Platzhalter für Profilbild

Line1998

Lesejury Star
offline

Line1998 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Line1998 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2024

Schattenseiten von Social Media

That Girl
0

Das Buch war für mich ganz nett für zwischendurch, hat mich aber nicht nachhaltig beeindruckt.
Die Geschichte schildert das Leben, welches Influencer heutzutage oft führen. Es zeigt, dass vieles ...

Das Buch war für mich ganz nett für zwischendurch, hat mich aber nicht nachhaltig beeindruckt.
Die Geschichte schildert das Leben, welches Influencer heutzutage oft führen. Es zeigt, dass vieles nicht echt ist, sondern nur für die Follower gestellt wird. Dieser Aspekt hat mir sehr gut gefallen. Auch wird in diesem Buch gezeigt, dass es nicht immer ein Happy End in Sachen Liebe gibt. Das ist mal etwas ganz anderes im Vergleich zu den Liebesromanen, die es aktuell ohne Ende auf dem Buchmarkt gibt.
Was mir eher weniger gefallen hat, sind die Charaktere. Diese wirken allesamt sehr flach und ohne Tiefgang. Ich konnte mich in keine der Personen hineinfinden, alles wirkte für mich irgendwie blass. Zum Teil fand ich die Figuren sogar richtig unsympathisch, vor allem die beiden besten Freundinnen von Tess.
Was mir ebenfalls nicht gefallen hat, ist der Schreibstil. Dieser ist teilweise sehr primitiv und verwendet viele Jugendwörter, die stellenweise nicht zum Alter der Protagonistin passen.
Insgesamt ein eher durchschnittliches Buch, das für mich dem Hype nicht gerecht wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Fantasy und Sherlock Holmes

Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente
0

Dieses Kinderbuch bietet eine spannende Mischung aus Fantasy und Detektivgeschichte. Dieser Mix hat mir sehr gut gefallen.
Die Handlung beginnt erst mal eher ruhig, aber bald kommt Spannung ...

Dieses Kinderbuch bietet eine spannende Mischung aus Fantasy und Detektivgeschichte. Dieser Mix hat mir sehr gut gefallen.
Die Handlung beginnt erst mal eher ruhig, aber bald kommt Spannung auf, als Arthur sich auf den Weg ins Internat macht. Diese Spannung konnte auch das ganze Buch über aufrecht erhalten werden. Ein mktreißendes Ereignis jagte das nächste. Stellenweise war mir das aber fast zu viel. Immer mal wieder hätte es nicht geschadet, wenn die kleinen Abenteuer langsamer erzählt worden wären und dafür ein bisschen weniger im Buch passiert wäre.
Die Charaktere waren alle sehr unterschiedlich. Die fünf Freunde, die im Laufe der Geschichte zueinanderfinden, mochte ich sehr gerne. Andere Charaktere dagegen, wie beispielsweise die Lehrkräfte, blieben aber eher unnahbar und flach.
Gut fand ich bei den Charakteren, dass immer mal wieder versteckte oder offensichtliche Bezüge zu den Werken von Arthur Conan Doyle hergestellt wurde. Das hat vor allem mir als erwachsener Leserin großen Spaß gemacht. Kinder werden mit den Namen aber wohl nicht anfangen können.
Der Schreibstil war flüssig lesbar. Allerdings stellenweise sehr kompliziert und somit eher etwas für ältere Kinder.
Die Geschichte endet mit vielen Fragen und ich freue mich schon darauf, den zweiten Band der Reihe zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

Krimi mit einigen Schwächen

Mord im Antiquitätenladen
0

Das Buch klang sehr gut, weshalb ich es unbedingt lesen wollte. Doch leider konnte mich die Handlung nicht so wirklich überzeugen. Die Geschichte war für mich sehr langatmig und es kam kaum Spannung ...

Das Buch klang sehr gut, weshalb ich es unbedingt lesen wollte. Doch leider konnte mich die Handlung nicht so wirklich überzeugen. Die Geschichte war für mich sehr langatmig und es kam kaum Spannung auf. Erst ganz am Ende gab es dann noch eine Überraschung. Ansonsten hätte man einiges weglassen können und die Handlung dadurch kurzweiliger und interessanter gestalten können.
Der Schreibstil war ganz gut lesbar, an einigen Stellen aber recht holprig. Da ist einfach aufgefallen, dass der Autor relativ wenig Erfahrung mit dem Schreiben hat.
Die Charaktere waren sehr interessant. Ich fand es toll, wie die Eigenheiten und Persönlichkeiten herausgearbeitet waren. Das hat richtig Spaß gemacht. Vor allem Doro fand ich super, auch die Erklärung für ihr Verhalten hat mir sehr gut gefallen und ich finde es toll, dass das Thema, welches dadurch angesprochen wurde, so realistisch in die Handlung eingebaut wurde.
Insgesamt merkt man einfach, dass es das erste Buch des Autors ist. Die Geschichte hat viel Potential, das aber leider nicht ganz ausgeschöpft wurde. Ich hoffe auf einen weiteren Band mit mehr Spannung in der Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2024

Eine sehr süße Geschichte

Yours Truly
0

Dieses Buch ist ein absolutes Highlight. Die Geschichte ist einfach toll, genau wie die Gestaltung von Cover und Buchschnitt.
Inhaltlich beschäftigt sich die Geschichte neben viel Romantik auch ...

Dieses Buch ist ein absolutes Highlight. Die Geschichte ist einfach toll, genau wie die Gestaltung von Cover und Buchschnitt.
Inhaltlich beschäftigt sich die Geschichte neben viel Romantik auch mit ernsthaften Themen wie Organspende und Angststörung. Das hat der Geschichte Tiefgang verliehen. Auch die Charaktere haben dadurch sehr viel tiefe und wirken sehr nahbar und authentisch. Das gilt nicht nur für Briana und Jacob, die ich beide sofort in mein Herz geschlossen habe. Auch alle anderen Charaktere mochte ich direkt gerne, bis auf den Ex von Briana. Vor allem die Familie von Jacob fand ich toll. Da sticht Grandpa nochmal extra hervor, so einfach so lustig und liebenswert ist.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und stellenweise sehr lustig. Man merkt auch, dass die Autorin manche Themen aus eigener Erfahrung kennt und diese sehr gut und voller Emotionen beschreibt.
Die Handlung an sich hat mir sehr gut gefallen, vor allem, weil die Liebesgeschichte so authentisch und langsam entstand. Normal mag ich Fake Beziehung nicht als Thema, in diesem Buch hat es mir aber sehr gut gefallen.
Im Verlauf der Handlung gibt es auch viele Details, die mir gut gefallen haben. Da haben mir vor allem die bunten Socken von Jacob, die Briefe zwischen Jacob und Briana und die Diversität der Charaktere gefallen.
Insgesamt hat mich das Buch voll und ganz überzeugt und ich kann dafür eine klare Empfehlung aussprechen. Für mich definitiv eins der besten Bücher, die ich dieses Jahr bisher gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Gute Idee

Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)
0

Die Grundidee des Buches hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es toll, dass das Thema Gehörlosigkeit Eingang in ein aktuelles Buch für eine jüngere Zielgruppe gefunden hat. Dieses Thema ist auch ...

Die Grundidee des Buches hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es toll, dass das Thema Gehörlosigkeit Eingang in ein aktuelles Buch für eine jüngere Zielgruppe gefunden hat. Dieses Thema ist auch super umgesetzt. Es werden sehr anschaulich die Probleme gezeigt, die für Menschen entstehen, deren Eltern gehörlos sind. Die Autorin hat dies sehr einfühlsam geschildert, hätte aber noch genauer auf die Thematik eingehen können.
Allgemein ist die Handlung sehr schön zu lesen und sehr romantisch. Die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen.
Die Personen mochte ich auch. Vor allem mit Klara konnte ich mich von Anfang an sehr gut identifizieren, da sie mir in vielen Bereichen sehr ähnlich ist. Noel mochte ich auch sehr gerne. Er war einfach ein Charakter zum liebhaben.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich stellenweise Probleme mit dem Schreibstil der Autorin hatte. Vor allem am Anfang ist mir dadurch der Einstieg in die Geschichte schwergefallen.
Insgesamt aber eine sehr tolle Geschichte mit einem Setting, von dem ich noch nie etwas gelesen habe. Ich freue mich schon auf Band 2 der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere