Profilbild von Liz2910

Liz2910

Lesejury Star
offline

Liz2910 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liz2910 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2021

liebe ♥

Love - Her - Wild Gedichte und Notizen
0

"Ein Aschenbecher mit einer guten Geschichte, macht, dass der Rauch besser schmeckt." - Seite 162

Love. Her.Wild ist ein Band mit Gedichten und Notizen, manche ganz kurz, manche länger. Es geht um alles, ...

"Ein Aschenbecher mit einer guten Geschichte, macht, dass der Rauch besser schmeckt." - Seite 162

Love. Her.Wild ist ein Band mit Gedichten und Notizen, manche ganz kurz, manche länger. Es geht um alles, das Leben, den Tod, das Sein, Liebe ... kleine Momente und die ganz großen. Atticus findet für alle Worte. Die Schrift ist meistens schlicht, was mir gut gefällt, weil dann der Inhalt bessser zu Geltung kommt. Unterlegt werden die Worte ab und an von wunderschönen schwarz weiß Bildern, die manchmal Silhouetten zeigen, manchmal Nahaufnahmen oder Landschaften. Die Bilder sagen selber schon unendlich viel aus, allein die würden dieses Buch wunderschön machen.
Love, Her und Wild sind gleichzeitig der Titel des Buches und Kategorien in die der Autor seine Werke einsortiert hat. Ich finde das sehr genial und das Cover des Buches ist wunderschön. Ein tolles Werk, das viel ausdrückt und mich sehr angesprochen hat. Schade, dass wir solche Gedichte nicht in der Schule analysiert haben.

"Es war egal, dass die komplett auseinandergefallen war, es war die Art, wie sie die Stücke wieder zusammenfügte." - Seite 126

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 26.03.2021

tolle Charaktere, mega Handlung - LIEBE ♥

Das Lied der Krähen
0

„Wer würde einem armen Krüppel seine Krücke verwehren?“
„Wenn du der Krüppel bist? Jedermann mit Verstand.“
Seite 30

Ketterdam - pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, und eine Menge zwielichtiger ...

„Wer würde einem armen Krüppel seine Krücke verwehren?“
„Wenn du der Krüppel bist? Jedermann mit Verstand.“
Seite 30

Ketterdam - pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, und eine Menge zwielichtiger Gestalten. Und das Zuhause von Kaz Brekker, die rechte Hand eines einflussreichen Bandenchefs. Doch Kaz hat schon immer von Großem geträumt und als die Chance da ist, nimmt er einen Auftrag an, der ihm unermesslichen Reichtum bescheren wird. Vorausgesetzt er überlebt ihn.
Kaz schart fünf Gefährte um sich, die ihn bei dieser Mission begleiten sollen und sie alle könnten unterschiedlicher nicht sein. Ein skrupelloser Anführer, der immer ein Geheimnis zu haben scheint, ein spielsüchtiger Meisterschütze, ein Phantom, eine Spinne, ein unscheinbarer Knabe und ein verurteilter Sklavenhändler – und sie alle machen sich auf eine Reise in unbekannte Gewässer, ohne die Sicherheit zu haben, dass sie zurückkehren werden.

Was auch immer das Gesetz der Straße verfügte, heute Nacht lag Gewalt in der Luft.
Seite 29

„Lied der Krähen“ ist ein weiteres Buch aus dem Grisha Verse von Leigh Bardugo. Es spielt in Ketterdam, weit entfernt von Rakwa und nach den Ereignissen der Grisha Bücher. Der Schreibstill ist gewohnt großartig und saugt den Leser direkt in die düsteren Straßen von Ketterdam hinein. Leigh Bardugo schafft es ganz großartig Emotionen und Bilder beim Lesen hervorzurufen.

Die Kapitel werden immer von einem anderen Mitglied der Gruppe erzählt und sie werden alle so nacheinander eingeführt, dass man nicht in den Überblick verliert. Alle Figuren sind super unterschiedlich und ergeben eine wilde Mischung. Und sie sind anders, Verbrecher, Bandenmitglieder, eigentlich „Die Bösen“. Aber eigentlich eben auch nicht ^^ Und sie sind nicht durch Freundschaft verbunden, sondern durch die Mission und durch Loyalität zu Kaz.

Keine Klageweiber.
Keine Beerdigungen.
Seite 32

Die Handlung geht super schnell voran. Kaz erhält den Auftrag aus dem sichersten Gefängnis der Welt jemanden zu befreien. Dafür winkt irrsinnig viel Geld, doch es scheint auch unmöglich zu sein. Zumal sie auch nicht die Einzigen sind, die den Auftrag annehmen und die konkurrierenden Gruppen keine Gnade kennen.

Dadurch, dass jede Figur ein Stück der Geschichte erzählt, erhält der Leser auch Einblicke in ihre ganze eigene Geschichte und Vergangenheit. Jeder von ihnen hat etwas erlebt, was sie zu dem macht, was sie jetzt sind und eigentlich alle von ihnen haben ihre Vergangenheit noch nicht abgeschlossen und hadern teilweise mit ihren Schicksalen.

Ein Geheimnis ist nicht wie eine Münze. Es behält seinen Wert nicht wenn man es ausgibt.
Seite 43

Das Setting ist teilweise sehr düster und trostlos, doch die Figuren sorgen besonders durch ihre Dialoge für jede Menge Humor, sodass ich wirklich grinsend vor dem Buch gesessen habe. Es ist spannend, es ist aufregend, es ist mitreißend – ich liebe dieses Buch! Und ich bin so gespannt auf die Netflix Serie dazu. Das Buch ist der erste Band einer Diologie, das Ende ist super offen und verlangt nach sehr sehr viel mehr!

Halte nach Wundern Ausschau und lausche den Gutenachtgeschichten.
Seite 215

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2021

großartige Fortsetzung

Rückkehr nach Stoners Crossing
0

Vor 19 Jahren stand Deborah Stoner am Galgen von Stoner’s Crossing und wartete auf ihren Tod. Seither ist viel geschehen, Deborah hat sich mit ihren Kindern ein neues Leben aufgebaut. Sie züchten und zähmen ...

Vor 19 Jahren stand Deborah Stoner am Galgen von Stoner’s Crossing und wartete auf ihren Tod. Seither ist viel geschehen, Deborah hat sich mit ihren Kindern ein neues Leben aufgebaut. Sie züchten und zähmen Wildpferde und sind glücklich. Doch dann scheint sich die Geschichte zu wiederholen. Pollard, der Sherif von damals kommt Deborah auf die Spur und verrät sie an Caleb Storner. Deborah wird verhaftet und ihre Tochter Carolyn muss plötzlich erfahren, dass ihre Mutter ihren Vater getötet haben soll und das ein ihr unbekannter Großvater sie alle ins Unglück stürzten will. Soll sie zu ihrer Mutter stehen oder muss sie sich eine neue Heimat suchen bei ihrem Großvater, den sie kaum kennt? Und kann Sam, der Prediger, die Frau die er liebt vor dem Galgen retten, der ihr jetzt schon ein zweites Mal droht?

Willkommen zurück im Wilden Westen und in der Geschichte von Deborah Stoner! Caleb Stoner streckt seine Finger nach ihr aus und will endlich Rache. Doch Deborah ist nicht länger allein. Sie hat den Prediger Samuel geheiratet und auch Griff ist weiterhin an ihrer Seite, als Vorarbeiter auf ihrer Ranch. Und während Sam aufbricht, um einen Anwalt zu suchen, der Deborah das Leben retten könnte, reitet Carolyn nach Stoners Crossing, um ihren unbekannten Großvater aufzusuchen und sein Herz zu erweichen. Doch in der Vergangenheit des Hauses entdeckt sie schreckliche Geheimnisse, die das Bild von ihrer Familie immer weiter erschüttern.

Ich habe diese Fortsetzung ebenso geliebt, wie den ersten Band ! Hier und da, hätte ich mir Carolyn etwas stärker gewünscht, immerhin ist sie unter Indianern aufgewachsen und doch gelingt es ihr nicht sich gegen einen Rancharbeiter zu wehren? Nichts desto trotz ist das Buch gut und spannend, deckt neue Geheimnisse auf und spricht wichtige Themen an. Wieder ist der christliche Glaube ein großes Thema und wird immer wieder sanft, aber eindringlich in die Geschichte eingearbeitet. Ich fand es toll, dass Griff immer noch da ist und sich so gut entwickelt hat. Himmelchen, jetzt Sky war mir etwas blass, aber das ist jammern auf hohem Niveau (:

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2021

große Liebe ♥

Ritt in die Freiheit
0

Deborah Graham lebte mit ihrem Bruder und ihrem Vater ein glückliches Leben – bis der Krieg es zerstört und Deborah alleine zurückbleibt. Ein entfernter Bekannter, ein reicher Viehbaron holt sie als Braut ...

Deborah Graham lebte mit ihrem Bruder und ihrem Vater ein glückliches Leben – bis der Krieg es zerstört und Deborah alleine zurückbleibt. Ein entfernter Bekannter, ein reicher Viehbaron holt sie als Braut seines Erstgeborenen nach Texas, doch diese Ehe entpuppt sich als weiterer Albtraum und schließlich steht die junge Frau unter einem Galgen und schaut dem Tod ins Auge. Doch ausgerechnet eine Horde Gesetzesloser rettet ihr das Leben und Deboras Leben ändert sich ein weiteres Mal.

Dieses Buch ist wohl eins der ältesten und zerlesesten aus meinem Regal. Das Cover spricht mich nicht so sehr an, es passt aber gut zu dem Buch. Die Geschichte beginnt mit Deborah die unter dem Galgen auf ihren Tod wartet. Sie wird für den Tod an ihrem Mann angeklagt und verurteilt. Doch Griff McCulloch und seine Bande wollen Caleb Storner ins Handwerk fuschen und retten Deborah ohne sie zu kennen.

Ihr bleibt keine Wahl, als bei den Banditen zu bleiben, denn Texas ist fest in Calebs Hand und er wird ihr den Mord an seinem Sohn nie verzeihen. Doch als Deborah beschließt einem Gefangenen das Leben zu retten, verliert sie den Schutz der Banditen und endet allein und verwundet in der Prärie. Wieder streckt der Tod die Hand nach ihr aus, doch ein Cheyenne Krieger findet sie und bringt die weiße Frau in sein Wigwam. Die Indianer pflegen Deborah gesund und geben ihr ein Zuhause. Und Deborah gibt ihnen ihr Herz. Doch es ist keine gute Zeit, um auf der Seite der Indianer zu stehen …

Der Schreibstill dieses Buches ist sehr gut. Die Figuren werden gut und umfassend eingeführt und Deborah wächst dem Leser schnell ans Herz. Außerdem ist es von Anfang an ungeklärt, ob Deborah ihren Mann wirklich ermordet hat und die Spannung bleibt immer erhalten. Deborah ist mit dem Glauben an Gott aufgewachsen, doch sie zweifelt sehr an ihm und ist wütend, wegen allem was ihr passiert ist, dass ihr eigenes Volk sie nichts als Schmerz fühlen lässt. Mit dieser Thematik wird sehr gut und sehr schön umgegangen. Ich liebe das Buch von der ersten bis zu letzten Seite, aber es bricht mir auch das Herz und zeigt wieder einmal die Schlechtheit der Menschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2021

ein unglaublich gutes Finale ♥

Lodernde Schwingen
0

„Du könntest mich zu einem besseren Menschen machen.“
„Und du könntest mich zu einem Monster machen.“
Seite 80

Der kleine Palast ist zerstört, die Grisha beinahe vollständig vernichtet und Alina wieder ...

„Du könntest mich zu einem besseren Menschen machen.“
„Und du könntest mich zu einem Monster machen.“
Seite 80

Der kleine Palast ist zerstört, die Grisha beinahe vollständig vernichtet und Alina wieder auf der Flucht. Tief unter der Erde versteckt sie sich bei dem Asketen und seinem Kult, der sie als Sonnenkriegerin verehrt. Doch in diesem Versteck, kann Alina ihre Kraft nicht aufrufen und wird immer schwächer, während der Dunkle Ravka an sich reißt.
Die letzte Hoffnung scheint der legendäre Feuervogel – und Nikolai, der möglicherweise dem Dunklen entkommen ist und jetzt aus dem Verborgenen gegen ihn arbeitet. Gemeinsam mit Mal bricht Alina zu einem neuen Abenteuer auf, an dessen Ende eine schreckliche Wahl steht.

„Ich habe viele Narben. Diese habe ich frei gewählt.“
Seite 118

Das Cover passt perfekt in die Reihe und betont das dritte magische Wesen, um das es in diesem Band geht. Der Anfang ist etwas zäh und bedrückend. Alina und ihre wenigen überlebenden Freunde sind bei dem Asketen zwar in Sicherheit, aber es grenzt mehr an eine Gefangenschaft. Genya hat überlebt, aber sie ist schrecklich entstellt und wird von den Menschen gefürchtet. Doch dann kommt mit einer spektakulären Flucht deutlich Fahrt in die Geschichte und schon bald schließt sich auch ein alter Bekannter der Gruppe an, auf den ich mich schon überaus gefreut habe.

„Die Liebe könnte mit der Zeit erwachen.“
„Oder der dritte Kräftemehrer verwandelt mich in eine machtbesessene Diktatorin, und du musst mich töten.“
„Tja, das wären unangenehme Flitterwochen.“
Seite 236

Die Situation um Alina wird immer schlimmer, darum ist der Ton in diesem Buch auch düsterer. Der Charakter von Nikolai kämpft jedoch hervorragend dagegen an, er ist eine meiner Lieblingsfiguren dieser Reihe und der Grund für sehr viele markierte Zitate♥
Ich liebe die Entwicklung die viele der Charaktere hier durchmachen und ihre Vielschichtigkeit. Dazu gehören vor allem Der Dunkle, Genya und Zoya. Die Liebesgeschichte ist schwierig in diesem Buch. Ich wollte Alina und Mal schütteln und sie dazu bringen endlich miteinander zu reden. Nichts desto trotz habe ich das Buch unendlich gerne gelesen. Es ist spannend, tiefsinnig und dramatisch, mit wunderschönen Fantasy Elementen und einzigartigen Charakteren.
Bitte mehr davon!!

„Deine Schönheit war deine Rüstung. Sie war zerbrechlich, sie war Fassade. Aber was in deinem Inneren steckt? Das ist Stahl. Beständig und unzerbrechlich. Und es muss nicht repariert werden.“
Seite 165

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere