Profilbild von Luisa-Marie

Luisa-Marie

Lesejury Profi
offline

Luisa-Marie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luisa-Marie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2025

Gegensätze ziehen sich an

The Darlington - Henry & Kate
0

Bereits die Ankündigung des neuen Buches von Laura Kneidl ließ mein Herz höher schlagen – ich hatte große Erwartungen und wurde nicht enttäuscht! Mit "The Darlington – Henry und Kate" liefert sie wieder ...

Bereits die Ankündigung des neuen Buches von Laura Kneidl ließ mein Herz höher schlagen – ich hatte große Erwartungen und wurde nicht enttäuscht! Mit "The Darlington – Henry und Kate" liefert sie wieder einmal eine tiefgründige und emotionale Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite fesselte.

Laura Kneidls Schreibstil ist wie gewohnt wunderschön. Sie versteht es, Gefühle und Gedanken so authentisch zu vermitteln, dass man sich als Leser voll und ganz in die Charaktere hineinversetzen kann.

Die beiden Protagonisten, Henry und Kate, könnten unterschiedlicher nicht sein. Henry kommt aus einem privilegierten Umfeld, während Kate ein Leben auf der Straße führt. Diese unterschiedlichen Welten schaffen eine interessante Spannung, die die Grundlage für ihre zarte und dennoch kraftvolle Beziehung bildet. Was mich besonders begeistert hat, war die langsame, aber glaubwürdige Entwicklung zwischen den beiden. Ihre Dynamik ist außergewöhnlich, und es war wirklich schön zu sehen, wie sie sich gegenseitig öffnen und Vertrauen aufbauen.

Was das Buch wirklich auszeichnet, ist der Kontrast zwischen den beiden Charakteren. Obwohl sie aus völlig unterschiedlichen Verhältnissen stammen, entsteht zwischen ihnen eine so starke Verbindung, dass man als Leser einfach mitfiebert. Besonders spannend fand ich auch den Einblick, den wir durch Kates Perspektive in das Leben auf der Straße bekommen. Es war fesselnd und emotional, ohne dass es sich in irgendwelchen Klischees verstrickte.

Besonders die Wendung gegen Ende des Romans hat mich sehr (positiv) überrascht. Und der Cliffhanger? Einfach gemein, aber gleichzeitig genial – der perfekte Abschluss und ich habe jetzt definitiv noch mehr Lust auf den zweiten Teil!
Alles in allem ein absolut gelungenes Werk, das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann. Wer emotional geladene, tiefgründige und gut ausgearbeitete Charaktere liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.04.2024

New Adult Suspense – Romantik mit Thriller in perfekter Harmonie

A Fall to Forgive
0

'A Fall to Forgive' von Morgane Moncomble entführt uns in eine Welt voller Spannungen und Emotionen. In ihrem neusten Roman handelt es sich um Camelia, Lou und Rory. Camelia wurde zu Schulzeiten von der ...

'A Fall to Forgive' von Morgane Moncomble entführt uns in eine Welt voller Spannungen und Emotionen. In ihrem neusten Roman handelt es sich um Camelia, Lou und Rory. Camelia wurde zu Schulzeiten von der Freundesgruppe der beiden anderen stark gemobbt und kämpt auch huete noch mit ihren Gefühlen zu diesem Thema. Als Rory dann ermordert wird, steht Lou als Hauptverdächtiger da. Dieser bittet dann ausgerechnet Camelia – als Jura-Studentin – um Hilfe. Die beiden beginnen den Mord an Rory aufzulösen, um Lous Unschuld zu beweisen.

Der Fokus der Geschichte liegt nicht auf der romantischen Beziehung zwischen Lou und Camelia, sondern mehr auf den Thriller-Elementen. Trotzdem ist diese nicht zu kurz gekommen und wir haben eine perfekte Ergänzung zwischen Romance und Thrill.
Die Beziehung aller Charaktere zueinander weist einige sehr toxische Elemente auf, was zwar zur Story passt, jedoch nicht als Vorbild gesehen werden sollte.

Im großen und ganzen kann ich die Geschichte nur jedem empfehlen, der eine gute New Adult Suspense Story mit vielen Thriller-Elementen sucht!

Mein größter Kritikpunkt ist hier jedoch leider das Cover, welches zwar ein wunderschönes Cover ist, jedoch absolut nicht zur Geschichte passt. Diese ist deutlich dunkler als das Cover vermuten lässt!´

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 26.03.2024

Realistisch, ehrlich und echt! 🫶🏼

That Girl
0

That Girl war mein erstes Buch der Autorin (und es wird definitiv nicht mein letztes sein) und konnte mich sehr überzeugen. Der Schreibstil wurde durch das einbinden von Chats, Instagramposts ...

That Girl war mein erstes Buch der Autorin (und es wird definitiv nicht mein letztes sein) und konnte mich sehr überzeugen. Der Schreibstil wurde durch das einbinden von Chats, Instagramposts und weiteren Elementen (ich will hier noch nicht vorwegnehmen) sehr aufgelockert! Das Lesen hat dadurch nochmal umso mehr Spaß gemacht 😊

Die Geschichte wird von Tess, welche 25 Jahre alt ist, erzählt und beschreibt unsere Generation absolut perfekt. Das Buch ist ehrlich, echt und sehr authentisch und ich denke wir alle können uns in mindestens einem Punkt darin wiederfinden! Gerne hätte das Buch auch noch ein paar Seiten länger sein dürfen, das Ende kam mir leider etwas zu abrupt 🙈

Die Charaktere waren allesamt durchdacht und ich fand es schön, dass wir neben Tess‘ Geschichte auch die ihrer Freundin Cora miterleben durften. Beide haben eine unfassbar tolle Entwicklung im Laufe des Buches durchlebt!

Wer ein realistisch Buch über die Liebe mit wichtigen Lektionen/Erkenntnissen und einer guten Portion Ehrlichkeit sucht, ist hier genau richtig! 🫶🏼

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2023

Ein spannender Jugenkrimi zum mitfiebern

A Good Girl’s Guide to Murder
0

Der Debütkrimi von Holly Jackson handelt von der Protagonistin Pippi, welche in den Sommerferien ein Schulprojekt bearbeitet. Als Thema hat sich Pip einen, bereits fünf Jahre vergangenen, Kriminalfall ...

Der Debütkrimi von Holly Jackson handelt von der Protagonistin Pippi, welche in den Sommerferien ein Schulprojekt bearbeitet. Als Thema hat sich Pip einen, bereits fünf Jahre vergangenen, Kriminalfall aus ihrer Heimatstadt Little Kilton ausgesucht. Die ganze Stadt ist sich sicher, dass die damals vermisste Andie von ihrem Freund Sal ermordet wurde und somit gilt der Fall als abgeschlossen. Jedoch nicht für Pip, denn diese glaubt nicht daran, dass Sal schuldig ist. Genau das möchte sie in ihrem Schulprojekt aufklären - und am besten natürlich noch den wahren Mörder finden…

Holly Jacksons Schreibstil konnte mich direkt überzeugen. Neben der Erzählperspektive wurden immer wieder Elemente aus Pips Projekt abgebildet (Protokolle, Interviews, etc.). Das bringt nicht nur Abwechslung in den Schreibstil, sondern lässt einen auch tiefer in die Geschichte eintauchen!

Die Geschichte konnte mich von Anfang an direkt in den Bann ziehen! Während dem Lesen stellt man selbst immer wieder neue Theorien und Vermutungen auf - man fiebert richtig mit (und kommt irgendwie trotzdem nicht auf die richtige Lösung).

Mein einziger Kritikpunkt ist das manchmal sehr naive Handeln von Pippa. Vielleicht liegt es daran, dass sie eine sehr junge Protagonistin ist, aber dennoch passen manche Handlungen nicht so ganz zu ihrem vorherigen Handeln ..

Fazit: Das Buch ist den Hype definitiv wert und eignet sich sowohl für erfahrene Krimileser, als auch für Nicht-Krimileser!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 14.08.2023

Stark angefangen, leider auch stark nachgelassen

A Whisper Around Your Name
0

Das Cover hat mich direkt angesprochen und passt im Nachhinein auch perfekt zur Geschichte. Auch der Schreibstil von Emma Scott konnte mich - wie bei all ihren Büchern, die ich bisher gelesen habe - sofort ...

Das Cover hat mich direkt angesprochen und passt im Nachhinein auch perfekt zur Geschichte. Auch der Schreibstil von Emma Scott konnte mich - wie bei all ihren Büchern, die ich bisher gelesen habe - sofort mitnehmen und hat mich alles mitfühlen lassen.
Leider lässt mich die Geschichte jedoch Zwiegestalten und etwas enttäuscht zurück. Das erste Drittel des Buches konnte mich total mitreisen, beide Protagonisten haben schreckliche Dinge erlebt und verarbeiten diese auf ihre eigene Art und Weise. Solange bis Jo und Evan sich näher kommen und ihr Leid teilen. Sie verstehen sich, wie sonst keiner und verlieben sich schnell ineinander. Ich war sehr gespannt, was die Zukunft den beiden noch bringt und habe mich sehr auf den weiteren Verlauf der Geschichte gefreut.
Leider habe ich mich zu früh gefreut. Die Geschichte macht einen (Achtung SPOILER) Zeitsprung von 4 Jahren in denen sich beide Charaktere sehr unerwartete entwickelt haben. Leider gibt es hier eine Handlungen die sehr naiv und unüberlegt sind. Vor allem Evan scheint sehr „blind vor Liebe“. Evans Träume spielen auch weiterhin eine zentrale Rolle im Verlauf der Geschichte, was den Spannungsbogen etwas aufrecht erhält. Leider wird der Grund für diese am Ende der Geschichte sehr kurz angebunden abgehandelt - ich hätte gerne mehr darüber erfahren!

Trotz einigen positiven Momenten kann ich dem Buch leider nicht mehr als 2,5 Sterne geben. Die Naivität und die (für mich) negative sowie nicht nachvollziehbare Entwicklung der Charaktere (vor allem bei Evan) überwiegt dann leider doch und kann auch nicht durch den herausragenden Start des Romans abgeschwächt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl