Profilbild von Lisa_V

Lisa_V

Lesejury Star
offline

Lisa_V ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lisa_V über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2022

Kulturanthropologische Einblicke in unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stellen das vorherrschende Welt- und Menschenbild auf den Kopf

Unserer Zukunft auf der Spur
0

„Unserer Zukunft auf der Spur“ ist ein faszinierendes Sachbuch, geschrieben von der Kulturanthropologin Bettina Ludwig. In ihrem Werk bringt sie Interessierten nicht nur ihr Fachgebiet näher, sondern stellt ...

„Unserer Zukunft auf der Spur“ ist ein faszinierendes Sachbuch, geschrieben von der Kulturanthropologin Bettina Ludwig. In ihrem Werk bringt sie Interessierten nicht nur ihr Fachgebiet näher, sondern stellt zudem Hoffnung machende Thesen auf. Denn anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Fachgebiet der Kulturanthropologie, insbesondere ihrer eignen Forschungen rund um aktuell bestehende Jäger-Sammer:innen-Gesellschaften, legt die Autorin dar, dass der Mensch eben nicht von Natur aus gewalttätig und egoistisch ist. Auch Begriffe wie „Natur“ und „Kultur“ werden in den Fokus genommen und neu betrachtet. Besonders gut gefiel mir an diesem Fachbuch, neben dem inhaltlichen Wert, außerdem die gute Lesbarkeit. Bettina Ludwig schafft es, hoch komplexe Themen und Zusammenhänge in einer leicht verständlichen Sprache darzulegen und zudem noch Interesse für wissenschaftliche Erkenntnisse zu erzeugen. Das Buch ist auch deshalb für wirklich Jede:n lesbar, da konsequent Fachbegriffe und Vorgehensweisen erklärt werden. Auch wenn dieses Werk hohen wissenschaftlichen Standards entspricht, liest es sich deshalb dennoch leicht und zudem noch fesselnd. Mich für meinen Teil konnte die Autorin vollends überzeugen und begeistern. Deshalb vergebe ich natürlich 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Mein Fazit: Informativ, faszinierend und gut verständlich. Ein Fachbuch das einfach nur Spaß macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2022

Gefühlvoller und authentischer Roman, mit bezaubernder Handlung und starken Charakteren

Die Zärtlichkeit der Wellen
0

„Die Zärtlichkeit der Wellen“ von Ella Janek hält eine wirklich schöne (Liebes-)Geschichte bereit und gefiel mir gerade durch die authentische Handlung richtig gut. München und Sylt als Handlungsorte machten ...

„Die Zärtlichkeit der Wellen“ von Ella Janek hält eine wirklich schöne (Liebes-)Geschichte bereit und gefiel mir gerade durch die authentische Handlung richtig gut. München und Sylt als Handlungsorte machten das Buch außerdem zu einem richtigen Wohlfühlroman für mich. Plastisch und lebhaft werden hier unterschiedliche Settings beschrieben, welche Lust auf eine Reise dorthin machen. Dabei war die Geschichte außerdem noch unerwartet tiefgründig, feinfühlig und lebensnah. Andrea und auch die weiteren Protagonist:innen sind auch deshalb so stimmig dargestellt, da sie mit echten Problemen und einer gewissen Lebenserfahrung daher kommen. Mir persönlich gefiel es richtig gut das Andrea und Michael mit Ende 40 eben schon ihr jeweiliges Päckchen mitbringen und auch ihre Vergangenheit eine tragende Rolle im Roman spielt. So entwickelt sich neben der anrührenden Liebesgeschichte, außerdem eine äußerst spannende Nebenhandlung. Auch der Schreibstil liest sich super und spricht eindeutig dafür zu diesem tollen Roman zu greifen. Wer nach einer schönen Sommerlektüre sucht und trotzdem keine zu oberflächliche Geschichte lesen möchte, ist hier goldrichtig. Die liebevolle Gestaltung, mitsamt verzierten Kapitelanfängen, rundet das Gesamtpaket außerdem wunderbar ab.
Mein Fazit: Kurzweilig, emotional und abwechslungsreich. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2022

Packender Thriller – Rasant erzählt und spannend bis zuletzt

Der Bewunderer: Thriller
0

Bis jetzt hat mich wirklich noch kein Thriller von Catherine Shepherd enttäuscht und auch ihr neustes Werk „Der Bewunderer“ gefiel mir richtig gut. Die Autorin hat wirklich ein großes Talent für einen ...

Bis jetzt hat mich wirklich noch kein Thriller von Catherine Shepherd enttäuscht und auch ihr neustes Werk „Der Bewunderer“ gefiel mir richtig gut. Die Autorin hat wirklich ein großes Talent für einen gelungenen Spannungsaufbau und eine mitreißende Erzählweise. Es handelt sich um den 7. Band ihrer Laura-Kern-Reihe, auf welchen ich mich schon lange gefreut habe. Der Fall ist in sich abgeschlossen und so kann das Buch auch gut ohne Vorwissen gelesen werden. Um im Privatleben des Teams allerdings voll durchzublicken, empfehle ich die Reihe von Beginn an zu genießen. Ich freue mich auf jeden Fall immer über das Wiedersehen mit den liebgewonnen Protagonist:innen, welche selbst im Laufe der Zeit (und Bände) charakterlich wachsen. Aber auch dieser Fall im Speziellen kann sich wirklich sehen lassen. Kurze Kapitel und Perspektivwechsel sorgen für Abwechslung. Action und unerwartet Wendungen treiben die fesselnde Handlung außerdem voran. Für schwache Nerven ist die Geschichte auch diesmal nichts, wobei auf übermäßiges Blutvergießen dennoch verzichtet wurde. Die Geschichte gefiel mir auch deshalb gut, da sie in sich stimmig war und in ein interessantes Milieu, nämlich das der Kunstszene, entführt. Großen Spaß macht es außerdem zusammen mit Laura und Max mitzurätseln. Trotz überraschender Wendungen und eingebauter Finten, hatte ich diesmal den richtigen Riecher was die Auflösung betrifft. Trotzdem war „Der Bewunderer“ ein kurzweiliges und mitreißendes Lesevergnügen für mich. Für diesen spannungsvollen und modernen Thriller, vergebe ich deshalb auch gerne volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2022

Authentische und außergewöhnliche Gerichte aus Norditalien – Nur für Fortgeschrittene geeignet

La Tradizione
0

Wer nach Herausforderungen für die Küche sucht, und italienische Gerichte mag, sollte unbedingt in das Kochbuch „La Tradizione“ von Domenico Gentile einen Blick werfen. Allerdings muss ich gleich zu Beginn ...

Wer nach Herausforderungen für die Küche sucht, und italienische Gerichte mag, sollte unbedingt in das Kochbuch „La Tradizione“ von Domenico Gentile einen Blick werfen. Allerdings muss ich gleich zu Beginn sagen, dass sich das Buch wirklich nur für erfahrene Köch:innen eignet. Zum Einen sind die Gerichte schon wirklich speziell und brauchen oft lange bei der Zubereitung, zum Anderen sind die Beschreibungen der Rezepte recht kurz gehalten, so dass einiges an Küchengrundwissen vorausgesetzt wird. Mich selbst konnte das Buch leider weniger überzeugen als erwartet. Dies liegt vor allem daran, dass nur wenige Rezepte ohne Fleisch auskommen und auch die Zubereitungszeiten sich nicht für die schnelle Küche unter der Woche eignen. Viele der Gerichte brauchen länger als eine Stunde und nur wenige Kleinigkeiten sind schneller fertig. Die Unterteilung in einzelne Regionen, gefiel mir hingegen gut. So lernt man Nebenbei etwas über regionale Besonderheiten und entdeckt Gerichte die definitiv nicht in jedem Kochbuch zu finden sind. Um ein Standartwerk handelt sich das Buch auch deswegen nicht. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass dieses Werk durchaus seine Fans finden wird. Denn wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, könnte hier fündig werden. Jedes der Rezepte wird durch ein appetitliches Bild ergänzt und auch die sonstige Gestaltung des Buches ist ansprechend und hochwertig. Von mir gibt es aufgrund der fehlenden Alltagstauglichkeit, trotzdem leider nur 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

Großartiger historischer Roman – Meisterhaft erzählt, mit zwei sehr unterschiedlichen Schwerpunkten

Mama Melba
0

Mit ihrem Roman„Mama Melba“ hat Christine Conner wirklich ein Meisterwerk erschaffen. Denn ihrer Geschichte gelingt ein bravouröser Spagat zwischen zwei sehr unterschiedliche Themen. Denn „Mama Melba“ ...

Mit ihrem Roman„Mama Melba“ hat Christine Conner wirklich ein Meisterwerk erschaffen. Denn ihrer Geschichte gelingt ein bravouröser Spagat zwischen zwei sehr unterschiedliche Themen. Denn „Mama Melba“ entführt in eine ganz besondere Welt, welche kulinarisch fasziniert und menschlich immer wieder schockiert. Zusammen mit der jungen Schwarzwälderin Melba, welche aus Deutschland nach Amerika emigriert, entdecken wir Leser:innen eine ganz eigene Welt in Louisana in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Melba ist Köchin und ihre Leidenschaft für unterschiedlichste Gerichte ist auf jeder Seite spürbar. Passend dazu ist jedes Kapitel nach einem Gericht aus der Geschichte benannt und am Ende gibt es sogar das passende Rezept zum Nachkochen dazu. Dieses individuelle Konzept gefiel richtig gut, auch deshalb da die Leichtigkeit der Kochszenen einen gelungen Kontrast zur sonst sehr wuchtigen Handlung setzt.

Denn genauso im Mittelpunkt der Handlung stehen die grausamen und unmenschlichen Auswirkungen der Sklaverei. An unterschiedlichen Schicksalen gelingt es der Autorin herauszuarbeiten, was dies im Alltag für die jeweiligen Menschen alles bedeuten konnte. Viele der beschriebenen Szenen sind wirklich nur schwer auszuhalten und beschreiben den anhaltenden Missbrauch und die fortwährende körperliche und seelische Gewalt detailliert und greifbar. So ermöglicht das Buch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema und einen umfassenderen Blick auf historische Ereignisse. Im Verlauf des Buchs entfernt sich die Handlung dabei zunehmend von Melbas liebster Tätigkeit dem Kochen weg, hin zum Kampf für die Freiheit für Melbas neu gewonnene Freunde. Gut gefiel mir außerdem, das die Handlung über etliche Jahre hinweg erzählt wird und so persönliche wie auch historische Entwicklungen mit einfließen können. Nicht nur Melba wuchs mir so ans Herz, auch andere Protagonist:innen wurden äußerst authentisch dargestellt. Die Geschichte ist außerdem so fesselnd geschrieben, dass sie eine richtige Sogwirkung entfaltete. Und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ehrlich gesagt unschlagbar. Hier bekommt ihr für einen günstigen Preis, eine überaus tiefgründige wie auch emotionale Geschichte, auf fast 500 Seiten geboten! Da ich insgesamt einfach nur begeistert bin und wirklich überhaupt nichts zu kritisieren habe, gibt es von mir natürlich volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere