Profilbild von Lilli_A

Lilli_A

Lesejury Star
offline

Lilli_A ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli_A über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.10.2021

Überzeugend

Das Geheimnis der Talente
0

Ein schöner Reihenauftakt, 4,5 Sterne

Das Buch ist mehr oderweniger eine klassische Young-Adult Fantasygeschichte, aber eine ziemlich gute!!
Die Geschichte wird aus der Perspektive der Protagonistin ...

Ein schöner Reihenauftakt, 4,5 Sterne

Das Buch ist mehr oderweniger eine klassische Young-Adult Fantasygeschichte, aber eine ziemlich gute!!
Die Geschichte wird aus der Perspektive der Protagonistin Melek erzählt. Melek ist eine sehr coole Person. Auch wenn sie die Dinge wie sie sind sehr schnell hinnimmt, hat es mir große Freude bereitet, ihr Abenteuer zu verfolgen. Sie ist eine Sportskanone und ahnt, obwohl sie verboten gut werfen und dabei so gut wie alles treffen kann nicht von irgendwelchen magischen Fähigkeiten oder ihrem Talent. Davon erfährt sie erst zu Beginn er Geschichte, und dann nimmt die Handlung auch schon Fahrt auf.
Die Geschichte ist spannend erzählt und man lernt ganz tolle Charaktere kennen. Alle sind überzeugend geschrieben und handeln ihrer Rolle und Situation entsprechend.
Es gibt natürlich nicht nur die Guten, sondern auch die Widersacher. Das sind Dschinns, was ich für eine sehr gute Idee halte. Oft liest man ja von Geistern, Dämonen oder ähnlichem aber von Dschinnns ist seltener die Rede.
Alles Magische bzw Außergewöhnliche wird gut erklärt, sodass nicht nur Melek sondern auch man selbst als Leser:in einen Überblick bekommt.

Insgesamt eine sehr gelungene Geschichte, obwohl sie für mich kein Highlight ist, aber sie hat das Potenzial dazu. Die Handlung ist sehr gut durchdacht, und die Stimmung, die entsteht konnte mcih mitreißen, deswegen gebe ich 4,5-5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2021

Kann man machen muss man aber nicht

Seeing what you see, feeling what you feel
0

Vorneweg: Die Geschichte ist nicht wirklich schlecht, aber mir hat sie nicht wirklich zugesagt.
Der Schreibstil ist gut, manchmal bin ich über bestimmte Formulierungen gestolpert, aber das hat mich nicht ...

Vorneweg: Die Geschichte ist nicht wirklich schlecht, aber mir hat sie nicht wirklich zugesagt.
Der Schreibstil ist gut, manchmal bin ich über bestimmte Formulierungen gestolpert, aber das hat mich nicht sonderlich gestört. Man kann das Buch recht schnell und an einem Stück lesen.

Die Protagonistin war mir am Anfang sehr sympathisch, aber je weiter die Geschichte fortgeschritten ist, desto weniger konnte ich sie verstehen. Natürlich stecke ich nicht in ihrer Situation aber in meinen Augen wurden ihre Handlungen ab einem gewissen Punkt leichtsinnig, unüberlegt und verstießen gegen einen ganzen Batzen an Gesetzen. Ich weiß zwar, was sie bewogen hat, dass zu tun, aber verstehen kann ich es trotzdem nicht. Manche ihrer Handlung haben mich wirklich kopfschüttelnd zurückgelassen.

Davon einmal abgesehen war die Handlung an sich ganz gut durchdacht. Es geht sehr viel um technischen Dinge und ums Programmieren, aber auch, wenn man darin weniger bewandert ist, kann man das Buch ohne große Probleme lesen, weil die wichtigen Dinge in verständlicher Sprache erklärt werden. Die Handlung ist auf jeden Fall mal etwas anderes, was ich so vorher noch nicht gelesen habe. Ganz allgemein ist die Geschichte aber spannend.

Das Buch hat mir leider nur sehr wenig gefallen. Ich kann nicht wirklich eine Empfehlung aussprechen, kann aber auch nicht davon abraten, es zu lesen. Mir persönlich hat es nicht zugesagt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2021

Spannend

HIVE - Tödlicher Code
0


Eigentlich sind Thriller nicht ganz so mein Ding und Science Fiction auch nicht, aber irgendwie haben mich Cover und Klappentext trotzdem angesprochen und ich wurde von dem Buch nicht enttäuscht.

Die ...


Eigentlich sind Thriller nicht ganz so mein Ding und Science Fiction auch nicht, aber irgendwie haben mich Cover und Klappentext trotzdem angesprochen und ich wurde von dem Buch nicht enttäuscht.

Die Geschichte lässt sich flüssig und schnell lesen. Auch steigt man recht gut ins Geschehen ein.
Obwohl immer mal wieder Begriffe aus dem Bereich programmieren und IT vorkommen, hat mich das nicht rausgeworfen, weil alles immer gut erklärt wurde.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Auf der einen Seite steht die Protagonistin Cassie, deren Geschichte im Mittelpunkt der Handlung steht und auf der anderen Seite ihre Mutter Rachel, durch die man die andere Seite der Geschichte erzählt bekommt, denn ihre Wege trennen sich im lauf der Handlung. Das fand ich sehr geschickt gelöst. Denn dadurch bekommt man zum einen alles mit, zum anderen wirkt es aber auch nicht arg gekünstelt oder Ähnliches.

Die Protagonistin Cassie fand ich sehr sympathisch. Sie kommt zu Beginn der Erzählung in eine Situation, mit der sie nie gerechnet hätte, und das mehr oder weniger selbstverschuldet. Man kann ihre inneren Konflikte und Beweggründe die ganze Zeit über gut nachvollziehen und man merkt auch, dass sie alles nicht ganz so einfach wegsteckt, was mir gut gefallen hat. Sie ist keine 0815 Protagonistin (was auch nicht unbedingt schlecht sein muss), sondern hat es auch faustdick hinter den Ohren. Ich finde es ganz schwer, ihren Charakter kurz zu beschreiben, was daran liegt, dass dieser so vielschichtig ist.
Die Figuren generell waren sehr gut geschrieben und haben meines Erachtens nach gemäß ihrer Rolle gehandelt.

Der Zeitpunkt, zu dem die Geschichte spielt, ist nicht genauer definiert, aber es könnte auch schon in ein paar Jahren sein, was das Ganze für mich noch ein bisschen interessantere und tiefgründiger gemacht hat. Es geht in dem Buch auch ganz viel um Gesellschaftskritik und es schwingt ein bisschen die Diskussion von Vor- und Nachteilen von Sozialen Medien mit. Trotzdem entsteht kein philosophierender Monolog über das ganze, aber wenn man sich ein bisschen über die Handlung Gedanken macht, stellt man schnell fest, wie geschickt diese Thematik eingebaut wurde.

Ein kleiner Kritikpunkt bleibt trotzdem: Das Ende ging mir sehr schnell und fast schon zu einfach über die Bühne. Ich kann mir vorstellen, dass es recht schwer war, eine passende Auflösung zu finden, und ich wüsste auch nicht, wie man es besser machen könnte, aber irgendwie war es für mich einfach nicht ganz stimmig.

Hive.Tödlicher Code ist kein Highlight-Buch, aber trotzdem eine spannende Cyber Geschichte, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2021

Wunderschöne Geschichte mit Setting in Hamburg

Regenglanz
0

Nach einer langen New-Adult-Romance Pause meinerseits konnte mich dieses Buch wieder voll in seinen Bann ziehen!
Die Geschichte ist so unwahrscheinlich süß und schön und einfach nur zum Wohlfühlen!
Da ...

Nach einer langen New-Adult-Romance Pause meinerseits konnte mich dieses Buch wieder voll in seinen Bann ziehen!
Die Geschichte ist so unwahrscheinlich süß und schön und einfach nur zum Wohlfühlen!
Da war mein erstes Buch der Autorin aber mich konnte ihr Schreibstil direkt überzeugen. Man fliegt nur so durch die Seiten, dass Buch lässt sich also dementsprechend schnell lesen.
Ebenfalls sehr gelungen ist das Cover, das mit den Regentropfen perfekt zum Setting in Hamburg passt.

Was ich ganz besonders schön fand, war das Setting in Hamburg. Generell finde ich es toll, wenn Bücher in Städten spielen, in denen ich schon war. Und Hamburg gehört dazu noch zu meinen Lieblingsstädten! Dementsprechend schön fand ich die Stimmung, die durch bestimmte Orte und Szenerien in der Stadt entstanden ist.
Was Emotionen angeht bietet „Regenglanz“ eigentlich alles, was ich mir gewünscht habe. Es gibt süße, romantische und einfach nur schöne Momente, man bekommt aber auch manchmal etwas tiefgründigere Szenen mit Botschaft geboten und es gibt auch traurige Momente, die aber wunderbar eingearbeitet waren. Trotzdem hat die Geschichte immer noch etwas Leichtes an sich, was das Buch zu einem Highlight macht.

Aber auch die Charaktere konnten mich überzeugen! Sowohl Alissa als auch Simon waren mir direkt sympathisch und ich konnte gar nicht anders, als die beiden als Paar komplett zu shippen!
Beide haben ihr Päckchen aus der Vergangenheit mit sich zu tragen und die ganze Handlung wird nochmal ein bisschen tiefer, als man bei dem Klappentext erwarten könnte, was ich ganz toll fand.
Nicht nur die beiden Protagonisten sind tolle Charaktere, denn auch die anderen Figuren, die vorkommen fand ich sehr gut geschrieben. Um vier davon wird es in den beiden Folgebänden gehen, was mich persönlich sehr freut.

„Regenglanz“ ist für mich ein Buch mit Highlight-Potenzial, das ich nur weiterempfehlen kann! Ich bin schon gespannt, was die beiden folgenden Bücher zu bieten haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2021

Sehr Atmosphärisch

Meeresglühen (Romantasy-Trilogie, Bd. 1)
0

Selbst mich als jemand, der nicht besonders viel vom Meer und vom Ozean hält, konnte dieses Buch überzeugen.

Der Schreibstil dieser Geschichte ist ganz locker, so dass es keine Probleme macht, das Buch ...

Selbst mich als jemand, der nicht besonders viel vom Meer und vom Ozean hält, konnte dieses Buch überzeugen.

Der Schreibstil dieser Geschichte ist ganz locker, so dass es keine Probleme macht, das Buch möglichst schnell zu verschlingen. Generell ist die Geschichte sehr spannend erzählt. Dramatische spannende und einfach nur schöne Szenen wechseln sich dabei ab Wann steigt eher langsam in die Handlung ein, am Anfang passiert ein großer Knall, danach plätschert alles ein bisschen vor sich hin. Nach wenigen Kapiteln ist man aber so richtig in der Handlung drin und dann macht es auch wirklich Spaß zu lesen.

Die Protagonistin ging mir zugegebenermaßen anfangs ein bisschen auf die Nerven, denn ich fand sie etwas merkwürdig und nicht ganz greifbar, mit der Zeit konnte ich mich aber sehr mit ihr anfreunden.

Die Welt ist eine ganz besondere. Wie Cover und Titel eventuell schon vermuten lassen spielt diese Geschichte vornehmlich in einer Unterwasserwelt. Das ganze hat eine ganz magische Atmosphäre, die mir obwohl ich nicht so ein Fan von Meer und Wasser bin trotzdem unglaublich gut gefallen hat.

Das Ende der Geschichte ist sehr gut geschrieben, aber gleichzeitig sehr traurig. Allerdings wird es noch einen zweiten Teil geben, auf den ich mich auch schon sehr freue, denn ich denke dass dort noch viele Dinge aufgelöst werden, die hier unklar geblieben sind und auch die Charaktere werden einen schöneren Abschluss bekommen, wie ich vermute.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere