Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
offline

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2017

Überraschender Charakter

The Score – Mitten ins Herz
1

Allie hat sich von Sean getrennt – mal wieder… und um das dieses Mal auch wirklich durch zu halten, muss sogar die WG von Garett und Logan als Versteck her halten. Wäre sie da nicht mit der Anwesenheit ...

Allie hat sich von Sean getrennt – mal wieder… und um das dieses Mal auch wirklich durch zu halten, muss sogar die WG von Garett und Logan als Versteck her halten. Wäre sie da nicht mit der Anwesenheit der männlichen Schulmatratze gesegnet, könnte es sogar ganz nett sein… oder?

Die junge Schauspielerin ist mir von Anfang an sympathisch. Ihr Makel – zu ihrem Ex viel zu nett zu sein – zeigt ihre Unsicherheit, was sie aber authentisch macht. Allie lernt im Laufe der Ereignisse aber einiges dazu und ich bin begeistert, vor allem da sich das Ende und ihre Entscheidung nicht so übel zieht, wie man es von anderen Büchern kennt. Es ist natürlich und die Prota hat große Fortschritte in ihrer persönlichen Entfaltung gemacht.

Dean di Laurentis – Eishockeyspieler, Exhibitionist und Flachleger Nr. 1… Dieser Kerl ist berüchtigt. Keine Frau, die er ins Auge fasst, ist vor ihm sicher und vor allem landet keine zwei Mal in seinem Bett. Er braucht keine Beziehung und macht nur das was er will… bis ihm Allie in die Hände fällt und er den Schock seines Lebens bekommt. Er will nochmal mit ihr schlafen! Sie aber nicht!

Dean ist die Überraschung der ganzen Reihe. In ihm steckt so viel mehr, als das was er von sich zeigt, und wow. Ich liebe ihn. Er ist toll, seine ganze Art zu Denken ist mega toll und sein Selbstbewusstsein tut Allie so gut!!! Er macht zwar auch noch so einen richtigen Riesenfehler, aber ich bewundere ihn unglaublich für sein Verhalten. Sie ergänzen sich einfach prima.

Der dritte Teil der „Off Campus – Reihe“ ist wie die ersten zwei Bücher ein in sich abgeschlossener Band. Es empfiehlt sich aber der Reihe nach zu lesen, da die anderen Paare immer als Nebencharaktere auftauchen. Das ist auch echt cool und witzig. Ich mag es, dass man ihre Entwicklung noch weiter mit verfolgen kann und sie runden es einfach ab.

Die Schreibweise von Elle Kennedy war wieder sehr fesselnd. Ab der ersten Seite war ich sofort ans Geschehen gefesselt und es ließ mich nicht mehr los. Zu dem fand ich den dritten Teil unglaublich emotional. Die Autorin hat mich zum Lachen gebracht und auch sehr erotische knisternde Szenen waren wieder mit von der Partie, aber dieses Mal haben mir auch die Tränen in den Augen gestanden. Was die zwei hier durch machen mussten war hart. Sehr sehr ergreifend!

Ich kann die Reihe nur sehr empfehlen! Die Clique ist mir ans Herz gewachsen und ich freue mich schon irre auf Tucker, vor allem bei dem Schocker, der verraten wird über den stillen Eishockeyspieler.

Das Cover passt super in die Reihe. Ich mag die Farben und das Paar ist jedes Mal zuckersüss.

Veröffentlicht am 05.07.2017

Happy End? Verdient das jeder? Oder nur die wirklich „guten“ Menschen?

Scorched
1


Andrea freut sich wirklich für Syd und Kyler. Ihre besten Freunde haben endlich ihre Gefühle zueinander erkannt und schweben nun auf Wolke 7. Und auch das Studium der zwei verläuft super. Doch Andrea ...


Andrea freut sich wirklich für Syd und Kyler. Ihre besten Freunde haben endlich ihre Gefühle zueinander erkannt und schweben nun auf Wolke 7. Und auch das Studium der zwei verläuft super. Doch Andrea kann es irgendwie niemanden recht machen. Ihren Freunden nicht, ihren Eltern nicht und dem großspurigen Tanner schon garnicht. Ja nicht einmal sich selbst. Ihre Einstellung zu sich selbst und ihren Leben ist ungewöhnlich und plötzlich gerät sie in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Warum hört sie nur noch Vorwürfe? Und warum kümmert es Tanner plötzlich ob sie ein oder zwei Bier mehr trinkt?

Tanner. Der wirklich attraktive Feuerwehrmann hat nichts übrig für Beziehungen. Einen One Night Stand schlägt er für gewöhnt nich aus aber auch die waren in letzter Zeit eher rar gesät. Nach einem sehr feuchten Abend und überraschenden Momenten zwischen Andy und ihn verändert sich plötzlich alles. Doch um diese Probleme zu bewältigen braucht man einen wirklich starken Willen.

Andrea muss selbst erkennen und Tanner seine Komfortzone verlassen. Ob das gelingt?

Ich bin ein ziemlicher Fan der „Armentrout – Bücher“ m. Nach „Frigid“, dem ersten ins sich abgeschlossenen Buch kommt nun „Scorched“. Es ist genau so in sich abgeschlossen und handelt von den beiden Nebencharakteren aus dem ersten Teil. Die Geschichte ist aus den zwei Sichten der Protagonisten geschrieben und verschafft dem Leser so einen wirklich guten Einblick in die Gefühls – und Gedankenwelt der zwei. Beide sind unglaublich verschieden, sehr temperamentvoll und stur – und fordern sich dadurch ständig heraus. Aber genau das ist es, was sie auch so faszinierend macht. Auserdem gleichen sich ihre Eigenschaften in Bezug aufeinander aus. Es ist toll mit anzusehen.

Die Schreibweise ist sehr flüssig und man kann „Scorched“ gut in einem Zug durchlesen. Die Gefühle, gerade wenn es sehr traurig oder unglaublich leidenschaftlich würde, haben mich sehr mitgerissen und es hat mich auch berührt. Andrea durchlebt eine schwere dramatische Phase und ich finde Jennifer L. Armentrout hat ein wichtiges Thema angesprochen, was leider viel zu oft noch lieber ignoriert wird. Durch die schlagfertigen Dialoge der Protagonisten habe ich auch oft gelacht und das ganze würde etwas aufgelockert.

Auffallend waren leider dieses Mal der ein oder andere Rechtschreibfehler und auch so der letzte Kick hat mir gefehlt. Es war etwas zu vorhersehbar und ich hätte mir da gerade am Anfang ein paar mehr unerwartete Ereignisse gewünscht. Fans der Autorin kommen aber auf jeden Fall auf ihre Kosten.

Das Cover finde ich absolut süss und farblich sehr harmonisch gestaltet.

Veröffentlicht am 05.07.2017

Ich war schnell gefesselt

Stepbrother Dearest
1

Eine schmerzlich schöne Liebesgeschichte, viel Dramatik und witzige Neckereien in einem Buch. „Stepbrother dearest“ von Penelope Ward hat mich in seinen Bann gezogen.

Das Buch besitzt zwei Teile. Anfangs ...

Eine schmerzlich schöne Liebesgeschichte, viel Dramatik und witzige Neckereien in einem Buch. „Stepbrother dearest“ von Penelope Ward hat mich in seinen Bann gezogen.

Das Buch besitzt zwei Teile. Anfangs ist Greta 17 Jahre alt, als ihr Stiefbruder Elec für 1 Jahr bei ihr und der Familie wohnen soll. Als er ankommt, ist er echt ein Riesenarschloch. Doch in seiner harten Schale steckt ein zutiefst verletztes Herz und mit der Zeit lebt er sich ein. Er kann auch der liebenswerten , herzlichen Art von Greta nicht entkommen und seine Schutzmauer beginnt zu bröckeln. Der zweite Teil beginnt 7 Jahre später und ist definitiv sehr spannungsgeladen. Emotional hat dieses Buch wirklich wahnsinnig viel zu bieten und ich habe es in ein paar Stunden durch gelesen. Die Story um sie, das dunkle Familiengeheimnis, die Schicksalsschläge, die sie erleiden mussten haben mich zutiefst aufgewühlt. Dazu kommt die intensive Leidenschaft. Man kann die Energie förmlich greifen und spürt wie es prickelt. Erotisch angehauchte Momente vervollständigen die Geschichte und die Schreibweise macht es einem leicht darin zu versinken. Sie ist flüssig und wortgewandt, abwechslungsreich und sie wirkt so lebendig.

Ich habe einen kleinen Kritikpunkt. Um nicht zu spoilern verrate ich nur ein wenig. Später gibt es eine Erklärung der Gedanken von Elec und das war mir zu detailliert, da einiges wie in den Kapiteln zuvor , als es passiert ist, Wort genau in der Schrift von Elec wieder gegeben wurde. Ich finde das hätte man etwas anders lösen können, damit es nicht so langatmig ist.

Das Cover sagt mir dieses Mal nur bedingt zu. Ich hätte es im Laden wohl nicht unbedingt beachtet.

Alles in Allem aber ein ganz tolles Buch.

Veröffentlicht am 04.07.2017

Must Read!

Game on - Schon immer nur du
1

Er besteht aus reiner Muskelmasse.

Sein Körper ist mit etlichen Tattoos geschmückt.

Er wirkt mit seinem langen Haar und dem Bart, wie ein riesiger wilder Holzfäller.

Doch seine Auffassungsgabe und sein ...

Er besteht aus reiner Muskelmasse.

Sein Körper ist mit etlichen Tattoos geschmückt.

Er wirkt mit seinem langen Haar und dem Bart, wie ein riesiger wilder Holzfäller.

Doch seine Auffassungsgabe und sein Einfühlungsvermögen sind außergewöhnlich.

Und er soll immer noch Jungfrau sein…..
Ethan Dexter ist ein Bild von einem Mann. Dort wo der stille Hüne mit den nussbraunen Augen auftaucht, hinterlässt er einen bleibenden Eindruck. Denn seine Intelligenz gepaart mit seiner schonungslosen Ehrlichkeit traut dem Center niemand zu. Nichts bringt ihn aus der Ruhe und selbst als sein Kumpel Gray Unterstützung braucht mit einem Baby, ist Dex mit Gelassenheit zur Stelle, um zu helfen wo er kann. Nur die eine, die er schon so lange nicht aus dem Kopf bekommt, hat er dabei nicht bedacht…

Fiona braucht dringend Urlaub. Die quirlige, lebensfrohe Verrückte nutzt die Gunst der Stunde und besucht ihre Schwester Ivy und deren kleine Familie, obwohl in ihrer Arbeit eine Nebenbuhler gerade mit unfairen Mitteln versucht Fi’s Job zu bekommen. Um auf andere Gedanken zu kommen wäre ein Mann mal wieder eine nette kleine Abwechslung, den auch Fi hat Bedürfnisse. Warum nur macht sie die Aussicht auf einen heißen One-Night-Stand nicht mehr so glücklich?

Das Motto des dritten Teil ist für mich ein Sprichwort, dass sicher viele kennen. „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ (Goethe) Denn Ethan ist Fi nicht unbedingt sofort ins Auge gesprungen.

Zum Glück spielt den Protagonisten das Karma dieses Mal in die Hände und beide bekommen eine recht unkonventionelle Möglichkeit sich kennen zu lernen.

Das Buch ist abwechselnd aus den zwei Sichten der Hauptprotagonisten geschrieben. Es ist in sich abgeschlossen und kann alleine gelesen werden. Jedoch trifft man die Protagonisten aus Game On 1 und 2 wieder und es wäre daher ratsam erst die anderen Bücher zu lesen.

Ich bin absolut begeistert von der Story. Ethan ist einfach einzigartig. So einen männlichen Protagonisten hab ich noch nie getroffen und er hat mich mit seiner Art, seiner Denkweise und seiner scharfen Beobachtungsgabe total vom Hocker gerissen. Er bringt sicherlich jedes Herz zum schmelzen. Und Fiona ist so absolut das Gegenteil von ihm, in Bezug auf ihren Charakter, dass sie sich super ausgleichen. Die Harmonie der Menschen trotz der dramatischen Unterbrechungen, ist magisch und ich habe mich von jeglicher Emotion total mitgerissen gefühlt. Die Schreibweise ist locker und flüssig. Kristen Callihan schafft es den Leser zu verführen ohne sofort erotische Szenen schreiben zu müssen. Aber wenn sie dann zu ihnen voran geschritten ist, knistert und brennt es nur so im Buch, dass man Angst hat, das Papier könnte sich spontan entzünden. Gespickt mit schlagfertigem Humor, leichten Dialogen und tiefgehenden Auseinandersetzungen ist der dritte Teil der „Game on“ Reihe ein absolutes Must-Have der erotischen Bücher.

Es war ein Erlebnis!!!

Veröffentlicht am 04.07.2017

Der Rockstar und die Feiermaus…..

Rock my Body
1

Dee ist ein männerverschlingendes Partygirl vom Feinsten. Liebe braucht sie nicht und romantische Allüren schon garnicht. Sie nimmt sich wen und wann sie will, bis …. Joel ihre Wege kreuzt und plötzlich ...

Dee ist ein männerverschlingendes Partygirl vom Feinsten. Liebe braucht sie nicht und romantische Allüren schon garnicht. Sie nimmt sich wen und wann sie will, bis …. Joel ihre Wege kreuzt und plötzlich lernt die junge Frau kennen, was Eifersucht und Sehnsucht bedeutet. Deandra ist sehr stur und aufgrund ihres Elternhauses stark darauf bedacht ihr Herz zu schützen. Ich verstehe sie gut und kann mich in sie hinein versetzen. Ihre Entscheidungen machen sie sehr authentisch. Dee ist sehr sensibel und kann mit Gefühlen überhaupt nicht gut umgehen. Ich wollte ihr ab und zu gern mal den Hals umdrehen, aber ihr Temperament und ihre coolen Sprüche machen sie einfach sympathisch.

Joel ist eigentlich genauso. Er will keine festen Beziehungen. Er braucht keine Regeln, keine Sicherheiten und auch kein festes Zuhause. Doch auch in dem harten Rocker mit dem Irokesenschnitt regt sich so langsam etwas, vor allem als er Dee aus dieser Situation befreien muss. Joel hab ich mein Bücherherz geschenkt. In ihm steckt ein ehrlicher und warmherziger Kern. Er ist so scharfsinnig und vor allem liebevoll. Die Wahrheit lässt also natürlich nicht ewig auf sich warten und die Frage ist nun… Wird sie sein Herz behüten oder mit Füßen treten?

Die Nebencharaktere verschafften mir ein tolles Wiedersehen. Sie sind einfach sehr sympathisch und passen perfekt, nun da auch eine überraschende Wendung stattfand. Jeder hat eine detaillierte Rolle und bringt die nötigen Nuancen ein. Ob feinfühlig, ruhig, ausgeflippt oder machomäßig und charmant. Ich liebe die ganze Bande.

Ich habe nach „Rock my Heart“ total auf den zweiten Teil hin gefiebert und es hat sich gelohnt! Neben Jamie’s schlagfertigen Dialogen, besitzt die Story eine tiefgehende, herzzerreißende Tragik und man hadert zeitweise mit den Protagonisten, ob sie ihre Liebe nun noch auf die Reihe kriegen oder es dieses mal kein „Happy End“ gibt. Die Emotionen schwappen über und reißen den Leser mit in die Fluten von Wut, Verzweiflung, Traurigkeit, aber auch Leidenschaft, Liebe und absolut witzigem Humor.

Das Buch ist aus der Sicht von Dee geschrieben und in sich abgeschlossen. Der Epilog aber ein Einblick in Joel’s Denken. Das mag ich an den Büchern von Jamie Shaw besonders. Es ist nochmal ein süsser Rückblick aus seiner Sicht dabei und man lebt die Geschichte nochmal kurz durch ihn. „Rock my Body“ gehört zur „The Last Ones go know“ – Reihe und empfehlenswert ist es, die Bücher in Folge zu lesen. Die Schreibweise hat mich ab der ersten Seite gefesselt und ich könnte es nicht aus der Hand legen. Es war eine Runde Mischung mit allem drum und dran und ich freue mich wahnsinnig auf den nächsten Teil. Was mich definitiv beeindruckt, nach nun vielen Rockstar Büchern, ist die Leichtigkeit der Geschichte. Vielleicht beinhaltet sie keine außergewöhnlichen neuen Handlungsstränge, aber sie überzeugt mit greifbaren Momenten und bedient sich nicht so stark an übertriebenen Klischees. Definitiv empfehlenswert für die Liebesgeschichtenliebhaber mit einer Prise erfrischendem „Mehr“.

Das Cover mit dem kräftigen orange und der silbernen Schrift finde ich sehr gelungen.