Profilbild von Lilofee

Lilofee

Lesejury Star
offline

Lilofee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilofee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2025

Traumhafter Sommer auf Kanelholmen

Sommer auf Kanelholmen
0

Cornelia, Marketingexpertin, lebt in Stockholm und will eigentlich nur eines:
ganz in Ruhe leben. Das ist aber nicht so einfach, weder ein Familienstreit
noch ihre mobbenden Kollegen lassen sie in Ruhe.
Als ...

Cornelia, Marketingexpertin, lebt in Stockholm und will eigentlich nur eines:
ganz in Ruhe leben. Das ist aber nicht so einfach, weder ein Familienstreit
noch ihre mobbenden Kollegen lassen sie in Ruhe.
Als sie eines Tages eine Nachricht aus der Vergangenheit erhält, kündigt Cornelia ihren Job und flüchtet aus ihrem alten Leben.
Durch Zufall landet sie auf der kleinen Schäreninsel Kanelholmen.
Schnell bemerkt sie, dass dort alles seinen eigenen Gang geht.

Das wunderschöne Cover verspricht sehr gute Unterhaltung.
Die Autorin hat die Gabe den Leser so richtig in den Roman einzubinden.
Schöne Ortsbeschreibungen der sehr idyllischen Schäreninsel runden
das Ganze ab.
Der Leser wird richtig in die Geschichte hereingezogen.
Schon nach ein paar Zeilen wird man Teil dieser Insel.
Möchte gar nicht mehr aufhören, zu lesen.
Cornelia lässt sich auf die Insel und deren Menschen ein.
Das verändert sie und so langsam entsteht sogar etwas wie eine innere Zufriedenheit.
Die Charaktere sind alle sehr liebevoll gezeichnet und wachsen einem schnell ans Herz.
Der Schreibstil der Autorin ist warmherzig.
Ein richtig schöner Wohlfühlroman.
Locker, leicht, aber doch auch mit ernsteren Tönen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2025

Oma Käthe in Hochform

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt
0

Käthe übernimmt für eine erkrankte Bekannte, deren Job als
Haushälterin. Bei der Unternehmerfamilie Lindholm.
Als die junge Millionärsgattin Fernanda tot in den Dünen
aufgefunden wird, ermittelt Oma Käthe ...

Käthe übernimmt für eine erkrankte Bekannte, deren Job als
Haushälterin. Bei der Unternehmerfamilie Lindholm.
Als die junge Millionärsgattin Fernanda tot in den Dünen
aufgefunden wird, ermittelt Oma Käthe auf eigene Faust.
Lebensgefährte Hinnerk Hauptoberkommissar im Ruhestand
unterstützt sie dabei tatkräftig.
Zu Hause hängt aber etwas der Haussegen schief. Hinnerks
Schwester Ellen ist zu Besuch. Das sorgt für eine Menge
Zündstoff.
Kein Wunder, dass Käthe sich lieber bei den Lindholms
nützlich macht und dabei ein bisschen umhört.

Auch im zweiten Band um Katharina Bohneberger genannt Käthe
geht es wieder rund.
Käthe bei den Ermittlungen zu begleiten, ist ein besonders
Vergnügen. Wie gewohnt nimmt sie kein Blatt vor den Mund.
Immer geradeheraus ist sie und nimmt keinerlei Rücksicht.
auf ihr Gegenüber. In ihrer eigenen, erfrischend-skurrilen Art schafft
Käthe alles und jeden.
Dazu kommt die Situationskomik, die einen immer wieder schmunzeln lässt.
Die lebendigen Ortsbeschreibungen und der gekonnte Spannungsbogen ergänzen sich perfekt.
Aber auch die anderen Charaktere sind wunderbar gezeichnet.
Durch den authentischen und atmosphärisch mitreißenden Erzählstil sorgt er
für ein originelles und sehr humorvolles Leseerlebnis.
Die Spannung kommt auch nicht zu kurz.
Ich habe mich mit diesem Buch sehr gut unterhalten
gefühlt und ein tolles Kopfkino gehabt.
Ein Krimi, der sich sehr gut liest, spannend ist und Spaß macht,
mit sehr viel Lokalkolorit und sehr unterhaltsamen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2025

Viel Cosy, kein Crime

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt
0

Mette betreibt das Strickschick. Einen Wollladen in Lüttjekoog
an der Nordseeküste. Jede Woche treffen sich die 4 Freunde
Anne, Brunhilde und Gustavens bei Mette um zu stricken.
Die vier sind so etwas ...

Mette betreibt das Strickschick. Einen Wollladen in Lüttjekoog
an der Nordseeküste. Jede Woche treffen sich die 4 Freunde
Anne, Brunhilde und Gustavens bei Mette um zu stricken.
Die vier sind so etwas wie eine Familie. Jeder kann mit seinen
Problemen kommen, ist nicht allein.
Bis eines Tages die Pfarrerin Anne überfallen wird.

Das Cover ist sehr hübsch gestaltet und recht vielversprechend.
Die Schreibweise ist fließend und die Charaktere recht
ausdrucksstark. Die Freundschaft steht im Mittelpunkt.
Zusammenhalt in jeder Lebenslage, egal wie die Umstände sind.
So weit, so gut.
Dann der Strickclub. Das wird bis zum Gehtnichtmehr ausgedehnt.
Viele Seiten bestimmen Wolle und Nadeln.
Auch Strickanleitungen werden durchgekaut.
Von Crime keine Spur. Endlich dann ein Verbrechen. Lange erwartet
und man wird doch enttäuscht.
Langeweile macht sich breit. Kurz am Schluss die Aufklärung und Zack sind wir wieder im gemütlichen Teil.
Alles in allem zu viel Cosy und Wohlfühlatmosphäre.
Wenig Crime und null Spannung.
Etwas mörderisch Verstricktes konnte ich nicht finden.
Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2025

Voll schwarzem Humor

Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset
0

Liv 48, Ehefrau, Mutter, Küchenplanerin, hat es nicht leicht.
Sie ist in der Menopause, hat Hitzewallungen, schläft schlecht
nicht nur wegen des Hormonmangels, sondern auch wegen Schuldgefühlen.
Ihre erste ...

Liv 48, Ehefrau, Mutter, Küchenplanerin, hat es nicht leicht.
Sie ist in der Menopause, hat Hitzewallungen, schläft schlecht
nicht nur wegen des Hormonmangels, sondern auch wegen Schuldgefühlen.
Ihre erste Hitzewallung hat eine tödliche Kettenreaktion verursacht.
Ins Gefängnis gehen kommt aber auch nicht infrage.
Schließlich hat sie 3 pubertierende Kinder und einen Mann, um den
sie sich kümmern muss. Sie will unbedingt mit sich ins Reine kommen.
Leider ist das nicht so einfach, denn trotz aller Bemühungen führt alles zu weiteren Morden.
So ein Buch habe ich noch nie gelesen.
Obwohl ich den ersten Band nicht gelesen habe, bin ich sehr gut in das Buch gekommen.
Die Menopause mal aus einer anderen Sicht betrachtet.
Eine abstruse Handlung mit vielen Wahrheiten.
Witzig, skurril und voll schwarzem Humor.
Durch den atmosphärisch dichten und mitreißenden Erzählstil
entsteht ein wunderbares, sehr humorvolles Leseerlebnis, das einen
oft zum Schmunzeln bringt.
Das Kopfkino läuft auf Hochtouren.
Der Schreibstil ist nicht nur sarkastisch, ironisch und sehr detailliert.
Er ist auch pointiert, scharfsinnig und voller Herzlichkeit.
Dadurch wird alles sehr intensiv und besonders realistisch.
Ich habe mich mit diesem Buch sehr gut unterhalten gefühlt,
habe durch Liv viele Situationen erlebt und ein tolles Kopfkino gehabt.
Eine lockere und sehr unterhaltende Sommerlektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2025

Unterhaltsame Erzählung

Ein Sommer in Salerno
0

Eleonore, Mutter von 2 Kindern, arbeitet in verschiedenen fremden
Haushalten. Jeden Wochentag bei jemand anderem.
Das tut sie mit Leidenschaft und sie kümmert sich nicht nur um die
Sorgen ihrer Kinder, ...

Eleonore, Mutter von 2 Kindern, arbeitet in verschiedenen fremden
Haushalten. Jeden Wochentag bei jemand anderem.
Das tut sie mit Leidenschaft und sie kümmert sich nicht nur um die
Sorgen ihrer Kinder, sondern auch um die ihrer Arbeitgeber.
Ihr Motto: Wenn man anderen hilft, dann hilft man eben auch immer
ein bisschen sich selbst. So ist sie von ihrem eigenen Liebeskummer
abgelenkt. Doch es kommt anders als gedacht als Eleonore in das
Privatleben ihrer Kunden hineingezogen wird.

Das zugegeben wunderschöne Cover ist leider etwas irreführend.
Wer eine sommerliche, leichte Lektüre oder gar einen Liebesroman
erwartet, wird etwas enttäuscht sein.
Hinter diesem Deckel steckt eine bezaubernde Geschichte mit einer sehr liebenswerten Hauptcharakterin, die sich mit viel Humor und liebevollem Einsatz um ihre Mitmenschen kümmert.
Schon nach ein paar Zeilen wird man ein Teil von Eleonore.
Die Schreibweise ist ein bisschen eckig, aber der Inhalt gleicht das alles aus.
Alle Charaktere zeigen Stärke, die in jedem Einzelnen stecken kann.
Die Mischung zwischen klugen Lebensweisheiten, Geheimnissen und ernsten Themen
macht dieses Buch sehr wohltuend. Ein schöner Roman, der zeigt, was wirklich wichtig ist
im Leben und dass es nie zu spät ist, etwas zu verändern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere