Profilbild von Lili-Marie

Lili-Marie

Lesejury Star
offline

Lili-Marie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lili-Marie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2025

Auf der Suche nach der Vergangenheit

Die sieben Schwestern
0

In Die sieben Schwestern von Lucinda Riley geht es um Maia, die älteste von sechs adoptierten Schwestern. Sie macht sich nach dem Tod ihres Adoptivvaters Pa Salt auf die Suche nach ihren Wurzeln und landet ...

In Die sieben Schwestern von Lucinda Riley geht es um Maia, die älteste von sechs adoptierten Schwestern. Sie macht sich nach dem Tod ihres Adoptivvaters Pa Salt auf die Suche nach ihren Wurzeln und landet dabei in Brasilien. Mit Unterstützung eines Bekannten kommt sie ihrer Vergangenheit Stück für Stück auf die Spur.

Der Schreibstil von Lucinda Riley ist super bildhaft und emotional, man fühlt sich richtig mitten drin. Sie erzählt die Geschichte in einer sehr angenehmen Geschwindigkeit und hält sich nicht an nebensächlichen Ausschweifungen auf. Das hat mir besonders gut gefallen, da ich es oft als langweilig empfinde, wenn unnötige Details in die Länge gezogen werden. Die Mischung aus Familiengeheimnissen, historischen Rückblicken und den faszinierenden Schauplätzen macht das Buch echt spannend. Besonders die Liebesgeschichte in der Vergangenheit hat mich sehr einnehmen können. Zwar kam die gegenwärtige Geschichte etwas kurz aber das passte so für mich.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und auch emotional konnte es mich abholen. Nun freue ich mich schon auf den zweiten Band und auf die Geschichte von Ally. Außerdem hoffe ich mehr über Pa Salt zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Vom schüchternen Nerd zum Herzensbrecher

Feel Again
0

In Feel Again erfahren wir mehr über Sawyer, die auch schon in Band eins auftauchte. Sie trifft auf Isaac, einen Nerd, dem sie hilft eine Freundin zu finden und dem sie alles rund um Flirten beibringen ...

In Feel Again erfahren wir mehr über Sawyer, die auch schon in Band eins auftauchte. Sie trifft auf Isaac, einen Nerd, dem sie hilft eine Freundin zu finden und dem sie alles rund um Flirten beibringen möchte. Dabei merkt sie gar nicht, wie sehr Isaac ihr ans Herz wächst und welche Gefühle er in ihr hervorruft.

Beide Charaktere sind sehr authentisch und ihre Unterschiedlichkeiten sind ganz klar erkennbar. Aber auch die Gemeinsamkeiten haben mir gefallen. Interessant fand ich die Vergangenheiten der beiden. Beide haben einiges mitgemacht und ihr ganz individuelles Päckchen zu tragen. Besonders gelungen ist die Entwicklung der Protagonisten: Sawyer, die sich hinter einer harten Fassade verbirgt, und Isaac, der zu Beginn eher schüchtern und zurückhaltend wirkt. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und glaubwürdig, wodurch die Geschichte mich emotional berührt hat.

Der Schreibstil von Mona Kasten war wieder super leicht, einnehmend und flüssig zu lesen. Insgesamt hat mir der Band sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2025

Rätsel in Venedig

Dark Venice. Silent Haze (Dark Venice 2)
0

Obwohl mich die Charaktere im ersten Band nicht richtig catchen konnten und ich am Überlegen war, den zweiten überhaupt zu hören, habe ich mich nach dem Ciffhanger für das Hörbuch entschieden. Dark Venice ...

Obwohl mich die Charaktere im ersten Band nicht richtig catchen konnten und ich am Überlegen war, den zweiten überhaupt zu hören, habe ich mich nach dem Ciffhanger für das Hörbuch entschieden. Dark Venice 2 ist deutlich spannender als der Vorgänger und es gibt mehr Geheimnisse zu lüften.

In diesem Band gab es definitiv mehr spice und ich habe generell weniger Probleme damit allerdings war das, das Einzig, was Matteo und Merle gemacht haben. Es drehte sich immer nur darum, wenn die beiden in einem Raum waren. Das hat mich etwas gestört. Was ich jedoch gut fand, Merles Freundin hat sie genau darauf hingewiesen. Es wurde angesprochen und Merle hat reflektiert.

Einen Handlungsstrang, der sehr präsent in Band 1 war, ging hier völlig unter. Nämlich die Suche nach Andrea. Irgendwann kam das Thema doch noch auf und wirkte eher wie schnell eingeschoben, weil es beinah vergessen wurde. Das war etwas schade, da man diese Szene auch in Band 1 hätte unterbringen können um dieses Thema dort abzuhaken. In Band 2 ging es einfach zu sehr verloren.

Insgesamt war es sehr spannend und als Leser konnte man schön miträtseln und eigene Theorien aufstellen. Auch wenn einige Twists vorhersehbar waren, hat mich das wenig gestört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2025

Zwei Liebesgeschichten in einem Buch

The Love That Lies Within
0

Auf die Geschichte war ich sehr gespannt und da der Klappentext wirklich vielversprechend klingt. Clara lebt in New Orleans und erfährt dort von der weinenden Mauer, einer alten Legende der Stadt. Sie ...

Auf die Geschichte war ich sehr gespannt und da der Klappentext wirklich vielversprechend klingt. Clara lebt in New Orleans und erfährt dort von der weinenden Mauer, einer alten Legende der Stadt. Sie wird neugierig und versucht mehr herauszufinden. Dabei trifft sie auf Jonah, er ist der Mann hinter der Mauer und führt ein sehr zurückgezogenes Leben. Die beiden freunden sich an und fühlen sich auch bald zueinander hingezogen. Kann Clara die Mauer durchbrechen hinter der Jonah sich versteckt?

Der Schreibtstil der Autorin ist sehr schön, emotional und authentisch. Die Charaktere mochte ich so gerne und auch die Nebenfiguren haben ihren Platz in der Geschichte bekommen und wurden gut eingewoben. Auch die zwei Erzählstränge haben mir gut gefallen. Auf der einen Seite sind wir in der Gegenwart bei Clara und Jonah und auf der anderen Seite sind wir in der Vergangenheit bei Angelina und John. Die beiden Stränge wechseln sich Kapitelweise ab und erzählen die Geschichte, die zur Legende wurde. Es war ungewohnt aus der Erzähler-Perspektive zu lesen, da ich die Ich-Perspektive bevorzuge, aber es hat mich nicht gestört.

Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ich hatte richtige "Die Schöne und das Biest"-Vibes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2025

Wohlfühlroman mit Herz und Humor

Breakups and Butterflies
0

Seit Fake Dates and Fireworks wollte ich unbedingt mehr von Kyra Groh lesen und habe mich sehr auf dieses Buch gefreut.

Der Schreibstil war hier wieder super einfach, locker und ich bin durch die Seiten ...

Seit Fake Dates and Fireworks wollte ich unbedingt mehr von Kyra Groh lesen und habe mich sehr auf dieses Buch gefreut.

Der Schreibstil war hier wieder super einfach, locker und ich bin durch die Seiten geflogen. Dass das Buch von der Autorin annotiert ist, hat mir auch sehr gut gefallen. Sowas habe ich bisher noch nicht gelesen und es hat Spaß gemacht. Die Charaktere waren sehr schön ausgearbeitet und ich konnte richtig mit Mara mitfühlen auch wenn ich sie manchmal gerne geschüttelt hätte. Besonders gut hat mir die Entwicklung von Mara gefallen. Sie hat zu sich selbst gefunden und sie auf diesem Weg zu begleiten war schön. Marius und auch Veda habe ich sofort in mein Herz geschlossen.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen auch wenn ich es etwas schwächer fand als Band 1. Ich freue mich nun darauf noch weitere Bücher der Autorin zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere