Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
offline

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2025

Mega Fortsetzung!!

Shattered Palace
0

Wow – was für ein zweiter Band! Nachdem mich Tainted Dreams schon komplett in seinen Bann gezogen hat, war ich mehr als gespannt auf die Fortsetzung. Und ich kann nur sagen: Kim Nina Ocker hat’s wieder ...

Wow – was für ein zweiter Band! Nachdem mich Tainted Dreams schon komplett in seinen Bann gezogen hat, war ich mehr als gespannt auf die Fortsetzung. Und ich kann nur sagen: Kim Nina Ocker hat’s wieder geschafft!

Zugegeben, ich war anfangs kurz irritiert, dass die zweite Perspektive dieses Mal nicht von Gideon, sondern von Romeo kommt – aber nach ein paar Kapiteln hat alles total Sinn ergeben. Und ganz ehrlich? Und ehrlich? Ich liebe es! Diese Dynamik, die neuen Einblicke, die Spannung… ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen.

Charlie ist für mich eine der spannendsten Protagonistinnen, die ich seit Langem gelesen habe. Stark, mutig, mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn – aber gleichzeitig auch verletzlich und innerlich zerrissen. Sie hat so viel durchgemacht und trotzdem gibt sie nicht auf, sondern kämpft sich immer wieder zurück. Ihre Entwicklung ist so greifbar und mitreißend, dass man sie einfach nur bewundern kann.

Nachdem Band 1 mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat, musste ich natürlich sofort weiterlesen – und ich wurde keine Sekunde enttäuscht. Das Buch ist durchzogen von Plottwists, Enthüllungen und Momenten, bei denen ich wirklich den Atem angehalten habe. Ich konnte Shattered Palace kaum aus der Hand legen, weil ich ständig wissen musste, wie es weitergeht.

Und dann kam das Ende. Ich bin ehrlich: Ich saß da, absolut sprachlos, mit offenem Mund – und hab ungelogen direkt danach Band 3 vorbestellt. Kim Nina Ocker hat es einfach drauf, Spannung, Gefühl und Nervenkitzel perfekt miteinander zu verbinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Eines der intensivsten Bücher, die ich je gelesen habe!

Tausend Splitter zu dir – Based on Lena's True Story
0

Ich wusste, dass dieses Buch intensiv wird. Ich wusste, dass es mich berühren wird. Aber dass es mich so mitreißt, so tief in mir nachhallt und mich am Ende völlig sprachlos zurücklässt – darauf war ich ...

Ich wusste, dass dieses Buch intensiv wird. Ich wusste, dass es mich berühren wird. Aber dass es mich so mitreißt, so tief in mir nachhallt und mich am Ende völlig sprachlos zurücklässt – darauf war ich nicht vorbereitet.

Antonia Wesseling gehört schon lange zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen, weil sie es jedes Mal schafft, ihre Geschichten so einfühlsam und kraftvoll zu erzählen. Aber Tausend Splitter zu dir hat noch mal alles getoppt. Dass dieses Buch auf der wahren Geschichte von Lena basiert, macht es noch emotionaler, noch bedeutungsvoller.

Von der ersten Seite an war ich mitten in Ellies Welt. Der Schreibstil? Einfach unglaublich. Die Rückblicke in ihre Kindheit? So schmerzhaft und gleichzeitig so wichtig für die Geschichte. Ich habe so sehr mit ihr gefühlt und gleichzeitig ihre unglaubliche Stärke bewundert. Ellie kämpft für Gerechtigkeit, sie erhebt ihre Stimme für andere – und genau das macht sie zu einer der beeindruckendsten Protagonistinnen, die ich je kennengelernt habe.

Und Louis? Was für ein Herzensmensch. Er ist einfühlsam, geduldig und gibt Ellie den Raum, den sie braucht. Die Dynamik zwischen den beiden war wunderschön, nicht überstürzt, nicht überladen – sondern genau richtig. 
Die Liebesgeschichte ist ein wichtiger Bestandteil des Buches, aber sie nimmt nie den Raum ein, den die wirklich wichtigen Themen brauchen. Alles greift so perfekt ineinander, dass die Geschichte noch intensiver wird.

Besonders beeindruckt bin ich aber auch von Lena. Ihre Stärke, ihre Offenheit – ich habe einfach unendlichen Respekt vor ihr. Und natürlich auch vor Antonia, die es geschafft hat, dieses schwierige, hochsensible Thema mit so viel Fingerspitzengefühl zu erzählen.

Ich kann Tausend Splitter zu dir jedem empfehlen, aber ich lege allen ans Herz, vorher die Triggerwarnung zu lesen. Dieses Buch kann belasten, es kann wehtun – aber genau das macht es so wichtig. Ein absolutes Herzensbuch und eine Geschichte, die mich noch lange begleiten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Absolutes Meisterwerk

Chapters unfinished
0

Und da ist es: das nächste Meisterwerk von Kathinka Engel. Ich habe schon seit Monaten auf Chapters Unfinishedhingefiebert, weil ich Evie und Coulter unbedingt besser kennenlernen wollte. Die beiden haben ...

Und da ist es: das nächste Meisterwerk von Kathinka Engel. Ich habe schon seit Monaten auf Chapters Unfinishedhingefiebert, weil ich Evie und Coulter unbedingt besser kennenlernen wollte. Die beiden haben ja in den ersten Bänden schon neugierig gemacht – und wow, ich wurde wirklich nicht enttäuscht. Eigentlich wurde ich komplett umgehauen!

Dieses Buch fühlt sich anders an als Kathinkas vorherige Werke. Irgendwie rauer, ehrlicher, mit einer Tiefe, die mich wirklich überrascht hat (falls das Sinn macht, haha). Aber gleichzeitig hat es diesen unverwechselbaren Kathinka-Charme, der einfach unter die Haut geht.

Evie fand ich so unglaublich sympathisch. Ihre verpeilte, chaotische Art hat mich immer wieder zum Lachen gebracht, und doch merkt man schnell, dass viel mehr in ihr steckt, als ich nach den ersten beiden Bänden gedacht hätte. Sie ist so ein bisschen das Herz des Buches – lebensfroh, mutig und irgendwie unaufhaltsam.

Und Coulter? Oh. Mein. Gott. Ich habe mit jemand ganz anderem gerechnet und wurde komplett überrascht. Ja, er ist ein Ordnungsfanatiker mit einer harten Schale, aber darunter? Einfach ein großartiger Charakter mit so viel Tiefe. Als ich erfahren habe, was er in seiner Vergangenheit durchgemacht hat, hat das alles noch mal in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen.

Die Chemie zwischen den beiden? Einfach perfekt. Diese Mischung aus heimlicher Leidenschaft und hitzigen Streitereien hat mich absolut mitgerissen. Ich habe jede Seite genossen und konnte nicht aufhören zu lesen.

Natürlich macht es mich total traurig, dass die Badger Books Reihe jetzt zu Ende ist. Diese Buchreihe hatte einfach etwas ganz Besonderes – herzliche Charaktere, spannende Geschichten und dieses Gefühl von nach Hause kommen. Aber ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf alles, was Kathinka als Nächstes schreiben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2025

Mein Herz blutet…es war so toll

Heimweh nach mir
0

Seit Jahren folge ich Elli auf Instagram – damals, als sie noch Bücher gebloggt hat, war ich schon begeistert von ihrer Art und ihrer Einstellung. Über die letzten Jahre hat sich ihr Fokus doch etwas geshifted ...

Seit Jahren folge ich Elli auf Instagram – damals, als sie noch Bücher gebloggt hat, war ich schon begeistert von ihrer Art und ihrer Einstellung. Über die letzten Jahre hat sich ihr Fokus doch etwas geshifted aber ich bin trotzdem noch immer ein großer Fan. Dass sie jetzt selbst ein Buch veröffentlicht hat, fühlt sich für mich wie ein Full Circle Moment an 🥰

Und was soll ich sagen? Dieses Buch hat mich emotional tief berührt. Es ist so viel mehr als nur ein Selbsthilfebuch – es ist wie ein Spiegel, der dir vorgehalten wird, eine Reise zu dir selbst, bei der du lachst, weinst und vor allem reflektierst.

Elena schafft es mit ihrer ehrlichen, lebendigen und fast schon intimen Art zu schreiben, dass man sich wie in einem Gespräch mit einer guten Freundin fühlt. Die Denkanstöße, die sie gibt, sind so klar und direkt, dass sie dich mitten ins Herz treffen. Oft hatte ich das Gefühl: „Wow, das bin ja wirklich ich.“ Und genau das macht das Buch so wertvoll – du fühlst dich gesehen, verstanden und angeregt, dich mit dir selbst auseinanderzusetzen.

Manche Fragen, die Elena stellt, waren für mich leicht zu beantworten. Bei anderen musste ich schlucken, tief durchatmen und mir selbst eingestehen, dass ich etwas ändern sollte. Es war nicht immer einfach, aber genau das macht Heimweh nach mir so besonders: Es fordert dich heraus, dir selbst ehrlich zu begegnen.

Nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch hat mich das Buch überzeugt. Die Gestaltung ist wunderschön, mit so viel Liebe zum Detail, dass es einfach Spaß macht, durch die Seiten zu blättern und sich darin zu vertiefen. Es ist ein Buch, das nicht nur im Regal toll aussieht, sondern sich auch in deinem Herzen einen Platz verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2024

Erfrischend, neu und einfach genial mit „bombastischem Seitenblick“

Love, decoded
0

Schon beim ersten Blick auf das Cover und den Klappentext war mir klar: Dieses Buch muss ich lesen! Und was soll ich sagen? Anna Lane hat mich mit Love, Decoded von der ersten Seite an total abgeholt und ...

Schon beim ersten Blick auf das Cover und den Klappentext war mir klar: Dieses Buch muss ich lesen! Und was soll ich sagen? Anna Lane hat mich mit Love, Decoded von der ersten Seite an total abgeholt und begeistert.

Der Schreibstil war einfach mega angenehm, locker und trotzdem emotional – genau das, was ich momentan brauche. Schon beim Einstieg in die Geschichte habe ich gemerkt, dass Love, Decoded erfrischend anders ist als viele andere Romance-Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Allein die Tatsache, dass Emmy als Software-Entwicklerin in einem männerdominierten Job arbeitet, war so cool 💪

Und Emmy war einfach SO sympathisch! Ihr Broken Hearts Ghosting Service fand ich genial – eine Mischung aus Rache und Gerechtigkeit mit einem Augenzwinkern. 😂 Aber was mir noch besser gefallen hat, war Emmys Entwicklung im Laufe der Geschichte. Anfangs fiel es ihr schwer, Grenzen zu ziehen und wirklich für sich selbst einzustehen, doch mit jeder Seite wurde sie stärker und hat gelernt, was sie wirklich verdient – und das fand ich unglaublich schön zu beobachten.

Leon war für mich anfangs ein kleines Rätsel. Dieses „kühle, unnahbare“ Image – ja, ich wusste nicht, was ich von ihm halten sollte. Aber je mehr man von ihm gelesen hat, desto klarer wurde: Leon ist ein Softie mit einer harten Schale.Und auch wenn er Emmy anfangs zur Weißglut treibt, konnte ich nicht anders, als ihn ins Herz zu schließen.

Und jetzt mal ehrlich: Die eigentlichen Stars der Geschichte sind doch wohl Mochi, der Corgi mit seinem „bombastischen Seitenblick“, und Frida, die süße Schäferhündin. 🐶😍 Die beiden haben mir immer wieder ein Grinsen ins Gesicht gezaubert und die Story einfach noch ein bisschen besonderer gemacht.

Besonders gefallen hat mir auch die Handlung rund um das Event, das Emmy und Leon gemeinsam planen mussten. Das hat nicht nur für viele schöne Szenen zwischen den beiden gesorgt, sondern auch gezeigt, wie gut sie als Team funktionieren – trotz oder gerade wegen ihrer Gegensätze.

Anna Lane hat mit ihrem Debüt hier echt abgeliefert! Ich bin total geflasht von der Geschichte und den Charakteren. Und das Beste? Ich freue mich jetzt schon mega auf ihr nächstes Buch! Kim, Emmys beste Freundin, war schon hier so sympathisch und Conrad scheint definitiv Potenzial für eine richtig gute Story zu haben. 🤩

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere