Profilbild von Lisa_V

Lisa_V

Lesejury Star
offline

Lisa_V ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lisa_V über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2020

Witzig und informativ

Hormongesteuert ist immerhin selbstbestimmt
0

Hier kommen die Hormone endlich zu Wort! Missverstanden und mit sehr vielen Vorurteilen belegt, sind die ersten Assoziationen mit dem Wort Hormon häufig negativ. Doch damit ist nach der Lektüre von „Hormongesteuert ...

Hier kommen die Hormone endlich zu Wort! Missverstanden und mit sehr vielen Vorurteilen belegt, sind die ersten Assoziationen mit dem Wort Hormon häufig negativ. Doch damit ist nach der Lektüre von „Hormongesteuert ist immerhin selbstbestimmt“ definitiv Schluss. Die Autorin und Wissenschaftlerin Franca Parianen erklärt darin mit viel Humor, alles Wissenswertes rund um unsere Hormone. Auf umfassenden und gut recherchierten 503 Seiten gibt es Grundlagenwissen, Hormone in Action (z.B. bei Angst), Hormone am Bau (z.B. wie entstehen Geschlechter), Hormone über die Zeit (z.B. wie verändert uns die Elternschaft) und zum Schluss einen kritischen Blick darauf, was wir mit Hormonen anstellen, wenn diese z.B. in Kosmetik enthalten sind. Das Buch enthält sehr viele Infos und erfordert darum beim Lesen etwas Konzentration. Der Schreibstil ist für ein Sachbuch ungewöhnlich und einfach nur genial. Die Anschaffung lohnt sich also!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2020

Einfach mal geträumt

2024 Grüne Neue Welt
0

Im Buch "2024 – Grüne neue Welt" beschreibt der Autor Hanns Fritz wie Deutschland im Jahr 2024 aussehen könnte, wenn es jetzt zu einer politischen 180°-Wende kommen würde. Gezeigt wird Jürgen Becker, ein ...

Im Buch "2024 – Grüne neue Welt" beschreibt der Autor Hanns Fritz wie Deutschland im Jahr 2024 aussehen könnte, wenn es jetzt zu einer politischen 180°-Wende kommen würde. Gezeigt wird Jürgen Becker, ein Politiker der Öko-Partei, welcher als Bundeskanzler innerhalb kürzester Zeit für große Veränderungen gesorgt hat. Eine flächendeckende Umstellung hin zur biologischen Landwirtschaft, weniger Fleischkonsum, regionale Erzeugergemeinschaften und ein technisches Hilfsmittel, um die eigenen CO2-Emissionen genau einsehen zu können, sind zentrale Pfeiler für diesen Wandel.
Die beschriebene Umweltpolitik klingt für mich nachvollziehbar und durchaus machbar. Als Leser spürt man wie sehr sich der Autor mit dem Thema beschäftigt hat. Neben politischer Ideen und Datenschutzbedenken hält das Buch aber auch noch eine äußerst spannende Geschichte, rund um Lukas Becker, den Sohn des Bundeskanzlers bereit. Der Schreibstil liest sich flüssig und so kann ich dieses Buch sowohl politisch Interessierten als auch Krimifans empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2020

Einfühlsamer Roman

Das Wörterbuch des Windes
0

„Das Wörterbuch des Windes“ von Nina Blazon hat mich in vielfacher Hinsicht begeistert. Der Autorin gelingt es von Beginn an den Handlungsort Island vor dem inneren Auge heraufzubeschwören. Menschen, Landschaft ...

„Das Wörterbuch des Windes“ von Nina Blazon hat mich in vielfacher Hinsicht begeistert. Der Autorin gelingt es von Beginn an den Handlungsort Island vor dem inneren Auge heraufzubeschwören. Menschen, Landschaft und vor allem Gebräuche und Zwischenmenschliche Besonderheiten fließen dabei in die eigentliche Geschichte ein. Es ist die Geschichte von Swea, deren Ehe zu Beginn des Buches zerbricht. Auf der Flucht vor ihrem Ehemann trifft sie durch Zufall auf Einar und dieser nimmt sie in seinem Haus auf. Nachdem Swea den ersten Schock überwunden hat, beginnt sie zum ersten Mal in ihrem Leben Entscheidungen, unabhängig von Anderen zu treffen. Dabei lernt sie jede Menge interessanter Menschen kennen. Nina Blazon schafft es dabei jede noch so kleine Nebenfigur detailliert auszuarbeiten und diese so real und greifbar erscheinen zu lassen. Doch ist ein neues Leben auf Island für Swea wirklich denkbar? Eine besondere Geschichte, welche weiter geht und denkt als der klassische Liebesroman und mich dabei durch die Details fasziniert hat. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2020

Eine mutige Frau kämpft für die Wahrheit

Sag die Wahrheit, auch wenn deine Stimme zittert
0

"Sag die Wahrheit, auch wenn deine Stimme zittert" ist ein Buch, das bei mir starke Emotionen geweckt hat. Es macht fassungslos, traurig, wütend, aber auch mutig. Daphne Caruana Galizia, ist eine außergewöhnliche ...

"Sag die Wahrheit, auch wenn deine Stimme zittert" ist ein Buch, das bei mir starke Emotionen geweckt hat. Es macht fassungslos, traurig, wütend, aber auch mutig. Daphne Caruana Galizia, ist eine außergewöhnliche Frau, deren Leben viel zu früh enden musste, weil sie nicht wegsehen konnte. Sie berichtete viele Jahre offen und schonungslos über alle Missstände, welche in ihrem geliebten Malta herrschten. Als herausragende Journalistin konnte sie eben nicht wegsehen, wenn Menschenrechte verletzt wurden und Politiker sich durch Passhandel, andere Deals und immer wieder Korruption, beeinflussen ließen. Das Buch enthält Berichte von Daphne selbst, meist veröffentlicht auf ihrem Blog und Passagen, geschrieben von ihren Söhnen. Es entsteht eine gute Mischung und dem Leser fällt es leichter alle Zusammenhänge zu verstehen, auch wenn diese teils sehr komplex sind. So ist es zugleich Lebenswerk also auch Hommage an eine eindrucksvolle Frau. Lest dieses Buch und lasst Daphnes Stimme somit nicht verstummen! Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2020

Hochaktueller spannender Krimi

Still schweigt der See
0

Mit dem Thriller „Still schweigt der See“ ist es Tina Schlegel gelungen hochaktuelle Themen in eine atemberaubende Geschichte zu packen. Handlungsort ist dabei das wunderschön am Bodensee gelegene Konstanz. ...

Mit dem Thriller „Still schweigt der See“ ist es Tina Schlegel gelungen hochaktuelle Themen in eine atemberaubende Geschichte zu packen. Handlungsort ist dabei das wunderschön am Bodensee gelegene Konstanz. Die einzelnen Kapitel geben jeweils eine Stunde der Geschehnisse wieder und so kann der Leser hautnah ein Geiseldrama an der Universität, sowie das Aufeinandertreffen zweier Demonstrantengruppen mitverfolgen. Was beides miteinander zu tun hat erfährt man hierbei Stück für Stück. Die Erzählung springt dabei zwischen unterschiedlichen Perspektiven hin und her. Besonders gut hat mir die Unvorhersehbarkeit der Handlung gefallen. Da es mehrere Handlungsstränge gibt, war für mich der Ausgang lange nicht abzusehen. Die Autorin schafft es von Beginn an durch ihren packenden Schreibstil den Leser zu fesseln und zu begeistern. Ein Buch das ich regelrecht verschlungen habe und deshalb nur weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere