Profilbild von Lienne

Lienne

Lesejury Star
offline

Lienne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lienne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Spannend, knisternd, überraschend, aber leider mit einigen Lücken.

Obsidian 3: Opal. Schattenglanz
0

Inhalt:
Auf den ersten Blick ist alles perfekt: Dawson lebt noch und niemand scheint nach ihm zu suchen. Katy wehrt sich nicht länger gegen ihre Gefühle für Daemon und alles könnte so schön sein – aber ...

Inhalt:
Auf den ersten Blick ist alles perfekt: Dawson lebt noch und niemand scheint nach ihm zu suchen. Katy wehrt sich nicht länger gegen ihre Gefühle für Daemon und alles könnte so schön sein – aber es ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Plötzlich ist Blake zurück und mit ihm ein gewagter Plan. Zu Katys großem Erstaunen bittet er sie um Hilfe. Katy weiß nicht, was sie tun soll, denn Blake ist nicht zu trauen, das hat sie schon einmal schmerzlich zu spüren bekommen. Doch für ihre Freunde – und für Daemon – würde sie alles tun. Selbst ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.
Dies ist der dritte Band der Obsidian-Serie von Jennifer L. Armentrout.

Meine Meinung:

"Opal" ist bereits der dritte Band der unglaublich fesselnden, spannenden und absolut lesenswerten Lux-Reihe.

Der Schreibstil nimmt mich von der ersten bis zur letzten Seite völlig mit und lässt mich in die Welt eintauchen.

Katy, die Hauptprotagonistin, ist hin-und hergerissen zwischen Zweifeln, Selbstmitleid, Angst, Liebe, Hoffnung, aber auch Kampfgeist. Ihre Entwicklung finde ich unglaublich toll, denn sie stärker und mutiger geworden. Ihre Gefühlsschwankungen sind manchmal ein wenig anstrengend und ein wenig zu viel und oft thematisiert.

Daemon seufz! Er hat ebenfalls eine wunderbare Entwicklung durchgemacht. Er ist so süß und lieb und ein richtiger Gentleman geworden!! Sein großes Ego hat er aber behalten

Dawson, Daemons Bruder, ist mir unglaublich sympathisch! Ich mag ihn!

Blake taucht wieder auf...ob man ihm diesmal trauen kann? Ich werde nicht schlau aus ihm und seinem Verhalten.

Und zu den anderen Charakteren: Andrew empfinde ich als viel angenehmer und freundlicher, was man von Ash nicht behaupten kann...sie ist eben immer noch Ash ^^
Dee hat einiges zu verarbeiten, ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln wird.

Die Handlung bietet immer wieder Spannungsspitzen und überraschende Wendungen, wobei ich leider sagen muss, dass es zwischendurch recht langatmige Phasen gibt - Lückenfüller quasi. Ein paar Seiten weniger hätten dem Buch nicht geschadet.

Das Ende ist ein Schock! Ein richtig fieser Cliffhänger, mit dem ich nie und nimmer gerechnet hätte und der mich schockiert und überrascht zurückgelassen hat!


Fazit:

Band 3 konnte mich trotz einiger langatmiger Passagen überzeugen. Eine empfehlenswerte und lesenswerte Reihe, die man nicht verpassen sollte!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein gelungenes Debüt voller Humor!

Herz verloren, Glück gefunden
0

Inhalt:
Die Ehe der zweifachen Mutter Victoria steckt in der Krise. Um wenigstens für kurze Zeit einmal den ewigen Nörgeleien ihres Mannes zu entfliehen, lässt sich die schüchterne Victoria auf eine abenteuerliche ...

Inhalt:
Die Ehe der zweifachen Mutter Victoria steckt in der Krise. Um wenigstens für kurze Zeit einmal den ewigen Nörgeleien ihres Mannes zu entfliehen, lässt sich die schüchterne Victoria auf eine abenteuerliche Idee ihrer besten Freundin Emily ein: Sie soll die Society-Reporterin zu einem Kurztrip in ein angesagtes Ski-Resort begleiten und sich – damit sie unter den Reichen und Schönen nicht wie eine graue Maus wirkt – als ungebundene Jetsetterin ausgeben. Der Plan geht auf – bis Victoria im Fahrstuhl des Luxushotels über einen gut aussehenden Fremden stolpert und sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Constantin könnte der Mann ihres Lebens sein – wenn da nicht ihre kleine Lüge wäre und sie nicht eigentlich vergeben ...

Meine Meinung:
"Herz verloren, Glück gefunden" ist ein witziges und gelungenes Debüt, das für unterhaltsame Lesestunden sorgt.

Der Schreibstil ist lockerleicht und angenehm flüssig, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Der Humor ist einfach genial und ich hab an der ein oder anderen Stelle nicht nur schmunzeln, sondern richtig lachen müssen!

Die Charaktere sind interessant, sehr unterschiedlich, teilweise aber auch einbisschen verrückt/exzentrisch, was die Geschichte nur authentischer und witziger macht. Victoria konnte ich sehr gut verstehen und ihr Verhalten und ihren Ausbruch aus diesem langweiligen Trott nachvollziehen. An der ein oder anderen Stelle war sie mir jedoch ein wenig zu biestig oder zickig, sodass mir die Empathie für sie ein wenig abhanden kam. Aber das ist natürlich von Blickwinkel zu Blickwinkel unterschiedlich.

Die Handlung ist interessant und fügt sich sehr gut zusammen. Es wird zu keiner Zeit langweilig!

Fazit:
"Herz verloren, Glück gefunden" ist ein lockerleichtes und unterhaltsames Debüt, das für schöne Lesestunden sorgt.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein Buch voller Spannung und Action!

Pala
0

Inhalt:

Die Regeln des Spiels sind gnadenlos: Überall auf der Welt spielen Jugendliche ein Online-Game, bei dem man Abenteuer auf der virtuellen Insel Pala bestehen muss. Auch Iris ist von dem Spiel ...

Inhalt:

Die Regeln des Spiels sind gnadenlos: Überall auf der Welt spielen Jugendliche ein Online-Game, bei dem man Abenteuer auf der virtuellen Insel Pala bestehen muss. Auch Iris ist von dem Spiel begeistert, bis es plötzlich Realität wird. Denn die Insel gibt es wirklich. Und die besten Spieler werden nach Pala entführt und dort von Mr Oz, dem Erfinder des Spiels, zu Geheimagenten ausgebildet. Doch welches Ziel verfolgt Mr Oz, und wie kann man von der Insel entkommen? Fest steht nur eins: Auf Iris warten große Gefahren, und bald weiß sie nicht mehr, wem sie vertrauen kann.


Meine Meinung:
"Pala - Das Spiel beginnt" ist der erste Teil der Braingame-Trilogie und ich bin jetzt schon völlig begeistert! Das Thema ist sehr gut umgesetzt worden und das erste Buch absolut gelungen.

Der Schreibstil ist leicht und verständlich, passend für ein Jugendbuch. Die Seiten fliegen nur so dahin beim Lesen!

Die Thematik begeistert und fasziniert mich! Die Handlung bleibt durchgehend spannend und voller Action, sodass dem Leser kaum eine Möglichkeit bleibt zum durchschnaufen! Von Langeweile keine Spur!

Die Charaktere sind wunderbar gezeichnet und sehr mutig, doch meiner Meinung nach viel zu jung. Beim Lesen habe ich ständig darüber nachgedacht, dass die Charaktere viel zu reif für ihr Alter handeln und das Alter einfach nicht zu passen scheint. Iris ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich mag sie als Protagonistin sehr!

Alex hat mir einige Rätsel aufgegeben und ich frage mich immer noch, wie er wirklich denkt und fühlt, nachdem das Geheimnis um ihn gelüftet wurde.

Das Ende des Buches hat mich fragend und neugierig zurückgelassen. Ich kann es gar nicht erwarten, dass der zweite Teil der Braingame-Trilogie endlich erscheint!

Fazit:
Absolut geniales Jugendbuch, das ich sehr gern gelesen habe! Leider passt das Alter der Protagonisten nicht ganz zu ihrem sehr reifen Verhalten, daher leider "nur" 4 Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

ein wunderschöner, wenn auch langsamer Einstieg in eine interessante und fantastische Welt.

Nur ein Leben - -
0

Inhalt:
Romantische Fantasy: herzergreifend und wunderschön
Ana ist das Mädchen mit der reinen, neuen Seele. Und das macht sie zur Außenseiterin. Denn jeder in ihrer Welt wurde mehrmals wiedergeboren ...

Inhalt:
Romantische Fantasy: herzergreifend und wunderschön
Ana ist das Mädchen mit der reinen, neuen Seele. Und das macht sie zur Außenseiterin. Denn jeder in ihrer Welt wurde mehrmals wiedergeboren und kann sich an seine vorherigen Leben erinnern. Doch als Ana geboren wurde, passierte etwas Ungewöhnliches: Eine Seele musste für sie sterben. Weil jeder dies als schlechtes Omen deutet, will niemand etwas mit ihr zu tun haben, niemand außer Sam. Doch plötzlich greifen schreckliche Wesen an. Trägt Ana tatsächlich die Schuld daran? Sie wird es herausfinden müssen, wenn sie in dieser Welt überleben will ...



Meine Meinung:
Dies ist der erste Band einer Fantasy-Trilogie, die so ganz anders ist, als ich erwartet hätte und bereits bekannt ist! Das Thema der Wiedergeburt der Seelen finde ich interessant und sehr gut umgesetzt.

Der Einstieg geht sehr langsam vonstatten. Die erste Hälfte der Buches zieht sich an der ein oder anderen Stelle ein wenig, da teilweise wenig passiert, aber ich muss auch sagen, dass die Welt und ihre Bewohner sehr ausführlich erklärt und beschrieben werden. Eine Welt voller Drachen und Sylphen (und wer weiß, was da draußen noch so lauert??).
Es wird gut erläutert, wie es den Menschen geht, die bereits seit Tausenden von Jahren leben und immer wiedergeboren werden. Die Autorin hat sich ausführlich mit diesem Thema befasst und dies sehr gut in die Geschichte eingebunden.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und erzeugt eine tolle Atmosphäre, die genau zu dieser Geschichte und der Welt passt!

Ana war mir von vornherein sympathisch! Ich mag ihre Denkweise und ihren Mut. Sie hat eine so wundervolle Persönlichkeit, dass man sie einfach mögen muss. Auch Sam ist mir sehr ans Herz gewachsen! Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist wundervoll und einfühlsam geschrieben.

Die Handlung bleibt in der ersten Hälfte des Buches ein wenig auf der Strecke, da sich vordergründig um das Thema Wiedergeburt gekümmert wird. Doch zum Schluss hin, nimmt die Geschichte an Spannung um ein vielfaches zu und lässt mich erwartungsvoll zurück. Ich kann es gar nicht erwarten Band 2 zu lesen

Fazit:
Der erste Band geleitet den Leser in eine wunderschöne und fantastische andere Welt. Langsamer Einstieg, spannender Schluss!! Ein Buch das zum Nachdenken anregt!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Das Licht der letzten Tage von Emily St. John Mandel

Das Licht der letzten Tage
0

Inhalt:
Niemand konnte ahnen, wie zerbrechlich unsere Welt ist. Ein Wimpernschlag, und sie ging unter. Doch selbst jetzt, während das Licht der letzten Tage langsam schwindet, geben die Überlebenden ...

Inhalt:
Niemand konnte ahnen, wie zerbrechlich unsere Welt ist. Ein Wimpernschlag, und sie ging unter. Doch selbst jetzt, während das Licht der letzten Tage langsam schwindet, geben die Überlebenden nicht auf. Sie haben nicht vergessen, wie wunderschön die Welt war. Sie vermissen all das, was einst so wundervoll und selbstverständlich war, und sie weigern sich zu akzeptieren, dass alles für immer verloren sein soll. Auf ihrem Weg werden sie von Hoffnung geleitet – und Zuversicht. Denn selbst das schwächste Licht erhellt die Dunkelheit. Immer.

Meine Meinung:
Dieses Buch hat hohe Erwartungen in mir erzeugt und nun nach dem Lesen bin ich hin und hergerissen, wie ich das Buch überhaupt bewerten soll.
Der Schreibstil ist wunderschön und zum Teil sogar poetisch. Erzählt wird es durch mehrere Charaktere in verschiedensten Handlungssträngen durch die man hin und herspringt. Mal ist man in der Gegenwart und mal in der Vergangenheit. Teilweise sieht man den roten Faden der Autorin nicht, doch zum Ende hin passen die vielen einzelnen Puzzleteile zusammen und es erklärt sich einiges. Doch manche Dinge bleiben offen und lassen den Leser auch unzufrieden zurück. Hach ich weiß gar nicht, wie ich das richtig beschreiben soll
Es gibt wirklich absolut spannende Abschnitte und dann wechselt man zu anderen, die sich langatmig ziehen wie Kaugummi und überflüssig erscheinen.
Die Charaktere sind interessant gezeichnet und von manchen mag man mehr lesen und von anderen weniger. Vorallem Kirsten, Jeevan, Miranda und Clark sind mir ans Herz gewachsen und von ihnen hätte ich noch viel mehr lesen wollen.
Ich hatte sehr hohe Erwartungen und diese sind nicht erfüllt, da das Buch ganz anders war, als ich es mir vorgestellt habe. Es bedeutet aber nicht, dass ich das Buch schlecht fand. Ich hab es gern gelesen.

Fazit:
Auf jeden Fall empfehlenswert für alle, die keine Lust mehr auf die typischen Dystopien haben Ich bin hin und hergerissen vom Buch, aber am besten bildet ihr euch eure eigene Meinung!