben mich kein einziges Mal enttäuscht und genau so war es auch hier. Der Auftakt der „Westwell“ Reihe konnte mich zu 100% überzeugen und ich hab jede einzelne Seite genossen😍

Können wir mal kurz das Cover bewundern? Ich persönlich finde es einfach wunderschön und kann gar nicht aufhören, es mir anzusehen🥰
Auch der Schreibstil war genial, ganz wie wir es von der Autorin gewohnt sind🙈

Die Handlung…Bombe. Es gab einige Plottwists, mit denen ich nie gerechnet hätte und alles in allem waren die Entwicklungen wirklich super spannend, sodass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Auch die Charaktere fand ich genial. Sie waren so gut durchdacht und sowohl Helena als auch Jess mochte ich wirklich von Anfang an. Obwohl sie wirklich unterschiedlich sind, haben sie auch vieles gemeinsam und ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich die beiden zusammen liebe.
Die Dynamik und die Stimmung zwischen den beiden…hach ich habs geliebt.
Auch Hasscharaktere hab ich gehabt. Ganz besonders die beiden Mütter. Die hätten echt nicht schlimmer sein können, aber es hat einfach sooo gut zur Geschichte gepasst.

Ich möchte wirklich nicht spoilern, deshalb werde ich nicht mehr sagen, als dass ich super gespannt bin, wie es im zweiten Band weitergeht und ich kann es gar nicht erwarten, was in Teil 2 über den Tod von Valerie und Adam aufgedeckt werden wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl