Profilbild von Liestundlebt

Liestundlebt

Lesejury Star
offline

Liestundlebt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liestundlebt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2020

Kann ein Cupcake für die Liebe einstehen?

His Treat – Sündiger Genuss
0

Emily kommt ihren Ziel als Künstlerin immer näher und somit hat sie endlich die Zusage für eine Kunstakademie im Januar bekommen. Das einzige was sie hier noch machen muss, ist in den Flieger zu steigen. ...

Emily kommt ihren Ziel als Künstlerin immer näher und somit hat sie endlich die Zusage für eine Kunstakademie im Januar bekommen. Das einzige was sie hier noch machen muss, ist in den Flieger zu steigen. Kurz nach der Zusage trifft sie bei ihrem Job auf Ryan. Schnell wird ihr klar, dass es ihr Schwarm von der Highschool ist, mit den es leider nicht so gut gelaufen ist. Ryan ist mittlerweile ein Bäckereiinhaber und kann sich nicht mehr genau an Emily erinnern. Er benötigt ihre Hilfe für eine Party. Hierzu soll sie Plakate und auch ein bisschen Deko entwerfen. Schnell kommen sich beide näher und es funkt. Doch während Ryan’s Freunde es gut meinen und versuchen die beiden näher zu bringen, bringen sie stattdessen Ryan immer mehr in Schwierigkeiten. Sobald Emily und Ryan bereit sind die paar Monate bis Januar zu genießen, passiert wieder ein (Un-)Glück. Denn Emily muss praktisch sofort für einen Job nach Paris, dabei haben die beiden sich doch eben erst gefunden.

Das Cover und der Titel gefallen mir richtig gut. Beides passt wirklich perfekt zur Geschichte. Gut gefällt mir auch, dass das Buch abwechselnd aus Emily’s und Ryan’s Sicht geschrieben ist. Dadurch erhält man noch einen besseren Einblick in das Chaos der beiden Charaktere.

Alles in allem ein schönes Buch für Zwischendurch. Hier geht es vor allem dadurch, wie sich die Charaktere wieder treffen und zueinanderfinden. Mir fällt nur etwas die Spannung und das etwas großes passiert. Auch die Nebencharaktere finde ich toll und wüsste gerne mehr über diese.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2020

Ist ein MC gleich wie jeder andere MC?

Death Bastards – Dunkle Liebe
0

Billie lebt seit den Tod ihrer Eltern mit ihrer Schwester als Sklaven eines Motorradclubs. Eines Tages schaffen sie es nach etlichen Versuchen zu fliehen. Das Ziel ist soweit wie möglich zu leben ohne ...

Billie lebt seit den Tod ihrer Eltern mit ihrer Schwester als Sklaven eines Motorradclubs. Eines Tages schaffen sie es nach etlichen Versuchen zu fliehen. Das Ziel ist soweit wie möglich zu leben ohne Gedanken an die Vergangenheit. Dabei trifft sie auf ihre neue Nachbarin, die Billie hilft wo sie nur kann. Aber sie hat noch mehr helfende Hände. So hilft auch Cage Billie bei allem möglichen. Aber Billie versucht Männer seit dem MC zu vermeiden. Cage und Billie’s Nachbarn bieten ihr jegliche Unterstützung. Aus diesem Grund ist sie nur noch geschockter, als sie erfährt, dass alle zu einem regionalen MC gehören. Dabei kann Billie nicht mal mehr an diese Art von Clubs denken ohne Angst zu haben. Aber Cage fasziniert sie und während er versucht, Billie’s Geheimnisse zu lösen, hat auch er welche und versucht trotzdem zeitgleich ihr die Ängste zu nehmen...

Das Cover gefällt mir eigentlich ganz gut. Ich finde nur das Logo der Bastards nicht besonders genug. Dafür gefällt mir gut, dass das Buch abwechselnd aus Billie’s und Cage’s Sicht geschrieben ist. So erhält man einen guten Einblick in deren aktuellen Situationen und Gefühle.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Allerdings ist es nichts für Schwache nerven. Es geht um Gewalt und sexuelle Belästigung, aber auch um Schutz und Liebe. Mir gefällt die Faszination von Cage und wie er mit Billie umgeht und wie stark sie ist. Ein Buch das man sobald man es angefangen hat, gar nicht mehr beiseite legen will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2020

Wenn man alles hat was man will, kann man trotzdem alles verlieren...

The Contract - Sie dürfen den Chef jetzt lieben
0

Richard und Katy sind endlich zusammen und genießen das Familienleben. Doch dann wird Richard in einem Autounfall verwickelt und liegt erstmal im Krankenhaus. Das Richard im Koma liegt und man nicht weiß, ...

Richard und Katy sind endlich zusammen und genießen das Familienleben. Doch dann wird Richard in einem Autounfall verwickelt und liegt erstmal im Krankenhaus. Das Richard im Koma liegt und man nicht weiß, wann er wieder zu Bewusstsein findet und was für Folgen der Unfall hatte, macht Katy verrückt. Wie soll Katy sich zwischen ihre große Liebe und ihren beiden Töchtern entscheiden? Langsam wacht Richard aus dem Koma wieder auf. Aber Richard ist nicht mehr der Alte. Seine neuen Einschränkungen belasten Richard so sehr, dass er an nichts anders mehr denken kann und dabei die Beziehung zu seiner Familie und seinen Freunden gefährdet. Findet Richard wieder zu sich? Kann er aus dem Loch herausklettern und wieder Hoffnung finden?

Das Cover finde ich in Ordnung und passt zumindest zum Inhalt des Buches. Die Geschichte wird von Katy‘s und Richard‘s Sichtweise erzählt. So bekommt man von den verschiedensten Situationen auch die unterschiedlichen Sichtweisen mit.

Alles in allem leider kein Buch das mich überzeugen konnte. Tatsächlich hat es sich lange gezogen und ich war nie richtig gefesselt, um am Buch dran zu bleiben. Leider passiert mir viel zu wenig. Man merkt das es eindeutig eine Erweiterung ist. Es gibt keine wirklich spannenden Zeilen. Das Buch ist allerdings sehr emotional und ist bestimmt toll für Menschen, die emotional sind und romantische Bücher lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2020

Ein Kampf um Ehrlichkeit, Offenheit und Selbstliebe

Madly
0

June ist weit weg von ihren Eltern und studiert in Seattle gemeinsam mit ihrer besten Freundin. Diese arbeitet in einem Club, dessen Besitze Mase ist. Zwischen June und Mase fliegen von Anfang an Funken ...

June ist weit weg von ihren Eltern und studiert in Seattle gemeinsam mit ihrer besten Freundin. Diese arbeitet in einem Club, dessen Besitze Mase ist. Zwischen June und Mase fliegen von Anfang an Funken und Mase will unbedingt ein Date mit ihr. Aber June hat ihren eigenen Kampf. Sie wirkt zwar immer sehr selbstbewusst und stark, doch durch ihre Eltern und ihrer Jungend, hat sie Probleme mit der Selbstliebe. Aufgrund einer Besonderheit, ist sie der Meinung, dass niemand sie jemals lieben und begehren kann, wenn sie sich öffnet. Aus diesem und setzt sie sich jeden Tag eine Maske auf. Diese Maske trägt June auch vor Mase. Aber Mase ist so verknallt, dass er alles tut um sie zu von einem Date zu begeistern. Nach einer ersten Annäherung blockt June allerdings komplett ab. So kann es für Mase nicht weitergehen und er versucht eine neue Strategie, die sie hoffentlich zur Einsicht bringt. Mase scheint Erfolg zu haben, doch dann taucht sein Vater auf und er verschwindet nach einer Auseinandersetzung mit June. Hat Mase die Hoffnung auf June bereits aufgegeben?

Das Cover gefällt mir sehr gut und passt auch gut zum anderen Buch dieser Reihe. Das Buch wird abwechselnd aus June‘s und Mase‘s Sicht erzählt. Dadurch erhält man einen guten Einblick in June‘s Gedankenwelt und -chaos, aber auch einen guten Einblick in Mase‘s Gefühlswelt, seinen Hoffnungen und seinen Ängsten.

Ich habe mich wahnsinnig über das Buch gefreut. Bereits im ersten Buch der Reihe wollte ich mehr von June und Mase erfahren. Die Anziehung und die Funken der beiden sind quasi explosiv. Außerdem hat dieses Buch definitiv einen Mehrwert. Es geht um Selbstliebe, Akzeptanz und das jeder etwas besonderes ist. Das Einzige, dass mich etwas genervt hat, war June mit der Verbissenheit auf ihren Makel. Wir leben aktuell in einer Welt, wo es nicht so extrem eine Rolle spielen sollte. Aber hier spielt ihre Erziehung eine wichtige Rolle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2020

Ein Duft, der dich in die Vergangenheit versetzt...

Promises of Tomorrow
0

Evelyn ist vor kurzem nach New York gezogen und arbeitet nun hinter einer Bar. Sie lebt in einer Wohnung gemeinsam mit ihrer Tante. Eines Tages trifft sie auf ihre Vergangenheit. Ihr Exfreund Dylan, der ...

Evelyn ist vor kurzem nach New York gezogen und arbeitet nun hinter einer Bar. Sie lebt in einer Wohnung gemeinsam mit ihrer Tante. Eines Tages trifft sie auf ihre Vergangenheit. Ihr Exfreund Dylan, der immer versucht hat, sie mit in die USA mitzunehmen, lebt nun auch in der New York. Sofort ist der Funken wieder da. Jetzt wo beide gemeinsam in der Stadt leben, gibt Dylan nicht auf. Er versucht es immer wieder und schließlich kommen sich beide wieder näher. Allerdings weiß Evelyn, dass sie es dieses Mal nicht schaffen würde von Dylan loszukommen. Doch die Vergangenheit ist nicht nur Vergangenheit. Dylan hat all das geschafft, was Evelyn sich immer für ihn gewünscht hat. Nun lebt er als guter Geschäftsmann in New York, während Evelyn all ihre Träume aufgegeben hat. Während beide an eine Idee aus der Vergangenheit arbeiten, kommen sie sich wieder näher und es scheint alles so zu sein, als wären keine elf Jahre vergangen.

Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut und passt perfekt zum Innalt des Buches. Das Buch wird aus Evelyn‘s Sicht erzählt. Trotzdem lernt man Dylan ganz gut kennen und kann sich gut in ihn hineinversetzen.

Es ist ein Buch das sehr gefühlvoll ist. Es geht vor allem um Gefühle aus der Vergangenheit, die auf die Gegenwart treffen. Ein Traum, der ohne den anderen gelebt werden musste und eine Person, die immer geliebt und nie vergessen wurde. Ein tolles Buch von Wiederkennenlernen und einem Aufleben der Vergangenheit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere