Profilbild von Lyjana

Lyjana

Lesejury Star
offline

Lyjana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lyjana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2024

Fast ein Highlight - Aber eben nur fast

Bride – Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe
0

Wissenswertes

Autor: Ali Hazelwood
Titel: Bride – Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 6. Februar 2024
Verlag: Rütten & Loening
ISBN: 978-3-352009976
Preis: ...

Wissenswertes

Autor: Ali Hazelwood
Titel: Bride – Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 6. Februar 2024
Verlag: Rütten & Loening
ISBN: 978-3-352009976
Preis: 16,99 € (Paperback) & 12,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 512 Seiten

Inhalt

Misery Lark, Tochter eines mächtigen Vampirfürsten, war schon immer eine Außenseiterin. Mit ihren Reißzähnen weiß sie nichts anzufangen und führt ein anonymes Dasein unter den Menschen. Ausgerechnet sie soll sich nun für eine mehr als brisante Bündnisehe mit einem der Werwölfe, den ewigen Todfeinden der Vampire, zur Verfügung stellen.
Dabei scheint ihr zukünftiger Ehemann, der Alpha Lowe Moreland, ebenso erbarmungslos und unberechenbar zu sein wie der Rest seines Rudels. Das beherrscht er allerdings nicht nur mit absoluter Autorität, sondern, wie Misery bald feststellt, auch mit viel Sinn für Gerechtigkeit und – ganz anders als die Vampire – nicht ohne Gefühl. Aber sie spürt, dass er ihr nicht traut – und wenn er nur wüsste, wie recht er damit hat ...
Denn Misery hat ganz eigene Gründe, sich auf dieses Bündnis einzulassen. Und dafür ist sie bereit, alles zu opfern, selbst wenn das ein Leben allein unter Wölfen bedeutet. Doch womit Misery nicht gerechnet hat, ist die alles überwindende Ungleichartigkeit der Liebe ...

Cover

Hier haben wir wieder ein Cover, das einem Teil von mir gefällt, während der andere Teil es hasst. Die schwarz-weiße Darstellung in Kombination mit dem blutroten Titel etc. spricht mich ehrlich gesagt gar nicht an. Ebenso ergeht es mir leider mit der Darstellung des Wolfes im Hintergrund. Allerdings kann ich zugeben, dass ich Miserys Darstellung umso gelungener finde.

Meine Meinung

Ich habe letztes Jahr bereits ein Buch von Ali Hazelwood gelesen, welches ich sehr überzeugend fand. Was mir wiederum die Entscheidung, ob ich dieses Buch kaufe sehr leicht gemacht hat. Zudem finde ich den Klapptext überaus ansprechend und hatte im Vorneherein das Gefühl, dass die Geschichte gut zu meinem Beuteschema passt.
Wir erleben das komplette Buch aus Sicht unserer weiblichen Protagonistin Misery, doch mit jedem Kapitelanfang bekommen wir einen winzigen Einblick in Lowes Gedanken, was für mich eine neue Art des Sichtwechsels dargestellt hat, die ich sehr genossen habe.
Wer einfache Englischkenntnisse besitzt, weiß bereits, dass Misery zu deutsch Elend oder Misere bedeutet. Was genau das ist, was sie selbst gerne Mal über ihr Leben denkt. Da sie den Großteil ihres Lebens unter Menschen verbringen musste fühlt Misery sich unter ihresgleichen nicht angenommen und sehr fremd, weshalb sie sofort zusagt einen Werwolf zu heiraten, um die einzige Person zu retten, die ihr am Herzen liegt. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und auch ihre Handlungen und Beweggründe waren nachvollziehbar und zugleich humorvoll zu lesen.
Lowe, Alpha-Werwolf und Miserys frisch gebackener Ehemann, war durch die bereits erwähnten Ausschnitte aus seiner Sicht, sowie aus Miserys Blickwinkel sehr gut dargestellt. Ich mochte sein Verhalten als Anführer seiner Rotte, aber ebenso als großer Bruder und schlicht als Mann. Es gab ein Kapitel am Ende des Buches, wo ich sein Verhalten nicht ganz nachvollziehen konnte, worüber ich durch sein sonstiges Auftreten allerdings mit Leichtigkeit hinweg sehen kann.
Spannend fand ich die Darstellung von Vampiren und Werwölfen, die neben offensichtlichen körperlichen Unterschieden gar nicht so sehr von den Menschen als solche abweichen. Und ehrlich gesagt fand ich es angenehm abwechslungsreich und zum Glück nicht so normbehaftet wie die üblichen Stereotypen dieser Fabelwesen. Kurz gesagt, wirklich nett gemacht und gut genug um mich zu überzeugen.
Insgesamt betrachtet kann ich deutlich einen Spannungsbogen erkennen, auch wenn sich dieser erst so richtig zum Ende des Buches entfaltet. Vorher kann die Geschichte schon etwas langatmig sein, auch wenn es zu keinem Zeitpunkt langweilig wird.
Würde ich ein weiteres Romantasy-Buch von Ali Hazelwood lesen? Definitiv! Ich mag ihren humorvollen und leichten Schreibstil und die neuartige Herangehensweise der unterschiedlichen Sichtweisen, auch wenn es für mich am Ende nicht für ein 5-Sterne-Buch gereicht hat, kann ich es euch nur wärmstens ans Herz legen.
Das Ende lässt erahnen, dass es womöglich noch einen weiteren Band geben könnte. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, wird dieser wohl automatisch auf meiner Wunschliste landen.

Fazit

"Bride" ist ein fantastisches und humorvolles Buch mit zwei wundervollen Protagonisten und viel Liebe zum Detail. Für mich hat es im Großen und Ganzen leider nicht für ein Highlight gereicht, dennoch habe ich jede einzelne Seite genossen!

Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

4,5 Sterne - Nah an einem Highlight dran

Dämonische Sinnlichkeit
0

Wissenswertes

Autor: Nadine Mutas
Titel: Dämonische Sinnlichkeit – Blut und Magie Band 5
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 23. April 2023
Verlag: Selbstverlag Nadine Mutas
ISBN: 978-3-7579-2964-0
Preis: ...

Wissenswertes

Autor: Nadine Mutas
Titel: Dämonische Sinnlichkeit – Blut und Magie Band 5
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 23. April 2023
Verlag: Selbstverlag Nadine Mutas
ISBN: 978-3-7579-2964-0
Preis: 20,99 € (Taschenbuch) & 5,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 524 Seiten

Inhalt

Eine Nacht. Das ist alles, was sie benötigen, um einander aus dem Kopf zu bekommen.
Das behauptet zumindest der Dämon Tallak, als er der Hexe Hazel Murray eine Nacht mit hemmungslosem Matratzensport vorschlägt. Tallaks Ziele im Leben sind einfach – nach mehr als zwanzig Jahren in einem Fae-Kerker will er einfach nur seine Freiheit genießen und eine gesunde Beziehung zu Basil aufbauen, seinem einst totgeglaubten Sohn. Mit der Hexe was anzufangen, die Basil aufgezogen hat, ist hingegen keine gute Idee und das Gegenteil von einfach.
Als Ältestenhexe und Oberhaupt ihrer Familie hat Hazel genug damit zu tun, die Hexengemeinschaft nach dem Ende des Krieges vor der Zersplitterung zu bewahren. Dem biologischen Vater ihres Adoptivsohns nachzustellen, steht also ganz unten auf ihrer To-do-Liste. Zumal dieser ein kürzlich aus dem Gefängnis ausgebrochener Dämon mit einem fragwürdigen moralischen Kompass ist. Eine verantwortungsvolle Hexe und Mutter würde sich von ihm fernhalten. Aber Hazel war so lange so brav … und vielleicht ist es an der Zeit, ein kleines bisschen unartig zu sein.

Cover

Wieder ein Buch, auf das ich nur aufgrund des Covers aufmerksam geworden bin. Für meinen Geschmack passiert etwas zu viel darauf, aber ich mag die dunklen Farben und die Verbindung zum Inhalt.

Meine Meinung

Trotz der Tatsache, dass ich von der Autorin noch nie was gehört oder gar gelesen habe, bin ich im Laden darauf aufmerksam geworden und habe es aufgrund des Covers und des Inhaltes spontan mitgenommen. Leider habe ich es versäumt einen genauen Blick ins Buch zu werfen, denn dann hätte ich wohl spätestens auf der Titelseite gesehen, dieses Buch ist bereits der fünfte Teil einer Reihe, und trotzdem hatte ich das Bedürfnis das Buch jetzt zu lesen, also habe ich genau das getan.
Man merkt durchaus, dass diesem Titel einige Geschichten vorangegangen sind, doch beeinflusst es nur am Rande wie die Liebesgeschichte unserer Protagonisten zustande kommt.
Hazel, die als Oberhaupt ihrer Familie stets die Besonnenheit und Ruhe in Person ist, erholt sich nach jahrelangem seelischen Missbrauch immer noch von ihren Narben und versucht gleichzeitig ihre immer kleiner werdenden Hexengemeinschaft zusammen zu halten. Ich mochte ihre Darstellung sehr gerne und konnte mich immer in sie und ihre Gedankengänge hinein versetzen.
Tallak, der als Dämon und Vater von Hazels Adoptivsohn die zweite Hauptrolle einnimmt, war in meinen Augen ähnlich gut aufgebaut wie Hazel. Neben seinen Dialogen mit ihr habe ich seine Gespräche mit den anderen männlichen Dämonen unfassbar genossen.
Um beim Thema zu bleiben, überhaupt fand ich die Dialoge in diesem Buch rundum gelungen. Ich mochte sowohl den elementaren Bestandteil des Humors als auch die wichtigen und notwendigen Gespräche um inhaltlich voranzukommen.
Ebenso wichtig ist in meinen Augen der flüssige, verständliche und insgesamt großartige Schreibstil, der jedes Kapitel für mich zu einem wahren Vergnügen gemacht hat. Die einzige Sache, die mir etwas negativ aufgefallen ist, ist das Setting. Hier punktet die Autorin grundsätzlich mit einer guten Grundidee, aber für mich dürften die Hexenhäuser bzw. -anwesen gerne detailverliebter beschrieben sein. Ähnliches gilt leider auch für die Äußerlichkeiten unserer Charaktere.
Abschließend sollte man ja etwas positives sagen, deshalb kann ich euch versichern, dass die letzten 100 Seiten hochspannend gewesen sind und wir von Beginn bis Ende durch einige sehr heiße Szenen, Sarkasmus und Freundschaft hervorragend bei Laune gehalten werden.
Wie gesagt handelt es sich hierbei um einen fünften Teil und da ich zu ungeduldig bin, tue ich das einzig Richtige und lese bis zum Erscheinen von Band 6 natürlich die ersten vier Teile.

Fazit

Hier haben wir ein wirklich großartiges Buch mit zwei wundervollen Protagonisten, viel Sarkasmus und Humor, etwas Spice sowie viel Spannung. Für mich dürften die Äußerlichkeiten der Charaktere und das Setting an sich besser ausgearbeitet sein, aber nichtsdestotrotz kann ich dieses Buch jedem von euch absolut empfehlen.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2024

4,5 Sterne - Großartiger Auftakt

Misfits Academy - Als wir Helden wurden
0

Wissenswertes

Autor: Adriana Popescu
Titel: Misfits Academy – Band 1: Als wir Helden wurden
Gattung: Jugendbuch / Fantasy
Erscheinungsdatum: 25. Oktober 2023
Verlag: cbj Verlag
ISBN: 978-3-570166840
Preis: ...

Wissenswertes

Autor: Adriana Popescu
Titel: Misfits Academy – Band 1: Als wir Helden wurden
Gattung: Jugendbuch / Fantasy
Erscheinungsdatum: 25. Oktober 2023
Verlag: cbj Verlag
ISBN: 978-3-570166840
Preis: 16,00 € (Paperback) & 10,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 512 Seiten

Inhalt

Menschen, die mit dem Skill-Gen geboren werden, haben besondere mentale Fähigkeiten. Damit kann man Gutes tun oder eben Mist bauen. Wer auf der Misfits Academy landet, hat definitiv gewaltigen Mist gebaut. So wie Taylor, die sich für coole Insta-Bilder mal kurz nach Dubai teleportiert, oder Eric, der Gefühle steuern kann und sich als Happy-Feelings-Dealer auf dem Schulhof eine goldene Nase verdient hat. Zusammen mit June, Dylan und Fionn sind sie deswegen zur Misfits Academy auf Guernsey geschickt worden. Doch wider Erwarten werden die fünf Nachwuchshelden Freunde und beginnen einander das Geheimnis ihrer jeweiligen Skills zu enthüllen. Doch dann ereignen sich an der Schule mysteriöse Vorkommnisse und das junge Team muss sich einer Prüfung auf Leben und Tod stellen ...

Cover

Tatsächlich ist das Cover einer der Gründe, warum ich auf das Buch aufmerksam geworden bin, was ehrlich gesagt eher an der Farbwahl und am Farbschnitt gelegen hat. Ich finde es so nur ok. Das abgebildete Gebäude erinnert durchaus an die Akademie, aber die nebeligen Farben wirken recht nichtssagend und passen meiner Meinung nach wenig zum Inhalt.


Meine Meinung

Wie bei einem Großteil, der Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, kannte ich bis zu diesem Buch noch nichts dieser Autorin. Ich bin zufällig im Laden darüber gestolpert und habe es aufgrund des netten Covers und des spannenden Inhalts mitgenommen.
Wir erleben das Buch aus unterschiedlichen Sichtweisen, denn wie uns der Klapptext bereits verrät geht es hier um mehrere Jugendliche, die gemeinsam auf der Misfits Academy landen.
Taylor ist die Einzige von Ihnen, die neu an die Schule kommt und sich erstmal zurecht finden muss. Mit ihrer Fähigkeit teleportieren zu können, gilt sie als außergewöhnlich und ihre Fähigkeit als sogenannte "Elite Skill". Als nächstes haben wir die drei Freunde Fionn, Eric und June, deren Freundschaft noch etwas unsicher aber dafür umso herzlicher wirkt. Während Eric seine Gabe der Empathie und June ihre Gabe des Gedankenlesens gut beherrschen, tut Fionn sich unglaublich schwer damit sein feuriges Selbst zu kontrollieren, sowie unter den Erwartungen seines Vaters und dessen emotionaler Distanz sich selbst treu zu bleiben. Übrig bleibt zuletzt nur noch Dylan, der ein riesiges Geheimnis aus seiner Fähigkeit macht und damit nicht nur seine Mitschüler zum Rätseln bringt, sondern genauso mich selbst.
Ehrlich gesagt fand ich das erste Drittel des Buches etwas zäh. Durch die verschiedenen Sichtweisen sowie die damit einhergehenden unregelmäßigen Sichtwechsel, fiel es mir zu Beginn schwer in dieser neuen Welt Fuß zu fassen. Gerade durch die doch recht hohe Anzahl an Protagonisten musste ich mich erstmal mit den einzelnen Charakteren auseinander setzen und ihre Eigenarten kennenlernen. Dann kam allerdings der Moment in dem sich diese fünf Außenseiter zusammen getan haben um ihren verschwundenen Mitschüler wiederzufinden. Ab da wurde mir bewusst, wie viel Spaß ich tatsächlich beim Lesen habe! Ich gestehe, inhaltlich ging es drunter und drüber, selbst bei den Protagonisten wusste man nicht wem man wirklich vertrauen kann, bei den Lehrern schon gar nicht. Aber die unterschiedlichen Fähigkeiten in Kombination mit Spannung, Freundschaft sowie einer zarten Liebesgeschichte konnten mich begeistern.
Der Schreibstil war nicht hundertprozentig mein Fall, da ich öfter als mir lieb war über den gewählten Satzbau gestolpert bin, was zum Glück nichts an den wundervollen Dialogen und facettenreichen Monologen ändert. Eine Sache, über die ich mich nach Beenden etwas gewundert hatte, war die Tatsache, dass sich die Autorin für einige englische Begrifflichkeiten entschieden hat. Den Namen der Schule kann ich aufgrund des Schauplatzes durchaus nachvollziehen, aber beispielsweise die bereits erwähnten "Elite Skills" hätte man womöglich auch verdeutschen können. Ich meine das gar nicht negativ, ich bin bloß darüber gestolpert, weil die Autorin, soweit ich weiß, aus dem deutschsprachigen Raum kommt.
Im Nachhinein fand ich die vielen kurzen Kapitel wirklich super. Diese kamen sowohl dem Spannungsbogen als auch dem Informationsfluss zugute, wenngleich man nicht den Überblick verlieren durfte, wer eigentlich was weiß und wer sich an bestimmte Dinge nicht mehr erinnern möchte oder kann.
Spannend war das Ende allemal, allerdings hätte ich mir persönlich gewünscht, dass das Buch hier noch einen Ticken dramatischer ist, Verlust und Herzschmerz noch mehr ausgeschlachtet werden als jetzt und wir einen größeren Einblick in den nächsten Band erhalten hätten. Trotzdem oder gerade wegen des Spannungsbogens werde ich mir den nächsten Teil auf jeden Fall kaufen und lesen.


Fazit

Ein großartiger erster Band, der durch eine wundervolle Spannung, facettenreiche Protagonisten und mit einer interessanten Grundidee punktet.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2024

Fast ein Highlight - Aber eben nur fast

Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe
0

Wissenswertes

Autor: Ali Hazelwood
Titel: Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 15. November 2023
Verlag: HEYNE Verlag
ISBN: 978-3-453427525
Preis: 18,00 € (Paperback) ...

Wissenswertes

Autor: Ali Hazelwood
Titel: Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 15. November 2023
Verlag: HEYNE Verlag
ISBN: 978-3-453427525
Preis: 18,00 € (Paperback) & 12,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 416 Seiten

Inhalt

Mallory Greenleaf hat sich geschworen, nie wieder Schach zu spielen. Denn das Spiel, das sie jahrelang geliebt hat, hat ihr zu viel genommen. Doch als ihre beste Freundin sie überredet, bei einem Wohltätigkeitsturnier einzuspringen, kann Mallory nicht ablehnen. Ein letztes Mal spielt sie – und besiegt versehentlich den amtierenden Weltmeister Nolan Sawyer. Nolan, der Schach auf ein ganz neues Level gehoben hat. Nolan, der dafür bekannt ist, dass er mit Niederlagen nicht gut umgehen kann. Nolan, der wahnsinnig gut aussieht. Mallory tut das Erste, was ihr in den Sinn kommt: Sie läuft weg. Doch Nolan spürt sie auf und lässt nicht locker. Er will unbedingt erneut gegen Mallory spielen. Doch sie kann nicht riskieren, sich noch einmal ins Schachspielen zu verlieben. Und in Nolan schon gar nicht …

Cover

Ich finde dieses Cover wirklich wundervoll. Ich liebe die Farben, sowie die illustrierte Darstellung der beiden Protagonisten, aber genauso die aussagekräftige Verbindung zum Inhalt.

Meine Meinung

Kaum zu glauben, aber dies ist mein erstes Buch dieser Autorin, trotz der Popularität, die sie in den letzten Jahren durch Social-Media & Co. errungen hat. Fairerweise muss ich zugeben, dass ich bereits auf sie aufmerksam geworden bin, ich dieses Exemplar allerdings zufällig und ganz spontan gekauft habe.
Die Geschichte ist nur aus Sicht der weiblichen Protagonistin Mallory, kurz Mal, verfasst. Ich kann mir gut vorstellen, dass Mal nicht jedermanns Geschmack ist: sie sieht sich durch die Geschehnisse rund um ihren Vater oft in der Opferrolle bzw. gibt sich selbst die Schuld an dessen Verhalten, sie hat wahnsinnige Angst verlassen zu werden und verlässt andere deshalb lieber selbst, wenn sie sich angegriffen fühlt, kann sie durchaus zickig und gemein werden, aber Mallory würde einfach alles für ihre Familie tun. Sie ist eine großartige Schachspielerin und gerade bei den Aufeinandertreffen mit den Journalisten und Journalistinnen merken wir, dass sie eben doch nur ein ganz normales Mädchen mit einem großen Traum ist.
Nolan Sawyer, unangefochtener Schachweltmeister und ganz passabler Verlierer, wirkt im direkten Vergleich zu Mallory recht eintönig. Es wird erzählt, er habe in der Vergangenheit den ein oder anderen Ausrutscher gehabt, aber erleben tun wir davon nichts. Insgesamt finde ich sein Verhalten zwar angemessen und sympathisch, trotzdem habe ich das Gefühl, dass seine Reaktionen schnell vorhersehbar werden und dadurch fast etwas langweilig wirken.
Der Schreibstil und dabei mit inbegriffen die Dialoge zwischen Mal und allen anderen Charakteren waren super humorvoll und konnte mich häufig zum Schmunzeln bringen. Außerdem war der Schreibstil leicht verständlich und flüssig, obwohl es gut sein kann, dass man nicht jede Anspielung im Buch nachvollziehen kann.
Ich würde das Buch nicht direkt als spannend bezeichnen, allerdings fand ich Schach noch nie zuvor so unterhaltsam wie jetzt und auch die unterschiedlichen Wettkämpfe sorgen dafür, dass mich das Buch durchgängig bei Laune halten konnte.
Allerdings gab es eine Handvoll Dinge, die ich schnell vorhersehbar fand. Ich hätte gerne einen richtigen Plot-Twist gehabt, einfach um die zweite Hälfte noch aussagekräftiger zu machen.
Soweit ich weiß, handelt es sich hierbei um einen Einzelband, bestimmt werde ich mir zukünftig also andere Bücher von Ali Hazelwood besorgen.

Fazit

Leider kein Highlight für mich, aber nah dran. Ich liebe den Schreibstil, die Protagonisten zu großen Teil sowie das Cover. Für mich persönlich ist die Geschichte zu vorhersehbar und die zweite Hälfte insgesamt schwächer als die erste. Dennoch kann ich euch "Check & Mate" nur wärmstens ans Herz legen!

Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2024

Rezension zu Tokioregen

Tokioregen
0

Wissenswertes

Autor: Yasmin Shakarami
Titel: Tokioregen
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 20. September 2023
Verlag: cbj Verlag
ISBN: 978-3-570166598
Preis: 17,00 € (Paperback) & 12,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: ...

Wissenswertes

Autor: Yasmin Shakarami
Titel: Tokioregen
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 20. September 2023
Verlag: cbj Verlag
ISBN: 978-3-570166598
Preis: 17,00 € (Paperback) & 12,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 400 Seiten

Inhalt

Malu möchte nichts wie weg – weg von Zuhause, weg aus Deutschland, weg aus ihrem Leben. Als sie die Chance zu einem Schüleraustausch nach Japan bekommt, ergreift sie daher sofort die Gelegenheit. Und sie glaubt, sich bestens vorbereitet zu haben. Doch Tokio in seiner Andersartigkeit haut sie um, genauso wie ihr geheimnisvoller neuer Mitschüler Kentaro. Nur langsam lässt sie ihn an sich heran, aber Kentaro zeigt ihr sein ganz eigenes Tokio, und Malu entdeckt eine Seite an sich selbst, die sie alleine niemals gefunden hätte. Während romantischer Dates im neondurchtränkten Sommerregen, verrückter Karaoke-Sessions und magischer Momente im Mondschein auf den Dächern der Stadt wachsen ihre Gefühle füreinander unaufhaltsam. Doch dann sucht eine verheerende Katastrophe Tokio heim, und Malu muss alles daransetzen, im Chaos der verwüsteten Millionenmetropole ihre große Liebe wiederzufinden …

Cover

Ich finde dieses Cover absolut wunderschön. Gerade die auffällige Farbwahl zwischen den vorherrschenden Farben blau und pink, passt meiner Meinung nach perfekt zu Japan und somit zum Inhalt des Buches.


Meine Meinung

Bis ich dieses Buch gekauft und gelesen hatte, kannte ich bisher noch nichts dieser Autorin. Ich habe es über Social-Media entdeckt und dann im Laden meines Vertrauens mitgenommen.
Nur aus Sicht der weiblichen Protagonistin Malu verfasst, die gerade das Abenteuer ihres Lebens startet: ein Jahr im bunten, lauten und überfüllten Japan, genauer gesagt im kontrastreichen Tokio. Dieses Jahr soll zudem für die tollpatschige Manu ein Neuanfang sein. Sie auf ihrem Weg zu begleiten hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, gerade durch ihr Geheimnis und durch ihre neugierige aber eher zurückhaltende Art, kombiniert mit einem extrovertierten inneren Stimmchen und viel Herz hat genau meinen Geschmack getroffen.
Kentaro war ein interessanter und insgesamt schwerer zu durchschauender Charakter, der sich - genau wie Malu - gerne schwer tut etwas über sich selbst preiszugeben. Doch gerade sein bunter Haufen von Freunden gibt dieser Geschichte einen wundervollen Tiefgang und ebenso schöne Interaktionen.
Malus Gastschwester Aya war für mich eine Nummer schwieriger zu mögen, weil ich ihr Verhalten zu Beginn nicht ganz nachvollziehen konnte, doch bis zum Ende ist sie mir genauso wie ihr kleiner Bruder ans Herz gewachsen.
Der Schreibstil war für mich außergewöhnlich gut und punktet durch einen unerwarteten, teils verschrobenen Humor, der mich regelmäßig zum Lachen bringen konnte. Gleichzeitig habe ich jetzt, im Nachhinein, einfach das Gefühl, dass die Beschreibungen der Äußerlichkeiten der Charaktere selber nicht ganz mit den detailverliebten und realitätsgetreuen Ausführungen der Stadt Tokio oder den Outfits der Charaktere mithalten können. Hier hätte ich mir ein ausgewogeneres Gleichgewicht gewünscht.
Durch das Erdbeben erleben wir einen klaren Schnitt zwischen reiner Liebesgeschichte und purer Spannung. Malus Suche nach Kentaro ist nervenaufreibend und war für mich ein Punkt im Buch, ab dem ich eben dieses nicht mehr weglegen konnte. Und dies wird mit Sicherheit auch der Grund sein, warum ich Tokioregen innerhalb von zwei Tagen durchgelesen habe.
Demnach gibt es definitiv einen Spannungsbogen, den ich im ersten Halb durch die leichte Art, aber auch nicht vermisst habe. Prinzipiell fand ich das Ende sehr gut gemacht, gleichzeitig hätte ich wirklich gerne einen ausführlichen Epilog gelesen, denn eine Sache bleibt bis zum Schluss eher unbeachtet: Malu muss ja eigentlich nach ihrem Auslandsjahr wieder nach Hause.
Für mich ein kurzweiliges, aber dadurch nicht minder schönes Buch, dass nicht nur Fernweh weckt, sondern auch zeigt, Familie heißt nicht unbedingt, das man blutsverwandt ist. Malus und Kentaros Geschichte kann ich trotz minimaler Schwächen jedem von euch von Herzen empfehlen.

Fazit

Hier haben wir einen wunderschönen Liebesroman, der in der zweiten Hälfte unfassbar an Spannung gewinnt. Mit Malu und Kentaro haben wir eine glaubwürdige und authentische Liebesgeschichte, die Nebencharaktere sorgen für Tiefgang und Vielfältigkeit neben einen absolut atemberaubendem Setting.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere