Profilbild von LoveLy_Ivii

LoveLy_Ivii

Lesejury Star
offline

LoveLy_Ivii ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LoveLy_Ivii über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2023

Eine wundervolle Geschichte braucht nicht immer ein Happy End

Für immer im Dezember
0

"Ein Buch wie eine Umarmung" das steht auf dem Cover doch ich empfand es nicht so. Viele Emotionen und Gefühle sind da, auch Josie und Max sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich konnte mich in beide sehr ...

"Ein Buch wie eine Umarmung" das steht auf dem Cover doch ich empfand es nicht so. Viele Emotionen und Gefühle sind da, auch Josie und Max sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich konnte mich in beide sehr gut hineinversetzen, wobei Josie an manchen Stellen schon recht egoistisch war. Dennoch sind die beiden zwei wundervoll gestaltete Charaktere. Aber um "Ein Buch wie eine Umarmung" nachzuvollziehen, fehlte mir die Wärme, Geborgenheit und Gelassenheit.

Das Buch ist in 5 Teilen unterteilt. Im ersten Teil wird die Geschichte wie im Klappentext steht aufgegriffen doch dies ist nicht die Hauptgeschichte.

In den 5 Teilen lernen wir Josie und Max kennen, erfahren wie die beiden sich kennenlernen, sich trennen, erfahren und erleben mit wie sie und deren Leben sich verändern und durch ein paar Zufälle treffen beide immer wieder aufeinander, doch leider meint das Schicksal es nicht sehr gut mit den beiden.

Und genau dahinter steckt so viel Gefühl, so viel Geschichte der beiden die mich sehr nah an sie rangelassen haben. Ich mag beide wirklich sehr. Auch wenn sich manche Kapitel extrem gezogen haben ist die gesamte Story wirklich wundervoll und schön.

Doch das Buch überrascht mit seinem Ende. Denn wie auch das Leben, gibt es dort kein Happy End.

Mehr verrate ich nicht denn ihr müsst es lesen wenn ihr gefühlvolle Bücher mögt :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2022

Spannender und lebendiger 2. Teil

Sein letzter Witz
0

Ein spannendes Wiedersehen in Bochum mit Mike Müller und wie auch im ersten Teil Helmut Jordan aus vorherigen Bücher von dem Autoren, nur hier bekommt Helmut sogar eine größere Rolle.

Auch in Band zwei ...

Ein spannendes Wiedersehen in Bochum mit Mike Müller und wie auch im ersten Teil Helmut Jordan aus vorherigen Bücher von dem Autoren, nur hier bekommt Helmut sogar eine größere Rolle.

Auch in Band zwei der Mike Müller Reihe ein rasanter und spannender Fall. Der Autor hat mich etwas an der Nase herumgeführt und ich dachte wirklich der Schreiner sei es gewesen. Vorsicht Spoiler: Nein er war es nicht! Mit dem eigentlichen Täter habe ich keineswegs gerechnet aber auch gar nicht auf dem Schirm gehabt. Mikes Ermittlungen gingen echt flott voran und er ist ein sehr arrangierter Privatdetektiv. Seinen Gedanken zu folgen hat wirklich Spaß gemacht. Auch diesen Teil empfand ich als sehr lebendig mit all seinen Charakteren und Bochum selbst.

Hier sind die Kapitel ebenfalls in einer sehr angenehmen Länge und gerade die Kapitel mit Mike aber auch die von Lutz sind sehr spannend gewesen. Der Spannungsbogen blieb hier allerdings auch nicht geradewegs konstant aber durch den flüssigen und authentischen Schreibstil liest es sich dennoch flott durch.

Die Kapitelüberschriften sind Songs die sehr gut auf die Kapitel abgestimmt sind. Ein schöner Zusatz ist, diese Playlist kann man auf Spotify hören.

Ich freue mich jetzt schon drauf mehr Bochumer Krimis mit Mike Müller zu lesen. Ich hoffe es folgen noch mehr und ich kann damit meiner Heimat einen kleinen Besuch abstatten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2022

Gelungener Auftakt in die Reihe

Ihr letztes Stück
0

Ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen und kenne Bochum sehr gut. Der Autor hat unglaublich flüssig und authentisch geschrieben, liegt an seinem Schreibstil aber auch daran das viele Ecken in dem Buch mir ...

Ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen und kenne Bochum sehr gut. Der Autor hat unglaublich flüssig und authentisch geschrieben, liegt an seinem Schreibstil aber auch daran das viele Ecken in dem Buch mir sehr bekannt sind. Ich konnte mich dadurch sehr gut in die Story, als auch in der Umgebung hineinversetzten.

Mike Müller ist Privatdetektiv und sein erster Fall hat es in sich. Die Bochumer Theaterszene hat viele dunkle Schatten.

Die Gewöhnung das nur die Kapitel um Mike Müller in der Ich Perspektive geschrieben wurde, gelang von Anfang an. So war eine Bindung zu ihm wesentlich einfacher. Und es ist ja auch schließlich sein erster Fall.

Neben der ganzen Grundhandlung und Mike Müller erschrecken sich noch viele andere Charaktere. Diese ganzen Charaktere muss man erstmal zuordnen und sich so voll und ganz auf die Story konzentrieren. Hat man dies erstmal überwunden ergibt es eine unglaublich fesselnde und spannende Story.

Die Kapitel haben eine gute Länge und somit liest sich das Buch schnell durch.

Der Autor hat eine sehr gute Mischung gefunden um alle Protagonisten und deren Privatleben als auch die Theaterszene und den Fall unter einem Hut zu bringen.

Der Spannungsbogen blieb zwar nicht gleichmäßig aber das Buch hat Humor und es gab sogar einen Unterhaltungswert. Sehr toll fand ich die Kapitelüberschriften die passend gewählt wurden und ne Verbindung zu Bochum als auch das Theater haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2022

Spannender, kurzweiliger Kriminalfall

Venezianische Feindschaft
0

"Venezianische Feindschaft" ist schon Band 7 der Luca Brassoni Reihe aber für mich war es der Erste aber auch nicht der letzte.
Es ist ein spannender kurzweiliger Kriminalfall, unkompliziert und spannend.
Es ...

"Venezianische Feindschaft" ist schon Band 7 der Luca Brassoni Reihe aber für mich war es der Erste aber auch nicht der letzte.
Es ist ein spannender kurzweiliger Kriminalfall, unkompliziert und spannend.
Es gibt keine Überraschungen aber die Auflösung des Falles ist schlüssig und nachvollziehbar.
Die Protagonisten sind super ausgearbeitet und allesamt sehr sympathisch.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht, die kurzen Kapitel sind schnell ausgelesen und verleiten einem dazu weiter lesen zu wollen.
Zudem hat die Autorin einen wundervollen bildlichen Schreibstil und bringt dem Leser Venedig sehr Nahe.

Auch ohne die vorherigen Bände fehlen keinerlei wichtigen Infos. Dieser ist wirklich unabhängig von denen lesbar.
Im ganzen also ein toller, kurzer und spannender Kriminalfall für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2022

Wundervoll leidenschaftlich

One Last Dance
1

"Das Bistro war leer, aber das würde sich schon bald ändern, wenn das Semester losging und alle in Scharen einfallen würde.
"Wie immer?" fragte sie...
"Nein, überrasch mich. Irgendwas Süßes mit viel Energy."
"Harter ...

"Das Bistro war leer, aber das würde sich schon bald ändern, wenn das Semester losging und alle in Scharen einfallen würde.
"Wie immer?" fragte sie...
"Nein, überrasch mich. Irgendwas Süßes mit viel Energy."
"Harter Tag?"
"Hartes Leben."



"One Last Dance" ist Band 2 der One Last Reihe aber sehr gut unabhängig vom ersten Band zu lesen.

Die Autorin hat einen sehr flüssigen Schreibstil mit der ich mich mit jeder Seite in New York wiedergefunden habe. Ich habe den Ort so authentisch wahr genommen, sowie auch die Protagonisten.

Jaz und Gillian könnten unterschiedlicher nicht sein, Gillian gehört der Oberschicht an, während Jaz im Schatten der Stadt lebt und das Tanzen ihn über Wasser hält.

Beide sind sehr starke und gefühlvolle Protagonisten und noch weiß keiner das genau das Tanzen sie doch verbindet. Sie stärken sich gegenseitig und die Anziehung zueinander beschreibt die Autorin unglaublich gut.

Auch wie beiden Protagonisten miteinander wachsen und sich gegenseitig helfen über deren Schatten zu springen hat die Autorin sehr gut und authentisch umgesetzt. Nur stellenweise hatte ich das Gefühl, das die Autorin nicht ganz wusste was sie nun schreiben sollte und deswegen die Stellen weit hergeholt schienen.


Im ganzen ist diese Geschichte unglaublich schön. Leidenschaft und Liebe stehen hier an erster Stelle. Zudem beweist die Geschichte das Ruhm & Geld einfach nicht alles ist. Ein wahres Wohlfühlbuch und mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich die beiden anderen Bände ebenfalls lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere