Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
offline

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2017

Einfach fantastisch!!!

Rubinsplitter
0

Wer sehnt sich nicht nach fremden Welten, außergewöhnlicher frischer Fantasie verbunden mit einem lockeren und witzigen Schreibstil?

Hier werdet ihr fündig!

Rosa ist unsichtbar für ihre Mitmenschen. ...

Wer sehnt sich nicht nach fremden Welten, außergewöhnlicher frischer Fantasie verbunden mit einem lockeren und witzigen Schreibstil?

Hier werdet ihr fündig!

Rosa ist unsichtbar für ihre Mitmenschen. Sie hat kleine wischmoppähnliche Locken auf dem Kopf, ist pummelig und bekommt asthmatische Anfälle bei zu viel Aufmerksamkeit. Ein Rockkonzert jedoch soll alles verändern. Verrückte Musiker, eine alte Schabracke und ein Auto mit Wimpern später steht Ro... ja wer eigentlich? ... in Salvya! Und das Abenteuer der Prophezeihten kann beginnen! Um die Welt zu retten, die sie eigentlich garnicht kannte und doch schnell lieben lernt, stellt sie sich der mächtigen Königin von Schattensalvya, und das ist nichtmal alles.

Ob fein detaillierte Persönlichkeiten, ausgearbeitete neue Welten, verrückte neue Wesen oder Magie in jeglicher Form: Dieser Sammelband hat alles! Sprechende Steine, nach Salami schmeckende Salamander, herzbesingende Ritter, Drachen, Lauschlerchen und Schattengardisten... Ich bin einfach überwältigt. So viel Fantasie geballt auf einem Haufen ist mir schon lange nicht mehr begegnet und ich neige mein Haupt vor lauter Respekt.

Ruby wird vom unscheinbaren Mops zur kämpferischen Drachenlady. An ihrer Seite sind Ali und Kai, zwei ganz besondere Beschützer und viele kleine und große Helferlinge scharen sich um das Trio. Durch heftige Abenteuer mit viel Spannung und vielen Schockmomenten, genauso aber auch durch herzergreifende romantische Momente, entwickelt sich jeder der drei ein gutes Stück weiter und ich fand sie einfach klasse. Sehr authentisch und facettenreich.

Das Buch ist ein Sammelband des ersten und zweiten Teils der Reihe. Es wird aus der Sicht des allwissenden Erzählers erzählt, wobei wir uns auf drei Personen beschränken, deren Kapitel durch eine Namensbeschriftung abwechseln.

Die Schreibweise von Julia Desalles ist absolut genial. Wortgewandt und vor allem bildreich, locker und flüssig kann man sich ab der ersten Seite in ihrer Geschichte verlieren und einfach abtauchen. Selbst wenn ich das Buch kurz zur Seite legen musste, es war jedes Mal wieder so einfach zurück zu finden und sich fesseln zu lassen. Das Setting ist einfach unglaublich. Auch die frischen Ideen sind so spritzig und die Figuren so individuell.

Und auch wenn Salvya im Moment eine eher düstere Welt ist, schaffte es die Autorin Licht und vor allem positive Laune ins Dunkel zu bringen. Es gibt so viele lustige, freche und sarkastische Dialoge. Ich habe herzlich gelacht. Aber auch die Emotionen kamen nicht zu kurz. Das Hin und Her zwischen ihr und dem Auserkorenen ist dramatisch, aber nicht lästig! Die traurigen Momente haben mir wirklich einen Stich ins Herz versetzt. Die romantischen, und vor allem liebevollen Momente, schickten Schmetterlinge in meinen Buch, Gänsehaut auf meine Arme und ein breites Grinsen auf meine Lippen. Jukia Desalles hat mich abgeholt!

Ich bin wirklich begeistert und warte nun sehnsüchtig auf den nächsten Teil.

Das Cover finde ich wunderschön. Die Farbe passt zu den Haaren der Protagonistin.

Für Fantasyfans ein Must-Read!

Veröffentlicht am 10.09.2017

Holla die Waldfee.... Jetzt geht die Post ab!

Im leuchtenden Sturm
0

Eine Halbgöttin und ein Apollyon versuchen der Welt den Hintern zu retten. Doch es wäre kein richtiges "Armentrout" Buch würde uns nicht ständig etwas um die Ohren fliegen oder die Nerven strapazieren. ...

Eine Halbgöttin und ein Apollyon versuchen der Welt den Hintern zu retten. Doch es wäre kein richtiges "Armentrout" Buch würde uns nicht ständig etwas um die Ohren fliegen oder die Nerven strapazieren. Die Titanen haben sich schon 2 der Halbgötter geschnappt, um ihnen den Äther auszusaugen, und natürlich wollen sie noch mehr. Um vorbereitet zu sein, trainiert Josie hart und wartet auf Apollo, der einen Plan hat, wie man die anderen unsterblichen Kinder zusammen trommeln kann. Es würde auch alles einigermaßen laufen, würde Seth nicht mit eigenen Bestien kämpfen und ab und zu die Diva raus hängen lassen. Da hilft es auch nicht, dass seine Irgendwie-Ex-und-mit-ihm-Verbundene plötzlich wieder vor ihm steht. Natürlich mit dem so verhassten Freund... Dazu kommen die unglaublich heißen Gefühle zwischen Seth und Josie und das Gemisch ist perfekt.


War die junge Frau im ersten Band noch sehr unsicher und in sich gekehrt, bekommt sie im zweiten Teil die Chance dazu selbstbewusster und temperamentvoller, ja einfach eigenständiger aufzutreten. Josie kämpft hart und lässt sich von Rückschlägen nicht völlig aus der Bahn werfen. Nur Seth geht ihr übel an die Substanz. Die Leidenschaft kocht über und hallelujah, der zweite Teil geht mächtig unter die Haut und ist auch erotischer angehaucht, als der erste Teil.

Seth hat sich ja schon ganz schön ins Zeug gelegt und im ersten Teil eine Entwicklung begonnen, die man ihm nicht zu getraut hätte. Und das soll nicht alles gewesen sein. Er kämpft gegen sein Inneres, findet etwas Licht in seinem Dunkel und beginnt alles in Frage zu stellen. Manchmal auf die gute und auch ab und zu auf die weniger gute Art und Weise. Aber Seth hat eine krasse Vergangenheit und der Weg seiner Veränderung ist immer noch steinig.

Ich finde beide toll aufeinander abgestimmt. Josie, genau wie Seth haben Kanten und Ecken, die der andere super ergänzt oder ausgleicht. Ich mag sie und vor allem ihre Verbindung. Authentisch und gefühlvoll. Da die Geschichte wieder aus beiden Sichten erzählt wird, kann man auch in die unterschiedlichen Gedanken und Gefühlswelten eintauchen. Ich finde das mit den beiden extra spannend.

Wenn ich die Bücher von Jennifer L. Armentrout lese, fällt mir jedes Mal wieder ihre besondere Schreibweise auf. Sie erzählt eine Geschichte, die unglaublich aufregend und nervenaufreibend ist, aber mit so viel Geschick und leichtem Lesefluss, dass ich ihre Bücher förmlich inhaliere. Weniger als 6 Stunden und ich bin durch. Es ist einfach irre. Ich liebe es, wie sie die Charaktere lebendig macht, wie sie Humor einbaut, der nur für diese Autorin typisch zu sein scheint, und wie eine zarte Liebesgeschichte aufkommt, die niemals kitschig wirkt, trotz romantischer Spitzen. Und ich finde es klasse, dass es nicht langweilig wird und ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Man wird ständig überrascht oder schockiert, und es gibt immer was zu erleben. Ihr Schreibstil ist nicht komplex und trotzdem sprachgewandt, frisch und flüssig.

Das Cover ist toll und fügt super in die Reihe ein. Ich kann es kaum erwarten, den dritten Teil der Reihe zu lesen.

Vielen Dank an Harper Collins für das bereitgestellte EBook - Rezensionsexemplar!

Veröffentlicht am 28.08.2017

Fantastisch!

Räuberherz
0

Wage den Blick hinter das Offensichtliche!

Ich kann nicht glauben, dass ich das sage: Das war meine erste Märchenadaption und die liebe ich von ganzem Herzen... aber jetzt von vorne.

Ella hat nicht gerade ...

Wage den Blick hinter das Offensichtliche!

Ich kann nicht glauben, dass ich das sage: Das war meine erste Märchenadaption und die liebe ich von ganzem Herzen... aber jetzt von vorne.

Ella hat nicht gerade das große Los gezogen. Ihre Großeltern sind tot und ihr Vater ist spielsüchtig. Als er es zu bunt treibt, haut Ella ab und lebt nun in einer verlassenen Hausruine. Doch lange bleibt das nicht so und sie wird entführt. Ihr Entführer ist anders als erwartet und geheimnisvolle Dinge gehen in seinem Haus vor sich...

Ich kann es garnicht glauben, dass ich so sehr begeistert von "Räuberherz" bin und muss meinem Seelenzwilling Canni für den Tipp um den Hals fallen.

Das Unglaubliche ist, dass nichts ist, wie man es erwartet. Und man guckt auch richtig doof aus der Wäsche als Ella erfährt wozu sie entführt wurde.

Dazu kommt der Hausherr Crys, der einfach alle Erwartungen übertrifft. Mir fehlen bei ihm echt die Worte. Manchmal hasst man ihn, für seine Reaktion, nur um ihm 2 Minuten später um den Hals fallen zu wollen. Man muss sich die Zeit nehmen und ganz genau beobachten, was er sagt und tut. Ich fand es so beeindruckend, wie die Autorin den männlichen Hauptcharakter dargestellt hat.

Auch Ella hab ich total ins Herz geschlossen, weil sie so stark ist und sich ihre Neugierde und ihre warmherzige Art nicht austreiben lässt. Sie bleibt einfach so, charakterlich, wie sie ist, wird sonst reifer und zielstrebiger in ihrem Verhalten und blüht trotz ihrer Situation richtig auf.

Bei den Nebencharakteren hat sich Julianna Grohe richtig viel ausgedacht und ich bin Fan von Arthur und James. Die beiden sind meine absoluten Helden im Buch. Wobei ich auch den rüstigen Gärtner sympathisch finde. Mir gefällt es sehr, dass die wichtigsten Persönlichkeiten, aber eben auch die Nebendarsteller gleichmäßig eine schöne Tiefe besitzen. Sie wirken einfach und sind nicht so blass. Toll authentisch und greifbar.

Ich habe mein Herz verloren... an die Besonderheit und frische Idee, mit der "Räuberherz " aufgezogen wurde. An die versteckten Botschaften hinter dem Groll. An die kleinen Aufmerksamkeiten zwischen den Zeilen. An die riesigen Emotionen, die mich geschockt haben, vor lauter Spannung; mich berührt haben, mit ihrer Sanftheit; mich deprimiert haben, mit zerstörerischer Dringlichkeit und mir Gänsehaut beschert haben, durch Liebe, Leidenschaft und eine Intensität, die nicht zu beschreiben ist.

Dieses Buch wurde von einem kleinen Teelicht zu einer ausgewachsenen Feuersbrunst und von Kapitel zu Kapitel steigerten sich die Gefühle, sowie die nervenaufreibende Spannung. Einfach phänomenal!

Die Schreibweise von Julianna Grohe ist locker und leicht. Sie hat mich sofort vereinnahmt und mich mitgerissen. Ich habe "Räuberherz " innerhalb 24 Stunden fertig gelesen und möchte es jetzt am Liebsten unwissend von vorne beginnen. Es ist in sich abgeschlossen und wird aus der Sicht von Ella erzählt.

Lasst euch von den Geheimnissen umwehen und schaut selbst, ob euch das Licht in der Dunkelheit berühren kann.

Für mich definitiv ein Highlight!

Veröffentlicht am 22.08.2017

Noch besser als Band 1!

Ein Thron aus Knochen und Schatten
0

Achtung Band 2! Spoilergefahr, was den ersten Teil betrifft.

Alison ist also einen Handel mit einem Königsdämon eingegangen und soll für ihn die Anführerin eines Selbstmordkommandos spielen. Ist ja auch ...

Achtung Band 2! Spoilergefahr, was den ersten Teil betrifft.

Alison ist also einen Handel mit einem Königsdämon eingegangen und soll für ihn die Anführerin eines Selbstmordkommandos spielen. Ist ja auch nicht so, als würde Aly sich mit sowas nicht auskennen. Ein paar Killerkaskaden, Schattendämonen, und Gareth hat sie schließlich auch schon überstanden. Der wird übrigens nicht unbedingt leichter zu händeln im Laufe der Handlung. Doch die Richtung verändert sich... vielleicht... ein bisschen. Aly und ihre Novizen trainieren hart. Es gibt Fortschritte und Rückschläge, die ein oder andere Entführung, die alle aus den Socken haut, viel Blut und viele coole Missionen. Dabei lernt die junge Jägerin, dass es eben doch mehr gibt, als Rache.

Alison Talbot ist einfach der Hammer. Ich liebe diese Protagonistin! Mit ihrer kalten, abgeklärten Art, einem feurigen Temperament und üblem Sturkopf imponiert sie mir immer wieder. Im zweiten Teil lernen wir aber auch ihre weiche und sogar schon fürsorgliche Art kennen. Sie beginnt sich weiter zu entwickeln und ich finde es klasse, Aly dabei so intensiv begleiten zu dürfen.

Auch Gareth ist nicht davor gefeit neue Erkenntnisse zu betrachten. Was der Königsdämon noch so durch zu stehen hat, vor allem mit diesem zickigen Menschlein, geht auf keine alte Kuhhaut, aber wow! Seine Art, seine Ausstrahlung und diese Veränderung in seinem Inneren sind so heftig, dass es mir manchmal den Atem stockte. Diese Intensität plötzlich war umwerfend.

Natürlich habe ich bei so einem abenteuer- und vor allem charakterreichen Buch noch mehr Personen ins Herz geschlossen, aber die alle auf zu zählen, würde das Buch nur auseinander nehmen und zu viel spoilern. Nur so viel: Jeder trägt einen wichtigen Teil zur Handlung bei und erst im Nachhinein versteht man die einzelnen Stränge der so unterschiedlichen Darsteller.

Es ist nämlich so, dass der zweite Band zum Schluss an die 5 oder 6 verschieden Sichtweisen hatte, wobei Laura Labas es geschafft hat, sie alle am Ende zusammen zu führen. Hauptsächlich würde aus Alison's Sicht erzählt, in der allwissenden Form. Aber nach und nach gesellen sich neue Sichten dazu. Ich muss gestehen, anfangs war ich echt verwirrt. Kannte ich es aus dem ersten Teil doch, dass es "nur" 2 oder 3 waren. Aber hier wurden es noch mehr. Nach und nach fand ich mich in die einzelnen Charaktere ein und betrachtete mit großer Neugier das Gerüst, dass die Autorin nach und nach aufbaute. Und ich muss sagen: Hut ab!

Die Schreibweise von Laura Labas muss ich eigentlich schon garnicht mehr beschreiben. Ich bin einfach ein riesiger Fan ihres Talents. Die verworrenen Stränge, die am Ende ein Ganzes bilden. Ihr schwarzer Humor, der flüssige lockere Stil und dazu eine feine, zwischen den Zeilen gepackte Romantik. Hammer! Es ist stets spannend und wird immer nervenaufreibender bis zum Schluss. Es ist blutig, die Kämpfe sind brutal und jedes Mal aufs Neue unausgeglichen und lebensbedrohlich. Und das Ende erst!!! Es hat mich verblüfft und schockiert zurück gelassen... und jetzt will ich mehr!!!

Dazu ihre Art diese düstere Welt zu beschreiben und es trotzdem möglich zu machen, ein paar lichte Ecken zu sehen. Ich war so gefesselt von ihren Darstellungen des Settings. Ich habe das Buch dieses Mal nicht sofort in einem Zug gelesen, was mir bei der Komplexität einfach nicht möglich war. Das hat aber weder der Faszination noch der Spannung Abbruch getan, da man in Laura's Bücher jedes Mal sofort wieder rein kommt.

Was für ein Abenteuer! "Ein Thron aus Schatten und Knochen" ist noch aufregender als der erste Band. Sehr empfehlenswert!

Veröffentlicht am 22.08.2017

Genial!

Ein Käfig aus Rache und Blut
0

Erst mal herzlichen Dank an den Drachenmond Verlag!!! Ich freue mich sehr das neue Buch von Laura Labas rezensieren zu dürfen.

Das Cover ist einfach mystisch, farblich zwar dunkel,aber total der Hingucker. ...

Erst mal herzlichen Dank an den Drachenmond Verlag!!! Ich freue mich sehr das neue Buch von Laura Labas rezensieren zu dürfen.

Das Cover ist einfach mystisch, farblich zwar dunkel,aber total der Hingucker. Ich find es super passend zu der düsteren Geschichte.

Alison ist eine talentierte Jägerin und macht daraus auch kein Geheimnis. Dämonen jagt sie seit längerer Zeit jeden Tag. Oft ist ihr Mundwerk schneller als es gut für sie ist und auch ihr Selbstbewusstsein ist nicht gerade klein. Ihre schlagfertige, selbstsichere Art finde ich total bewundernswert und ich mag ihre Stärke. Sie lässt sich einfach nicht entmutigen. Hart aber auch warmherzig geht sie den ihr aufgezwungenen Weg mit erhobenem Haupt.Sie muss so viel durch stehen in ihrem Leben. Ich bin überrascht über die weibliche Hauptprotagonistin.

Gareth ist ein Königsdämon. Das ausgerechnet er ihr Babysitter sein soll, schmeckt ihm natürlich überhaupt nicht. Menschen gehen schließlich schnell kaputt und wert sind sie auch nichts. Das gerade ihm ein besonders biestiges Mädchen aufgezwungen wurde, bringt Gareth noch um den Verstand. Ich glaube er hat eine sehr harte Schale und auch viele Vorurteile, doch im Laufe der Geschichte merkt man seine leichte Veränderung und ich bin mir sicher in ihm steckt so viel mehr.Er ist geheimnisvoll und interessan.

Der Schreibweise von Laura Labas kann man nur Respekt zollen. Sie schafft es mit ihrer Geschichte den Leser ab der ersten Seite zu fesseln. Das Abenteuer ist so gewaltig, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen kann. Dazu kommt die detaillierten Beschreibungen, wie auch die ausgeklügelten Charaktere der Nebenprotagonisten, die mich total fasziniert haben. Ich hab Noah oder auch Eliza total ins Herz geschlossen. Es gibt einige tolle Peotagonisten. Meistens ist das Buch aus der Sicht von Alison geschrieben. Manchmal wird ein Kapitel zwischendrin aus der Sicht von Evan, Gareth, dem König oder auch anderen Charakteren erzählt, aber es ist nie zu viel, passt immer gut in die Situation. Das ist sehr interessant und erklärt einfach super was außen herum so passiert. Ich finde Bücher echt klasse, bei denen mehrere Geschehnisse am Ende (vielleicht?) auf ein Ereignis hin arbeiten und zusammen führen.

Natürlich gibt es auch hier im ersten Teil ein paar knisternde Gefühle und Spannungen, allerdings zeigt sich in „Ein Käfig aus Rache und Blut“ eher das Abenteuer, gefährliche Überraschunge, Kämpfe und schlagfertige Dialoge. Manchmal brutal und auch sehr blutig, aber immer magisch und vielseitig ist es ein richtig toller Auftakt der neuen Reihe von Laura.

Ich bin schon total gespannt wie es weiter geht und zum Glück war der Cliffhänger ertragbar.