Profilbild von Liz2910

Liz2910

Lesejury Star
offline

Liz2910 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liz2910 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2021

die finalen Bände ♥

Askir
0

Im dritten Sammelband sind die Bücher „Die Eule von Askir“ und „Der Kronrat enthalten“. Hier bei ist zu beachten, das „Die Eule von Askir“ eher eine Nebengeschichte ist, die aber in Askir spielt. Im letzten ...

Im dritten Sammelband sind die Bücher „Die Eule von Askir“ und „Der Kronrat enthalten“. Hier bei ist zu beachten, das „Die Eule von Askir“ eher eine Nebengeschichte ist, die aber in Askir spielt. Im letzten Band der Askir Reihe spielen die Figuren aus diesem Spin Off dann wichtige Rollen.

„Die Eule von Askir“ wird als sechster Band der Askir Reihe geführt, er macht jedoch einen Sprung weg von den bekannten Figuren und spielt in Askir, während der Handlung der anderen Bände. Hier in Askir wird ein verstümmelter Leichnam gefunden, Botschaftsdiener Jenks. Stabsleutnant Santer wird mit den Ermittlungen betraut, unterstützt durch die faszinierende Magierin Desina, die in die Vergangenheit sehen kann. Doch was die Beiden bei ihren Ermittlungen offenlegen, bringt die Stadt in große Gefahr: denn der Mörder beherrscht schwarze Magie, gegen die Desinas machtlos scheint.

Desina ist die erste Magierin seit einer langen Zeit, ihresgleichen wird in Askir Eulen genannt. Dies hat zur Folge, dass sie ihre Kräfte alleine erlernen und erforschen muss, eine schwere Last. Ihr zur Seite steht der gutaussehende Santer und Wiesel, ein berüchtigter Dieb. Die Kombination der Figuren hätte kaum besser sein können, ich liebe ihre Unterschiede und Abgründe! Außerdem gibt es noch Taride Silberklinge, eine verführerische Bardin und den Freund des Prinzen, Tarkan, der gegen den Kult der Weißen Flamme ermittelt, die angeblich Kinder mit magischen Fähigkeiten verschleppt und getötet haben.

Dieses Buch erzählt endlich von Askir und lässt das Setting dieser Buchreihe noch weiter anwachsen. Immer, wenn ich fürchte, das dem Autor doch mal die Ideen ausgehen müssen, überrascht er mich mit etwas Neuem. Es handelt sich zwar um einen Einzelroman, aber die Ereignisse sind geschickt mit der gesamten Reihe verwoben und die Figuren werden in Band 7 erneut eine Rolle spielen. Einen Bekannten aus dem ersten Band treffen wir hier wieder: Balthasar, ebenfalls eine Eule, wie Desina, mischt sich jetzt als Geist in das Geschehen ein.

Dieser Band ist sehr aufschlussreich für das Verständnis der gesamten Reihe, bringt die Handlung von Halvdan und seinen Gefährten aber nicht weiter. Ich empfehle ihn trotzdem zu lesen, zum Verständnis und zum Genuss ^^

Der finale Band - der Kronrat

Endlich: Havald und seine Gefährten haben Askir erreicht. Doch sie werden keineswegs willkommen geheißen, im Gegenteil: Der Handelsrat gibt ihnen die Schuld an dem Vulkanausbruch auf den Feuerinseln und verlangt Strafe. Auch Angus ist in ernster Gefahr: seine Landsmänner wollen ihn zum Tod verurteilen. Und wäre das alles nicht genug, so erreicht die Gefährten auch noch die Nachricht, dass ihre Heimat Illain im Kampf gegen den Nekromaten Thalak besieht wurde, was besonders Leandra schwer trifft.

Jetzt gilt es zu verhandeln und zu überzeugen. Neue Verbündete sind die Magierin Desina und ihr Adjutanten Santer, die in Askir ihren eigenen Nekromanten jagen und den Fremden glauben schenken. Als eine Frau ihnen Hilfe anbietet, die behauptet eine ehemalige Nekromantin zu sein, müssen die Freunde weise entscheiden, wem sie ihr Vertrauen schenken.

Der letzte Band der Reihe ist gleichzeitig spannend, aber auch zäh. Es geht um sehr viele politische Entscheidungen, um Verhandlungen und Diskussionen. Ja, das war nötig, aber es hat das Buch auch sehr sehr lang gemacht. Das Desina und Santer jetzt Teil der Gang sind, fand ich richtig gut, ich mag die Beiden, sogar Santer, obwohl er diesen schrecklichen Namen trägt! Endlich taucht auch Ragnar auf, ein Freund von Havald, den er schon oft erwähnt hat. Ich liebe diese Nordmänner ^^

Mir persönlich wurde es am Ende zu viel gewolltes Drama. Die Prophezeiung, das hin und her mit den Göttern – und immer wieder die Thematik, was einen Gott überhaupt ausmacht und ob ein Mensch Gott sein könnte. Das nahm gegen Ende der Reihe einfach überhand und hat mir nicht gefallen, das Wesentliche ging dabei verloren. Das Ende der Geschichte, stellt noch einmal alles auf den Kopf. Ehrlich gesagt, bin ich noch unentschlossen, ob ich weiter lesen möchte oder ob es jetzt erstmal genug ist.

Nichts desto trotz ist die Aksir Reihe eine wahnsinnig gute Fantasy Sage, mit Helden, Mythen, Fabelwesen und tiefer Freundschaft, die mir wirklich gut gefallen hat ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2021

zu viele Verluste ♥

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Harry Potter 7)
0

„Aber er war zu Hause. Hogwarts war das erste und beste Heim, das er gekannt hatte. Er und Voldemort und Snape, die verlassenen Jungen, sie alle hatten dort ein Heim gefunden.“

Der finale Band. Ich habe ...

„Aber er war zu Hause. Hogwarts war das erste und beste Heim, das er gekannt hatte. Er und Voldemort und Snape, die verlassenen Jungen, sie alle hatten dort ein Heim gefunden.“

Der finale Band. Ich habe dem Ende so sehr entgegen gefiebert und wollte es doch nicht erleben. Dumbeldore ist tot, eine Wendung die ich so niemals erwartet hätte. Ich finde es einfach ganz schrecklich. Musste das wirklich sein??

Harry, Ron und Hermine sind auf der Hochzeit von Rons Bruder, als die Todesser hereinplatze und für Chaos und Tod sorgen. Den dreien gelingt die Flucht und sie verstecken sich in Sirius altem Zuhause im Grimmauldplatz 12. Dort forschen sie weiter nach den Horuxen, während sich draußen in der Welt düsteres ereignet. Auf dem laufenden gehalten werden sie dabei von einem geheimen Radiosender, über den der Orden des Phönix Neuigkeiten verbreitet. Besonders Ron geht bald die Wände hoch, er fürchtet um seine Familie.

Als das Versteck auffliegt, reisen die drei quer durchs Land und übernachten in einem verzauberten Zelt. Ihre Suche scheint erfolglos und irgendwann eskaliert der Streit zwischen Harry und Ron und die beiden trennen sich. Hermine bleibt bei Harry. Das war eine der schlimmsten Szenen in allen Büchern, denn eigentlich waren sie doch immer unzertrennbar!

Ich lieb es, wie die Figuren gewachsen sind, besonders Neville, wird ein unglaublicher Held. Es gibt eine große Schlacht auf Hogwarts bei dem es für meinen Geschmack und vor allem für mein Herz unnötig viele Opfer gibt. Ich wünschte wirklich, das wäre anders gelaufen und deswegen kann ich dem Buch leider nicht die 5 Sterne geben, die es eigentlich verdient hätte.

„Dumbledore beobachtete, wie sie davonflog, und als ihr silbriger Schimmer verblasste, wandte er sich zu Snape um, dessen Augen voller Tränen waren. "Nach all dieser Zeit?"
"Immer", sagte Snape.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2021

super Fortsetzung

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Harry Potter 2)
0

„Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, Harry, die zeigen, wer wir wirklich sind.“

Endlich wieder Schule! Harry Potter kann es kaum erwarten nach Hogwarts zurückzukehren und seiner ...

„Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, Harry, die zeigen, wer wir wirklich sind.“

Endlich wieder Schule! Harry Potter kann es kaum erwarten nach Hogwarts zurückzukehren und seiner schrecklichen Familie zu entfliehen. Doch die haben andere Pläne und sperren Harry Zuhause ein! Aber seine Freund lassen ihn nicht im Stich: in einem fliegenden Auto tauchen die Weasley Bücher nachts vor Harrys Fenster auf und entführen ihn in die Freiheit.
Doch ein Hauself namens Dobby warnt Harry davor nach Hogwarts zurückzukehren, denn dort würde sein Tod auf ihn warten. Immer wieder geschehen seltsame Dinge um Harry herum, bis sich sogar einige Schüler gegen ihn wenden. Aber Ron und Hermine stehen treu an Harrys Seite.

Ich konnte es kaum erwarten nach Hogwarts zurückzukehren! Ich liebe das Setting einfach. JK Rowling schreibt so mitreißend, das ich gemeinsam mit Harry in seinem Zimmer verzweifelt bin und vor Spannung das Buch kaum beiseite legen konnte! Etwas schleicht in Hogwarts umher und verletzt Schüler. Der neue Lehrer Lockhard hat mich zur Verzweiflung getrieben =D
Das Buch ist die perfekte Fortsetzung des ersten Bandes und macht unendlich viel Lust auf mehr!

„Voldemort ist meine Vergangenheit, meine Gegenwart und meine Zukunft.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2021

der erste Mal, das der Film besser ist als das Buch ^^

Star Wars™ - Episode II - Angriff der Klonkrieger
0

Obi-Wan Kenobi und sein Padawan Anakin Skywalker werden losgeschickt, um eine alte Bekannte zu beschützen: Padme Amidala die inzwischen die Senatorin vom Planeten Naboo ist. Padme hat Feinde, jemand hat ...

Obi-Wan Kenobi und sein Padawan Anakin Skywalker werden losgeschickt, um eine alte Bekannte zu beschützen: Padme Amidala die inzwischen die Senatorin vom Planeten Naboo ist. Padme hat Feinde, jemand hat einen Mordanschlag auf die verübt, doch sie hat überlebt, dank einer Doppelgängerin. Jetzt will der Rat der Jedi sie unter Schutz stellen. Und Anakin ist davon absolut nicht abgeneigt, denn er fühlt sich zu Padme hingezogen.

Ein weiterer Anschlag zwingt die Jedi sich zu trennen: Obi-Wan macht sich auf die Suche nach einem Kopfgeldjäger und stößt dabei auf eine gewaltige Verschwörung. Anakin bringt Padme auf ihren Heimatplaneten und die Beiden kommen sich immer näher. Doch dann hat Anakin schreckliche Visionen von seiner Mutter und bricht mit Padme auf, um sie zu retten.

Ich liebe die Geschichte von Anakin und Padme und Anakins Entwicklung. Schon hier wird ein weiterer Grundstein für Anakins Weg in die Dunkelheit gelegt. Obi-Wan gibt sein bestes, um ein guter Lehrer zu sein, doch er trauert selber noch um seinen Meister und fürchtet Anakin ebenso wie er ihn liebt.

PS: Die Filme sind hier sogar besser als die Bücher ^-^

Veröffentlicht am 16.01.2021

so traurig und so gut ♥

Der letzte Mohikaner
0

Nordamerika wird von Krieg zerfressen, England und Frankreich kämpfen um die Vorherrschaft und die Treue der hier lebenden Indianerstämme. Falkenauge und sein Freund Chingachgook vom Stamm der Mohikaner ...

Nordamerika wird von Krieg zerfressen, England und Frankreich kämpfen um die Vorherrschaft und die Treue der hier lebenden Indianerstämme. Falkenauge und sein Freund Chingachgook vom Stamm der Mohikaner sind auf der Suche nach den Offizierstöchtern Cora und Alice. Sie wurden von den Huronen entführt, unter der Führung von Magua, der sich zuvor als angeblich loyaler Späher im Fort der Engländer eingeschlichen hatte. Weitere Protagonisten sind Major Duncan Heyward, der in Alice verliebt ist und Uncas, der Sohn von Chingachgook.

Die Geschichte ist spannend und dramatisch, führt quer durch die Wildnis und Wälder von Nordamerika. Einige der Protagonisten sind aus den vorherigen Büchern bekannt, die anderen werden mit einfachen Worten charaktirisiert und passen wunderbar in ihre Rollen.

Der Schreibstill ist typisch Cooper, ruhig, mit viel Fokus auf Heldenmomente und die Schönheit der dortigen Umgebung, aber auch eine große Portion Tragik ist in diesem Buch vorhanden. Wie Karl May, stellt sich auch Cooper eindeutig auf die Seite der Indianer und ich mag seine Bücher sehr gerne (:

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere