Cover-Bild Was niemand von uns weiß - Burlington University
Band 3 der Reihe "Burlington University"
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 24.06.2022
  • ISBN: 9783736317697
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarina Bowen

Was niemand von uns weiß - Burlington University

Wanda Martin (Übersetzer)

Er ist der Einzige, der sein Geheimnis kennt ...

Kieran Shipley hat viele Geheimnisse. Niemand weiß, dass er eigentlich viel lieber an der Burlington University studieren will, statt auf der Familienfarm zu arbeiten, und dass er auf Männer steht - bis auf Roderick Waites. Das Letzte, was er daher gebrauchen kann, ist, dass Roderick plötzlich wieder in sein Leben tritt. Als dieser eine Bleibe sucht, bietet ihm Kieran wider besseres Wissen das freie Zimmer in seiner Wohnung an. Auch wenn er den sehnsuchtsvollen Blicken seines neuen Mitbewohners nur schwer widerstehen kann, ist Kieran klar, dass er Abstand halten muss. Sollte Roderick sein Geheimnis verraten, könnte er alles verlieren ...

"Mit diesem Roman hat Sarina Bowen einen Volltreffer gelandet! Kierans and Rodericks Geschichte ist eines meiner Jahreshighlights." BIG GAY FICTION PODCAST

Band 3 der neuen New-Adult-Reihe von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2025

Mega friends to lover Romance

0

"Was niemand von uns weiss" ist der 3. und letzte Teil der Burlington University Reihe von Sarina Bowen. Der abermals zum Grossteil auf der Shipley-Farm in Vermont spielt. Diesmal erzählt es die Geschichte ...

"Was niemand von uns weiss" ist der 3. und letzte Teil der Burlington University Reihe von Sarina Bowen. Der abermals zum Grossteil auf der Shipley-Farm in Vermont spielt. Diesmal erzählt es die Geschichte von Kieran Shipley, der im Coffeeshop von Audrey und Zara arbeitet und mit seinem Bruder die Familienfarm am laufen hält, obwohl er heimlich von einem Design-Studium träumt. Er ist introvertiert und steht vor großen familiären Erwartungsproblemen. Denn er hat ein Geheimnis zu wahren.
Eines Tages taucht Roderick Waites wieder in Vermont auf, sein ehemaliger heimlicher Crush aus der Highschool-Zeit. Er ist offen schwul, wirkt lebensfroh, aber innerlich ebenfalls mit Konflikten beschäftigt, besonders nach einer für ihn toxischen Beziehung. Er sucht einen Job und eine Unterkunft, die ihm kein Geringerer als sein heimlicher Verehrer und bisher nicht geouteter neuer Arbeitskollege Kieran anbietet. Vor Panik, dass sein neuer Mitbewohner ihn outen könnte, versucht Kieran auf Distanz zu bleiben, was ihm nur bedingt gelingt, denn Roddy ist unwiderstehlich.

Die abwechselnden Kapitel aus Kierans und Rodericks Sicht ermöglichen einen tiefen Einblick in ihre Gefühle und Gedankenwelten. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten – Kierans Zurückhaltung vs. Roddys Offenheit – erzeugen eine reizvolle Dynamik und Roddys vorlautes und offenes Mundwerk bringen einen immer wieder zum lachen. Sarina Bowen versteht es einer Geschichte eine tolle Entwicklung zu geben. Wie die beiden zusammen gekocht haben, fand ich total süss und war eine typische friends-to-lover-Vorlage. Ausserdem liebe ich diese Wohlfühl Reihe rund um die Shipley Farm und Vermont als Setting. Zudem gibt es immer jede Menge charismatischer und sympathischer Persönlichkeiten in ihren Büchern. Es ist einfach mal wieder ein Wohlfühlroman, diesmal mit dem Schwerpunkt des coming-out.
Ich habe diese Reihe absolut geliebt und würde behaupten, dass das letzte Buch mein Highlight war. Also absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Fesselnde Geschichte

0

Spontan ist mir dieser Band der Reihe in die Hände gefallen und ich konnte einfach nicht anders. Ich war sehr neugierig auf die Geschichte und sie hat mich auch nicht enttäuscht. Die ersten beiden Bände ...

Spontan ist mir dieser Band der Reihe in die Hände gefallen und ich konnte einfach nicht anders. Ich war sehr neugierig auf die Geschichte und sie hat mich auch nicht enttäuscht. Die ersten beiden Bände der Reihe kenne ich bisher noch nicht, aber da jede Geschichte eigenständig ist, hatte ich auch nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben.
Die beiden Sprecher kannte ich bisher noch nicht, haben aber einen wirklich guten Job gemacht. Ich hatte zwar manchmal ein wenig Probleme, mir zu merken, wer jetzt wen spricht, aber das hat man anhand der Handlung gut auseinander halten können. Die Geschichte hat sich echt flott weghören lassen, ich wollte gar nicht, dass es vorbei geht.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Sie hatte einige spannende Wendungen dabei, ohne gleich in einem übermäßigem Drama zu enden. Gleichzeitig hat sie wie auch schon die Bände der True North-Reihe einfach den Flair der Kleinstadt, wenn sie auch nur wenig auf den Farmen direkt spielt. Was dem ganzen aber keinen Abbruch tut, denn so kommen andere Handlungsorte in den Fokus. Am Ende hätte ich die beiden gerne noch ein wenig länger begleitet, aber es sollte nicht sein. Ich denke, dass sie in zukünftigen Bänden sicher wieder dabei sind.
Roderick und Kieran haben mir als Protagonisten unglaublich gut gefallen. Beide haben ihre Päckchen zu tragen und ich fand es auch mal interessant zu sehen, dass bei den Shipleys nicht immer alles perfekt ist. Ihren Zusammenhalt an vielen Stellen fand ich super.
Natürlich habe ich mich über das Wiedersehen mit vielen alten Bekannten gefreut, auch gabs noch die ein oder andere kleine Überraschung.

Mein Fazit
Bisher konnten mich fast alle Bücher der Autorin begeistern, dieses hier bildet da keine Ausnahme. Die Geschichte hat sich flott weghören lassen, ich wollte gar nicht, dass sie so schnell zu Ende ist. Roderick und Kieran haben mir als Protagonisten wirklich gut gefallen, gefreut habe ich mich natürlich auch über das Wiedersehen mit den anderen Shipleys. Die Handlung hat mich gefesselt, hatte einige interessante Wendungen und kommt insgesamt ohne übermäßiges Drama aus. Ich freue mich auf mehr Bücher von der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2022

Ein absolutes Jahreshighlight

0

Wow, einfach nur wow! Diese Geschichte war für mich definitiv ein Jahreshighlight und hat mich positiv überrascht.
Als ich mir das Buch gekauft habe, wusste ich nicht, dass es der dritte Band einer Reihe ...

Wow, einfach nur wow! Diese Geschichte war für mich definitiv ein Jahreshighlight und hat mich positiv überrascht.
Als ich mir das Buch gekauft habe, wusste ich nicht, dass es der dritte Band einer Reihe ist. Ich habe die ersten beiden Bände auch nicht gelesen, aber das hat beim Verständnis des Buches überhaupt nicht gestört.
Ich bin einfach begeistert von dieser Geschichte. Ich weiß gar nicht so recht, was ich sagen soll, aber ich bin hin und weg. Die beiden Protagonisten, Kieran und Roderick, waren sooo sympathisch und ich habe buchstäblich mit ihnen gelacht und geweint. Ihre Gefühle konnte ich sehr gut nachvollziehen und die Handlung hat mich die ganze Zeit über mitgezogen.
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und hatte es innerhalb von 24 Stunden durch. Der Schreibstil der Autorin war leicht und flüssig zu lesen und auch das Setting war einfach toll. Das alte Haus und auch das kleine Café, in dem sie arbeiten, stelle ich mir sehr gemütlich vor und würde gerne mal vorbeischauen.
Insgesamt fand ich das Buch realistisch geschrieben und es hat mich auch emotional mitgerissen. Für mich gibt es nur noch eins zu sagen: Lest dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2022

Absolut Top

0

Band 3 der „Burlington University“ Reihe - und ich liebe es. Sarina Bowen schafft es einfach mit jedem Buch aufs Neue, ihre Leser*innen zu verzaubern. Der Schreibstil ist so leicht, man fliegt nur so über ...

Band 3 der „Burlington University“ Reihe - und ich liebe es. Sarina Bowen schafft es einfach mit jedem Buch aufs Neue, ihre Leser*innen zu verzaubern. Der Schreibstil ist so leicht, man fliegt nur so über die Seiten. Und die Geschichte ist so leicht, humorvoll und voller Liebe, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Kieran und auch Roderick sind zwei so sympathische Menschen, man kann sich mit den beiden nur wohlfühlen. Trotz der nicht so schönen Ereignisse, die sie bisher in ihrem Leben erfahren mussten, haben sie nichts von ihrer Leichtigkeit verloren.

Es war wie immer eine bezaubernde Wohlfühl — Geschichte, die ich jedem nur empfehlen kann

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2022

Ein tolles Buch

0


Die Geschichte zwischen Kieran und Roderick ist mit soviel Humor und liebe geschrieben, man merkt es in jedem einzelnen Wort. Mich hat Ewigkeiten kein Buch mehr SO vom hocker gehauen. Ich mochte die ...


Die Geschichte zwischen Kieran und Roderick ist mit soviel Humor und liebe geschrieben, man merkt es in jedem einzelnen Wort. Mich hat Ewigkeiten kein Buch mehr SO vom hocker gehauen. Ich mochte die ganze Stimmung und den Vibe des Buches, der Schreibstil hat einen so angenehmen Lesefluss ergeben, das ich wortwörtlich durch die Seiten geflogen bin und kaum gemerkt habe wie die Zeit vergeht.

Kieran und Roderick hatten das richtige Tempo und die richtige Art. Sie waren super realistisch dargestellte Charaktere deren Handlungen Sinn ergaben, ich hab kein Moment gehabt in dem mich das Buch gelangweilt hat oder es sich „langatmig“ angefühlt hat. Ich hab das Buch so geliebt! Bin super traurig das es einfach schon vorbei ist. Ich bin nun aber gespannt auf Band 1&2❤️☺️ (Wobei mir band 2 noch fehlt :/)

Eine dicke Empfehlung für alle die Gay-Storys mögen, die liebevolle und zärtliche Bücher mit ein bisschen Kitsch und einer Menge Humor lieben!🥰😍❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere