Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
offline

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2021

Nette Story

Das geheime Leben des Albert Entwistle
0

Broschiert: 432 Seiten
Verlag: Ullstein Paperback (30. August 2021)
ISBN-13: 978-3864931956
Originaltitel: The Secret Life of Albert Entwistle
Übersetzung: Marie Rahn
Preis: 14,99 €
auch als E-Book und ...

Broschiert: 432 Seiten
Verlag: Ullstein Paperback (30. August 2021)
ISBN-13: 978-3864931956
Originaltitel: The Secret Life of Albert Entwistle
Übersetzung: Marie Rahn
Preis: 14,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Nette Story

Inhalt:
Seit fast fünfzig Jahren arbeitet Albert Entwistle als Briefträger in der Kleinstadt Toddington - und geht dabei allen Menschen so gut wie möglich aus dem Weg. Seit dem Tod seiner Eltern vor vielen Jahren lebt er allein mit seiner Katze. Als diese auch noch stirbt und Albert kurz vor der Zwangspensionierung steht, überdenkt er sein Leben und beschließt, es zu ändern. Er offenbart sich einigen Leuten und findet so endlich Freunde, mit deren Hilfe er schließlich nach seiner Jugendliebe George sucht.

Meine Meinung:
Leider konnte mich Matt Cain mit seiner Geschichte über einen soziophoben, alternden Homosexuellen nicht abholen. Aus dem Thema hätte man ein tolles, spannendes Buch machen können, doch bei Matt Cain ist nur ein seichter Wohlfühlroman herausgekommen. Innerhalb von nur drei Monaten entwickelt sich Albert unglaublich, um nicht zu sagen, unglaubwürdig schnell. Er hilft so vielen Menschen - und sie ihm. Und das alles gelingt ohne große Probleme.

Dabei war mir Albert sehr sympathisch, ebenso wie die meisten anderen Charaktere, und ich gönnte ihm seine Erfolge von Herzen. Andererseits kam ich ihm nicht besonders nah, obwohl ich seine Gefühle und Handlungsweisen gut nachvollziehen konnte. Ich konnte mich einfach mit dem Schreibstil nicht wirklich anfreunden. Der Autor erzählt und erzählt, aber er zeigt nicht, wie es in Alberts Innerem aussieht. Zudem ist die Sprache extrem simpel, die Sätze sehr kurz und einfach gestrickt.

Die Dramatik der Geschichte spielt sich in der Vergangenheit ab. Daher gefielen mir die Rückblicke in Alberts Jugend am besten. Diese Teile wirken authentisch und lebendig.

Fazit:
Ein netter Roman mit Wohlfühlcharakter, der für meinen Geschmack aber viel zu wenig Tiefgang hatte und auch mit seinem einfachen Schreibstil nicht wirklich punkten kann.

★★★☆☆

Veröffentlicht am 16.08.2021

Ziemlich deprimierend

Alles wird gut
0

Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: btb Verlag (16. August 2021)
ISBN-13: 978-3442759347
Originaltitel: Full spredning
Übersetzung: Sylvia Kall und Ina Kronenberger
Preis: 20,00 €
auch als E-Book erhältlich

Ziemlich ...

Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: btb Verlag (16. August 2021)
ISBN-13: 978-3442759347
Originaltitel: Full spredning
Übersetzung: Sylvia Kall und Ina Kronenberger
Preis: 20,00 €
auch als E-Book erhältlich

Ziemlich deprimierend

Inhalt:
Elin, Mitte fünfzig, Hausärztin in einer großen Gemeinschaftspraxis, steckt mitten in der Midlife-Crisis. Ihr Mann Aksel interessiert sich nur fürs Skifahren, ihre Kinder sind schon zu Hause ausgezogen und die Patienten nerven von Tag zu Tag mehr. Durch einen ungeschickten Knopfdruck kommt Elin wieder in Kontakt mit ihrer Jugendliebe Bjørn. Obwohl sie eigentlich gar nichts mit ihm anfangen möchte, gerät sie immer tiefer in den Strudel einer Beziehung.

Meine Meinung:
Ich fand die Kurzbeschreibung sehr interessant und so freute ich mich darauf, dieses Buch lesen zu dürfen. Leider konnte es meine Erwartungen nur teilweise erfüllen.

Nina Lykke erstellt ein detailliertes Porträt einer frustrierten Frau, das sehr authentisch erscheint und das ich gut nachvollziehen konnte. Im Übrigen wird auch die gesamte Gesellschaft unter die Lupe genommen. Sehr gut haben mir die gedanklichen Dialoge zwischen Elin und ihrem Praxisskelett Tore gefallen, wobei Tore zum Teil die Rolle des Advocatus Diaboli übernimmt und Elin auf ihre Fehler hinweist. Das ist manchmal ganz witzig.

Leider bin ich jedoch mit der Protagonistin Elin gar nicht warmgeworden. Sie zieht meist über andere Menschen her und lässt kein gutes Haar an ihnen. Dabei ist sie zuweilen zwar völlig im Recht, aber die Art und Weise, wie Elin ihre negative Einstellung zu allem vorbringt, hat mich total heruntergezogen. Zwischendurch musste ich mich zwingen, das Buch weiterzulesen, obwohl es eigentlich vom Thema her ganz gut war.

★★★☆☆

Veröffentlicht am 01.07.2021

Eine Hobbyermittlerin in Florenz

Stadt der Schmerzen
0

Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: Haymon Verlag (9. März 2011)
ISBN-13: 978-3852186818
Preis: 19,90 €
auch als E-Book erhältlich

Eine Hobbyermittlerin in Florenz

Inhalt:
Die Wiener Kellnerin Katharina ...

Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: Haymon Verlag (9. März 2011)
ISBN-13: 978-3852186818
Preis: 19,90 €
auch als E-Book erhältlich

Eine Hobbyermittlerin in Florenz

Inhalt:
Die Wiener Kellnerin Katharina Kafka begleitet ihren schwulen Freund Orlando zur Beerdigung seines Vaters nach Florenz. Statt anschließend einige Tage Urlaub zu machen, müssen die beiden diverse Verbrechen erleben, was den kriminalistischen Spürsinn Katharinas anstachelt.

Meine Meinung:
Nur wenige Seiten hat dieser Kriminalroman und enthält doch diverse Morde und auch andere Verbrechen. Kein Wunder, dass jedes einzelne dabei etwas kurz kommt. Denn Edith Kneifl versorgt die Leserschaft außerdem mit Unmengen von Informationen über Florenz, seine Kulturschätze, seine Vergangenheit usw.

Trotz eines recht einfachen und etwas holprigen Schreibstils lässt sich das Buch ganz unterhaltsam lesen, denn einige Dialoge sind recht witzig. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass dem Krimi gegenüber dem Roman mehr Platz eingeräumt worden wäre. So wirkt es auf mich doch etwas unausgegoren.

Die Reihe:
1. Schön tot
2. Stadt der Schmerzen
3. Blutiger Sand
4. Endstation Donau

★★★☆☆

Veröffentlicht am 21.06.2021

Leider nicht so emotional wie erwartet

Ein letzter erster Augenblick
0

Broschiert: 496 Seiten
Verlag: Blanvalet (17. Mai 2021)
ISBN-13: 978-3764507336
Originaltitel: The Sight of You
Übersetzung: Astrid Finke
Preis: 15,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Leider ...

Broschiert: 496 Seiten
Verlag: Blanvalet (17. Mai 2021)
ISBN-13: 978-3764507336
Originaltitel: The Sight of You
Übersetzung: Astrid Finke
Preis: 15,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Leider nicht so emotional wie erwartet

Inhalt:
Joel versucht schon lange Zeit, niemanden mehr in sein Leben zu lassen. Denn er hat Träume von denen, die er liebt, die sich bewahrheiten. So sieht er viel Unglück voraus, wagt aber nicht, sich jemandem anzuvertrauen, damit man ihn nicht für verrückt hält.

Als er Callie kennenlernt, verliebt er sich jedoch Hals über Kopf - und umgekehrt. Die beiden geben ein wundervolles Paar ab - bis Joel von Callie träumt …

Meine Meinung:
Ich hatte nach der Kurzbeschreibung einen hoch emotionalen, mitreißenden Roman erwartet und wurde beim Lesen leider etwas enttäuscht. Keine Frage, das Buch lässt sich gut lesen, und die enthaltenen Liebesgeschichten sind auch wirklich schön, aber eben leider zu wenig emotional beschrieben.

Sowohl Joel als auch Callie sind tolle Protagonistin, die man sofort ins Herz schließen muss, und trotzdem blieben sie mir relativ fremd. Ich durfte sie nur aus der Distanz begleiten und konnte ihnen nicht wirklich nahe kommen, was ich sehr schade fand.

Die Handlung kommt etwas schleppend in Fahrt. In der ersten Hälfte gibt es einige Längen. Dann wird es kurzfristig etwas besser, um schließlich doch wieder ins Dahinplätschern zu verfallen. Erst gegen Ende konnte mich der Roman im Herzen berühren und mich sogar zu Tränen hinreißen. Da war es für mich aber leider schon etwas zu spät, um noch echte Begeisterung in mir auslösen zu können.

★★★☆☆

Veröffentlicht am 16.06.2021

Lockere Unterhaltung

Die Frauen von Kilcarrion
0

Broschiert: 432 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch (30. März 2021)
ISBN-13: 978-3499267956
Originaltitel: Sheltering Rain
Übersetzung: Karolina Fell
Preis: 17,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Lockere ...

Broschiert: 432 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch (30. März 2021)
ISBN-13: 978-3499267956
Originaltitel: Sheltering Rain
Übersetzung: Karolina Fell
Preis: 17,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Lockere Unterhaltung

„Die Frauen von Kilcarrion“ ist der Debütroman von Jojo Moyes und wurde 2021 neu übersetzt und neu herausgegeben. Man kann das Buch gut lesen, aber an Jojo Moyes’ grandioses „Ein ganzes halbes Jahr“ kommt es einfach nicht heran.

Die Handlung plätschert eher gelangweilt vor sich hin, die Figuren sind fast durchweg unsympathisch und viele Handlungsweisen konnte ich nicht nachvollziehen. Die ganze Dramatik baut darauf auf, dass die Leute nicht miteinander reden und dadurch vieles falsch verstehen bzw. falsch interpretieren. Das kann durchaus zwischen einzelnen Menschen mal so sein, aber hier sind wirklich alle von diesem Nicht-Reden betroffen. Das war mir dann doch zu viel bzw. einfach nicht besonders genug, um den Roman wirklich gut zu finden.

★★★☆☆