Profilbild von Lilli_A

Lilli_A

Lesejury Star
offline

Lilli_A ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli_A über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2021

Wunderschön

The Sky in your Eyes
0

Das war mein erstes Buch von Kira Mohn und ich wurde nicht enttäuscht.
Zuerst einmal das Cover: die Farben gefallen mir unglaublich gut und das Motiv ist auch einfach nur Hammer. In sich sehr stimmig ...

Das war mein erstes Buch von Kira Mohn und ich wurde nicht enttäuscht.
Zuerst einmal das Cover: die Farben gefallen mir unglaublich gut und das Motiv ist auch einfach nur Hammer. In sich sehr stimmig und es passt doch irgendwie zur Geschichte.
Hat mir auch zugesagt. Das Buch lässt sich schnell lesen und man fliegt nur so durch die Seiten.
Das Setting ist einfach wunderschön. Die Geschichte spielt in Island und wer sich mal ein paar Bilder von dort angeschaut hat, wird nachvollziehen können, warum es so schön ist, dass das Buch da spielt. Ich hätte mich auch gefreut, wenn noch an ein oder zwei Stellen an an mir Beschreibung der Landschaft oder Ähnliches vorgekommen werden, aber naja, so war es auch schon wirklich toll.
Der Inhalt ist auch wunderbar rüber gebracht worden. Body Positivity spielt eine große Rolle und dieses Thema ist von der Autoren gut eingebaut worden. Was auch eine Rolle spielt, ist Veganismus, was ich persönlich ziemlich cool fand, dass mein Sohn ein Buch zu lesen.

Die Protagonistin Elín hat mit Unzufriedenheit über ihren Körper zu kämpfen, die ihr unter anderem oder vielleicht sogar vor allem von außen eingeredet wurde. Ich muss zugeben, dass mich ihre Gedanken mit der Zeit genervt haben, denn vieles hat sich immer und immer wieder wiederholt. Es gibt aber ein großes Aber: das ist nämlich eigentlich super authentisch, wenn man drüber nachdenkt. Es ist nur verständlich, dass sie sich über die Jahre so unfassbar in die Idee, sie soll nicht perfekt, herein gesteigert hat, weil es ja auch nicht anders gesagt wurde, dass ihre Gedanken total Sinn ergeben. Ich selbst habe zwar nicht die gleichen Probleme, wie sie zu kämpfen, aber dieses Prinzip, dass ich Gedanken immer wieder um die gleiche Sache drehen, obwohl man es eigentlich besser wissen sollte, kennen vermutlich die meisten. Also: Thema doch perfekt umgesetzt.

Zum Thema Schluss habe ich dann aber doch noch ein Wörtchen zu meckern. Einige Details kam mir ein wenig zu kurz, was ich sehr schade fand, denn alles in allem ist das Buch sehr gelungen.

Insgesamt ein ganz tolles Buch, dass ich nur weiter empfehlen kann. Für mich ist es zwar kein Highlight, aber doch definitiv lesenswert und es vermittelt so viel Gutes, das es wert ist, gehört zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Schöne Geschichte

Flip my Heart
0

Ich bin ohne große Erwartungen an die Geschichte herangegangen und was soll ich sagen: Kann man definitiv machen!
Es handelt sich hier um einen Einzelband mit Hauptthema Eislauf, also quasi eine Sportsromance. ...

Ich bin ohne große Erwartungen an die Geschichte herangegangen und was soll ich sagen: Kann man definitiv machen!
Es handelt sich hier um einen Einzelband mit Hauptthema Eislauf, also quasi eine Sportsromance.
Eigentlich ist das nicht so mein Thema, aber irgendwie war es doch ganz schon, das mal so zu lesen, wie es umgesetzt wurde. Wenn ich kurz etwas weiter ausholen darf:

Die beiden Protagonistinnen Mel und June kennen sich nicht. Aber sie verbindet das Eiskunstlaufen. Mel ist mitten in ihrer aktiven Karriere mit möglicher Aussicht auf Olympia, während June nichts mehr mit Wettkämpfen am Hut hat. Sie treffen sich in einem Sportresort, in das Mel ihren Vater zu einer Tagung begleiten muss, ohne dort aber trainieren zu dürfen. Und da fliegen genau dort die Funken zwischen den beiden. Die ganze Geschichte spielt innehrhalb von wenigen Tagen. Es geht also alles ein wenig schnell. Fast schon zu schnell, aber gut, das ist erstmal nebensächlich.
Die beiden Protagonistinnen verbinden direkt mehrere Dinge: Zum einen natürlich das Eislaufen und zum anderen die Tatsache, dass es in ihren Familien jeweils nicht ganz rund läuft. Jede der beiden hat dabei mit anderen Problemen zu kämpfen. Eigentlich war das total gut geschildert, aber was mir aufgefallen ist, ist, dass es alles ein bisschen viel war. Bei beiden stapeln sich die Konflikte und Probleme nur so, aber im echten Leben kommt es ja manchmal auch so, deswegen sehe ich da auch mal drüber hinweg.
Schön fand ich, dass kein großer Trubel drum gemacht wurde, dass die beiden Protagonistinnen beide offensichtlicher nicht hetero sind. Ich finde es eigentlich schade, dass ich das noch in einer Rezension extra erwähnen muss, vermutlich müsste ich es auch nicht, aber ich möchte es trotzdem tun: bisher habe ich eben die Erfahrung gemacht, dass um das Thema oft ein riesiger Trubel veranstaltet wird, was hier gar nicht der Fall ist. Fand ich richtig super!
Die Geschichte ist ausschließlich aus Mels Sicht geschrieben, und ich muss sagen, dass war richtig gut. Man hat total ihre Verknalltheit in June gespürt, quasi schon beim ersten Zusammentreffend er beiden. Das war wirklich gut beschrieben. Außerdem hat diese eine Perspektive den Vorteil, dass das Buch nicht unnötig in die Länge gezogen wird. Die Geschichte ist recht kurz gehalten, und dadurch entstehen so gut wie keine Längen. Das war mal etwas richtig Schönes und ist mir Lange nicht mehr so positiv aufgefallen! So kann man das Buch auch ganz entspannt an einem Nachmittag lesen, vorzüglich im Winter, denn das Buch spielt um den Jahreswechsel herum und durch das Setting in einem Wintersportgebiet kommt das winterliche Feeling richtig gut rüber!

Insgesamt eine süße Geschichte, die man schnell lesen kann und auch wirklich Spaß macht. Es ist kein Highlight, konnte mich aber trotzdem überzeugen und weil ich keine wirklcihen Kritikpunkte an der Geschichte finden kann gebe ich 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Fantastische Fortsetzung

Keeper of the Lost Cities – Das Exil (Keeper of the Lost Cities 2)
0

Eine tolle Buchreihe geht in die zweite Runde!

Ich habe die Charaktere im ersten Teil alle schon sehr lieb gewonnen. Es komme auch alle wichtigen Personen wieder vor, manche mehr als andere, was mich ...

Eine tolle Buchreihe geht in die zweite Runde!

Ich habe die Charaktere im ersten Teil alle schon sehr lieb gewonnen. Es komme auch alle wichtigen Personen wieder vor, manche mehr als andere, was mich persönlich sehr gefreut hat. Edaline und Grady bekommen in diesem Buch noch ein wenig mehr Tiefe, was ich sehr gelungen und passend fand.
Meine Lieblingscharaktere sind ganz eindeutig die Nebencharaktere, wie Grady, Alden und alle anderen, die zwar wichtig sind, aber nicht unmittelbar im Mittelpunkt der Handlung stehen. Ich finde es einfach schön, wie schön sie alle beschrieben sind und alle so liebenswürdig sind.
Im Fokus des Geschehens stehen bei diesen Mal noch mehr die verschiedenen Wesen, zum Beispiel das Alicorn, dass man auch schon auf dem Coverbild bewundern kann. Das finde ich persönlich super schön.
Die Handlung plätschert leider über weite Strecken so vor sich hin. Ich erinnere mich an mehrere Kapitel hintereinander, in denen mir einfach ein bisschen zu wenig passiert ist. Insgesamt war das Geschehen aber dann doch spannend, zumindest das, was wirklich hängengeblieben ist. Eigentlich ist relativ klar, wohin sich die Handlung entwickelt, aber ab und zu wird man dann doch mit einer spannenden Wendung überrascht.
Die Welt der Elfen hat so viel zu bieten, dass ich schon ganz gespannt bin, wie es in den nächsten Bänden der Reihe weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Spannende Welt

Die Töchter der Phönixreiter – Crown of Feathers
0

Ich kann mich an keine Geschichte erinnern, die ich schon gelesen hätte, die mit dieser vergleichbar wäre!

Der Einstieg ist recht „klassisch“ für ein Buch im Genre High Fantasy. Man startet mit der Protagonistin ...

Ich kann mich an keine Geschichte erinnern, die ich schon gelesen hätte, die mit dieser vergleichbar wäre!

Der Einstieg ist recht „klassisch“ für ein Buch im Genre High Fantasy. Man startet mit der Protagonistin und ihren Lebensumständen un lernt sie kennen, sodass man schon mal ein bisschen in der Geschichte drin ist, bevor es so richtig losgeht.
Die Protagonistin war mir sehr sympathisch. Ich mochte ihre Art, ihre Ziele unbedingt verfolgen zu wollen sehr gerne, auch wenn sie oft ein wenig naiv war und ihre Handlungen von außen betrachtet schwer nachzuvollziehen waren.
Grob gesagt geht es in „Crown of feathers“ um das Reich Pyra, das früher von Phönixreitern regiert wurde. Über das Buch verteilt sind die Informationen über diese mysteriöse Gruppe von Leuten, unter denen man sich am Anfang vermutlich nicht genau das vorstellt, was sie dann später tatsächlich sind, zahlreich vertreten, sodass es manchmal schwer ist, alles im Kopf zu behalten, aber gerade das ist für mich der Reiz an Fantasybüchern. Zwar nicht, dass man von der Informationsflut überfordert wird (hier ist das auch gar nicht so schlimm), sondern, dass man merkt, wie viel hinter der Welt und den einzelnen Personengruppen, Reichen und so weiter steckt. So bekommt man den Eindruck, die Welt ist vielschichtig und nicht nur eindimensional. Gerade das fand ich hier sehr schön umgesetzt.
Einen Kritikpunkt habe ich aber: Das Buch ist mit ungefähr 600 Seiten recht umfangreich, eigentlich kein Problem, im Gegenteil, aber es gab häufiger stellen, die sehr dahingeplätschert sind, Stellen, an denen mich die Handlung einfach nicht so richtig einfangen konnte und ich zwischenzeitlich da Buch auch aus der Hand gelegt habe um mich einem anderen zu widmen, dass in diesem Moment spannender war.
Trotzdem habe ich natürlich irgendwann weitergelesen und wurde mit einem epischen Ende belohnt, dass sich wirklich sehen lassen kann. In der Originalsprache handelt es sich um eine dreibändige Riehe und ich hoffe sehr, dass die anderen beiden Bände ebenfalls ein Plätzchen auf dem deutschen Buchmarkt abbekommen, denn es wäre schade, wenn es hier bei nur einem übersetzten Band bliebe.

Insgesamt vergebe ich 4,5 Sterne für eine über weite Teil fesselnde Geschichte, die ich allen Fantasy Fans weiterempfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2021

Überraschend gut

Talus
0

Ich bin ohne große Erwartungen an die Geschichte rangegangen und wurde sehr beeindruckt.
Man steigt langsam in die Geschichte ein und durch den flüssigen Erzählstil ist es nicht schwer, der Handlung zu ...

Ich bin ohne große Erwartungen an die Geschichte rangegangen und wurde sehr beeindruckt.
Man steigt langsam in die Geschichte ein und durch den flüssigen Erzählstil ist es nicht schwer, der Handlung zu folgen. Wie der Titel schon vermuten lässt geht es im Großen und Ganzen um Hexen. Eigentlich nicht ganz so mein Lieblingsthema, aber hier fand ich es sehr schön umgesetzt.
Die Atmosphäre die aufkommt passt perfekt zum Thema. Es gibt einige Szenen, die ein wenig gruseliger sind. Durch die bildhafte Beschreibung im Buch kommen diese erst richtig zur Geltung. Da die Geschichte zu großen Teilen in Edinburgh spielt kommt eine magische Stimmung auf. Da hat das Lesen, bzw. Hören großen Spaß gemacht.
Die Protagonistin war mir sehr sympathisch. Ich konnte ihre Beweggründe gut nachvollziehen und fand ihre Persönlichkeit sehr spannend. Sie interessiert sich für alles Außergewöhnliche, beziehungsweise für alles Übernatürliche, besonders für Hexen und Geister. Stellenweise war sie sehr uneinsichtig, was ich nicht ganz nahvollziehen konnte aber aufgrund ihrer Vorgeschichte ist es doch einigermaßen verständlich, wie sie handelt.
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Zwischenzeitlich hat mich das ein wenig verwirrt, aber als ich einmal dahintergekommen bin, hat alles Sinn ergeben. Die vielen Perspektiven sind wichtig, um alle Zusammenhänge zu verstehen.

Insgesamt konnte mich die Geschichte rundum überzeugen. Besonders die Atmosphäre ist mir bei dem Buch in Erinnerung geblieben. Da es sich bei dem Buch um den ersten Teil einer Reihe handelt bleiben am Ende sehr viele Fragen offen, die hoffentlich in den nächsten Teilen beantwortet wird. Darauf bin ich sehr gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere