Profilbild von LuisaIlios

LuisaIlios

aktives Lesejury-Mitglied
offline

LuisaIlios ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LuisaIlios über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2023

Highlight!

Blackwell Palace. Risking it all
0

Risking it all war das Highlight meines Lesemonats Oktober, weil es mich einfach rundum begeistert hat.
Das Cover & der Farbschnitt sind ein Traum - mir gefallen die Akzente, es ist total elegant und passt ...

Risking it all war das Highlight meines Lesemonats Oktober, weil es mich einfach rundum begeistert hat.
Das Cover & der Farbschnitt sind ein Traum - mir gefallen die Akzente, es ist total elegant und passt zum Inhalt und ich bin total gespannt, wie die Farbschnitte später nebeneinander aussehen werden ✨
Ich konnte das Buch außerdem sehr gut und flüssig durchlesen. Aylas Schreibstil gefällt mir irgendwie immer, er ist einfach zum Wohlfühlen, weil es nicht so hochgestochen, sondern einfach ein bisschen kreativ & frei Schnauze ist, doch trotzdem auch poetisch - der perfekte Mix!
Doch weiter gehts: Wir werden also eingeladen in das große und teure Blackwell Palace - Hotel, das mich einfach nur neugierig auf mehr gemacht hat. Ich mag total, dass es mal nicht klassisch in den USA spielt, die Schweiz ist nämlich auch total schön und ich konnte mir den Schnee und das Hotel einfach sehr gut im Kopf vorstellen.
Auch die Figuren gefielen mir sehr. Ayla hat ein Talent dafür, realistische Charaktere zu erschaffen, die aber trotzdem außergewöhnlich sind und mit denen man mitfühlen kann. Sei es Paola, die total hin- und hergerissen ist zwischen den beiden beiden Brüdern, die jedoch selbst nicht ohne Probleme und Sorgen sind - es ist ein buntes Chaos und ich habe jede Sekunde davon geliebt.
All die Geheimnisse, ein Mord, Gefühle, Spice & Intrigen: ich liebe es und ich brauche mehr davon. Das Ende war ein richtig böser Cliffhanger, der mich einfach nur neugierig gemacht hat & ich freue mich jetzt umso mehr auf Band zwei.
Dieses Buch verdient einfach 5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Süße Rockstar-Romance, die nicht 100% überzeugt

Sweeter than Fame
3

Ich habe mich sehr gefreut, Teil der Leserunde zu sein, die mir wirklich Spaß gemacht hat 🥰
„Sweeter than Fame“ ist eine süße kleine Geschichte rund um Ani, Garrett und die winzige Ortschaft Wildwood. ...

Ich habe mich sehr gefreut, Teil der Leserunde zu sein, die mir wirklich Spaß gemacht hat 🥰
„Sweeter than Fame“ ist eine süße kleine Geschichte rund um Ani, Garrett und die winzige Ortschaft Wildwood. Mitten in der Nacht zieht der Rockstar in das Haus nebenan und stellt Ani‘s Leben auf den Kopf. Doch Garrett trauert noch immer um seine Frau und Ani hat ein Geheimnis, das ihre Beziehung erschwert…
Meine Meinung:
Ich finde das Cover sehr schön. Es hat zwar nichts mit dem Inhalt zu tun, doch die Farben gefallen mir - es ist typisch Lyx.
Ich muss sagen, dass ich vorher noch kein Buch von Kylie Scott gelesen habe und dementsprechend hohe Erwartungen hatte. Leider muss ich vorab sagen, dass diese nicht zu 100% erfüllt wurden.
Zunächst aber gefällt mir Ani als Charakter sehr gut. Sie ist bodenständig und sehr sympathisch. Ihr dunkles Geheimnis wurde am Ende ebenfalls noch geklärt und ich konnte damit ihr Verhalten nachvollziehen.
Auch Garretts Charakter ist sehr treffend, der typische Rockstar eben. Er hat seine Frau verloren, was ihn sehr mitgenommen hat und auch die Musik scheint nicht mehr sein rettender Anker zu sein. Besonders am Anfang wirkte er noch sehr bedrückt.
Sein Umzug nach Wildwood sollte das aber ändern. Mir hat die kleine gemütliche Stadt sehr gefallen, es hat sehr cozy und familiär gewirkt. Auch der kleine Laden, in dem Ani arbeitet und vor allem Linda haben mich immer wieder begeistert und zum Lachen gebracht, weil es so typisch Dorf-Klatsch und Tratsch gab.
Die Handlung war okay, manchmal ging es etwas schnell, manchmal hat es sich etwas gezogen.
Es war nicht das perfekte Romance-Buch, aber man konnte es gut lesen.
Etwas, das mich jedoch gestört hat und worüber ich beim Lesen immer wieder gestolpert bin, ist der Schreibstil bzw. die stoische Verwendung des Präteritum. Es hat mir Knoten im Kopf gemacht, weil es nicht so flüssig klang, wie man es von anderen Autoren gewohnt ist. Vielleicht ist das auch durch die Übersetzung gekommen, aber ich konnte mich einfach nicht daran gewöhnen, dass da zum Beispiel „er las“ statt „er hat gelesen“ geschrieben wurde.
Auch die Gefühle kamen nicht immer bei mir an. Bei Garrett habe ich zwar die Trauer gut verstanden, aber irgendwie nicht „gefühlt“. Vielleicht habe ich da meine Erwartungen aufgrund anderer Bücher zu hoch gesetzt, aber ich war jetzt in dem Sinne nicht super stark berührt.

An sich hat mir das Buch gefallen, aber es war kein Highlight. Ich war nicht zu einhundert Prozent überzeugt und es gab ein paar Punkte, die mich gestört haben. Alles in allem war es aber eine süße Rockstar-Romance, die man mal zwischendurch lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 23.08.2023

herzzerreißend!

A Wish for Us
0

Cromwell und Bonnie sind zwei Charaktere, die mir sehr gut gefallen. Sie sind authentisch dargestellt, auch Cromwell als Musiker kommt so rüber, wie ich mir einen Star vorstelle, ein kleiner Badboy, der ...

Cromwell und Bonnie sind zwei Charaktere, die mir sehr gut gefallen. Sie sind authentisch dargestellt, auch Cromwell als Musiker kommt so rüber, wie ich mir einen Star vorstelle, ein kleiner Badboy, der aber doch Herz zeigen kann. Er ist etwas verschlossener, während Bonnie zwar auch ihr Geheimnis birgt, aber ein einfaches und liebes Mädchen ist. Man lernt viel über beide und ihre Gefühle kennen, denn vor allem durch Bonnies Situation sind diese eine wahre Achterbahnfahrt und haben mich immer wieder mitgenommen und zu Tränen gerührt. Bonnie ist zwar eher das Gegenteil von Cromwell, doch dadurch ergänzen sie sich perfekt. Sie kann ihn von seinem Trip in Richtung Alkohol, Negativität und Schmerz abholen und hilft ihm, auch während des gemeinsamen Projekts, das sie im Studium bearbeiten, seine Liebe zur Musik wieder zu entdecken.
Zunächst verläuft die Geschichte eher langsam, doch sie nimmt immer mehr an Fahrt auf und baut am Ende einen riesigen Spannungsmoment, der mich emotional seeehr mitgenommen hat. Bonnies Schicksal und die Verbindung zu ihrem Bruder Easton hat mich sehr berührt und viele Tränen fließen lassen.
Die Geschichte wird mit jeder Seite tiefgründiger, interessanter und das Ende, das (Spoiler!) nicht das typische happy Happy End ist, macht das Buch zu etwas ganz Besonderem.
Die Geschichte wirkt so ergreifend und geht einem nahe, der Leser wird in eine bunte Welt voller Musik, Herz und Glück, gleichzeitig aber auch Schmerz und Leid geführt, sodass man das Buch gar nicht aus der Hand legen kann. Tillie Cole hat mich verzaubert, zum Lachen und zum weinen gebracht und eine wahre Herzensgeschichte geschrieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2023

Eine wirklich berührende Geschichte

Stay Here - New England School of Ballet
0

Hold me hat mich sehr berührt, weswegen ich natürlich auch Band 2 lesen musste.
In diesem Teil geht es um Rayne und Easton. Raynes Schicksal hat mich sehr mitgenommen und ich konnte mich sehr gut in sie ...

Hold me hat mich sehr berührt, weswegen ich natürlich auch Band 2 lesen musste.
In diesem Teil geht es um Rayne und Easton. Raynes Schicksal hat mich sehr mitgenommen und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Ihre Gefühle wurden sehr realistisch und emotional beschrieben und ich musste wirklich oft schlucken beim Lesen. Trotzdem ist sie eine sehr liebe Person, die auf der Schule schnell Anschluss findet.
Auch Easton gefällt mir sehr. Er ist einfühlsam und liebevoll und kümmert sich sehr gut um Rayne und ihre Emotionen. Beide sind sehr mit der Musik verbunden und sie harmonieren super zusammen.
Ich fand ebenfalls gut, dass es diesmal auch etwas weniger um das Tanzen an sich ging, sondern mehr um die Musik und die Personen an sich. Es hat mich total berührt, wenn Rayne sich Lieder ihres Vaters angehört hat oder mit Easton musiziert hat.
Anna Savas‘ Schreibstil gefällt mir auch total. Sie trägt dich durch die Geschichte, berührt immer wieder dein Herz und lässt dich bei schönen Momenten mitlachen. Ich konnte die Trauer und Wut von Rayne durch die Beschreibung wirklich verstehen und hätte sie dadurch am liebsten jedes Mal gedrückt.
Alles in Allem war diese Geschichte wirklich ein Highlight für mich, das die 5 Sterne auf jeden Fall verdient! Ich’s freue mich schon sehr auf den nächsten Band!🩶

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2023

TikTok-Trend, der nicht enttäuscht hat

Twisted Dreams
0

Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich das Buch wirklich lesen möchte - einige Tiktok-Trends haben mir nämlich gar nicht gefallen und ich hatte Angst, dass es hier genauso sein würde. Es war aber zum ...

Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich das Buch wirklich lesen möchte - einige Tiktok-Trends haben mir nämlich gar nicht gefallen und ich hatte Angst, dass es hier genauso sein würde. Es war aber zum Glück ganz anders!
Twisted Dreams ist eine Grumpy x Sunshine-Geschichte - merkt euch Zweites, denn der Name ist Programm 🫢
Ava ist eine total sympathische Person, die viel durchgemacht hat und trotzdem immer fröhlich ist. Ihre Leidenschaft für Fotografie wurde gut in Szene gesetzt und ich fand es schön, dass man viel gemeinsam mit ihren Freundinnen erleben durfte. Josh ist ein super Bruder und ich mochte die Szenen mit den beiden total.
Alex hat eine ähnlich tragische Geschichte (er ist übrigens nicht der Sunshine🙂). Den Einblick in seine „Macht“ fand ich spannend, auch wenn ic mich manchmal gefragt habe, ob das alles wirklich so möglich ist.
Die beiden mochte ich von Anfang an total gern, sie waren aufbrausend und gleichzeitig sympathisch und ich fand es toll, wie sich beide im Laufe des Buchs gewandelt haben. Auch Josh und die Freundesgruppe von Ava liebe ich! Sie waren authentisch und immer für Ava da, was mich sehr glücklich gemacht hat.
Die Geschichte ist mit vielen Spannungspunkten gespickt und es wurde nie langweilig. Immer, wenn man dachte, man hat einen Twist oder eine schockierende Meldung überstanden, kam die nächste, aber ohne, dass es zu viel wurde. Es war genau die richtige Mischung aus Dramatik, Erotik und Lachen. Auch die Spicy-Szenen fand ich gut, jedoch nicht zu übertrieben. Es war ausreichend, ohne dass es nervig wurde, sehr gut geschrieben und vor alle, verfällt man Alex selbst irgendwann (hihi).
Der Best-Friends-Brother-Trope war für mich immer Klischee-Wattpad-Story, doch Ana Huang hat das wirklich gut verpackt und spannend werden lassen, was ich wirklich toll fand, da sie mich so von einem neuen Trope überzeugen konnte.
Mein einziger Kritikpunkt ist die Geschwindigkeit, vor allem am Ende. Urplötzlich verstehen sich die beiden wieder und haben ihr Happy End, obwohl Ava bis vor ein paar Seiten noch alles getan hat, um ihn nie wieder zu sehen. Ich hätte mir gewünscht, dass man das etwas mehr ausführt, um hier Ava‘s Gedanken besser nachvollziehen zu können.
Ansonsten mochte ich das Buch aber sehr gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere